Auf den Beitrag: (ID: 52431) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 7786 Mal).
"Autor"

Freigehege

Nutzer: Rhia
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 25.05.2009    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst mal entschuldigung für den sicher 1000. Freigehegethread, aber ich habe noch nichts passendes gefunden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erst mal, meine beiden Kaninchen wohnen frei in meinem Zimmer auf ca 9 m² plus diverse Erhöhungen, die eigentlich nicht geplant waren oder diverse Ausflüge durch die ganze Wohnung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat sich eventuell die Möglichkeit ergeben, den Kaninchen in dem Stall wo mein Pferd steht ein Freigehege hinzusetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heißt, ich möchte morgens vor der Arbeit dahin fahren, die Kaninchen da absetzen und sie abends wieder einsammeln. Komplett da lassen möchte ich sie nicht. 1. müsste ich dann ein viel viel aufwendigeres Gehege mit großem Stal usw usf bauen, 2. ist es mir nachts einfach zu unsicher, gerade weil hier eigentlich nur Pampa ist und 3. möchte ich ganz egoistisch einfach auch was von meinen Kaninchen haben. Nur angucken kann ich mir Kaninchen auch woanders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist halt nur das Problem, falls ich das okay bekomme, dass ich nicht alles umgraben kann. Ich möchte aber definitiv auch von unten sichern, nur eben keinen Draht ewig tief in den Boden graben. Wäre es möglich einfach Draht direkt auf die Wiese zu legen und mit dem Gitter dann einfahc zu verbinden oder wäre das eine große Quälerei für die Kaninchen? Zum Buddeln gibt es denk ich andere Möglichkeiten und so könnten sie wenigstens Gras knabbern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann überlege ich halt wie ich so ein Gehege hinbekomme. Am einfachsten wären diese Metallirgendwas - Gitterelemente, die es im Laden mit Netz zu kaufen gibt. Da könnte ich mehrere zusammenstecken, unten den Draht dran basteln und oben auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage, sind die sicher genug? Ich hab echt Panik vor Katzen oder sonst irgendwas, was da rein könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andere kaufbare Alternative sind die Holzrahmen mit Kaninchendraht, aber die kann ich ganz vergessen oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten halt nur mit diesem Volieredraht selbst bauen oder? Ich habe halt nicht gerade viel Geld und hab eigentlich auch weder Geschick noch Zeit um etwas selbst zu bauen, deshalb versuch ich jetzt erst einmal herauszufinden, ob ich irgendwie an etwas halbwegs bezahlbares gekauftes zu kommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich shcon mal dabei bin, wie weidet man Kaninchen denn an, also ab welcher Menge können sie auch den ganzen Tag rumknabbern? Ich bin gerade schon mal vorsorglich dabei ihnen fleißig Gras zu rupfen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und, eins ist ein Angorakaninchen und ich finde es ohne Vergleich schwer zu sagen, aber ich würde sagen das Fell ist nicht extrem lang... Muss ich das irgendwie kürzen wegen der Hitze oder so? Ganz blöde Frage, aber natürlicherweise sollte das Fell doch so sein, dass es nicht noh extra geschnitten werden muss oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 25.05.2009    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
erstmal schön dass du hergefunden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein normales auslauf-gehege reicht leider nicht zur sicherung aus. der abstand zwischen den stäben ist zu groß um effektiven schutz zu bieten. kaninchen haben empfindliche füße und sollten daher auch nicht direkt auf draht laufen, da dieser sich doch leicht in die pfoten drücken kann und dies zu verletzungen führt. daher sollte der draht entweder eingegraben werden oder man benutzt gehwegplatten/terassenbelag zur sicherung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>infos wie ein gehege gesichert werden sollte um es vor angriffen von marder und katzen zu schützen findest du hier >>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beispiele gebauter außengehege kannst du hier finden >>klick hier!<< , wobei es sich hierbei meist um "feste" aussengehege handelt die mit teilweise hohem arbeitsaufwand entstanden. aber als anregung sind sie sicher zu ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt einige user hier die angora oder teddy kaninchen haben und die regelmässig das fell stutzen. es kommt aber glaub ich immer auf das kaninchen an, wo sie wohnen und wie lang das fell wirklich ist. aber dazu kann dir sicher jemand anderes mehr sagen
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 25.05.2009    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rhia

... ich möchte morgens vor der Arbeit dahin fahren, die Kaninchen da absetzen und sie abends wieder einsammeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Idee ist sicher lieb gemeint, aber jeder Transport und Umgebungswechsel bedeutet Stress für die Tiere und ihnen das jeden Tag anzutun halte ich für keine gute Idee... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 26.05.2009    um 07:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rhia, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von mir ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab eine Frage: Wie weit ist denn der Stall entfernt? Wie Jeany schon geschrieben hat, ist ein längere Autofahrt in jedem Fall Stress für die Tiere. Einen kurzen Fußweg könnte man noch meiner Meinung nach verantworten. Da unser Garten ziemlich groß ist und wir am Hang wohnen, muß ich meine Nins auch schon mal in die TB packen und einige Stufen hochtragen. Mittlerweile gehen sie schon freiwillig in die TB. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Müsstest du aber länger mit dem Auto fahren, würde ich den Tieren den Stress nicht zumuten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Besten wäre es wirklich wenn du ein Gehege selber baust, indem du Volierendraht auf Holzrahmen class="markcol">spannst und miteinander verbindest. Du kkönntest auf diese Weise auch einen Deckel dafür bauen, ein Netz wäre ohne Aufsicht zu unsicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Shelyra schon sagte, es ist nicht gut die Kaninchen auf dem Draht laufen zu lassen. Da ist es wirklich besser du gräbst ihn ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top