Auf den Beitrag: (ID: 5204) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 3663 Mal).
"Autor"

Kastrieren???

Nutzer: Cemi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2007
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 19.09.2007    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich bekomme bald zwei Kaninchen und wolte fragen, muss man sie unbedingt kastrieren? Wenn ja, auch zwei weibschen , menchen ? Reicht ein 1.40m langes und 60cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eites und 70cm hohes gehege ? Will ich selbst bauuen . Ich habe noch ne Letzte frage unzwa wolte ich im Winter eine 15w starke Heizmatte ins gehge (untezm Schlafplatz) tuen . Ist das ne gute Idee??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>würde mich total freuen wenn ihr mir par tips geben könntet
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.09.2007    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dass Du Dich vor der Anschaffung über Kaninchen informierst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte immer eine gemischte Gruppe nehmen. In Deinem Fall ein Männchen und ein Weibchen. Das Männchen MUSS natürlich kastriert werden. Nach der Kastration muss der Rammler noch 6 Wochen lang eine Kastra-Frist absitzen, denn so lange ist er nach einer Kastration zeugungsfähig. Wenn der Rammler aber noch jung ist, kann man ihn bis zur 12. Lebenswoche frühkastrieren. Dann muss man keine Kastra-Frist einhalten, da er erst ab der 12. Woche zeugungsfähig wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedes Kaninchen benötigt mindestens 2 qm Käfig. In Deinem Fall <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du also mindestens 4 qm, damit sie artgerecht gehalten werden können. So was baut man am besten selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen die Kaninchen drinnen oder draußen leben? Wenn die neuen Kaninchen von einer Innenhaltung kommen, musst Du sie auch bis nächstes Frühjahr im Haus halten. Wenn die Kaninchena aus Außenhaltung kommen, musst Du sie auch draßen halten. Kaninchen vertragen keine großen Temperaturunterschiede. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Heizmatte solltest Du auf keinen Fall den Kaninchen bieten. Ein mit Stroh gepolstertes und isoliertes Haus reicht im Winter aus! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies Dir mal die gesamten "Downloads" durch. Da findest Du ganz viele Infos und Gehegebeispiele! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau doch mal in den Tierheimen nach! Da findest Du vielleicht ein Paar, wo der Rammler auch schon kastriert ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du noch Fragen hast, her damit! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 19.09.2007    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
auch von mir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denk bitte daran, dass deine auch Impfungen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Wenn deine Kaninchen aus einem Tierheim kommen sollten, dann sind sie meistens schon geimpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch weitere Fragen hast: HER DAMIT! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 19.09.2007    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Hey Cemi, bei sweetrabbits! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EIne Heizmatte bitte nicht benutzen, denn die Kaninchen könnten die Kabel anfressen und einen Stromschlag bekommen. Außerdem sollte man Heizdecken immer beaufsichtigen, wegen der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>andgefahr. Und gerade in einem Kaninchenstall mit Heu uns Stroh ist das sehr gefährlich, wenn es einen Kurzschluss gibt oder ähnliches. Wenn die Kaninchen an Außenhaltung gewöhnt sind, reicht ihnen eine dicke Schicht Stroh völlig aus. Einen Teil des Stalles kannst Du überdachen, so sind sie gegen Wind und Wetter geschützt. Und zusätzlich ein Schlafhäuschen. Aber denke auch daran, denn Stall zu sichern, denn Kaninchen graben wie die Weltmeister und außerdem können Raubtiere eindringen. Also sollte man den Stall sowohl von unten, als auch von oben (gegen Vögel und Katzen) absichern. Viel Spaß beim bauen! Du findest ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens hier bei sweetrabbits unter Downloads tolle Anleitungen für Innen- und Außengehege, vielleicht hilft Dir das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.09.2007    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kastrieren muss man Böckchen, bis zur 12. Lebenswoche sollte das geschehen sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mädels werden nur, wenn sie nicht gesund sind, kastriert. Nicht ohne besonderen Grund also. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehege findest du hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heizmatte lass bitte weg, ist sehr gefärhlich, Kaninchen haben Fell, im Winter reicht ihnen ein warmer Stall oder ein Haus, was mit ganz viel Stroh ausgepolstert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top