Auf den Beitrag: (ID: 5230) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 8356 Mal).
"Autor"

Robert - E.C. Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buch

Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Eine Erklärung, warum ich mich in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so rar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe:

Am Montag abend ist bei Robert E.C. aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen und ich befinde mich seit dem in einer Art unwirklichem Zustand. Robert ist nun un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 8 Jahre alt, seit 4 Jahren bei mir und quasi der Begründer von sweetrabbits. Er war mein erstes Notfalltier neben meinen 3 ersten Kaninchen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich ihn gar nicht behalten, doch nach 3 Wochen intensiver Behandlung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schnupfens bei welcher ich noch völlig unsicher vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin, war klar, dass er bleiben würde. Robert kam aus schlechter Haltung und bekam hier 4 Jahre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt, die er wahrscheinlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätte.

In letzter Zeit merkte man sein Alter, er wurde langsamer und ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und ich hoffte so sehr, dass er in Frieden hätte alt werden und inmitten seiner Freunde würde sterben dürfen.

Es sollte nicht sein und im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil - wir werden einen harten Kampf kämpfen müssen, bis er hoffentlich in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen darf.

Da E.C. eine der schrecklichsten Krankheiten ist - wenn nicht gar DIE schrecklichste Krankheit bei Kaninchen, werde ich hier in einer Art Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buch dokumentieren, was Robert und ich so erleben. Es soll anderen Kaninchen und deren Besitzern helfen, damit umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und manches besser einschätzen zu können oder auch vielleicht Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu erhalten.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 09.10.2007 um 00:31 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
18.09.2007

E.C. Ausbruch heute abend......

Somit musste Robert heute das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verlassen, hat die ersten Medikamente von mir bekommen und ich werde mir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n frei nehmen und zum TA düsen.....ich weiss nicht einmal, ob er die Nacht überstehen wird.

Robert ist ein Kämpfer und sehr tapfer. Er hat heute nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken und sein Schüsselchen CC-Brei leer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mampft. Wir haben das Behandlungspaket ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leitet und in einer Woche werde ich wieder hin, dann sehen wir weiter. Er sitzt im kleinen Holzstall, ist nicht besonders glücklich darüber müffelt aber Heuhälmchen.

Er hat ein verdrehtes Köpfchen und ist wackelig auf den Füsschen.....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
19.09.2007

Er ist super anhänglich......das kenne ich von Robert überhaupt nicht. Habe eben seinen Käfig bissi sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, frisches Wasser und CC-Brei, ein Stückchen Banane und dann gab's noch Medis. Wenn man ihn hochnimmt, verliert er völlig die Kontrolle und dreht den Kopf fast um 180 Grad, ich muss ihn stützen.

Ich rede viel mit ihm und streichel ihn viel, er braucht das im Moment offenbar.

Es ist so furchtbar anzusehen.....

Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich den Käfig in den Stall stelle, damit er wenigstens auf Distanz sieht, dass andere Nins da sind und er sich nicht so verlassen vorkommt.....

Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen spazieren (ich nehme ihn auf den Arm, mummel ihn in ein Handtuch und drücke ihn an mich) und ich erzähle ihm, was im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so los ist. Wir reden dann über das Wetter und beobachten Tauben auf dem Rasen.

Dann gibbet Meduzin und was leckeres. Heute abend hat ein Broccoliröschen das zeitliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>segnet Ansonsten haut er seine CC-Mischung gut weg, trinkt sehr viel. Da er sich nicht gut bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, ist der Popo ein bissi schmutzig, den baden wir nachher noch. Er sitzt auf seinen Böbbeln, die aber gut aussehen. Einzig den BDK kann er nicht aufnehmen, ich mache mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, wie ich das lösen soll.

Ein fettes Chiccoreeblatt ist derzeit der Renner und er nimmt mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wahr, wenn ich am Stall rumwurtschel. Ich rede dann viel, damit er weiss, dass ich da bin. Habe mir schon überlegt, ein Körbchen mit hohem Rand anzuschaffen, wo ich ihn reinsetze, wenn ich am Rumrödeln bin, damit er mich besser sehen kann.

Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesst Streicheleinheiten sehr.....und ich habe das erste Mal in meinem Leben das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl zu wissen, wie es einer Mutter mit einem behinderten Kind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen muss. Es zerreisst Dich und dennoch bringst Du alles auf, damit es ihm gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Er kann den Kopf noch so aufrecht halten, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht beeinträchtigt wird, was ja schon mal gut ist.

Ich kann es nicht erklären, aber ich denke, er wird es packen. Mag sein, dass es dauern wird, aber das macht nichts. Am WE mache ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, wie ich ihn samt Käfig in den Stall bugsiere. Wollte heute schon für ein Schweine<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld einen schönen großen Holzstall kaufen (hier im Landhandel für Züchter im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot, echt riesig die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r), aber das Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot ist im Moment nicht das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, denke ich.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
20.09.2007

Ich werde bis nächste Woche abwarten, sollte es sich nicht bessern, werde ich ihn erlösen. Das ist kein Leben mehr und ich fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meinem inneren Leitsatz, dass Lebensqualität <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sein muss.

...er liegt im Sterben. Ich habe ihn eben ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt und so hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, dass es für ihn so bequem wie möglich ist. Er kühlt bereits aus und ich werde ihn nicht dem Stress des Transportes aussetzen, der hellen und lauten Praxis. Er wird zu Hause sterben. Er krampft und ist bereits völlig entkräftet.

Ich habe ihn eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt und mit ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, mich verabschiedet......

...und er kämpft...ich hätte nicht damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet. Ich habe ihn nun eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, ein bisschen sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und wir haben ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scherzt.

Er kann nur noch lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nimmt mich aber wahr. Ich werde ihn nachher nochmal füttern und ein bisschen spazierentra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit er weiss, dass er immer noch zu Hause ist.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
21.09.2007

Er liegt inzwischen fast regungslos, ich bekomme jedes Mal Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkrämpfe wenn ich den Stall öffne. Der Kopf ist komplett verdreht, aber er wehrt sich, wenn ihm etwas nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt. So z.B. wenn ich das Mäulchen saubermachen will nachdem ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe. Habe nun seit heute nachmittag 3 Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, was er auch gut aufnimmt, er hat mich voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pischert vorhin als ich ihn hochnahm und kötteln tut er auch. Ich habe ihn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, dass die Köttelchen beiseite fallen und ihn nicht verschmutzen.

Dann nochmal volles Brett Medis, frische Handtücher um ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und warm verpackt. Allerdings kommt nun auch sein latent vorhandener Schnupfen durch: die Nase war verklebt. Habe mit ein bisschen lauwarm Wasser alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt, fand er nicht witzig.

Ich werde mir heute nacht den Wecker stellen, um ihn nochmal zu füttern.

Habe heute nacht eine kleine Wolldecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bastelt, in dem ich aus den Stalldecken, die im Winter vor die Bohlentüren kommen, ein Stück heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten und ihn darin ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mummelt habe, damit er warm bleibt. Hier ist es nachts nun empfindlich kühl.

Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n scheint es besser zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, der Herr macht Radau und möchte aufstehen. Ich habe nun die Unterschale einer Transportbox als Behandlungsunterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, damit er nicht umkippt und sich auch nicht so verloren auf dem Behandlungstisch vorkommt.

Dann große Putzaktion und Käfig sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, frische Einstreu rein und frische Handtücher (jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich einen Verbrauch seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n....) drüber, damit's schön weich ist. Frisches Wassernapf, falls er doch mal trinken möchte.

Dann war Robert dran und mit einem Mal dreht er sich um und steht auf den Pfoten, also Näschen sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und Fell ein bissi, denn inzwischen ist er überall bekleckert vom CC-Brei, kann sich ja aber nicht putzen. Dann gab's Frühstück (heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n CC mit Apfel-Bananen-Brei), was er enorm gierig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat, woraufhin ich noch eine 2. Ladung fertig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, die er fast selbständig aus der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlabbert hat.

Dann marsch-marsch zurück in's Krankenbettchen, wo er dann der Meinung war, spazieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zu müssen und sich zum Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt hat. Ich habe ein sehr niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Napf ebenfalls mit Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt und hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, falls er doch selbst futtern möchte. Dann eine kleine Handvoll Heu, man weiss ja nie. Jedenfalls fing er an, sich zu putzen. Es muss ihn unglaublich nerven, dass er das nicht schafft, denn er macht immer wieder Ansätze dazu.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2007    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Bisher 3 Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, was er sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Jedesmal ein bisschen versucht, ihn sauber zu machen, was er nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade gut findet. Er wehrt sich und versucht, sich selbst zu putzen, was nur schwerlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lingt.

Dennoch scheint er heute wacher zu sein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesst sichtlich meine Zuwendung, das Streicheln und sprechen mit ihm.

Er versucht krampfhaft aufzustehen, rumort ordentlich im Käfig umher und ist vorhin in's Wassernapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plumpst, was ich Gott-sei-Dank mitbekommen habe und ihn gleich nochmal trocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe. Nach der Fütterung ist er nicht willens sich einfach hinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern will sich eine Ecke natürlich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau der anderen Ecke des Käfigs suchen.

Bei meinen Aufräumarbeiten heute abend hat er sich bemerkbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und hat zwar völlig hilflos, aber tapfer versucht, Heu zu knabbern. Die ganze Aktion hat ihn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, dass er nun völlig erledigt ist.

Wieder hat er mich beim Hochnehmen voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pischert, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass er die Blase nicht mehr kontrollieren kann, obwohl er zeitweilig uriniert, denn die Handtücher sind nass und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb.

Sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht und Pfoten sind sauber, trocken und ganz flauschig, er muss sich inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt haben.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2007    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Heute nacht um 1 Uhr das letzte Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, um 2:30 nochmal nach ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Er wollte partout nicht auf den Handtüchern lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern hat sich in den Heuhaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. Und er putzt sich verstärkt. Offenbar machen ihm die bekleckerten Regionen zu schaffen.

Dünn ist er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, der kleine Schatz. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass sich das nicht vermeiden lässt, denn die Ernährung nur mit der Spritze ist nicht reichhaltig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.

Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er ganze 2 Ladun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verputzt und sich anschliessend im Stehen sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Er gab keine Ruhe, bis er sauber war. Danach völlig erschöpft um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Aber er putzt sich im Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiter....

Seine Köttel waren die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr hell, führe ich auf die reine Ernährung mit CC-Brei zuück. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren sie wieder etwas dunkler, sehen als schon eher wieder wie Kaninchenköttel aus, aber sie sind recht klein.

Zeitweilig zittern die Vorderpfoten wenn er entspannt liegt. Man sieht, wie der Parasit arbeitet und sein Nervenzentrum bearbeitet. Ich dosiere das Fenbendazol etwas höher, bisher scheinen die Medikamente im Rahmen des Möglichen gute Wirkung zu zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern vor lauter Nervosität das Cortison daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt...scheisse. Habe aber noch eine Spritze, die als Depot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wird. Montag dann wieder neue Ladun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vom TA holen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2007    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Heute war ein sehr ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tag, der Zustand ist unverändert. Robert hat gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert und mehrere Portionen CC-Brei gut verputzt, ganz brav <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mampft und sich anschliessend selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt.

Inzwischen meutert er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ecke in welche in ihn le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - nach 1-2 Stunden finde ich ihn grundsätzlich in der anderen Ecke. Wie immer er auch dahin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sein mag.

Heute erneute Ladung Cortison - habe drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet, dass ich nicht daneben spritze. Leider verklebt seine Nase nun täglich mehrfach, ich muss sie ihm putzen. Das mag er nicht, aber ich bin dann streng und halte sein Köpfchen fest, damit die Nase frei ist.

Heute nachmittag haben wir im Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen und ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plaudert, ich glaube er fand es gut, so in die Landschaft zu gucken. Aber es hat ihn schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strengt, denke ich. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden wir ein bisschen Physiotherapie machen, da er nun den 3. Tag fast nur liegt.

Ein bisschen Gymnastik kann ja nicht schaden....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.09.2007    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin fertig - die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um ihn frisst mich auf und die Fütterungszeit im Stall ist um 1 Stunde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da ich mir sehr viel Zeit für ihn nehme. Ich schaffe es kaum, mich um die anderen zu kümmern, ich habe einfach den Kopf nicht frei. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mechanisch von sich: füttern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> saubermachen. Aber beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ich mich mit den anderen nicht.

Habe heute nacht noch im Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen......und dabei noch auf einen weiteren Punkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, den ich beachten muss: durch das Critical Care ist der Flüssigkeitsbedarf höher. Also nochmal um 3:30 Uhr in den Stall und eine Spritze mit Wasser in's Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ebenfalls. Nach dem CC-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>misch gibt's nun zusätzlich immer 5ml Wasser.

Auch die Wände des Holzstalles sollte man mit Handtüchern polstern, um eine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr beim Umkippen zu vermeiden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sagt - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.

Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seit Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das erste Mal wieder BDK <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, auch die Köttel nehmen wieder dunklere Farbe an.

Robert will sich offenbar bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, er versucht ständig aufzustehen und ein paar Schritte zu laufen. Und er wird wütend, wenn er dabei umkippt. Versucht es immer wieder.

Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht mir die extrem verstopfte Nase, sie ist nun ständig mit weissem Schleim verklebt. Durch die Kopfhaltung läuft es nicht ab, sondern behindert ihn beim Atmen. Ich mache sie sauber mit lauwarmem Wasser, aber was ist, wenn das mitten in der Nacht passiert?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.09.2007    um 00:50 Uhr   IP: gespeichert
Mein kleiner Robert.....Du bist so tapfer. Kämpfst, was das Zeug hält und hast heute schon mal ein paar Minuten auf den Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen. Und das mehrfach. Du machst das so tapfer, ich könnte Dir einen Orden verleihen.

Und dann die 3 Stiele Möhrenkraut, die ich heute rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe.....sie waren weg heute abend. Ist das zu fassen? Hurraaa! Somit habe ich für heute nacht ein Chicorreeblatt und ein Stück Gurke hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, vielleicht für den Appetit und den Flüssigkeitshaushalt. Ein Wassernapf hat sich nicht bewährt, egal wie klein, er verschüttet es und fällt hinein. Nicht nur, dass die Handtücher patschnass sind und er sich womöglich erkälten könnte, auch das Stossen am Napf möchte ich vermeiden.

Hauptverantwortlich für die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nerven soll das Vitamin B12 sein, also mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n neue Spritzen holen. Das Cortison soll man nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 5 Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich werde es weglassen. Fenbendazol und AB bleibe ich zunächst dabei, ich hoffe es stellen sich keine Verdauungsprobleme ein.

Ansonsten hört er aufmerksam zu, wenn ich mit ihm spreche und gibt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau zu verstehen, wie ich ihn halten soll bei der Fütterung. Das Köpfchen stütze ich besonders indem ich das Handtuch dort entsprechen knülle. Somit kann er kaum wackeln und es klappt gut mit der Fütterung. Er schluckt gierig, wobei ich kleine Pausen einle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, danach das Wasser verabreiche und dann schauen wir einen Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam in die Landschaft.

Die Blase scheint er wieder im Griff zu haben - er uriniert nur noch im Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nicht mehr, wenn ich ihn auf den Arm nehme.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.09.2007    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n heute nacht nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut: Du hast im Stehen Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mampft! Hast es Dir nicht nehmen lassen und aufrecht da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen.

Da ich heute wieder arbeiten musste und mit schlechten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühlen zur Arbeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bin, habe ich mir große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wie er den Tag ohne mich überstehen wird. Sehr zeitig Feierabend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, schnell noch zum TA und neues VitB12 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und ab nach Hause. Doch er hat sich wacker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Die Nase war wieder stark verklebt, ansonsten scheint es ihm "gut" zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Eben schnell eine kleine Zwischenmahlzeit verabreicht, gleich bereit ich frisches zu und dann gibt's Happa-Happa. Immerhin 7 Stunden musste er ohne mich auskommen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch eben noch mit der TÄ: sollte sich sein Zustand bis Donnerstag nicht drastisch verbessern, werden wir ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen. Es ist kein Leben für ein Kaninchen, wie er es verdient hat. Und ich bin sicher, dass auch er so nicht leben möchte: von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, nur im Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit verdrehtem Kopf...nein, ich werde nicht zulassen, dass Dein Ende qualvoll ist.....

Mir ist schlecht, mein Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dreht sich um bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken. Und doch weiss ich, dass Du von mir erwarten kannst, das Beste für Dich zu tun. Und wenn es bedeutet, Dich von diesem unwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zustand zu erlösen, werde ich mein Versprechen halten.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.09.2007    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiss nicht recht, was ich davon halten soll: Robert steht nun vermehrt auf, allerdings schaut er stumm in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Seite heute nachmittag will er nicht gut fressen, nimmt aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn die Wasserrationen auf.

Ich probiere es später nochmal, ihn zu füttern.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.09.2007    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Heute nacht mit Echen und Brechen eine Portion CC in ihn reinbekommen. Wasser nimmt er lieber derzeit, aber das ist zu wenig. Auch heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, nimmt nur noch das Wasser. Die Nase wird zusehends dichter, er bekommt nicht mehr gut Luft, atmet teilweise durch das Mäulchen.

Deshalb kaum Kotabsatz, die rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legten Sachen wie Gurke und Chicoreeeblatt hat er nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt.

Es ist der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblick, in welchem man seinen Tieren in die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schaut....wir werden heute abend zum Tierarzt fahren, denn er beginnt sich zu quälen....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.09.2007    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Das schlimmste ist die Unsicherheit und Zerissenheit, die man empfindet. Doch ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>willt, ihn zu beobachten und seine Wünsche zu beachten.

Er hat nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, will nur trinken. Ich glaube, er hat an dem Stück Banane <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert, hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt und steht nun immer öfter auf. Wenn er steht ist der Kopf fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade und er beginnt, sich zu putzen.

Wie bescheuert, doch ich habe ihn eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, was ich tun soll. Und dann ist er auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen, um sich erneut zu putzen......ich glaube nicht an Schicksal, dennoch werde ich versuchen, die Zeichen zu deuten, die er mir gibt. Aufschub bis Donnerstag.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 26.09.2007    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Wir kämpfen uns von Tag zu Tag. Robert hat seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern kaum etwas zu sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, wehrt auch die Ernährung mit der Spritze ab. Nur trinken will er, was auf Probleme mit den Nieren schliessen lässt. Dennoch steht er vermehrt auf, schaut zwar stump in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, aber er will sich scheinbar bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er köttelt verhältnismässig gut, was ich mir nicht erklären kann, es sei denn er mümmelt Heu, was ich aber nicht recht nachvollziehen kann. Ich le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine sehr kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heu hinein, vielleicht das eine oder andere Hälmchen....?

Ich muss nun mehrfach täglich die Nase reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was er sehr widerwillig über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lässt. Wir kämpfen dann ein bisschen miteinander.

Mich erreichen im Moment täglich liebe Mails, Grüße und An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote für einen Besuch, Telefonate und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräche. Ich kann das derzeit nicht leisten, ich habe den Kopf nicht frei und bitte an dieser Stelle ganz lieb um Verständnis. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höre eher zu den Menschen, die sich dann verkriechen und allein sein wollen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 27.09.2007    um 01:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe eben den Grund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, warum Robert nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden will: er möchte allein fressen......

Zwar sind der Herr etwas arg bekleckert, aber steht aufrecht und schlabbert. Ich habe nun auch das Heu sehr klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten mit einer Schere und in eine Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, so dass er es auch nicht mit dem Brei nass machen kann. Schälchen auch nochmal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt und dann bin ich auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.

Er hat die ganze Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen, mich beobachtet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lauscht, da ich viel sabbel die ganze Zeit, damit er Unterhaltung hat.

Ich düse mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zum TA neue Spritzen holen und über die Nierenwerte sprechen. Notfalls müssen wir dann Freitag hin, was ich unbedingt vermeiden möchte, da dies zusätzlicher Stress ist.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 27.09.2007    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Das Schüsselchen Karottenbrei hat er über Nacht noch leer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, er lag friedlich heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Seitenla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wir haben den Kampf verloren.

Ich schliesse dieses Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buch mit unglaublicher Dankbarkeit, dass es ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top