"Autor" |
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung und Temperatur |
|
geschrieben am: 16.09.2007 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin ein ganz neuer Kaninchenfan in diesem Forum und hoffe, dass Ihr mir einen Rat geben könnt: wir haben zwei Zwergschlappohren bekommen, die in einem gut isolierten Stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f unserem verglasten Balkon wohnen. Sie können immer r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, da wir die Stalltür offen lassen. Der Balkon ist durch die Verglasung windgeschützt und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Marder o.ä. können nicht rein. Momentan haben wir eine Temperatur von 15 Grad tagsüber und ca. 7 Grad nachts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon. Jetzt weiß ich nicht, ob es ihnen u.U. nachts zu kalt sein könnte? Sie waren ja bis jetzt drinnen und haben wahrscheinlich kein Winterfell gebildet. Wie lange d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert die Umstellung? Wir haben in den Stall eine Wärmelampe gehängt, weil wir uns Sorgen machen, dass es nachts zu kalt ist. Aber bilden sie dann überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt das Winterfell? Oder verhindern wir es gerade damit?
Gruß, Sari |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 07:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Waren denn die Kaninchen vorher in <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung oder in Innenhaltung? Seit wann hast Du sie denn? Wie warm oder kalt ist es denn im "Wintergarten" aktuell?
Kaninchen sollten an dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen gewöhnt werden, wenn es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nachts um die 15 Grad ist. Eine Wärmelampe ist nicht gut, da Kaninchen entweder warm (in der Wohnung) oder kalt (dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen) br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen. Eine Kombination ist nicht gut, da Kaninchen große Temperaturunterschiede nicht gut verkraften. Es kann zu Erkältungen durch den ständigen Temperaturumsturz kommen.
Wie alt sind denn die beiden? Welche Geschlechter haben denn Deine Kaninchen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 07:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sari,
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir ein ,
eine Wärmelampe br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen die Kaninchen nicht. Sie haben doch Fell.
Besser wäre es gewesen, die innerhalb von einer Woche an die Temperaturen dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen zu gewöhnen, mit einem R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, wo nach und nach die Temperaturen runtergekühlt werden.
Wenn der Stall gut isoliert ist und wenn er zusätzlich bei Temperaturen nachts unter 10°C mit viel Stroh <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgepolstert ist / wird, dann können Kaninchen sich dort wunderbar im Stroh einkuscheln.
Wichtig sind wind- und regengeschützte Ecken. Und viel <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zum warml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Eigentlich ist es für die Umstellung von Innenhaltung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung fast zu spät, aber mit vielen Kuschelmöglichkeiten im Stroh denke ich, werden sich die Kaninchen daran gewöhnen.
Achte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall, das sie sich nicht erkälten, wenn eines anfängt zu niesen, bitte umgehend zum TA.
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier >KLICK HIER!<
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
wir haben die Kaninchen seit 3 Tagen. Vorher waren sie im Tiergeschäft, allerdings nur eine Woche, sie sind 9 Wochen alt, d.h. vor dem Tiergeschäft waren sie beim Züchter. Es sind beides Weibchen, eine ist schwarz, die andere rot-gelb. Vom Züchter wurden sie Maisa und Elsa genannt, dabei ist es geblieben
Momentan sind es tagsüber ca. 18 Grad, nachts ca. 10 Grad. Bis jetzt fühlen sie sich offensichtlich wohl, was mich etwas beruhigt. Allerdings denke ich nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass wir das mit der Wärmelampe lassen sollten. In dem Stall ist ein abgetrennter Bereich, der nur durch ein kleines Loch erreicht werden kann, der ihnen als Schlafhäuschen dienen soll. Dieser Bereich ist komplett mit Stroh gefüllt, so dass sie sich da ein kuscheliges Plätzchen b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en könnten, allerdings sind sie recht oft dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen und untersuchen die Umgebung. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch nachts sind sie offensichtlich recht aktiv, da wir am Morgen immer überall Boller finden.
Momentan überlegen wir uns, ob bei Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sowas wie eine Katzenklappe funktionieren könnte? Wir haben die Stalltür ja immer offen, dadurch entweicht allerdings <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die warme Luft (und da hilft dann die beste Isolierung nichts!)
Gruß, Sari |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
also wind- und regengeschützt ist unser Balkon definitiv! Und sehr gut isoliert ist der Stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Türseite, die ja offen bleiben muss, da sie ja sonst nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skönnten.
Der Balkon hat ca. 7qm, sodass es doch reichen müsste, was das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fwärmen betrifft?
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f den Schnupfen werde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall achten, bis jetzt sind sie - bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einige sehr weiche Boller - topfit!
Vielen Dank für die Antworten!
Gruß, Sari |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja mit 2 Weibchen seid Ihr nicht wirklich gut beraten worden! Gleichgeschlechtliche Konstellationen gehen zu 95 % schief. Das heißt, Ihr habt eine Chance von nur 5 %, dass die beiden Mädels sich d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaft verstehen werden! Ich drücke Euch hierfür ganz arg die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men! Die Kaninchen sollten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall schnellstens tierärztlich untersucht werden! Nehmt bitte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Kotprobe mit (gerade weil der Kot weicher ist). So kann der Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Würmer, Kokzidien pp untersuchen und ggfs. behandeln.
Die Idee mit der Katzenklappe...keine Ahnung, ob das klappt! Aber Ihr könntet ja ein dickes B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwolltuch vor den Eingang hängen! Das lernen sie schnell!
Wenn sonst noch Fragen sind, helfen wir gerne!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow...ich seh´s ja eben erst! Du wohnst in Helsinki! Cool!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sari bis jetzt sind sie - bis auf einige sehr weiche Boller - topfit!
|
Hallo Sari,
hmm, weiche Boller, oder sehr weiche, habt ihr mal eine Kotprobe machen lassen ?
Sind die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD (Kaninchenseuche) geimpft ... wobei, wenn du in Helsinki wohnst, ich leider nicht weiß, inweit dies dort verbreitet ist ...
Wenn du Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Zoohandlung bzw. vom Züchter hast, würde ich sie zu allererst beim TA vorstellen, und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich eine Kotprobe machen lassen, diese <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien untersuchen lassen.
Desweiteren kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine "falsche" Fütterung dazu führen, was bekommen deine beiden denn ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das mit den weichen Bollern hat sich schnell wieder relativiert! Zum Glück war das nur eine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahme - ich führe das eher dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zurück, dass wir am vorherigen Tag Besuch hatten und der war von den süßen Häschen sehr entzückt, so dass unsere Häschen vielleicht etwas unter Stress standen...
Wegen der Impfungen: mir wurde hier gesagt, dass es nicht nötig sei. Anscheinend muss man Kaninchen hier gegen nichts impfen.
Was ist das denn, gegen was Ihr impfen lasst?
Übrigens, Maisa ist schon richtig zutr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lich
Gruß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem verregneten Helsinki,
Sari
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also in Deutschland wird gegen RHD und Myxo geimpft! Manche lassen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gegen Kaninchenschnupfen impfen, aber da bin ich kritisch! Hier kannst Du ja mal nachlesen, wenn es Dich interessiert!
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Bitte gib trotzdem eine Kotprobe ab. Das sollte man nicht unterschätzen.
Lies mal hier >KLICK HIER!< ganz unten...Darmparasiten!
Hier regnet es übrigens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ohne Ende!
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|