Auf den Beitrag: (ID: 5189) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 3955 Mal).
"Autor"

Hilfe!!! Hase mit Magenproblemen

Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 18.09.2007    um 04:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich such grad dringend hilfe und bin über google zu euch gestossen...

Vorge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichte:
---
Ich hab letzte Woche ein Abgabekaninchen aufgenommen, was ich an eine Kita weitervermitteln wollte, leider kann ich das nun wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich nicht, da Teddy (so hab ich ihn getauft) nur 1 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neidezahn hat (ein unterer), eine oberer war noch da letzte woche, aber extrem dünn und ganz gelb. der ist aber inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en abgebrochen. nun hatte ich ihn gestern zum TA gebracht, er hat die backenzähne ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>liffen und meinte ich sollte zu gunsten der zähne (die evl noch nachwachsen) nur heu und wasser geben...
---

ich bin grad aufgewacht, weil Teddy aufgeregt im Käfig rumhoppste und auch mal klopfte...
dann hörte ich ganz komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e zusatzgeräuche ab und an mal....
es war magenkrummeln... aber extrem laut, das hab ich trotz leichtem strassenlärm gehört, durchs ganze zimmer durch...
also entweder er hatte nur hunger oder er hatte sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzen...

er soll ja jetzt diät mit wasser und heu machen... soweit ich das jetzt mitbekommen hab frisst er kein heu und wasser trinkt er auch nicht ...
damit er trotzdem nicht austrocknet hab ich ihm geriebene gurke gegeben... die er auch girig zu sich nam...

er versuchte grad am brötchen zu nagen, was ich noch von stupsi drin gelassen hab, aber ohne zahne geht das ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht...

weil ich grad nichts besseres wusste hab ich ihm jetzt körnerbrot zerkleinert und er hats gefressen...
nun ist zumindest das geräuch weg und er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint sich besser zu fühlen, da er jetzt im häu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sitzt und versucht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen...

also wenn wie ich vermute wirklich die verdauung gestört ist, wie kann ich ihm helfen?
kann man heu hechseln und mit wasser als mus geben?

vielen Lieben dank für die Antworten im vorraus...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.09.2007    um 06:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Es kann sein, dass dieses "Grummeln" davon kommt, da er Zahnprobleme hat. Das Futter kann nicht optimal zerkleinert werden. Auch sollte dringend eine Kotprobe (Kokzidien, Würmer....) beim Tierarzt abgegeben und untersucht werden.
Es ist richtig, dass Heu das beste für die Zähnchen ist, allerdings sollte eine Nahrungsumstellung nur langsam erfolgen. Man sollte einen Zeitraum von ca. 6 Wochen zur langsamen Futterumstellung einplanen. Körnerfutter, Brot und Brötchen sollten nicht an Kaninchen verfüttert werden. Diese Sachen solltest Du langsam aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leichend absetzen.
Hier kannst Du mal nachlesen >KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ön, dass Du Dich um das Kaninchen kümmerst. Ich gehe davon aus, dass Du mit Kita eine Kindertagesstätte meinst. Das ist kein guter Ort für ein Kaninchen! Ständig wird es von Kinderhänden (evtl. sogar ohne Aufsicht) begrab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t und bedrängt. Wer versorgt das Kaninchen an den Wochenenden? Kaninchen sind auch Rudeltiere und sollten nicht ohne Artgenossen sein! Empfehlenswert ist eine gemi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>te Gruppe (kastriertes oder kastrierte Böckchen und ein oder mehrere Weibchen).
Wenn noch weitere Fragen sind, helfen wir gerne!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.09.2007    um 07:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Chiana

auch von mir ein ,

großes Lob an Dich, das du dich um ein Abgabetier kümmerst, und auch, das du beim TA warst.

Damit die Verdauung bei deinem Teddy nicht zum erliegen kommt, offensichtlich hatte er Hunger, so gierig wie er die Gurke ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lugen hat ... würde ich an Deiner Stelle beim TA Critical Care besorgen, das ist ein Pulver, welches zur Zwangsernährung gegeben wird.

Dieses würde ich mit einem Glä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Biomörchen für Babys vermi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en und dem kleinen armen Knopf in einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ale anbieten, wenn er das frisst, hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sehr viel gewonnen.

Brot würde nicht geben. Als Gemüse kannst du Mörchen und Apfel sowie Fenchel kleinreiben und ihm anbieten. Heu klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nipseln, da er durch die fehlenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidezähne das auch nicht so aufnehmen kann.

Zu trinken würde ich ihm eine Wasserfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e und zusätzlich einen Wassernapf anbieten, so kann er wählen, zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en dem, was er gewohnt ist.

Für eine Kita finde auch ich Kaninchen und Meer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weinchen nicht geeignet, der Kinderlärm, das Anfassen, der Stress ... ich selbst habe 2 Kinder, in einer Kita meiner beiden war damals auch ein Kaninchen und 1 Meer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weinchen .... was ich dort miterleben musste, war nicht gerade angenehm für die Tiere ....

Liebe Grüße Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.09.2007    um 07:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Critical Care ist eine gute Sache, gerade für Kaninchen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht gut fressen können. Wie Andrea <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sagte...mit Babybrei (pur Karotte oder pur Apfel/Birne) wird es sogar oft freiwillig gefuttert. Ansonsten kannst Du auch mal ein ganz kleines Stückchen Banane anbieten, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön weich und mat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ig!
Halte uns doch auf dem Laufenden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 18.09.2007    um 07:25 Uhr   IP: gespeichert
zur Futter:

er bekamm nur brot gestern, weil ich grad nix anderes da hatte und er gestern nix anderes wollte...bzw er es gewohnt ist...

normalerweise bekam er von mir in den letzten tagen möhren, äpfel, birne, gurke, löwenzahn, gras, salat, paprika usw... alles kleingeraspelt. er hatt sich jedesmal gierig raufgestürzt...
der ta meinte ich solle sofort mit der diät beginnen...
ich fragte mit dem heu-wasserbrei nicht wegen der zähne sondern wegen der verdauung, da sie das ja auch dringend brauchen...

das mit dem trockenbrot im käfig von stusi ist so, das die anfangs nix kannte außer heu, brot, trockenfutter und wasser...
mittlerweile lebt sie ganztags draußen (mit anderen kanis) und frisst, da sie es von den anderen abgeguckt hat alles...

teddy kann ich noch nicht dazusetzen, da er erst letzte woche kastriert wurde und somit ja noch zeugungsfähig ist, was bei meinen hasendamen bestimmt nicht gut ankommen würde..

zu dem wasser, er holt sich das "wasser" aus dem futter, er ist kein wasser gewöhnt... glaube ich...

zu der Kitasache: die tiere bekommen ein ruhien stall hinterm haus, und werden von den vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ulkindern versorgt. am we kümmern sich die senioren aus dem benachbarten seniorenheim drum. in längeren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließzeiten nehme ich sie auf. (da ich hobbymässig für alle möglichen tierarten urlaubsbetreuungen anbiete)
er (bzw evl ein anderen rammler) bekommt dort gesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft von einer häsin, die derzeit auch noch bei mir lebt... die tiere wurde extra so ausgesucht, das sie zahm, zutraulich, ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>musst und an kinder gewöhnt sind (konnte ja vorher nicht wissen, das teddy probleme mit den zähnen hat)
stupsi und ihre bisherigen besuche in der kita könnt ihr hier mal angucken
>KLICK HIER!<
wenn man hier nicht verlinkn darf, dann lö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t den link bitte...
ach ja sie werden nicht ohne aufsicht begrabcht, das ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ied def nur unter aufsicht und für die tiere freiwillig (siehe link, da ist es be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>riebe wie ich das meine)
ich denke ich hab en weig ahnung vn kanis (ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mein viertes vermittlungskani) und ich berate die kita und werde jede woche nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.09.2007    um 07:35 Uhr   IP: gespeichert
Wichtig ist, das er jetzt beobachtet wird und auf jeden Fall, falls er nichts frisst, gepäppelt werden muss.

Wie siehts denn mit den Köddeln aus, kommen welche, wenn ja, wie sehen sie aus ?

Bitte lass es nicht als Vorwurf ankommen, aber wenn du mehrere Kaninchen hast und auch so eine Art Notstation bist, solltest du vielleicht immer etwas im Haus haben, wenn Kaninchen Verdauungsprobleme oder andere gesundheitliche Probleme haben.

Das mit dem ruhigen Stall hinterm Haus macht mich auch sehr traurig.... es sei denn, der Stall ist direkt mit einem Auslauf verbunden ... ich hoffe es ist so ...

Aber jetzt nicht persönlich nehmen oder gar böse sein ... ich kenne eine Kirchliche Einrichtung, sie hört sich ähnlich an wie von dir be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben, Stall heißt hier 40 x 60 cm, kein Auslauf, ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm ....

Aber wenn du ein Auge darauf hast, wird es bestimmt nicht so sein....

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 18.09.2007    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
nein, der stahl soll min 1m² haben und direkt mit einen ausauf verbunden sein, der den tag über benutz werden kann... der soll mehrere m² haben und ist noch im bau...
zusätzlich gebe ich ein versetzbares außengehege für die wiese mit... ;)

also fressen tut er... wo ihr aber recht hab und ich mir auch etwas sorgen machen ist der output.. es sind keine richtgen ködel, sondern eher etwas weicher und zusammenhängende masse...

das problem was gestern, das ich alle tiere in meinem garten habe und teddy kurzfrisstig mit zu mir rein genommen hab und der ta auch gesagt hat nur heu und wasser da hab ich ehrlich gesagt vergessen das andere zeug mitzunehmen... außer salat und gurke das hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wegen meinen pipsern immer da... sonst ha ich meist auch mer da, aber das we ist grad vorbei und ich muss erst einkaufen gehen, hol lieber alles etwas fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.09.2007    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Chiana
nein, der stahl soll min 1m² haben und direkt mit einen ausauf verbunden sein, der den tag über benutz werden kann... der soll mehrere m² haben und ist noch im bau...
zusätzlich gebe ich ein versetzbares außengehege für die wiese mit... ;)

wo ihr aber recht hab und ich mir auch etwas sorgen machen ist der output.. es sind keine richtgen ködel, sondern eher etwas weicher und zusammenhängende masse...
Also pro Kaninchen mindestens 2-3 qm plus ständiger Auslauf ...

weicher, zusammenhängende Köddel ...hier würde ich geraspelte Mörchen, Fenchel und Äpfel nehmen und es mit Paraffinöl versetzen, Köddelketten ... zusammenhängende Kotbällchen, ganz gefährliche Sache ...

wurde denn beim TA auch eine Kotprobe entnommen, die auf Kokzidien etc. untersucht wurde ? Nicht das du bei deinem Tierchen ein Riesenproblem hast, was verhindert hätte werden können ...


LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2007 um 08:41 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 18.09.2007    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
der käfig ist nur für die nacht... meine haben für die nacht auch blos 2qm... wer kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on 4-6qm käfig haben nur für ein paar stunden? welcher haushalt mit kaninchen kann das bitte gewährleisten? da müsste man min 8käfige zusammenbauen...

nein es wurde keine kotprobe genommen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.09.2007    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Lass bitte eine Kotprobe machen, vielleicht sind Parasiten im Spiel, denn die sind bei Kaninchen nicht selten (Würmer, Kokzidien, Hefen....)

Hier kannst Du übrigens sehen, wie man Kaninchen auf solchen Flächen halten kann!
Hier die Innengehege: >KLICK HIER!<

Hier die Außengehege: >KLICK HIER!<

Und hier Downloads von Gehegen: >KLICK HIER!<

Du siehst also, es ist möglich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 18.09.2007    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
ich hab nicht gesagt das es nicht möglich ist, aber wer hat de möglichkeiten, also geld, zeit und platz dafür, bestimmt nicht mal 2% aller kaninchenbesitzer...

innen hab ich persönlich 2 käfige miteinander verbunen und ständig auslauf (sind alle stubenrein und gehn aufs katzenklo) im sommer sind sie eigentlich ständig draußen, das heist von früh bis abend im auslauf mit 20-30m² und nachts in einem 1,2mx1,8m käfig. wobei ich noch einen kleineren 1m² außenkäfig für meine pfegemeeris hab.
demnächst wird der stall umgesetzt und richtig befestigt auch mit budelmöglichkeiten und einem bau unter der erde...

ich werd in der kita <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on aufpassen das es nicht zu lein wird, versprochen... ;)

werd sehn ob ich de kotprobe am mi hingeben kann, wobei ich noch nicht weis wo ich das geld für her nehmen soll...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.09.2007    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, das liebe Geld, vielleicht könnte man in der Kita einen kleinen Sparstumpf hinhängen ...

mit einem Zettel dran ... so nach dem Motto, gesund sein und gesund bleiben ...

Manche TÄ lassen auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiben ... oder geben für Dauergäste auch mal Rabatte ...

Ich drücke dir die Daumen, und das es nicht am Geld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eitert ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.09.2007    um 07:05 Uhr   IP: gespeichert
ich bekomm da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on rabatt, da ich dort ständg antanze, da ich ständig tier aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechter haltung aufnehme, aufpäpple und wieder abgebe...
das problem diemal ist, das ich derzeit mein kindergeld nicht bekomm und ich hat in letzter zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einige behandlungen meeris, das war geldmäsig etwas zu viel... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.09.2007    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
also hab noch geld zusammengekratzt und war beim ta...
der meinte er wäre etwas aufgepläd und hat ihm eine entspannende spritze verpasst, wenn es in 2 tagen nicht viel besser ist, dann soll ich nochmal kommen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.09.2007    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Wurde denn jetzt der Kot untersucht?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.09.2007    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
nein, er fragte nur wie er aussieht und meinte das wär ok... wenn sichs nicht bessert, dann will er die in 1-2tagen machen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.09.2007    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Wow...ein Tierarzt, der ohne Mikroskop Kokzidien und ähnliches erkennen kann! Ein Kaninchen, welches ständig irgendwelche Magen/Darmprobleme hat sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellsten den Kot untersucht bekommen, und zwar nicht nur durch in Augen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einnahme!
Ein Tierarztwechsel wäre vielleicht keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechte Idee!
Wie köttelt er denn sonst? Klein oder hart? Oder weich? Breiig?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 19.09.2007 um 17:28 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.09.2007    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
ich werde den ta bestimmt nicht wechseln... bitte beurteile nicht meinen ta, ich war bei extrem vielen anderen und der ist der einzige zu dem ich richtiges vertrauen hab, da er der einzige ist der hier in der nähe ahnung hat...
zudem ist jetzt hab ich jetzt (hab grad mal 10min gehorcht) kein gluckergeräuch mer gehört... hoffen wir das es so bleibt...


[quote]Wie köttelt er denn sonst? Klein oder hart? Oder weich? Breiig? [/quote]
wenn er norml köttelt, dann sind sie normal von der konsitentz, nur etwas kleiner... und je nach dem was ich ihm anbiete an futter ist er auch manchmal ziemlich weich...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.09.2007    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Grundsätzlich sollte man sowieso alle 6 Monate eine Kotprobe von jedem Kaninchen abgeben, damit diese untersucht wird. Mit Futter (auch gekauftem Gemüse oder Obst) kann man immer mal was mitbringen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.09.2007    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
kommen wir auf meine frage zurück... wie bekomm ich teddy dazu heu zu fressen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.09.2007    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Versuche das Heu (da er ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einbar auch Zahnprobleme hat) etwas klein zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden. Mi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e noch ein paar getrocknete Kräuter unter! Reduziere das Trockenfutter und die Brötchen langsam.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.09.2007    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
er bekommt kein brötchen und trockenfutter, da er das eh nicht kauen kann...
hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on das heu klein ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten und habs in ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedenen größen angeboten, er nimmt es nicht...
wo bekomme ich getrocknete kräuter her?

(hab mit der vorbesitzerin telefoniert sie meinte er frisst im allgemweinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht heu, nun mit 1 zahn vorn verweigert er es ganz...)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.09.2007    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Chiana

wo bekomme ich getrocknete kräuter her?
>KLICK HIER!<

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>au mal dort nach, dort wirst du fündig....

und beim TA einfach die Kotprobe abgeben, ohne Kaninchen und ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>riftliche Auswertung verlangen, dann kannst du dir sicher sein, das keine Kokis im Spiel sind....

solange es noch grün ist, einfach fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Gras anbieten, am besten ausprobieren, grob oder fein ... ist ja im Prinzip nichts anderes ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiana
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 21.09.2007    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
also ich hab jetzt ne kotanalyse machen lassen, mein ta hat das selbst gemacht und nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icken lassen so hab ich geld gespart...

auf jeden fall hat sich seine vermutung das es sich nicht um bakterien hndelt bestätigt...

dafür gibts was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmeres...

er hat hefe im im magen-darm-trakt...
er meinte so viel wie bei teddy habe er noch nie gesehen...

das kommt durch die fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e ernährung der vorbesitzerin...
sie hatt ihm immer haferflocken und kneckebrot gegeben...

nun kommt ne ein-wochenbehandlung mit so ne fressbaren zeug auf uns zu und dann nächsten freitag kommt die std der wahrheit ob ihm das 100% geholfen hat...
  Top