|
geschrieben am: 25.05.2009 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach etlichen Versuchen in Eigenregie suche ich nun Hilfe für die Vergesellschaftung unserer Kaninchen. Es handelt sich um:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Wasama, kastrierte Häsin (seit einem Jahr kastriert), 5 Jahre alt, 3,5 kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Knut, kastrierter Rammler (seit zweieinhalb Jahren kastriert), 3 Jahre alt, Blauer Wiener, 5,5 kg schwer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese beiden sind seit Jahren ein Paar, bis Dezember hatte ich aber drei Nins, neben den beiden einen kastrierten Rammler, die drei waren ein Dreamteam. Da mir Wasama nach dem Tod des zweiten Rammlers etwas "unausgelastet" vorkam, wollte ich wieder einem Rammler ein Zuhause geben. Ich entschied mich für einen einjährigen Rammler, der ansonsten geschlachtet worden wäre. Tja, aber die Leute hatten ihre eigenen Nins verwechselt und mir versehentlich eine Häsin mitgegeben. Nun haben wir den Schlamassel. Hier VG-Kandidatin Nr. 3:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Goldblümchen, kastrierte Häsin (seit gut zwei Wochen kastriert), 1 Jahr, 3,1 kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG lief anfangs über drei Wochen erträglich, es gab anfangs Kämpfe, dann Jagereien, dann ging es so. Aber dann wurde Goldblümchen hitzig, es gab wieder heftige Kämpfe mit Wasama. Goldlbümchen musste genäht werden, ich hab sie dann auch kastrieren lassen. In der Woche vor der Kastra, als sie hitzig war, hab ich sie tagsüber mit Knut zusammen gelassen, das ging sehr gut, keinerlei Kämpfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun war sie nach der Kastra zwei Wochen alleine, gestern wollte ich erst mal nur mit Knut vergesellschaften, weil ich mir das harmlos vorstellte. Irrtum, er hat sie so gebissen/gekratzt, das sie heute wieder genäht werden musste. Der TA war ziemlich entsetzt, wie tief die Bisswunde war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So geht das nicht weiter!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am liebsten würde ich die drei, wenn die Wunden einschl. Kastra-Wunde gaaanz stabil verheilt sind, bei jemand anderem vergesellschaften lassen. Wenn derjenige mir dann nach einiger Zeit sagt, dass es nicht geht, sehe ich das auch ein. Aber den Versuch würde ich gerne noch machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Juli sind wir in Urlaub, von mir aus könnte es auch dann sein, das wäre dann Urlaubspflege plus VG. Gäbe es jemanden, der dazu bereit wäre? Wir wohnen im Bergischen Land bei Köln, ich kann aber auch weiter fahren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die drei sind Außenhaltung gewöhnt, aber bei dem Wetter ist das ja zweitrangig. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen aber wirklich Aufsicht, weil sie leider richtig zubeißen. Zu Menschen sind sie umso lieber, da beißen sie NIE. Bei einer VG fände ich viel Platz wichtig, weil es eben große Nins sind und ich den Eindruck habe, dass das Rennen wenigstens etwas an Aggressionen abbaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen sind sie Katzen gewöhnt, falls das eine Rolle spielt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angebote gerne per PN an mich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cordula |
|
|
|