"Autor" |
Fellwecvhsel: seit DIE Verstopfung |
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ist leider ein sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bericht.........
Mein Zwergkaninchen Max war am Montag beim TA und hat dort AB und ein Pilzmittel bekommen, weil er nieste und einen flammend rote Nase hatte.
Dienstag Nacht ging es ihm plötzlich total schlecht und wir mussten um halb drei beim TA anrufen. Er hatte einen harten Bauch, saß nur in der Ecke und hat schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet. Er war da auch schon im Fellwechsel. Max hat dann eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Spritzen (auch Schmerzmittel, eine Infusion....) und so bekommen, es ging ihm dann ertwas besser, bis es am Mittwoch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder richtig schlecht war.
Wir haben ihn wieder zur TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, die hat ihn dabehalten. Nachmittags gings ihm besser und wir konnten ihn abholen. Die Nacht hat er gut überstanden und war richtig munter und vor allem Heu hungrig, haben ihm dann auch TroFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bis es im Donnerstag um 9 abends wieder so schlecht ging! Er saß verkrampft in der Ecke, machte diese Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche und ich fand seinen Bauch auch wieder recht hart, er fraß aber noch Heu. Hab ihm sofort etwas Paraffinöl und Ananassaft ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt, dass hatte er seit Dienstag schon bekommen. Weil es nicht besser wurde, haben wir bei der TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufenund sie meinte wir sollten ihm die ,,Notfallspritze" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die sie uns mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hatte, dass waren auch Schmerzmittel. Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden wurde er entspannter. Freitag waren wir sicherheitshalber nochmal beim TA, er war den Tag über recht munter, hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, aber mit der Verdauung haute es immer noch nicht so richtig hin. Er hat dann 6 Sachen bekommen: MCP-Tropfen (habe bei diebrain leider nichts gutes darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen...), Bird Benme Bac, Vitamine und noch zwie andere Sachen. Nach dem TA Besuch hat er ca. eine Stunde lang wieder Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass hat aber dann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Haben ihm kleine Portionen FriFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, er war ganz verrückt danach und hat weiterhin sehr viel Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. AUßerdem haben wir bei TA noch Rodikolan bekommen, das haben wir ihm einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim TA hat er nochmal Sab Simplex, BBB und noch ein paar Sachen bekommen, aber kein Schmerzmittel. Sein Bauch war immer noch hart und die Verdauung läuft einfach nicht.............Die TA meinte, wenn sie wüsste, dass er schafft würd sie ihn operieren und das ganze Zeug rausholen...Was können wir noch machen?
Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, das hört sich ja alles heftig an!
Ist es erwiesen (durch eine Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme), dass es Haarballen sind? Ich finde es etwas "verdächtig", dass die Probleme direkt nach der Gabe von dem AB an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben! Welches AB war das denn?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, dass ist alles total doof.....Wir haben jede Nacht Angst das es ihm schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und meine Mutter guckt mind. alle zwei Stunden....Ich weiß leider nicht, welches AB es war, hab aber bei diebrain <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass die die Darmflora schädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn ich dass eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst hätte! Milly hatte am Samstag das gleiche wie er, lag auch nur noch rum, harter Bauch usw, hat auch Sprtzen bekommen und war am Sonntag wieder topfit! Haben Max jetzt von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt (seit 1h), auch wenn es uns schwrfällt, aber wir müssen ja wissen, ob er was macht! Bisher ist der Stall (hab den vorher sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht) noch blitzeblank, er scheint es zu versuchen, aber es kommt einfach nix!
Nein bisher ist er noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, hat mich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert..., aber er haart schon ziemlich. Wenn es nicht am Fellwechsel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte, was ist es dann?
Danke für deine Antwort, Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mir in diesem Fall eine zweite Meinung holen! Hier ist eine TA-Datenbank span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Vielleicht findest Du ja einen Tierarzt, der Deinem Kaninchen helfen kann!
Dein anderes Kaninchen hatte die selben Probleme, nur nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Was hast Du denn alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert! Könnten daher Probleme kommen? Trockenfutter ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und löst immer wieder Koliken aus! Ich würde Dir eine langsame Futterumstellung ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn es ihm/oder beiden wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht! Auf unsere Startseite gibt es einen Button "Ernährung". Dort findest Du alles, was Kaninchen futtern dürfen, bzw. was nicht futtern dürfen. Aber jetzt kümmer Dich erst mal darum, dass es den Nickels wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
Ich drücke die Daumen! Halte und bitte auf dem Laufenden!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich hab nur das übliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert: Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds 2EL TroFu (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei, von Susis Tiershop) und ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter, den ganzen Tag Heu (das war ziemlich schlechte Qualität, gab kein anderes bei FN..., haben jetzt aber besseres) und abends FriFu (möhren und Fenchel (normalerweise gibts drei Sorten, aber we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Milly an dem Tag vorsichtshalber nur 2). Mir war am Wochenende aber schon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sie aufällig wenig machen, vl hatte er das da schomn ein bisschen? Ich lass ihn jetzt mal etwas laufen, Bewegung soll ja helfen.
Danke und viele Grüße, Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies TroFu ist in Maßen ok! Hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass es normales TroFu ist! Sorry!
Wurde denn schon mal eine Kotprobe untersucht?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Macht doch nichts, konntest du ja nicht wissen. Nee, eine Kotprobe wurde auch noch nicht untersucht....Beim Auslauf hat er viel mit Milly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt, ist aber auch rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Hab ihm jetzt 1 Basilikumblättchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das soll ja krampflösend wirken, er war ganz wild darauf. Als ich Birne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hab, war er kurz davor, sich ein Stück zu mopsen...Hat jetzt immerhin 5 Kürtel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber sehr kleine, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern warn die schon etwas größer, scheint ihm auch nicht leicht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen zu sein....Ich werd ihn jetzt bis heute Nacht noch mal allein lassen, damit wir das kontrollieren können. Er ist so munter und so hungrig, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ich mir nicht vorstellen, dass er operiert werden muss.
Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gib doch mal eine Kotprobe ab! Kokzidien (Darmparasiten) könnten (müssen aber nicht) für die Verdauungsprobleme verantwortlich sein. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Ist Dir denn sonst mal was auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen?
Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benfalls auch in Erwägung ziehen! Wenn es Haarballen sind, müssten diese sichtbar sein.
Ich drücke die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, das hab ich ja ganz ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen vor lauter Verdauung! Was macht denn der Schnupfen? *schäm*
Hier ist ein Flyer zum Schnupfen! span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mittlerweile hat er seit halb eins so ca. 60-70 Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das ist doch schon recht gut, oder? Inzwischen sind sie auch mittelgroß. Er niest leider immer noch ab und zu, frisst aber weiterhin. Ja, ich wäre auch dafür, dass er mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt wird! Werde das mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn wir das nächste Mal da sind. Das mit der Kotprobe werd ich mir auch mal durch den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lasse. Das es Parasiten sind, kann ich mir aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht vorstellen, er hat ja keine kahlen oder roten Stellen bzw. Durchfall. Ich hoffe, dass er seine erste Nacht bzw. den ersten Tag ohne Schmerzmittel gut übersteht....Bisher ist ja alles gut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .
Viele Grüße,
Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2007 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Theresa,
gib doch einfach mal ne Kotprobe von beiden Kaninchen ab, da brauchst du deine Tiere nicht mal für mitnehmen zum TA, einfach alles einsammeln von bis zu 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dem TA hinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
So können Darmparasiten schon einmal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden.
Wenn du ihn zum TA mitnimmst we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Schnupfens, ganz ganz wichtig, lass bitte vor Gabe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeines Antibiotikums eine Nasentupferprobe machen, diese wird dann aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wertet und nur so kann man ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s AB ermitteln, je nachdem, bei welchen Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn es sich handelt.
Das wissen viele TÄ nicht, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben auf gut Glück ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein AB ... und das kann so nicht sein, daher nimm doch einfach den Schnupfenflyer mit zum TA.
Auch würde ich durch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild abklären lassen, warum dein Kaninchen nicht mehr köddeln konnte.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade jetzt im Fellwechsel ist die Fütterung von Kiwi oder Ananas sehr unterstützend beim Ausscheiden der vielen Haare. Wenn deine Kaninchen diese Früchte nicht essen, versuch doch mal Paraffinöl aus der Apotheke oder Leinöl, einfach über das Frischfutter träufeln, eine Kur von 5-6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durch, danach 2 x die Woche.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Paraffinöl hat er seit Dienstag Nacht mehrmals täglich bekommen, am Freitag haben wir es aber ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, weil er ab dann ja dreimal täglich 10 Tropfen Rodikolan bekommen hat und da ist auch recht viel Öl drin, ich glaub ca. 70%. Ananassaft krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beide pro Tag einen TL, das haben wir bei Max jetzt aber ab Freitag auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lasssen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend hat er jetzt Dill, Basilikum, Fenchel und ein paar Möhrenscheibchen bekommen, hat ihm alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmeckt. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Auslaf war er auch recht munter, haben ih dan seine Tropfen und Tee ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt, nochmal kurz laufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und etwas TroFu (so ein halber EL) und noch in paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Er ist jetzt wieder von Milly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und ruht sich aus, hat aber leider schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso, mittags ruhen die zwei sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch immer aus. Ich hoffe mal, dass er keine Schmerzen, er hat, er wirkt aber recht entspannt, zuckt und niest aber noch recht häufig. Wenn wir das nächste Mal zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, braucht er dann wohl noch mal Sab Simplex und BBB? Achja, er zupft sich auch recht viel am Popo rum und kaut dann, scheint also BDK zu produzieren, oder kann das auch normaler Kot sein? Ich finde, dass er gar nicht mehr doll haart, aber er putzt sich trotzdem noch recht viel...Wurde bei euren Kaninchen schonmal der Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet? Wie wurde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Im normalen sitzen? bei uns wurde er dafür immer so hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, aber wenn die so lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt sind, fühlt sich da der Bauch nicht automatisch hart an?Oder macht man das so?
Danke und viele Grüße, Thersa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal!
Ich wollte noch fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob man bei Schnupfen auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas homöopathisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann, weil ich jetzt starke Bedenken we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des ABs habe, da seine Verdauung ja sowieso schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen ist. Er hat inzwischen aber auch was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts dann wieder ab zum TA...
Ich hoffe, dass er auch diese Nacht gut übesteht! Das wäre dann schon die dritte.
LG, Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Link vom Schnupfenflyer habe ich Dir weiter oben ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben! Wenn es Schnupfen ist, muss zuerst mal ein Abstrich mit anschließender Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rbestimmung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Dann kann man auch das passende AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ein homöpathisches Präparat reicht da nicht aus, man kann höchstens so etwas zur Unterstützung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber das musst Du mit Deinem TA besprechen. Wenn man keinen Abstrich machen lässt, und wieder das falsche AB erhält, hat man sehr gute Chancen, dass der Schnupfen wieder nicht weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und chronisch wird. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist die letzte AB-Gabe jetzt her? Das letzte AB könnte nämlich das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis des Antibiogramms verfälschen, wenn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Zeit dazwischen liegt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2007 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Das AB hat er am Dienstag bekommen. Wir waren inzwischen beim TA, sie meinte, der Bauch fühlt sich viel besser an, ist aber im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbereich noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoppt. Hat ihm nochmal etwas Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass sollen wir ihm mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch noch mal einflößen. Als ich das mit dem Schnupfen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hab, meinte sie, sie würde sich da jetzt erstmal nicht trauen AB zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil die Darmflora ja schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen ist. Wie schnell kann sowas denn chronisch werden?
LG, Theresa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2007 um 07:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
den Flyer zum Schnupfen hast du ja sicher schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wären jetzt: Welches AB hat er bekommen und wieoft?
In jedem Fall sollte ein Nasenabstrich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden, aus dem dann die Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rbestimmung erfolgt. Daraus läßt sich dann ein Antibiogramm erstellen, welches das wirksamste AB anzeigt. Da die Gabe eines AB das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis des Abstrichs verfälscht, sollte zwischen AB-Gabe und Abstrich ein Zeitraum von ca. 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Leider kann in diesem Zeitraum der Schnupfen zur Chronik werden.
Du kannst deine TÄ mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was sie raten würde. Da die Darmflora eh schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen ist, ist die Gabe eines AB´s im Moment wahrscheinlich nicht sinnvoll. Im Moment kannst du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur sehen, dass du ihm Unterstützung beim Atmen gibst und die Nase sauber hälst.
Du kannst Inhalieren (mit Kochsalzlösung aus einem Paryboy, Wasserdampf von Kamillen oder Fencheltee, oder Babixtropfen für Kinder). Zusätzlich kannst du trockene Kräuter wie Pfefferminze, Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich, Fenchelsamen oder Thymian <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und frischer Fenchel unterstützt durch die ätherischen Öle auch das Atemsystem und ist gleichzeitig gut für die Verdauung. Damit schlägst du gleich zwei Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit einer Klappe.
Verhindere auf alle Fälle Zugluft, zu starke Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und befeuchte die Raumluft etwas. Entweder durch ein Wasserschälchen oder feuchten Handtüchern auf der Heizung.
|
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.09.2007 um 11:40 Uhr von Kati
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2007 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
EDIT. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wieder schlechter. Ich glaub er hat wieder Schmerzen und kann nichts mehr machen, ist auch nicht mehr so munter. Hatten ja noch das Sab Simplex, dass haben wir ihm schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, außerdem Rodikolan und Tee. Jetzt müpssen wir um 3 wieder zum TA! Ich hab so Angst, dass er jetzt operiert werden muss! Die Chancen dabei stehen 50 zu 50. Wenn das wirklich sein muss, muss ich da auf ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas achten? |
|
|
|
|
Top
|