Auf den Beitrag: (ID: 5162) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1785 Mal).
"Autor"

Tod wegen Vergifung

Nutzer: Viola
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 16.09.2007    um 00:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
mein Kaninchen ist heute mittag <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Grund einer Vergiftung(l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t Tierarzt) verstorben. Sie hat heute morgen plötzlich regungslos im Käfig gelegen und konnte nicht mehr alleine stehen. Ich bin sofort mit ihr zum Tierarzt, der meinte, dass der Zustand sehr kritisch ist, er aber gerne eine Behandlung versuchen würde, da das Tier erst 4 Monate alt war... Er gab ihr ein Kreisl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmittel sowie Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>benzucker und etwas antitioxisches, da er eine Vergiftung vermutete. Zusätzlich haben wir sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Grund starker Untertemperatur mit einer Rotlichtlampe warm gehalten. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem habe ich unterstützend s.c. Natriumchlorid gespritzt um die Nieren zu spülen. Leider hat sie es trotz allem nicht geschafft.
Nun frage ich mich an was sich das Kaninchen vergiftet haben kann, schließlich war es die letzten Tage nicht einmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Wiese dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen, sondern nur im Käfig. Sie hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine frischen Sachen bekommen wie Obst oder Gemüse. Sie bekam lediglich Trockenfutter. Kann es sein, dass sich in dem Futter Pilzspuren befanden oder ähnliches? Habe nun Angst meinem zweiten Hasen dieses Futter zu geben, er hat aber bisher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gar keine Anzeichen, obwohl sie immer das selbe zu fressen bekamen ( die beiden saßen nicht zusammen, hatten nur Kontakt durch die Gitterstäbe, da das Männchen erst vor 2 Wochen kastriert wurde).
Bitte helft mir, ich will mein zweites Kaninchen nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch verlieren.

Liebe Grüße
Viola
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 16.09.2007    um 00:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Viola, das tut mir leid.
Leben sie denn drinnen oder dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen? Und sie war die ganze Zeit im Käfig? Dann würden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Zimmerpflanzen wegfallen?
Dann fällt mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts ein. Hast Du mal ne Kotuntersuchung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien machen lassen?
So hart es jetzt gerade klingt, aber Du solltest dann in vier Wochen unbedingt ein neues Mädel zu Deinem Rammler dazusetzen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.09.2007    um 01:16 Uhr   IP: gespeichert
An Pilzsporen stirbt kein Tier und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn das Tier leider nur Trockenfutter bekommt, wird es daran nicht gestorben sein. Eine Vergiftungsvermutung ist hier schwer. Woher sollen wir wissen, was das Tier u.U. zu sich genommen hat? War etwas in Reichweite, was nicht hätte sein sollen?

Ich würde Dir gern helfen, aber ich kann beim besten Willen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Deiner Beschreibung nichts erkennen.

Einzig was Heubären gesagt hat und nicht selten ist bei Jungtieren, die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Zoohandlung oder von unseriösen Züchtern kommen: Kokzidien. Dann aber haben die Tiere keine Chance, da bei Jungtieren die Sterblichkeitsrate bei 95% liegt. Daher würde ich dringend empfehlen, bei dem Rammler umgehend eine Kotprobe machen zu lassen.

Viel Glück!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Viola
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 16.09.2007    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön für die Antworten.
Allerdings sind Kokzidien sowweit ich weiss mit Durchfall verbunden bi starkem Befall. Das war bei ihr nicht der Fall. Ihr Kot war ganz normal. Normalerweise bekommen beide <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch frisches Futter. Aber in den letzten Tagen haben sie nichts bekommen, daher kann man das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen, denn der Tierarzt meinte die Vergiftung müsste am Tag vorher statt gefunden haben. Im Zimmer sind keine Pflanzen oder ähnliches was einem Hasen schaden könnte...Am Tag vorher war sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wirklich nur im Käfig, da ich den Tag über unterwegs war. Sie hatte im Käfig ihr Streu, Stoh, Trockenfutter und ihre Trinkflasche...
Ich kann es mir nicht erklären. Vorallem weil es so schnell ging. Ich achte wirklich sehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meine Tiere, daher wäre mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch jede Veränderung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen und am Tag vorher tollte sie noch im Käfig herum. 8 Stunden später lag sie dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal regungslos da...
Ich habe nun das Futter gewechselt für den anderen Hasen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.09.2007    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Du solltest in gar keinem Fall eine dratsische Futterumstellung vornehmen! Das vertragen Kaninchen nicht gut und Jungtiere schon gar nicht!

Kokzidien gehen NICHT immer einher mit Durchfall, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht bei starkem Befall.

Bitte nimm's mir nicht übel, aber Du solltest Dich ein bisschen mehr mit Kaninchenhaltung beschäftigen, damit es Deinen Wollsocken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wirklich gut geht. Und das nicht nur äusserlich. Wenn sie normale Köttel absetzen, heisst das noch lange nichts. UNd offenbar muss ja ein Problem vorgelegen haben. Ob es tatsächlich eine Vergiftung war, kann ich so nicht beurteilen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Viola
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 16.09.2007    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Nimm es mir bitte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht übel...ich habe 7 Jahre beim Tierarzt gearbeitet und denke ich kenne mich sehr gut mit allem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s...
ich habe das Futter nicht gewechselt sondern lediglich eine neue Packung gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft um sicher zu stellen, dass das Futter nicht verunreinigt war. Der andere Hase ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Jungtier mehr.
Du kannst nicht sagen, dass du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f diese Weise nicht berurteilen kannst woran das Kaninchen gestorben ist und dann behupten meine Tiere hätten es nicht gut bei mir...das ist sehr oberflächlich von dir.
Ich wollte lediglich einen Rat, falls jemand schon Erfahrungen mit Vergiftungen gemacht hat und mir sagen könnte ob es eventuell am Futter liegen kann...ich wollte keine Tierärztliche Diagnose.
Meinen Tieren ging es schon immer gut bei mir...man sollte nur nicht vergessen, dass Tiere keine Babys sind und schon gar kein Ersatz dafür. Sie müssen nicht von oben bis unten bemuttert werden, Tiere sind wesentlich eigenständiger, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in Gefangenschaft, als Menschen.
Grüße Viola
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.09.2007    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
...und dann nicht wissen, dass Kokzidien nicht immer Durchfall verursachen....

Du bist hierher gekommen, um Rat zu suchen. Dass dieser nicht immer so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfällt, wie es einem in den Kram passt, sollte man dabei berücksichtigen. Wir werden keine Schönrednerei betreiben, nur damit Du Dich besser fühlst.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Viola
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 16.09.2007    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Keine Angst, ich fühle mich nicht schlecht, weil ich weiss, dass ich alles für den Hasen getan haben was ihm helfen könnte...Ich sagte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur normalerweise sind sie mit Durchfall verbunden, daher kann man das erst einmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen und noh nah anderen Möglichkeiten suchen. Ihr sollt mir nichts schön reden, nur finde ich es eine Unverschämtjeit zu beh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pten meine Haen hätten es nicht gut bei mir...
Aber denk was du willst, jeder der mic kennt weiss es besser.
Viel Spaß noch in euerm Forum. Überleg dir mal ob du nicht deine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssagen besser überdenken solltest.
Was ich hier teilweise lese ist sowas von an den Haaren herbei gezogen. Aber ihr wisst es ja besser als jeder Tierarzt....
  Top