Auf den Beitrag: (ID: 5322) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2573 Mal).
"Autor"

Sicherheit im Aussenbereich

Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 27.09.2007    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich bin neu hier und plane im nächsten Frühjahr mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "paar" (ca. 3-4) Zwergkaninchen anzuschaffen.

Ich sehe mich derzeit im Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen um, was dieses Thema angeht. Ich finde die Seite Sweetrabbits mit Abstand am besten.

Wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussengehege so "ungefähr" aussehen soll weiss ich schon. Was mich jetzt im Internet allerdings verunsichert hat ist die Gefahr des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>bruchs von anderen Tieren, ganz speziell Marder, denn die gibt es bei uns auf jeden Fall. Wir haben auch zwei Katzen, aber ich denke das wird nicht das Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Das Problem sehe ich mehr bei allen nagenden Tieren. Ich wollte das Gehege für die Ninchen nicht vollständig zum buddeln zur Verfügung stellen. Der Winterauslauf wird ca. 10 qm groß werden. Ich habe daran gedacht 5 qm zum buddeln zur Verfügung zu stellen, d.h. hier 0,5 m tief buddeln und unten Betonplatten r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen. Was mache ich dann mit den Rändern?
Den Rest wollte ich mich Rasengitterst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auslegen, wie mache ich es da mit den Rändern, damit dort k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>- und rauskommen???

Würde mich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tipps sehr freuen.

Manuela aus Hamburg
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 27.09.2007    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Manuela!
hier im Forum!

Die Ränder kannst du am besten abdichten, indem Du Draht bis unten unter die Bodenplatten legst und überall gut festmachst. Allerdings wäre evtl zu überlegen, ob es nicht Sinn macht, auch den ("Keller"-)Boden der Buddelfläche mit Draht auszulegen, da ansonsten Regenwasser schlecht versickern kann.

Woher willst Du die Tiere denn holen?

Gruß,
Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.09.2007    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Schön, dass Dir Sweetrabbits so gut gefällt!
Lies Dir mal den Downloadbereich durch, dort findest Du auch Gehege zum downloaden. >KLICK HIER!< Vielleicht findest Du ja dort Anregungen!
Super, dass Du Dich vorab über die Haltung von Kaninchen informierst! So weißt Du, was auf Dich zukommt.
Ich habe auch Marder (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Päärchen) in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Garten wohnen. Die sehe ich ab und zu am Gehege, meist sehe ich aber die "Hinterlassenschaften" der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, putzigen Monster! Schade, dass sie unseren Kanichen so gefährlich werden können, sie sind echt süß!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 27.09.2007    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert


Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ca. 0,4 bis 0,5 m komplett ausgehoben und dort Kaninchengitter r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelegt. An den Seiten habe ich ebenfalls Kaninchengitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen und alles wieder zugebuddelt.
Den Kaninchendraht, der an den Seiten oben rausguckt habe ich fest mit dem Gehegegitter verbunden...

So können weder Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>brechen, noch können m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nickels ausbrechen... Und glaube mir, die Nickels buddeln soooo tief, dass es unvorstellbar ist.

Gruß
Wolle


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 27.09.2007    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Da ich die Tiere erst im Frühjahr holen möchte, habe ich noch genügend Zeit mir vieles anzuschauen. Nur das Zoogeschäft wird es auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich möchte mir Löwenköpfchen anschaffen und werde mir diverse Züchter anschauen. Wichtig ist mir dass sie gesund und artgerecht gehalten werden. Denn auch bei mir sollen sie so artgerecht und gesund wie möglich aufwachsen. Allerdings habe ich schon festgestellt, dass es hier in Hamburg und Umgebung irgendwie nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Angebot von dieser Rasse gibt, aber ich find die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu süß.
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.09.2007    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
Schau doch mal in den Tierheimen nach! Die haben Kaninchen allen Alters und aller Art! Gib mal in der Suchfunktion das Wort "Züchter" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Du findest fast nur Negatives!
Oder schau Dich mal bei unseren Privatvermittlungen um!
www.tierheimlinks.de

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 27.09.2007    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert


Würde auch lieber im Tierheim suchen anstatt Züchter zu unterstützen. Schließlich gibt es genügend Kaninchen jeden Alters und von jeder Rasse in Tierheimen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> liebevolles Heim suchen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 28.09.2007    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Na dann werde ich wohl bald mal ins Tierheim gehen, gute Idee, hab ich irgendwie vergessen. Wobei ich auch sagen muß, dass ich den Gang ins Tierheim hasse, da ich dort am liebsten alle mitnehmen würde, da sie mir alle leid tun und bei mir meistens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tränen fliessen. Aber wenn ich dann natürlich welche rette, dann lohnt es sich ja.
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 28.09.2007    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe mir eben die Tierheimlinks angeschaut und werde dann wohl die Kaninchen doch eher dort holen. Es gibt dort wirklich genug. Das Problem ist nur, daß ich mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen welche aussuchen möchte und dann wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich ja nicht alle aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> werden und ich dann doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Angst vor der Vergesellschaftung habe so als Anfänger. Soll ich dann vielleicht erst mal zwei nehmen und dann irgendwann noch mal zwei dazu ? Jeweils zwei Pärchen???? geht das??? Ich würde nämlich auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s wieder abgeben können!
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.09.2007    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Naja, sie brauchen nicht aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>! Aber sie sollten entweder alle noch jung oder alle schon erwachsen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, denn es ist nicht Ohne Jungtiere mit erwachsenen zu vergesellschaften! Schau Dich am besten mal in den Tierheimen um! Wichtig ist auch, dass Du gemischte Geschlechter nimmst, also nicht nur Weibchen oder nur Männchen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 28.09.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Habe mich jetzt noch weiter umgesehen und denke, daß es doch möglich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird vier auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu bekommen, die zwar nicht aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf sind, aber bereits im Tierheim zusammen laufen oder halt bei eurer privaten Tiervermittung.
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 28.09.2007    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde es gut, wenn man sich vorher so gut über Haustiere, denen man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Zu Hause bieten möchte, informiert.

Jeder von uns hier würde immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier, was aus schlechter Haltung befreit wurde oder irgendwoher stammt wo es nicht mehr erwünscht war, nehmen.

Tiere aus dem Tierheim oder anderen privaten Organisationen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> besonders schweres Schicksal, und wenn man sich diesen Tieren annimmt, ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Sache und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> toller Anfang, etwas kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es für den Tierschutz getan zu haben.

Mit Glück kann man sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganzen "Haufen" kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ungewollter Kaninchen aufnehmen, die vielleicht aus ungewollten Kinderzimmerzuchten stammen.

Liebe Grüße
Andrea
  Top