Auf den Beitrag: (ID: 5244) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 3054 Mal).
"Autor"

Das war wohl nichts.....P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lchen ist eine P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>line

Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 22.09.2007    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich komme gerade vom Tierarzt. Eigentlich sollten die beiden ja heute kastriert werden. Nur hat der TA jetzt festgestellt, dass P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lchen wohl eine P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>line ist. Und bei Kalle ist nicht mal ansatzweise ein Hoden vorhanden. Von der Geschlechtsöffnung her ist er wohl männlich, aber es ist wie gesagt kein Hoden da. (<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch nicht in der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chhöhle, ich durfte selbst mal fühlen.) Der TA meint, entweder ist er unterentwickelt (er sollte jetzt 14/15 Wochen alt sein) oder die Vorbesitzerin hat mir ein falsches Alter gesagt. Jedenfalls ist er jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht kastriert, wo nichts ist kann ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts weggemacht werden. Ich soll jetzt immer mal gucken, wie er sich entwickelt und in zwei, drei Wochen nochmal wiederkommen.
Eigentlich müsste ich die beiden jetzt wohl trennen, aber das lässt sich von den Örtlichkeiten echt nicht machen. Ich hab nichtmal nen zweiten Stall, aber selbst wenn kann ich sie ja nicht 3 Wochen nur im Stall lassen. Und immer abwechselnd ins Gehege lassen geht ja wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht...
Ich bin jetzt echt platt und hab keine Ahnung, was ich machen soll....

Ich wusste nicht, in welchen Themenbereich ich das schreiben sollte. Falls ich hier falsch bin

****** Cleo & Kalle******
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2007 um 13:03 Uhr von Judy
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 22.09.2007    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Judy

also ich will ja deinem Tierarzt nicht zu nahe treten aber die Geschichte ist schon sehr eigenartig, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich eine zweite Meinung einer anderen Tierarztpraxis einholen.

Wir sind hier keine Tierärzte und können dir nur Ratschläge geben und unsere Meinung sagen, du mußt dann selbst wissen wie du es handhaben möchtest, aber mir persöhnlich wäre es zu gewagt einfach noch mal 3 Wochen abzuwarten und dann zu sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2007    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Heidi nur zustimmen! Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal hier >KLICK HIER!< Vielleicht findest Du ja einen Tierarzt bei Dir in der Nähe, der sich etwas besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skennt!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 22.09.2007    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Was gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> klingt denn an der Geschichte komisch? Ich hab zwar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon überlegt, zur Sicherheit eine zweite Meinung einzuholen, obwohl ich mit meinem TA sonst eigentlich sehr zufrieden bin. Aber sicher ist sicher... Obwohl ich ja mit eigenen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen den Unterschied gesehen habe. Bei P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lchen(P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>line) ist so eine schlitzförmige Öffnung, bei Kalle ist die rund. Das ist ja schon eindeutig, oder?
Naja, jetzt am WE kann ich eh nichts mehr machen, ich mache mich mal schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> nach anderen Tierärzten hier und seh dann am Montag mal weiter.

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2007    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Naja, ich finde es kritisch, dass er kastrieren möchte und dann feststellt, dass eines ein Weibchen ist. Hat er sich die Kaninchen nicht schon bei einem vorherigen Termin angesehen? Dann finde ich es seltsam, dass er es bei einem gar nicht ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> sagen kann! Und dass Du in 2-3 Wochen noch mal kommen sollst! Hallo? In der Zeit könnte sie vielleicht schon gedeckt sein!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 22.09.2007    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
Also da muss ich ihn jetzt aber verteidigen! Klar hat er sich die vorher angesehen. Ich war ja allein schon zweimal da wegen der ersten Komplettuntersuchung und entwumung und dann später nochmal zum impfen. Da hat er dann ja gesagt, das es zwei Männchen sind. (Wie übrigens seine Kollegin, die Vorbesitzerin und ihr Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch).
Und ich habe ja nicht geschrieben, das er nicht sagen kann ob männlich oder weiblich. Ich habe nur gesagt, das bei dem einem noch keine Hoden vorhanden sind. (und das habe ich ja selbst gesehen bzw. gefühlt).
Und er hat mir ja gesagt, dass ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall trennen soll, wenn ich keinen Nachwuchs will. Das ich das nur schwer bewerkstelligen kann, weiß er ja nicht. (und ich hab nicht dran gedacht in dem Moment)

Ich wollte das nur nochmal richtig stellen, vielleicht habe ich mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch falsch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgedrückt und ihr habt deshalb falsche Schlüße gezogen.
Klar könntet ihr Recht haben und der TA hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Fachgebiet wirklich keine Ahnung. Ich vertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e da einfach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die langjährige Erfahrung, die ihr hier habt und die ich eben noch nciht habe. Deshalb hole ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zur Sicherheit eine zweite Meinung ein.
Für Tipps zum weiteren Vorgehen wäre ich sehr dankbar. (ZB zur Trennung)

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2007    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann war das wohl ein Missverständnis!
Aber ich würde mir trotzdem eine zweite Meinung einholen! Das Alter der beiden wäre halt wichtig! Böckchen werden ab der 12. Lebenswoche geschlechtsreif, Weibchen ab der 16. Woche! Wenn die beiden nun wirklich schon 14 oder 15 Wochen alt sein sollten (wie Du ja schreibst), ist das Böckchen ja schon geschlechtsreif! Das heißt, dass Du eh um die Kastra-Frist von 6 Wochen nicht rumkommst.
Da man es aber wohl nicht mit Sicherheit sagen kann, wie alt die beiden nun sind, würde ich zur Trennung raten.

Gruß Sylke

Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 22.09.2007    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich aber froh Eine zweite Meinung hole ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall noch. Kann man das Alter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über das Gewicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skriegen? Vor 2 Wochen haben sie 950 bzw. 840g gewogen.
Eigentlich muss die Vorbesitzerin ja wissen, wie alt die sind, immerhin sind sie ja bei ihr geboren... Aber vielleicht hat sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vertan.
Aber wie soll ich sie trennen? Ich hab ja nur den einen Stall und das eine Gehege. Einen zweiten Stall könnte ich eventuell noch organisieren (Zur not halt noch einen k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen), aber was dann? Sie müssen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Das versetzbare Gehege habe ich noch, dann könnte jeder halt nur jeden 2. Tag r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Aber gerade jetzt, wo sie sich an die Bewegungsfreiheit gewöhnt haben.... Und sie verstehen sich ja im Moment so gut, es wäre so schade, wenn ich sie jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>seinanderreisse...
Aber Nachwuchs geht ja echt nicht, zumal es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Geschwister sind. (Oder paaren die sich nicht? *hoff* Naja, wohl nicht...)

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2007    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Nein, das Alter kann man leider nicht über das Gewicht her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbekommen! Vielleicht könntest Du aber mal die Vorbesitzerin anrufen und dort nachfragen! Allerdings muss sie sich dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 100 % sicher wegen des Alters sein!
Wie gesagt, bei der jetzigen Situaton würde ich sie sofort trennen! Du musst sie so unterbringen, dass sie sich weder sehen noch riechen können! Das würde bei der Vergesellschaftung (die ja erst 6 Wochen nach der Kastra stattfindet) zu Aggressionen führen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ronja
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 22.09.2007    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch, wenn die beiden Geschwister sind, paaren sie sich... da machen Nins keinen unterschied........


Ronja mit Nucki und Jorky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 22.09.2007    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das mit dem paaren hab ich mir schon gedacht. Aber ich kann sie nicht so trennen, dass sie sich weder sehen noch riechen. Vielleicht kann ich einen von beiden für die Zeit ins Tierheim oder in eine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ffangstation geben. Ne andere Möglichkeit sehe ich leider nicht...

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 22.09.2007    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Nun, du wirst doch sicher mehr als ein Zimmer in der Wohnung haben, oder? Und zur Not stellst du halt den einen Käfig ins Bad. Der, der im bad wohnt, kann ja im Badezimmer Hobbeln, während der andere im Zimmer hobbelt... Oder (falls du alleine wohnst) gib das eine Ninchen halt zu deinen Eltern? Isis war vor der VG (ich musste sie 5 Tage vorher holen) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei meinen Eltern, so dass Grezzly sie unter gar keinen Umständen riechen konnte.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 23.09.2007    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich habe ich mehrere Zimmer im H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Zur Not würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen in mein Schlafzimmer stellen, wenns nicht anders ginge, ich bin da nicht so empfindlich. Aber die beiden werden dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen gehalten und haben schon ordentlich Winterfell bekommen. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nicht, dass es gut wäre, sie jetzt reinzuholen. Zumal sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen überwintern sollen. Und selbst wenn ich einen jetzt reinhole, kann ich ihn Ende Oktober ja nicht mehr r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzen...
Das ist echt eine blöde Situation!

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2007    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde an Deiner Stelle jetzt so vorgehen!
1. Schnell einen weiteren Stall besorgen!
2. Das Gehege mit Holzplatten in der Mitte abtrennen, und zwar so, dass sie nicht übersprungen werden können.
3. Das Böckchen ratzfatz kastrieren lassen.
4. 6 Wochen nach der Kastra das Gehege neutral machen (Gehegegitter, Stall und Einrichtung mit Essigwasser reinigen), unbehandelte Rindenmulch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstreuen, und beide dann miteinander vergesellschaften.

Eine andere Möglichkeit gibt es k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ela
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2007
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 23.09.2007    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch raten, einen 2. Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzusuchen. Ich hatte nämlich gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das selbe Problem: mein "P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lchen" hat sich als P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>la her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgestellt und ich hatte nun nicht 2 Böckchen, sondern ein Paar. Und bei Fridolin war sich der TA nicht sicher und fand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Hoden und ich sollte in 4 Wochen wiederkommen. Das hätte also bedeutet: 4 Wochen warten, dann vielleicht Kastration, dann 6 Wochen warten, also 10 Wochen die zwei getrennt...
Dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhin hat Sylke mir einen Link geschickt mit von Ninchenhalter empfohlenen Tierärzten, zu einer in meiner Nähe bin ich gegangen, Fridolin wurde 2 Tage später kastriert, alles ist super gut gegangen, die Schnitte sind nicht mal 1 cm lang. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem war sich die TÄ sicher, daß es noch ne Frühkastra ist, da der Hoden noch sehr klein war. Folglich können die zwei bald wieder zusammen, will dem Kleinen nur noch etwas Zeit zur Erholung geben, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn er schon wieder mopsfiedel ist .

Also: hol noch ne zweite Meinung ein!

Grüße

Manuela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 24.09.2007    um 08:57 Uhr   IP: gespeichert
Aha, das klingt ja interessant! Kann mir jemand einen Tierarzt in Bremen (am liebsten etwas südlich davon) empfehlen? Bis jetzt habe ich noch keinen gefunden..Es ist halt schwer nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Namen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Qualifikationen zu schließen.

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 24.09.2007    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hab jetzt mit ein paar Tierärzten telefoniert und eine ganz nette gefunden, die Frühkastrationen macht. Ich kann ihn gleich morgen vorbeibringen und ihn Nachmittags wieder abholen.*

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 25.09.2007    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe gerade Kalle vom Tierarzt abgeholt. Er hat alles gut überstanden und frisst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon wieder ganz normal
P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>la hat sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich dabehalten, um noch eine Urinprobe zu machen wgn. dem vielen trinken (das hatte der andere TA nicht gemacht). Ist aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles in Ordnung.
Ich konnte sie jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich wieder zusammenlassen.
Insgesamt (inklusive einer Komplettuntersuchung von beiden und Urinprobe von P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>la) habe ich 48 Euro bezahlt, da kann man echt nicht meckern. Und ich habe eine tolle, supernette Tierärztin gefunden, die sich super mit Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skennt. *
Ich bin total froh und erleichtert! Und ich hoffe, das war jetzt bis März mein letzer Tierarztbesuch.

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 26.09.2007    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Na dass ist doch prima freut mich für euch

Na und nun hat sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Suche nach einem Weibchen von ganz alleine erldigt


  Top