Auf den Beitrag: (ID: 5177) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 3201 Mal).
"Autor"

matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kot und ne Kolik

Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.09.2007    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Eine Freundin von mir hat vor zwei Wochen ein Löwenkopf-Baby bekommen, damals 9 Wochen alt. Sie hat das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnte Trockenfutter mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dann auch langsam mit der Umstellung auf FriFu begonnen. Zwischendurch hatte sie dann mal matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Kot, nach einem Tag Heu ging es wieder. Freitags (08.09) fiel die Kleine im Käfig plötzlich um, der Tierarzt hat fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass sie wohl Koliken hatte, hat ihr, glaub ich, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass TroFu nicht gut ist und jetzt erstmal 2 Wochen lang ne strikte Heudiät hersoll.
Am 12. ist ein kleiner Mann dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der am vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Freitag dem Tierarzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde (er ist doch wohl erst 7 oder 8 Wochen und noch recht schlank). Dabei wurde sie wieder mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Da es ihr ja auch wieder gutging, empfahl der Arzt, dass nun beide wieder TroFu bekommen (hmm, dabei war sie ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade entwöhnt) und ganz langsam dann auf FriFu um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden sollen. (Heu natürlich en masse dazu)
Heute hat meine Freundin wieder matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kot (nicht flüssig) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Was meint Ihr (außer vielleicht einem Tierarztwechsel, den sie wohl machen wird)?



Gruß,
Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.09.2007    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Wurde denn mal eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Gibt Deine Freundin evtl. das FriFu zusammen mit dem TroFu? Diese Kombination ist nämlich nicht gut. Wenn man noch TroFu füttert, dann sollte das zu einem anderen Zeitpunkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden als das FriFu!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.09.2007    um 09:49 Uhr   IP: gespeichert
Also ich weiß zumindest, dass ihre Kotprobe (auch mit dem Dünpfiff) negativ war.
Weil der Kleine auch noch so schmächtig ist, hat der TA beiden ein "Entwurmungsmittel" auf Verdacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (), weißliche Flüssigkeit, zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und nach zwei Wochen nochmal zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an beide. Von der Beschreibung her könnte es Baycox sein, das weiß ich aber nicht.

edit: Ach so, kann sein, dass die Möhrchen anfangs kurz nach dem TroFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurden, das macht sie jetzt aber nicht mehr.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2007 um 09:51 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.09.2007    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Der Arzt hatte übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns jetzt nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>döns Äpfel als erstes Frischfutter empfohlen, was ich auch für ziemlich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nartig halte.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: tinchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 17.09.2007    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Entwurmungsmittel ist vermutlich eher Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Aber so auf Verdacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, davon halte ich jetzt eher wenig.

Was sind den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>döns Äpfel????

Wie Sylke schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, wurde das FriFu und das TroFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? FriFu vielleicht naß?

Die Futterumstellung muß bei solchen empfindlichen Tieren seeehr langsam vonstatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, vielleicht wars zu schnell.

Das wär noch das, was mir einfällt, hmmm....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.09.2007    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tinchen
Was sind den Gedöns Äpfel????


<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>döns: rheinischer Ausdruck für Hin- und her.
Also der Arzt hat nach der Heudiät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, zum Heu noch TroFu und Apfel.

Ist Panacur auch weißlich und in ner Spritze? Keine Ahnung, was das war.

Also nach der Heudiät wurden die Apfelstücke wohl nicht mit dem TroFu zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ich denk schon, dass es dann eben ganz normale Apfelstückchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sind, die dann ja auch nicht vom Abwaschen nass sind.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.09.2007    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Im Zweifelsfall noch mal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und testen lassen! Kokzidien treten oftmal zyklisch auf. Es kann also sein, dass eine Kotprobe negativ ausfällt, die andere aber nicht!
Ansonsten gibt es eben auch Kaninchen, die was bestimmtes an Frischfutter nicht allzu gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mit Durchfall reagieren. Dann muss man eine Runde "Ausschlußverfahren" spielen!


Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.09.2007    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Vor allem sollte sicher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt sein, dass überhaupt auf Kokzidien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wurde, denn es gibt unterschiedliche Analysen. Man sollte immer auf einer Komplettanalyse bestehen.

Nach Verdauungsproblemen sind als Frischfutter Apfel, Karotte und Fenchel die verträglichsten Sachen für Kaninchen und keineswegs un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.

Und die weissliche Paste wird vermutlich Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, kann aber auch anders heissen, denn entscheidend ist der Wirkstoff: Febendazol

Allerdings kenne ich nur eine durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hende Gabe von 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. In 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pause können sich erneut Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bilden, daher verstehe ich das nicht ganz.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.09.2007    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Also dass das mit den Äpfeln okay ist, beruhigt mich ja schon ein bisschen, das fand ich komisch.
Allerdings wenn der Kot jetzt wieder schmierig ist, wie soll sie jetzt spontan weiterfüttern?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.09.2007    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Mich auch mal dazwischenmisch:

Füttern sonst: kein Trofu mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide, empfiehl ihr JR-Farm (Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse), Futterumstellung auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte 4-6 Wochen, keine Radikalkur bei den kleinen, oder ihr zwei macht ne Großbestellung bei Susi´s Tiershop ...

Frischfu: Mörchen, Fenchel, Apfelspalte, Steckrübe, Sellerie (Knolle) für jedes Tierchen aber keinen halben Apfel, Löwenzahn wenns aus dem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Garten ist, noch gibts auch frisches Gras, aber eben alles nich on Mass, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ll ?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.09.2007    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert



Danke! Also nicht wieder auf nur Heu runterreduzieren und den leichten Matschi-Kot mal so hinnehmen?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.09.2007    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Wenn nicht Trofu und Frifu zusammen verfüttert werden, die Kotprobe negativ ist, wird es mehr als selten vorkommen, das Durchfall auftritt.

Meine 4 hatten noch nie Durchfall ... matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zertrampelten Blinddarmkot ja, aber so wirklich Durchfall nicht ... dann doch lieber auf Heu & Wasser den Tag umstellen ...

Und so nach und nach wieder am nächsten oder übernächsten, je nachdem ob Durchfall weg ist oder nicht, anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Frifu ...

noch was ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, ist der durchfall am 2.Tag nicht weg, sofort TA ...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lle ?
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2007 um 21:59 Uhr von olafundlucas