Auf den Beitrag: (ID: 5228) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 5966 Mal).
"Autor"

Tee für Kaninchen ?

Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 21.09.2007    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab mal eine kurze Frage : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn einer meiner Hoppler etwas Dünnpfiff hat, gibt es bei mir immer Fencheltee, Kamillentee oder Pfefferminztee mit Wasser verdünnt. Sobald das Wasser nach etwas anderem schmeckt trinken sie mehr davon, denn es scheint ihnen tausend mal besser zu schmecken als pures Wasser. Diese Leckermäuler !! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man auch Hagebuttentee, Kräutertee, Früchtetee mit Wasser verdünnt anbieten ? Gibt es sonst noch etwas, womit man das Trinkwasser geschmacklich mal ab und zu verfeinern könnte ? Möhrensaft für Säuglinge ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heike
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.09.2007    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde lediglich im Krankheitsfall das Wasser mit so was mischen! Kaninchen nehmen sich das Wasser was sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen! Wenn es viel FriFu gibt, trinken sie weniger! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bietest Du es in einem Napf oder einer Flasche an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 21.09.2007    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Sie bekommen den Fenchel oder Kamillentee nicht jeden Tag nur wenn es ihnen mal nicht gut geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte nicht für jeden Tag gedacht sein, sondern wirklich nur mal als Highlight. Sozusagen ein Leckerlie in Flüssigform. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir gibt es keine Getränkeflaschen /no <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Dinger halte ich für den letzten Schrott ! Sie haben Ihren Napf, der morgens und abends ausgewaschen und frisch gefüllt wird. Ich benutze ja morgens auch lieber eine frische Kaffeetasse als die vom Vortag <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heike
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.09.2007    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Supi! Ja, die Flaschen sind absoluter Müll! Schade, dass die noch so gut verkauft werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Krankheitsfall bekommen meine auch mal Tee (Fenchel, Kamille....) mit Wasser verdünnt. Zur Not würde ich auch auf ungesüßte und verträgliche Säfte zurückgreifen (Karotten). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als flüssiges Leckerlie kann man frischgepressten Ananassaft geben. Ist gut für die Haare, die sich im Magen/Darm sammeln! Allerdings sollte man keinen erhitzten Saft nehmen (die gekauften sind fast alle erhitzt zum Haltbarmachen). Das Enzym in der Ananas ist nämlich nicht richtig hitzebeständig (hab in Erinnerung bis max. 60 Grad). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 21.09.2007    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja ich hab ein hasi das aus der wasserschale trinkt und das andere hasi trinkt nur aus der flasche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manchmal haben beide ihre berechtigung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>woher bekommt man unerhitzten ananassaft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>....

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.09.2007    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Jedes Kaninchen trinkt aus einem Napf! Nimm die Flasche raus! Sobald das Kaninchen Durst hat, wird es aus der Schale trinken! Kaninchen trinken aus der Schale/Napf viel mehr. Außerdem müssen sie keine unnätürliche Kopfhaltung einnehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischen Ananassaft muss man selbst pressen. In manchen Städten gibt es Saftläden. Dort pressen sie ganz frisch was man möchte! Den Saft kann man in kleinen Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen! Aber frisch ist immer das beste! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Man kann auch zwischendurch Karottensaft oder Ananassaft in's Wasser geben, wenn's ihnen denn schmeckt. Aber Achtung - bitte Biosachen kaufen, die ungesüßt sind. Ich habe mir mal den Wolf nach ungesüßtem Karottensaft gesucht - gibt es kaum. Daher unbedingt drauf achten.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 21.09.2007    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Na dann werde ich mal nach ungesüßtem Möhrchensaft Ausschau halten ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Dass es aber immer noch Kaninchen sind, weisst Du schon noch, Heike? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jessas, werden die verwöhnt.....in 3 Monaten ist Casimir bestimmt ein hochnäsiger Snob

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 21.09.2007    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Dass es aber immer noch Kaninchen sind, weisst Du schon noch, Heike?

Jessas, werden die verwöhnt.....in 3 Monaten ist Casimir bestimmt ein hochnäsiger Snob
Hihi ! Ja ich werde mir Mühe geben das nicht zu vergessen !!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal denke ich auch ich bin bescheuert was ich so für meine Hopplers veranstallte. Ingo lacht sich auch schon immer tot. Ich sag nur eins : Teppich auf der Treppe !!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Casimir wird nie ein Snob werden ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ein klein wenig piefig so wie Flüsi und ich auch, aber na ja, dann paßt er ja perfekt zu uns
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  TopZuletzt geändert am: 21.09.2007 um 11:13 Uhr von heike
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 21.09.2007    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist es eigentlich bei sehr kalkhaltigem Wasser? Wir haben vor Jahren ( als wir unsere Waschmaschine kauften) einen Härtetest gemacht und der war über 24. Jetzt haben wir einen neuen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnen und angeblich nur noch die Hälfte. Aber das wären immer noch über 12 Härtegrade. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Setzt sich das irgendwie im Körper ab? Sollte ich besser gekauftes Wasser geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Susanne: habe gerade das e.c. tagebuch gelesen. Wollte nichts darein schreiben, aber ich will Dir sagen dass ich mit Dir und Robert mitfühle. Da kommen mir die Tränen wenn ich das lese. Der arme tapfere Schatz!!! Gib ihm unendlich viele Küsse von mir...
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2007 um 21:39 Uhr von Sabrina82
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sabrina82
Wie ist es eigentlich bei sehr kalkhaltigem Wasser? Wir haben vor Jahren ( als wir unsere Waschmaschine kauften) einen Härtetest gemacht und der war über 24. Jetzt haben wir einen neuen Brunnen und angeblich nur noch die Hälfte. Aber das wären immer noch über 12 Härtegrade.
Setzt sich das irgendwie im Körper ab? Sollte ich besser gekauftes Wasser geben?

@Susanne: habe gerade das e.c. tagebuch gelesen. Wollte nichts darein schreiben, aber ich will Dir sagen dass ich mit Dir und Robert mitfühle. Da kommen mir die Tränen wenn ich das lese. Der arme tapfere Schatz!!! Gib ihm unendlich viele Küsse von mir...
Tja, wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser.....ehrlich gesagt, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina.....Robert hat es verdient

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 21.09.2007    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Ja. Ich bisher auch nicht. Aber wir hatten es in der Pause mit meinen Arbeitskolleginnen davon. Und sie meinte dass sich der Kalk doch im Körper absetzen würden. Hm...weiss auch nicht. Ich schau mal im Internet ob sich was findet.
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 21.09.2007    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Im Notfall, sprich bei sehr kalkhaltigem Wasser (das kann in bestimmten Regionen durchaus vorkommen), bietet sich dann ein Wasserfilter zur Entkalkung an (erhältlich in jedem Kaufhaus, kostet um die 15 Euro und ist auch für den Privatge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch geeignet) oder man benutzt einen Nagertrunk, dann ist man in jeden Fall auf der sicheren Seite. Klar stirbt ein Hamster nicht gleich, wenn er kalkhaltiges Wasser bekommt, manchen macht es vielleicht gar nichts. Allerdings ist es schon so, dass auf Dauer zu kalkhaltiges Wasser den Hamster krank machen kann. Die Folgen sind dann z. B. Nierenprobleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich gerade in einem Hamsterforum gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei dem gekauften Wasser weiss man ja auch nicht ob die ganzen Zusätze gut sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss vielleicht nochmal einen genauen Test machen.
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2007    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Von Nagertrank (egal von welcher Firma) halte ich gar nichts! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man Bedenken hat, würde ich eher zu dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ita-Wasserfilter greifen, wobei ich da auch nicht weiß, in wie weit chemische Zusätze zur Filterung zum Einsatz kommen. Meine Kollegin benutzt nur dieses gefilterte Wasser für den Kaffee oder Tee! Ihr scheint es nicht zu schaden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 22.09.2007    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Man kann ungesüßte Möhrensäfte und schonend erhitzte Ananassäfte im Biomarkt kaufen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab schonmal gelesen, dass man den Ninchens wenn sie klein sind, abgekochtes Wasser geben soll, wegen dem Kalk, denn er würde sich auf den Zähnen ablagern. Das hab ich auch anfangs gemacht, als beide noch klein Waren.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also unsere Lilly steht seit gestern total auf Heutee. Den gab es für ihren Durchfall und den mag sie viel lieber als den Fencheltee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte man den heutee denn mal öfters anbieten, als immer nur wasser? Ist ja nur Heu mit Wasser aufgegossen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy und die Fellnasenbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Gegen Heutee spricht nichts! Wenn sie es gerne mögen, kannst Du das gerne öfter mal anbieten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Oh super! Dann beommt sie mal ein wenig abwechslung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen lieben Dank! Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cleo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2007
Anzahl Nachrichten: 281

geschrieben am: 04.10.2007    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe meine beiden gar nicht mehr aus dem Napf trinken. Flasche gibt's auch nicht, aber nur Frischfutter. Reicht denen das Wasser, was da enthalten ist?
Rusty (16.Dez.13) und Mo(13.09.13) und Cleo (31.07.13) für immer tief im Herzen.
Rusty das alte Ehepaar Mo
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häschen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 08.11.2007    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Huhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich da machen meine Stallhäsin schmei?t ihren Napf immer durch mein Zimmer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Caiu Steffi mit ihrer Kaninchenbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 08.11.2007    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Häschen

Was kann ich da machen meine Stallhäsin schmei?t ihren Napf immer durch mein Zimmer

Einen ganz schweren Tonnapf kaufen !! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den kann sie dann sicherlich nicht mehr durch die Gegend werfen !
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 08.11.2007    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cleo
Hallo...
Ich sehe meine beiden gar nicht mehr aus dem Napf trinken. Flasche gibt's auch nicht, aber nur Frischfutter. Reicht denen das Wasser, was da enthalten ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das muß nichts bedeuten. Die kleinen holen sich ihre Flüssigkeit eben auch aus dem Frischfutter, und je nachdem was und wieviel es davon gibt trinken sie eben mal mehr und mal weniger aus dem Napf. Aber auch wenn es so aussieht, daß sie kaum oder gar nichts trinken muß das Wasser natürlich täglich gewechselt werden und immer zur Verfügung stehen
  Top