"Autor" |
Mögen kein Heu mehr - und andere Probleme!!! |
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben!
seit meine drei letzte woche in ihr neues gehege gezogen sind, fressen sie kein heu mehr. früher als sie nachts noch im käfig waren haben sie die nacht über immer einen h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen weggefuttert. an frifu und trofu (getreidefrei) bekommen sie noch gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das gleiche.
hab jetzt schon zwei heustellen, eine r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe und einen h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem boden. aber sie gehen da überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nimmer ran.
es sind zwei verschiedene sorten, in einem ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch getrockneter löwenzahn drin. und ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon versucht getrocknene kräuter unterzumischen. aber sie fressen es einfach net. frifu und trofu bekommen sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch net zu viel.
mümmel hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon seit paar tagen weng weichere köddel, also net richtig durchfall aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch net so wie die anderen. ich denk, dass ihm einfach das heu fehlt.
hat jemand ne idee, wie ich ihnen das heu wieder schmackhaft machen kann? |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.09.2007 um 21:22 Uhr von ClaudiS
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
das heu ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s unserem garten und ich find es riecht richtig gut!
hab gestern und vorgestern abend gar kein frifu gegeben aber sie sind trotzdem net ran.  |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geht mir grad <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so... Mein Papa hats gut gemeint und 2 große Packungen Heu gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft. Aber das mögen sie irgendwie nicht so. Deshalb hab ich heute wieder das andere geholt, wo die kleinen Stinker 2 R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen weggemümmelt haben *schn<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f* oder ich mische es vielleicht mit dem altbekannten? Mal gucken... Ninchen eben  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hast du denn für Kräuter zum untermischen ? Bei mir wirken Haselnussblätter und Petersilienstiele immer ganz gut |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
getrocknete brennesseln - die lieben sie und die haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gefehlt. kamille und paar salbeiblätter. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem einige getrocknete weinblätter - die waren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch weg. aber der rest bleibt liegen. |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mit meinen das gleiche Problem. Selbst die Heusorte, die sie sonst wirklich geliebt haben, wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal nicht mehr angerührt. Ich habs mit getrockneten Kräutern versucht, mit x verschiedenen Sorten Heu, mit "Fastentagen", wo es nur Heu und Wasser gab----nichts hat geholfen. Ein paar Halme knabbern sie ab und zu, aber das wars.
Inzwischen sage ich mir, dass sie schon wissen werden, was gut für sie ist. Wenn sie halt nicht wollen, haben sie eben Pech gehabt. Sie haben immer Heu zur Verfügung, wenn sie das nicht wollen, kann man eh nichts machen...Wir können es ihnen ja nicht reinstopfen. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, das sie irgendwann wieder kapieren, was sie daran haben.
Solange sie nicht ernsthaft krank werden, lass ich sie einfach machen. Ich gebe ihnen jetzt nur etwas weniger Frischfutter und achte dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass sie genug zum Nagen haben, weil die natürliche Zahnabnutzung durch das Heu jetzt ja wegfällt. |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ClaudiS das heu ist aus unserem garten und ich find es riecht richtig gut!
hab gestern und vorgestern abend gar kein frifu gegeben aber sie sind trotzdem net ran.  |
Gar kein Frischfutter zu geben, ist aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wirklich gesund, ich würde es nur reduzieren ...
Ebenso wie das Trofu, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenns getreidefrei ist... einfach reduzieren ... nicht weglassen
Kräuter die sie lieben, einfach über das Heu geben, das mümmeln sie dann schon weg.
Und Heu muss grün sein und duftig frisch riechen ... es gibt schon Kräuterheumischungen in den Zoohandlungen, einfach mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprobieren, irgendwas davon werden sie schon fressen ...
Meine 4 bekommen morgens zwischen 6.00 und 7.00 Uhr Frischfutter, abends zwischen 18.00 und 19.00 Uhr nochmals Frischfutter, zur Nacht Trockengemüse ... und ganz nebenbei vertilgen sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ne Menge an Heu ...
LG Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2007 um 23:35 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 06:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Heu-und-Wasser-Tag hat noch keinem Kaninchen geschadet!
Manche Kaninchen sind einfach wählerisch bei der Heusorte! Furchtbar ich weiß...hab das selbe Problem. Wenn die Sorte stimmt, wird Heu gefressen ohne Ende! Manchen Kaninchen sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wählerisch was den Standort vom Heu angeht! Einfach mal ein paar Stellen im Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stesten.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 07:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Manchen Kaninchen sind auch wählerisch was den Standort vom Heu angeht! Einfach mal ein paar Stellen im Gehege austesten.
|
Ph ... mein Heu steht nicht da wo ich es will ...
Diese verwöhnten Biester aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ....
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, dann werd ich heut mal die heustandorte wechseln. vielleicht in die nähe von ihrem kuschelplaz, da sind sie am meisten.
hab mittlerweile 4 verschiedene sorten heu hier stehen! mein dad hat mich schon für verrückt erklärt.
@olafundlukas: hab das etwas falsch geschrieben, hab nicht plötzlich das frifu weggelassen, aber anstatt einer schlüssel voll, haben sie nur 2 möhren bekommen. trofu hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas reduziert, bekommen ja sowieso nur ganz wenig.
hab mir eingebildet, dass heut früh etwas von dem heu gefehlt hat. naja allerdings war im gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das absolute chaos, vielleicht haben sie es einfach nur verteilt. diese kleinen biester!  |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
also meine racker sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein fan von heu. an erster stelle steht frifu ... dann kommt lange nischt und dann vielleicht heu. aber das muss ich mit diversen kräutern wie kamille und so mischen. was widerum nicht heissen soll das sie es dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch futtern. erst wird fein säuberlich das heu in seine einzellteile zerlegt. (bildlich gesehen ist die heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe explodiert ). dann werden die kräuter akribisch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssortiert und gefuttert. und wenn dann noch bedarf besteht wird gelangweilt am heu geknappert.
so sind sie nun mal die kleenen .....
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2007 um 14:01 Uhr von BERNHARD
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, wahrscheinlich. neuerdings knabbern sie jetzt ständig stroh, naja wenn sie meinen. sie haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden fall ständig heu zur verfügung, mittlerweile an 3 stellen. mehr kann ich net machen, vielleicht knabbern sie es ja irgendwann mal wieder.
ich hab noch hoffnung! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 23:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
stroh knappern meine nur wenn die tois frisch gemacht sind. dann rennen alle los und suchen nach leckerlis im stroh oder so .... vielleicht liegt es an den ähren die manchmal noch mit da drin sind, keine ahnung ...
lg maren
|
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2007 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
so, es gibt neuigkeiten. hab jetzt ja einen dritten heuplatz und da wird gemümmelt, was das zeug hält! scheinbar hat ihene wirklich die neue heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe net gefallen.
so, dann hatte ich ja erzählt, dass mümmel immer mal weng weiche köddel gemacht hatte, hab ja eigentlich gedacht, dass das vom zu wenigen heu fressen kam.
aber da ich mir net sicher war und heut zum ta musste hab ich gleich mal ne probe mitgenommen. und das, was ich immer im hinterkopfe hatte, nämlich kokzidien haben sich sofort bestätigt. jetzt werden alle 1 woche mit kokzidiol behandelt, danach muss ich nochmal ne kotprobe abgeben.
nach der behandlung soll dann mit bbb die darmflora wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t werden. die tä meinte, dass es jetzt während der behandlung keinen sinn mache, bbb jetzt schon zu geben.
dann haben wir heut nochmal seine schuppen untersuchen lassen. die wurden ja vor 3 wochen schón in der tierklinik untersucht, weil ja unsere neue tä bis jetzt im url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b war. in der tierklinik sagten sie, dass es keine milben und pilze sind, nur einfache h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tschuppen. als sie es heut untersucht hat, hat sie anzeichen für milben gefunden, zwar keine lebenden, aber sie meinte, dass es doch sehr eindeutig wäre. er hat dann ne paste ins genick bekommen (kein frontline, da hat sie sofort gesagt, dass das ninchen net bekommen dürfen). hoffe damit ist das jetzt erledigt.
fips hat seit gestern weng feuchte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen, also net rot und entzündet, aber feucht. da wurde festgestellt, dass seine tränenkanäle verstopft sind. wurden gespült und nächste woche müssen wir nochmal zum spülen hin.
hoffe nach dieser woche sind dann die kokzidien verschwunden, versteh nur net, dass die das in der tierklinik net entdeckt haben, da haben wir ja, als er die trommelsucht hatte (vor 3 wochen) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schonmal den kot untersuchen lassen. wenn das vorbei ist soll ich alle 5-6 monate ne probe abgeben.
naja ich denk ich habe jetzt wirklich eine super tä gefunden. bin echt froh darüber.
|
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2007 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann werde ich meine heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch mal umstellen müssen. vielleicht habe ich ja dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so viel glück wie du und sie futtern es.
da haste ja jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einiges hinter dir mit den ninchen meine liebe. aber gut das alles erkannt wurde und du nun dagegen was tun kannst.
aber warum wurden die kokzidien erst jetzt erkannt
naja besser als garnicht .... schön das ihr jetzt die richtige tä gefunden habt. nicht immer hat man das glück....
wünsche deinen ninchens alles gute und das sie schnell wieder fit sind
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2007 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke! nachdem ich mittlerweile ja echt viel kummer mit mümmel gewohnt bin, hat mich das heut gar nimmer so sehr geschockt, hatte es schon irgendwie geahnt.
ich hoffe jetzt einfach, dass er es gut übersteht, aber ich bin eigentlich guter hoffnung! so ist er ja total fit!
aber hab jetzt mal ne frage: kann es sein, dass die kokzidien die trommelsucht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelöst haben? er hat die ja bestimmt schon länger und mit dem ab und dem panacur während der e.c. erkrankung? denkt ihr da gibt es einen zusammenhang?
|
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2007 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
ähm, noch ne frage, hab ich bei der tä vergessen:
kann ich trotz der behandlung mit kokzidiol weiter alle zwei tage paraffin geben?
und kann ich das kokzidiol in karottensaft anstatt in wasser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>flösen? scheint nämlich im wasser seeeeeeeeehr eklig zu schmecken! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|