"Autor" |
"Kraftfutter" |
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
war schon lang nicht mehr da.
Ich hab ja seit Frühjahr 2 Kaninchen. Wuschi und Flocky.
Flocky hat eine Zahnfehlstellung (Zahnleiste auf der li. Seite ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt, also alle 4 Wo. Zähne abschleifen). Als ich ihn bekommen hab konnte er nicht richtig fressen und auch nach dem Zähneabschleifen hat er erstmal alles verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt und mußte mit CC "Zwangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert" werden. Inzwischen frißt er fast alles, auch Heu. Ich hab dann versucht Trockenfutter auszuschleichen, er hat dadurch aber stark ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, also mußte ich wieder TF <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (ca. 1-1,5 EL/Tag). Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hab ich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TF, aber sobald ich es ausschleiche wird der kleine Kerl sehr knochig, er kriegt also ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Kalorien. Was kann ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um dieses blöde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide-TF abzuschaffen?
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollen die beiden ab nächsten Sommer in ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber so dünn kann ich mir nicht vorstellen, daß er durch den Winter kommt.
LG
In<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde denn mal eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Darmparasiten könnten daran beteiligt sein, dass er nicht zunimmt. Ansonsten ist Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse gut, denn es ist kalorienreich. Ab und zu mal ein Stückchen Apfel und Banane helfen auch beim Zunehmen.
Ist das Trockenfutter denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidehaltig? Wenn ja, setze es bitte wieder langsam ab, denn es schadet mehr als es nützt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo In<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,
Du kannst Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse verfüttern. Also Möhren, Sellerie, Fenchel, Petersilienwurzel etc.
Als Leckerchen könntest Du ja auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies Trockenfutter umstellen. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.09.2007 um 14:50 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2007 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine Ninchen stehen auf Ovator-Multikanin, das sind die reinen grünen Pellets, kann ich die denn bedenkenlos verfüttern ??
LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2007 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: manni Ovator-Multikanin |
Was ist denn alles da an Inhaltsstoffen drin? Hört sich verdächtig nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidefutter an!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2007 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: manni Hallo,
meine Ninchen stehen auf Ovator-Multikanin, das sind die reinen grünen Pellets, kann ich die denn bedenkenlos verfüttern ??
LG Diana |
Hallo Diana
Zusammensetzung
Luzernegrünmehl, Hafer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rste, Mais, Weizen, Weizengrießkleie, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Johannisbrotschrot, Maniokmehl, Weizenkleberfutter, Sonnenblumenkerne, Malzkeime, Mais extrudiert, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenöl, Zusatzstoffvormischung, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.
Noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ?
Lass es lieber sein, kauf dir ne lecker Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müsemischung bei Susi´s Tiershop, wenn du meinst, Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu müssen
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2007 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hab jetzt tonnenweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse bestellt, für das TF und ansonsten bekommt das Flöckchen 2-3mal am Tag ne Extraportion Frischfutter. Er läßt sich nämlich tatsächlich seit 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kuscheln und da wird er von meinen Kindern natürlich verwöhnt . Hat den Vorteil, daß Wuschi dann die Kalorien nicht auch bekommt, sie ist zwar auch nicht zu fett, aber ich wills auch nicht dazu kommen lassen.
Stuhlprobe laß ich beim nächsten TA-Besuch noch machen, ist aber im Juni als das ganze "Drama" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht worden - o. B.
LG In<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2007 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mach die Umstellung aber langsam, über einen Zeitraum von 6 Wochen! Füttere immer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Futter, mische immer etwas mehr von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse bei. Der Heukonsum wird anstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|