Auf den Beitrag: (ID: 5223) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 3817 Mal).
"Autor"

Lillys Kastration- es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht weiter bergauf

Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 20.09.2007    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist nun der Tag der Kastration von unserer Lilly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich habe echt sehr viel Angst davor.

Ich beobachte sie heute schon den ganzen tag und habe sie nochmal richtig verwöhnt. Sie muss es einfach alles gut überstehen.

Darum drückt ihr bitte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alle die Daumen. So zwischen 8 und 12Uhr ist die Op. Danach darf sie wieder mit nach Hause und ich werde dann mal schön Ninchenkrankenschwester sein.

Die ziemlich ängstliche Jessy mit der Fellnasenbande Lilly und Anton
  TopZuletzt geändert am: 25.09.2007 um 09:52 Uhr von Lillyfee07
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 20.09.2007    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Oh da drück ich dir die Daumen

Sie wird es bestimmt gut überstehen !

Aber warum muss SIE denn kastriert werden und nicht er ?

Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 20.09.2007    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich drück dir natürlich auch die Daumen! Das wird schon gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Und berichte dann mal, wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.09.2007    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
hier werden auch alle 24 pfötchen und meine zwei daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt........wo lässt da es nun machen?

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 20.09.2007    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Wir drücken dir hier alle Daumen und Pfötchen!! Die Kleine schafft das sicher.
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 20.09.2007    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich denk an Euch, sie wird es gut überstehen, ich drücke die Daumen!!!

Liebe Grüße,

Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 20.09.2007    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Hier drücken auch 2 Daumen und 4 Pfötchen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.09.2007    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi
Aber warum muss SIE denn kastriert werden und nicht er ?

Er ist so weit ich weiß, kastriert! Lillys Verhalten ist nur sehr auffällig und ein Zusammenleben mit dem Böckchen kaum möglich! Sie haben sich beide schon sehr böse verletzt!
Hab ich doch richtig in Erinnerung, oder?
Ich drücke auf jeden Fall auch die Daumen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 20.09.2007    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ja, also Anton ist schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kastriert. Die ZF war ja erst super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, aber Lillys zickerein führten immer wieder zu Streiterein. Bis Lilly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht werden musste. Eine erneute ZF scheiterte erneut. Lilly ist auch uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber sehr zickig. Nach Rücksprache mit mehren Personen (TA etc.) haben wir uns für die Kastra entschieden.

Das es nun keine Garantie für das glücken der erneuten ZF ist, das wissen wir, aber ich denke, es ist eine Hoffnung.

Lilly wird in der TiHo Hannover kastriert. Ich hoffe einfach, das es gut läuft. Habe hier schon alles mögliche für Zwangsernährung etc.

Ich werde dann fleißig berichten.

Danke fürs daumen drücken.

LG Jessy und die Fellnasenbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 20.09.2007    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich drück auch mal mit.

Ganz dolle ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 21.09.2007    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
So, dann berichte ich mal!

Also zu Beginn: Lilly hat alles gut überstanden und sitzt jetzt hier vor der Rotlichtlampe.

Ich habe sie heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um 8Uhr in der TiHo ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und um 15:30Uhr haben wir sie wieder abholen dürfen.

Die OP ist so gut verlaufen. Sie hat sich wohl vorher wieder tierisch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt und einen aufstand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc. Naja, das kennen wir ja. So sind wir jetzt da auch sehr bekannt.
Während der OP ist auch alles glatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen.

Obwohl Lilly ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 8 Monate alt ist und die Kastration ja somit sehr früh in ihrem Leben statt fand, hatte sie schon verdickun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es war also die absolut richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung. ich hatte zwar mega Angst, aber jetzt weiß ich, das es richtig war. Den Befund der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter hat auch die Ärztin sehr schockiert. Sie meinte halt auch vorher noch, das sie da nichts erwartet und tastbar war halt auch nichts.
Lillys Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren schlimmer als bei der Häsin von jemanden vom Kaninchenschutz, die ja heute auch ihre Häsin hat kastrieren lassen. Und ihre Häsin ist nun schon 3Jahre alt.

Also ich bin froh, das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter nun raus ist. Nun wäre es natürlich auch super, wenn sie nicht mehr so zickig ist und sich mit Anton versteht, aber das werden wir dann sehen. Hauptsache sie hat erstmal alles gut überstanden.

Ja, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollten wir ja kein Pflaster auf der Wunde haben, aber da sie nach der OP wieder sehr fidel war und wohl auch an die Wunde wollte, hat sie nun eins drauf. Die Wunde ist auch sehr groß. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja fast über den ganzen Bauch! :schock Das hätte ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Das Pflaster sieht aber gut aus.

Die Fäden lassen wir dann in 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ziehen. Sie bekommt jetzt noch 10Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang AB (baytril 2,5%) und die nächsten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schmerzmittel (Rinadil).

Ich bins so happy, das ich sie wieder habe. Hier habe ich dann erstmal das Krankenla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet. Als sie aus der TB raus durfte ist sie sofort auf ihr Katzenklo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt. Echt süss. Seitdem liegt sie nun mal so mal so.

Das sie sich etwas kühl anfühlte, habe ich ihr die Rotlichtlampe hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, wo sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt.

Mit fressen ist es noch nicht so recht. Aber das ist ja auch verständlich. Sie hat bisher nur 1 Heuhalm, 1 Blattbasilikum, minimal Dill <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Dafür säuft sie umso mehr. Ist das normal?

Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann man die Rotlichtlampe anlassen? Wird sie da dann alleine weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn es zu warm ist?

Ja, um die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sieht sie nun noch etwas schlimm aus, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dieser Salbe we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der OP.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem zwangsfüttern warte ich noch etwas. Ich biete ihr immer wieder was an. Ich denke, sie braucht erstmal ruhe.

Wie síeht das mit Sab Simpley aus? Sollte ich ihr das ruhig mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n evtl. aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Na gut, dann muss ich mal wieder zu meiner kleinen Patienten. Ich kann gar nicht beschreiben, wie froh ich bin. Und ich bin auch so froh, das wir es haben machen lassen. Wer weiß, was sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann passiert wäre. So haben wir ein Krebsrisiko aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hebelt.

DANKE fürs Daumen drücken. Es hat super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen!

Vielen Dank und liebe Grüße

Persönliche Ninchenkrankenschwester Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 22.09.2007    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
So, die Nacht haben wir gut überstanden.

Lilly ist immer mal wieder rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandert. Liegt aber fast immer so auf der Seite, wobei die Beine dabie schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind. Sicherlich auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Schmerzen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade haben wir ihr nun ihr Schmerzmedikament <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Dabie konnten wir auch mal ein Blick aufs Pflaster werfen, was aber alles gut aussieht.

Mit dem fressen hat sie es noch nicht so gut. Sie hat etwas kohlrabiblatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Ich muss es ihr halt immer wieder vor die Schnute le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und etwas klein machen. Von alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie eher nicht ans Futter.

Sollte ich ihr ruhig etwas Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Mag nun nicht so auf dem Bauch rumtasten. Beim hochnehmen fühlte er sich aber weich an.

Sie frisst ja nun nicht so recht, sollte ich sie da später zufüttern oder einfach abwarten und sie das fressen lassen, wa sund wieviel sie will?

Sie hat nun auch etwas weicheren Kot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Das kommt sicher von der OP noch. Sie bekommt jetzt ja aber auch noch 10Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das AB. Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich dir mal Bird Bene Bac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte?

Ja, das AB kann ich ihr erst später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das das in 5ml Spritzen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt ist, ich aber nur 0,8ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll. Und da sie alles andere als be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert von den sachen ist, will ich das lieber abfüllen. nicht das sie zuviel erhält.

Ja, CC und Rodicare hatte ich ihr auch mal so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, aber das fand sie super eklig.

Sie scheint heute aber schon munterer. Sie läuft zwar mehr als das sie hoppelt, aber ich denke, das ist normal, oder?

Schmerzen hat sie auch schon noch, da die Atmung auch schneller ist und das Herzchen auch schneller schlägt. Nun hofe ich, das das Schmerzmittel schnell anschlägt.

Ok, dann berichte ich immer schön weiter.

LG Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2007    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Hat sie nun besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen? Biete ihr an, was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne futtert.
Das Sab Simplex würde ich erst mal nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, schadet aber auch nicht!
Ich drücke die Daumen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2007    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lillyfee,

sie sollte innerhalb von 24 Stunden wieder fit sein und fressen, 5-10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang AB ist gut und täglich die Wunde kontrollieren.

Sollte sie 24 Stunden nach der OP ncht fressen bitte nochmal hin und ggfs. zwangsernähren. Bitte nicht zuviele Medikamente durcheinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sie hat ja kein Verdauungsproblem.

Ich drücke die Daumen!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 22.09.2007    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Hey!

Ja, also sie frisst schon etwas. Madame muss man es nur ewig vor der Nase hin und her wedeln und dann frisst sie es ganz plötzlich.

Bisher hat sie heute so ca. 1 Kohlrabiblatt, 5 Sten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Dill, etwas Möhrengrün, gaaaan wenig Heuhalme und etwas appetietanre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. also sie frisst schon. Nur halt noch nciht die massen und sie fängt halt auch erst langsam an, das sie alleine zum futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und frisst. Aber nun gut. Das ist ja kein Problem.

Seit der Schmerzmittelgabe ist sie nochmal fitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Sie hoppelt nun öfters durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Und auch auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche reagiert sie wieder mit Ohrendrehen und so. Sie hat auch ihr Katzenklo wieder verteidgt als ich es erneuern wollte. Also es wird schon.

Zeitweise hatten wir immer wieder die Rotlichtlampe an und da lag sie dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne drunter.

Nun hat sie aber seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Durchfall bekommen. Das ist natürlich nicht so toll. Es ist etwas breiig und riecht etwas stren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Blinddarmkot ist es definitiv nicht, denn den frisst sie auch immer wieder so. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht direkt auf ihr Katzenklo und dann kommt dieser Kot raus. Ich schätze mal, das es von der OP kommt und vom AB.

Ich habe ihr nun 1/2 Tube Bird Bene Bac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Obwohl sie sich total da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt hat und das super eklig fand. Und da ich sie nun nicht so fest halten wollte und sie sich so sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sträubt hat und Aufregung ja nun auch nciht super ist, habe ich es ihr einfach auf die Pfoten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmiert. Das fand sie zwar auch super doof. Aber das ihre Pfötchen dreckig sind, das kann sie ja überhaupt nicht ab. nun ja und darum hat sie es, wenn auch wiederwillig, sehr schön ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. Das war echt die schonenste Methode.

Sie bekommt ja nun auch dieses AB für 10 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. So werde ich ihr das Bird Bene Bac auch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben bzw. noch auf Omniflora umstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Habt ihr sonst noch Tips we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem durchfall? Banane will sie nicht fressen, egal ob im stück oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt oder als Gläschen. Das findet sie alles eklig, obwohl sie sonst Banane liebt. Und bei Haferflocken weiß ich ja auch nicht. Sie wird ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei ernährt. Kann das dann nicht auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zu Problemen führen?

Zum Glück lässt sie das Pflaster komplett zu frieden und putzt sich nur so außen rum. Ich werde das auch erstmal drauf lassen und dann erst kurz vor dem Fädenziehen abmchen. Oder sollte ich es lieber schon früher entfernen? Und wie bekommt man das Pflaster wohl am schonensten ab? Mit Wasser einweichen? Oder mit so einen Pflasterentfernen aus der Apotheke? Wir haben ja in der kinderklinik immer dieses Desinfektionsspray <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Nur brennt das da vielleicht!?

Ich bin echt froh, das sie doch so gut drauf ist. Danke an euch fürs daumen drücken!

LG Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 22.09.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke Susanne.

Sie bekommt jetzt:

AB für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Schmerzmittel nur noch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Bird Bene Bac: 1/2 Tube täglich.

Sab Simplex lasse ich weg. Sie frisst ja schon. Es sind zwar noch nciht massen, aber es wird schon mehr. Sollte ich trotzdem zufüttern? Was wäre da besser CC oder Rodicare?

Ja, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wunde kontrollieren. Das ist ja mit dem Pflaster etwas schwerer. Also we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rötung etc. Ich schaue immer wieder, ob ich Blut dort sehe. Ich habe halt Angst, das wenn ich jetzt das Pflaster entferne und sie ja nun aktiver wird, das sie dann doch dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.


Vielen lieben Dank!

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2007    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Wofür soll denn das BBB sein? Sie hat ja gar nix im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darm.....

BBB gibt man zum Wiederaufbau der Darmflora, aber die war doch in Ordnung oder? Leider machen das viele TÄ, dass AB und BBB gleichzeitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird, was völlig kontraproduktiv ist. Wenn sie nämlich danach wieder das AB bekommt, ist das doch Niffnaff. Erst WENN sich Probleme einstellen, sollte man es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und nicht schon vorab. Bissi viel Medis für meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 22.09.2007    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Ja, also klar, im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darm Bereich wurde nichts operiert oder so.

Aber Lilly hat seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Durchfall, der breiig bis flüssig ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade hat sie es gar nichts bis zum klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft. Das Hundebett hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen.

Sie war jetzt auch um den Po herum, besonders an der Blume, etwas Kot verschmiert und das war auch schon etwas verhärtet. habe das mit etwas warmen wasser vorsichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst. War das so OK?

Das BBB ist halt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Durchfall, da das ja nicht so normal ist. Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend erst normale Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und dann fing das nun mit dem durchfall an. Und bevor das ganz außer dem ruder läuft, haben wir das BBB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Also lieber nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

Nur was dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Durchfall tun? banane nimmt sie nicht. Und bei haferflocken weiß ich halt nicht, da sie die noch nie bekam. Was kann ich denn sonst noch tun?

Als sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus der Kuschelröhre kam, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, das da auch durchfall drinnen ist. Also der Darm scheint schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen. ich dachte halt, das das vom AB kommt!?

So ist sie aber fit und mümmelt auch immer mal etwas.

LG Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

So, nun mal weder ein kleiner Bericht von der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier.

Lilly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es heute schon deutlich besser. Sie hoppelt mehr rum und schaut auch an den Gittern hoch. Auch kommt sie einem schon wieder ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, wenn man aus einem anderen Raum kommt.

Wir haben ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend noch etwas Wasser per Spritze ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flöst. Das war zwar alles andere als einfach, da Madame das so überhaupt nicht toll fand, aber sie braucht ja flüssigkeit.

Es ist echt schwierig sie richtig zufixieren. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Wunde am Bauch. Man weiß einfach nicht, wie man sie da richtig anfassen kann.

Ich hatte mir dann für die Nacht nochmal den Wecker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, um nach ihr zu schauen und das Katzenklo zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da liegt sie mit Vorliebe drinnen und mit dem Durch fall war das nicht so super.

Ja, und als ich dann nachts zu ihr bin, da rannte Madame doch sofort zum Napf mit dem Heutee und Fencheltee und hat erstmal ordentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Oh man, da war ich vielleicht froh

Als ob sie zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte: "Hey, schau! Ihr braucht mich nicht mit der Spritze quälen! Ich kann das auch alleine.!" Sie hat dann noch etwas Apfelchip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Und den Weiden-Heilpflanzen-Kranz aus dem Dogs-Shop mag sie auch sehr.

Die Wunde sieht auch gut aus. Das Pflaster ist trocken, keine Blutung, Verhärtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc. und das beste ist: Sie lässt das Pflaster in Ruhe. Das ist so super.

Ja, dann der durchfall. Der ist auch schon besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Er ist zwar noch weich, aber es sieht wieder nach Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen aus. Da bin ich zum einen super froh, aber zum anderen habe ich auch etwas Angst, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem AB. Das muss sie ja wieter bekommen.

Anbei nochmal ein Foto von der Wunde mit Pflaster. ich hätte echt nciht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, das es so ein lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Schnitt ist.

Na gut, wir werden fleißig weiter berichten!

LG Jessy





  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Ochjeeee, das arme Mäuschen!!! Knuddel sie mal ganz lieb von mir!!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dass die Kleine schon wieder frisst. We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Durchfall würde ich etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben! Wann hast Du denn Kontrolltermin? Unter dem Pflaster sieht man ja nicht wirklich, ob sich was entzündet oder nicht!
Gute Besserung an die Maus!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 23.09.2007    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Also frischfutter habe ich fast alles weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Nur Dill bekommt sie nun noch. Und etwas fenschel hatte ich ihr hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, aber den mag sie bisher noch nicht.

Ja, einen Kontrolltermin in dem Sinne ist es nicht. In 10Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, also jetzt ist es der Montag in einer Woche, da sollen wir wieder kommen und dann werden die Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Das pflaster könnten wir wohl auch vorher alleine abmachen. Standardmäßig machen die ja auch kein Pflaster drauf. Nur wollte Lilly direkt nach der OP daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und darum hat sie es bekommen.

Ich wollte das Pflaster auch auf jeden fall hier zu hause alleine abmachen, da ich es dnan sicher etwas vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mache als die dort.

Wir haben auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, das es sich sowieso schon im unteren Bereich etwas löst. Also ewig wird es sicher nicht mehr drauf sein.

Ich habe halt nur die Befürchtung, das sie dann ran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wenn das Pflaster weg ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wo es ihr nun immer besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie auch wieder frech wird.

Das ist echt schwer zu entscheiden. Es gibt halt für alles vor und nachteile.

LG Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 23.09.2007    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
So, dann kommt nochmal ein kurzer Abendbericht.

Lilly ging es heute schon recht gut. Sie hoppelt viel durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd und verteidigt auch wieder alles super gut. :cheese

Der Durchfall ist nun wieder weg und sie macht zwar noch sehr kleine aber harte Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen. Ich denke, die werden wieder größer, wenn sie auch wieder mehr frisst.

Ja, fressen tut sie schon etwas besser. Sie fängt nun wieder an ihr Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse zu fressen, hat heute ein wenig Banane <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, sonst noch etwas dill, Basilikum und Möhrengrün. Heu mümmelt sie auch ab und zu. Aber noch nciht so viel wie vor der Op. Was sie auch sehr mag ist dieser Kranz aus dem Dogs-Shop. Das war echt super, das ich den doch bestellt habe.

Das Pflaster sieht so gut und trocken aus. ich habe bisher auch noch nciht beobachten können, das sie ran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Es löst sich ja nun etwas oben und unten ab. ich denke aber, das kommt auch durch die Bewegung.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade habe ich nochmal die Rotlichtlampe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Nicht weil sie zu kalt war, aber ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt es davor zu sitzen bzw. lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade hat sie sich lang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt davor hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und mümmelt nun im lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dill. Das sieht so süss aus. :oooh

Dann habe ich sie vohin auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie hatte vor der Op nochmal kräftig zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und auch eine leichte Wamme bekommen. Sie wog am tag der OP: 1950 gramm und heute (2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach OP) 1750gramm. Sie hat also 200gramm ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Ist das nun sehr schlimm? Sie lag vor der starken Zunahme ja auch so bei 1700 - 1800gramm. Ich hatte sie ja vor der OP nochmal etwas auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Vorahnung mit der starken Abnahme nach der OP. Sie fühlt sich auch nicht knochig an. Die Wamme ist auch nicht mehr da. Ich denke, das das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht so ok ist, oder?

Naja, die Medigabe ist echt so ein Thema für sich. Egal ob auf dem Boden oder auf der Couch. Es ist ein Kampf. Sie hat ja auch nicht nach hinten ab. nein, sie versucht die Flucht nach vorne und rammt einen den Kopf in den Bauch. SIe ist ja auch schon in ein Handtuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt, aber das nützt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nichts. Wir wollen sie auch nciht zu fest anfassen, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Wunde.

So ist sie aber recht fit. hätte ich gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Aber mal schauen wie es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, wenn sie kein Schmerzmedikament mehr bekommt. Zum teil greift sie uns ja auch schon wieder an, wenn man auf ein Handtuch fasst oder so, was bei ihr auf dem boden liegt. Die Hormone wirken wohl noch.

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich da nun noch. und zwar, kann ich ihr heute schon etwas möhre anbieten? Oder lieber erst mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Ok, dann euch noch einen schönen Abend.

LG Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 25.09.2007    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Nun berichte ich mal wieder!

Lilly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es schon wieder recht gut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hatte sie ja den ersten Tag ohne Schmerzmedikament und da fand ich, das sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns schon noch etwas schmerzen hatte und eher so wie eine Henne da saß und nicht wie die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorher auf der Seite lag
Das hat sich dann aber tagsüber gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und heute ist davon nichts mehr zu sehen.

Fressen tut sie auch schon viel viel besser. Sie ist zwar noch etwas wählerisch, aber das wird auch immer besser. Frischfutter bekommt sie nun auch wieder ganz langsam. Eine Halbe Möhre hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mampft.

Der Durchfall ist nun auch wieder komplett weg und sie macht wieder kleine harte Böbbel. Da bin ich echt total froh drüber. Am Po habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch eine kleine Verklebte Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, die ich den tag vorher nicht mehr reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n konnte, da sie total abdreht ist.

Das ist immer ein totaler Kampf. Egal ob Medikamente gaben oder Po reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (nur die 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Durchfall, jetzt ist ja wieder alles supi). Lilly windet und wehrt sich wie verückt. Beim Po waschen war sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern allerdings sehr gut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenkt. Sie hat währenddessen die ganze Zeit an meinem Pullover rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert. Sieht echt toll aus. Aber so ging das ganz gut.

So ist sie zum teil noch ab und zu etwas zickig. Und sie hat jetzt die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnheit ihr Katzenklo als Bett zu nehmen und das schöne Hundekissen als Klo zu benutzen. Echt super. So ist es nun wieder in der Waschmaschine.

Ja, das Pflaster löst sich nun immer mehr ab. So kann man nun auch mal auf die Wunde schauen. Hatte mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern dabei total erschrocken, da ich vom weiten keine Fäden sehen konnte. Bei der Bisswunde hatte sie lila-Fäden bekommen und diese sind nun sehr helle fäden, die sieht man erst beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen hinsehen. So ist die Wunde reizlos, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet, verhärtet und sieht auch gar nicht so schlimm aus. Das Fell wächst dort auch schon wieder gut nach.

Anbei noch Fotos, wie die Wunde aussieht.








LG Jessy und die Fellnasenbande.
  Top