"Autor" |
Hilfe- Geht das denn? |
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und muss mal direkt mit ein paar Fragen hereinplatzen.
Also, ich habe bereits zwei Kaninchen: Teddy und Lena. (Werden uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich im Vorstellungssthread mal vorstellen.)
Vor ein paar Tagen hat mir jemand ein cirka 5 Wochen altes Kaninchenbaby an die tür gehängt. Ich war natürlich beim TA etc, das Kleine scheint gesund zu sein, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Köttelprobe war okay. Meine Lena fühlt sich jetzt als echte Mama und hat sich dem Kleinen angenommen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Teddy ist absolut lieb zu dem Kleinen.
Natürlich überlege ich jetzt, ob ich das Kleine nicht behalten soll. (Es ist ja sooooooooo süß) Sollte ich mich dazu entscheiden, muss vorher noch etwas anderes feststehen: Reicht der Platz. Bei mir war das bisher so, dass Lena und Teddy fast immer Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f im Wohnzimmer und Balkon hatten, weil sie nix kaputt machen oder so. Jetzt, durch das Kleine, musste ich umdisponieren und die drei sind in den Eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> gezogen. dieser ist 1,60 m x 55 cm. Allerdings ist er immer offen und ein direkter Zugang zu einer weiteren Fläche ( ca 1,20 x 1,20 m) vorhanden. Momentan ist es ja eine Notsituation, weil das Kleine hier noch nicht rumspringen kann, es ist viel zu scheu. Geht das denn vorrübergehend? Lena macht weiterhin ihre <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sflüge, sie springt einfach über den Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n und Teddy will nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Würde der Platz denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er für die drei reichen, wenn zusätzlich ein paar Stunden Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f im Wohnzimmer dazukommen?
LG Michaela |
*Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am Meisten* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Michaela,
warum sollte es denn mit einem dritten Kaninchen keinen Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f so wie bisher geben?
Wenn alles Kaninchensicher ist, müsste das doch weiterhin gehen?
Der Stall und das Heck sind schon sehr klein... |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Problem ist, dass das kleine Kaninchen noch so klein und ängstlich ist, dass es sich unter garantier irgendwo verkriechen würde und nicht mehr r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen würde. Schließlich ist unser Wohnzimmer ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f "normalgroße" Kaninchen eingerichtet und dementsprechend abgesichert. So ein kleiner knapp-300-Gramm-Zwerg passt in die unmöglichsten Plätze. Deshalb <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Frage, ob es vorrübergehend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit einem Platz von 1,60m x 55 cm PLUS 1,20 m x 1,20 m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen könnte. Also so lange, bis es zumindest etwas Vertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en gefasst hat.
Und ja, es ist alles drinnen und der Platz steht rund um die uhr zur Verfügung.
Was ich überlegt hatte ist, zumindest den beiden Großen mehrere Stunden am Tag zur Verfügung zu stellen, wo sie zusätzlich das Wohnzimmer (ca 20qm) nutzen können und nur das Kleine im Gehege zu lassen.
Es geht ja wie gesagt nur um die Zeit, wie das Kleine soooooo klein ist.
Ist das jetzt verständlicher? Wahrscheinlich nicht, oder? Bitte weiter nachfragen und ich versuche weiter alles zu erklären, ja? |
*Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am Meisten* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn Du ernsthaft überlegst, das Kleine zu behalten, solltest Du die Tiere nicht ständig trennen und wieder zusammenlassen. Eine Vergesellschaftung machen oder lassen.
Da das Kleine ja noch SEHR klein ist, würde ich vielleicht preiswerte Gehegeteile k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen (ebay) und einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f im Wohnzimmer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen (falls das geht), dass das Würmchen erstmal in Ruhe ein wenig wachsen kann. Und in 2-3 Monaten kannst Du dann eine VG machen.
Wenn sie dann alle zusammen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen können (ganztägig) wäre das toll. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susi, da warst du schneller...
Schliesse mich deiner Meinung an! |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mhh, also da sie ja jetzt zusammen sind, will ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nícht wieder trennen, gerade weil das Kleine die Nestwärme br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht, die Lena ihm gibt.
Ich habe mal ein Foto gemacht, so sieht es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, nur, dass es jetzt noch etwas größer ist:
Ich kann es echt nicht noch größer b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, zumindest nicht bis Montag, weil mein Freund da erst wieder arbeiten geht.... Ich bin echt offen für irgendwelche Lösungsvorschläge, nur weiß ich selber nicht wirklich weiter.
Das Einzige, was mir noch einfallen würde, wäre die drei zusammen den ganzen Tag in einem anderen Zimmer (keine Schlupfwinkel, aber Heiligtum meines Freundes, daher als Nin- Zimmer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschlossen) l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen zu lassen und nur, wenn ich mal weg muss (momentan k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m) wieder ins Gehege zu tun. |
*Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am Meisten* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
tja, also wenn du dich damit für den kleinen Zwerg entschieden hast (BITTE, ich möchte die doch weiter sehen!!!) dann sollte das doch ok sein. Der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kann nie groß genug sein, aber manchmal geht es eben nicht anders.
Und wenn du dich weiter um mehr Platz bemühst und sie irgendwann alle im Zimmer l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen können, fände ich das erstmal ok....
Ich hätte bei dem Zwerg nur Schiß wegen der Katze...also dass die Katze dem Kleinen was tut, nicht umgekehrt....  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.07.2006 um 15:55 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stimmt, das Problem mit den Miezen besteht schon, da die Kleine noch so lütt ist. Allerdings ist das Gehege, wenn ich mal weg bin komplett mir Katzennetz gesichert und ansonsten sind die Katzen keine Sekunde alleine mit der Kleinen. Mit den großen Nins gibt es keine Probleme. Die Katzen kennen Kleintiere und tun ihnen ab eine bestimmten Größe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch rein gar nix.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er würden die drei SELBSTVERSTÄNDLICH zusammen im Wohnzimmer hoppeln. Es geht momentan nur um die Größe, oder besser Kleine des Fundzwerges und darum, dass ich die drei nicht d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ernd trennen will.
Hab ich ganz vergesse: Danke für Eure Hilfe! |
*Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am Meisten* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht's mit einem Balkon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2006 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Balkon ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er zu klein und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem der Lieblingsplatz meiner Katzen.  |
*Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am Meisten* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2006 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, also für gestern habe ich es erstmal so gelöst, dass ich mich cirka 2 Stunden vor das Gehege gesetzt habe, dieses ein Stückchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgemacht habe und die Großen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und rein konnten. Das Kleine saß immer vor meinem Bein und hat sich umgesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. Hat gut geklappt, ist aber keine D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erlösung. * Allerdings habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gemerkt, dass der Teddy das Gehege gar nicht verlassen will, das ist ihm irgendwie nix, war noch nie sein Ding. Und Lena, die hüpft eh über den Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n, wenn sie r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s will.
Naja, ich werde jetzt am WE nochmal mit meinem Freund sprechen und versuchen eine gute Übergangslösung zu finden. |
*Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am Meisten* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 01:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo teddele,
na, wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ts denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s bei euch?
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|