"Autor" |
Hilfä... es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um ne Mathearbeit die Julian schreiben muss |
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
wer kann mir helfen.... wir haben da jetzt mit ein paar Leuten versucht auf ne Lösung zu kommen, da Julian die Systeme mit der wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet haben noch gar nicht in der Schule hat, also er hat noch nicht mit Unbekannten zum Beispiel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet.. die sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei : mit Rest am rechnen.. könnt ihr mir da mal weiter helfen
also bitte mit einem Rechenschritt mit dem man in der 4ten Klasse rechnet, nun die Aufgabe:
Frau Kaiser kauft einen Tisch und vier Stühle. Sie zahlt zusammen 600€. Der Tisch ist 60€ billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als die vier Stühle zusammen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die 4 Stühle kosten also 330 Euro, der Tisch kostet dann 270 Euro! Richtig?
Wie rechnen die denn? Ich kann mir das schwer ohne Unbekannte vorstellen! Ist bei mir schon so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her!
Hast Du mal ein Beispiel mit Lösungsweg?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja eben nich darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ja.. die haben die Áufgabe so hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knallt bekommen.. und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde.. so in etwa kommen die in der Arbeit vor... das sind Aufgaben für die. die ne eins wollen(der hammer iss wir Eltern sollen uns normal nich einmischen) ich hab da jetzt aber so Blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt, ich will wissen wie man das als 4rt Klässler rechnen kann, wenn man noch nicht mit Unbekannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du das Mal mit x, y und dem restlichen Alphabet mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet? Ich glaube, Sylke, das ist falsch, oder?
Wie kommst du auf dein Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jap auf das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis sind wir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen...aber lass das mal Julian rechnen mit den Lösungswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die er kann |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sähe denn die Formel aus? (Damit wir mal wissen, was rauskommen müsste)
4x + (y-60) = 600
Ist das so richtig? Würde mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne absichern...
... habe ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mal erwähnt, dass ich eher die Sprachentussie bin und Mathe hasse?
|
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.09.2007 um 15:02 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
süße Fussel der Haken iss ja... daß Julian noch nix mit Formeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet hat.. die sind noch bei plus ...minus ..mal ...durch...bis hoch zu den 1000ender.. 4te Klasse halt
wir sind ja auch auf das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen wie Sylke.. aber mit welchem Rechenweg ??.. das iss das Prob.. er kann ja schlecht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteine Formel in der Arbeit hinschreiben..
zumal ich nicht denke daß dann die gleiche Aufgabe wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird.. iss ja nur ein Übungsblatt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.09.2007 um 15:04 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal durch zwei teilen (300), dann die 60 auch durch zwei teilen (30) und die 30 dann jeweils auf die Stühle auf- und den Tisch abfrechnen.
So vielleicht? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm und wieso rechnest du durch 2 ?? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.09.2007 um 15:11 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weil ich zwei verschiedene Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab, einmal Tisch und einmal das Stuhlpaket, das man ja nicht als vier rechnen darf
Also ein Artikel Stühle und einen Artikel Tisch.
Daher erstmal die 600 durch die beiden Artikel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt. Die 60 ebenfalls (aus dem gleichen Grund), das könnte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas mit Rest zu tun haben. ;o) |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wirklich Ahnung habe ich ja auch nicht. Aber ich hatte es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, dass ich die 4 Stühle als quasi einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe.
Dann 600:2= 300
Der Tisch soll 60,- teurer sein, also die 60:2= 30
Vom Tisch (300) 30,- abziehen= 270
und zu den Stühlen (300) 30,- zuzählen=330
aber ob das nun nur meine verschrobene Rechenweise ist, oder ob es euch hilft? /wirdoof |
Lieben Gruß
Tanja mit Fienchen und Mr. Wombat
in Memoriam Leo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zumindest ists die gleiche wie meine.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
lach also kommen wir doch im entdefekt aufs selbe Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis.. lach |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tanja du meinst aber bestimmt daß der Tisch 60 euro billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein soll |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen lieben Dank..für eure schnelle Hilfe... ich hoffe das hilft Julian weiter.. er schreibt die Arbeit am Montag...
bin jetzt mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.. was bei der ganzen Aktion rauskommt
ich hab ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt daß ers auf dem Rechenweg rechnen soll
LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Konnte er das denn nachvollziehen und hat es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie mit dem zu tun, was er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in Mathe macht? Kannst ja noch ein paar ähnliche Aufgaben konstruieren.
Oder jetzt fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Was kostet ein Stuhl? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht findest Du ja auch im Internet eine Matheseite, wo der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Lösungsweg steht!
Ich drücke Deinem Junior die Daumen für die Arbeit!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
lach ne er iss jetzt mittlerweile so durchn Win daß ich ihn für heute in Ruhe lasse...
und jetzt wo wir wissen wie ers für sich am einfachtsen rechnet.. kann er mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch ein paar solcher Aufgaben lösen.. ich denke der Groschen fällt noch...so gut kenne ich ihn
er iss normal ganz gut in Mathe kommt meistens mit 2ern heim.. und ab und an auch mal ne 3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Vielleicht findest Du ja auch im Internet eine Matheseite, wo der genaue Lösungsweg steht!
Ich drücke Deinem Junior die Daumen für die Arbeit!
Gruß Sylke |
danke süße... nee die hier iss schon ganz gut.. und ich denke auch im Sinne seines Lehrers |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
hab eben mit dem Lehrer telefoniert.. er meinte
er will nicht daß sich die Eltern dadrüber den Kopf zerbrechen.. das wäre ne Zusatzaufgabe für die Kids die (von mir dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht die da alleine drauf kommen)...für einser Kandidaten(da,wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, die ja solche Aufgaben nch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet haben, und der Lehrer davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht daß die besten da auch alleine drauf kommen...
was ich darüber denke, zu dieser Antwort behalt ich jetzt lieber mal für mich...und schüttele nur fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd den Kopf
nee ich halt nich hinterm Berg, ich find solch eine Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr als beschissen!!.. auch wenn es für Julian reicht wenn er alles andere richtig hat.. ich find das einfach nur ein unfähres verhalten und schürt nur noch mehr die Fronten zwischen den guten und den nicht so guten.. was soll sowat.. baoh da könnt ich platzen...
hallo die Kinder denken doch da ganz anders drüber ..wenn ich zu den guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höre und das hinbekomme, dann sehe daß die schwachen mal wieder nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rafft haben , mach ich mich doch , <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in dem Älter total witzig über die schwachen.
Und die schwachen??.. super Unterstützung fürs Selbstwert<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl!!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.09.2007 um 16:05 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, vielleicht wollte er das selbständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lösungswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Suchen ein bisschen anre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was dann auf dem Gymi (eben die Einser-Kandidaten) eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt ist.
Ich drück auch die Daumen und bin schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt!  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das denke ich auch. Solche Zusatzaufgaben für die schlausten der schlauen gabs bei uns auch immer. Die Lehrer wollen einfach sehen, wer mit solchen Aufgaben klar kommt ohne das jemals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet zu haben.
Komisch ist nur, dass man nur mit dieser Aufgabe ne eins bekommt. Normalerweise darf sowas nciht sein. Man muß die volle Punktzahl mit den Aufgaben erreichen können, die man auch vorher schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet hat. Meist sind die schweren Aufgaben nur Zusatz um halt nen Plus an die 1 zu bekommen oder andere Punkte auszugleichen. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2007 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
nee nich nur mit dierser Aufgabe.. aber die iss wohl ein Faktor.. oder er hats so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint daß die Einser Kandidaten die wohl locker hinbekommen was weiss ich.. iss ja alles gut und schön
da, wie ihr euch denken könnt ich kein Einserkandidat war, kann ichmich aber da nur allzugut in Julchen und die anderen schwächeren Kinder hinein versetzen, und ich weiss daß eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade solche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dazu führen daß man sich noch "dümmer" vorkommt als die anderen , von daher lehne ich diese Form total ab!!!
aber nicht nur weil hier mein Sohn mitbetroffen is..
das iss mit einer der ersten Gründe die später ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntwann zu dieser zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekannten 2 Klassen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft!
und ich finde daß man das nich noch fördern muss.. da gäbe es andere We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
|
|
|
Top
|