Auf den Beitrag: (ID: 5334) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2986 Mal).
"Autor"

Bei Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wirklich draußen lassen?

Nutzer: hüpfi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2007
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.09.2007    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns regnet es schon seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Seit Anfang August halte ich meine 3 Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun draussen. Da sich meine Mädels nicht verstanden haben und zu beißen begonnen haben, hat eine ein ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupftes Fell. Es wächst aber inzwischen gut nach. Nun weiß ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ob ich sie alle 3 nach draußen lassen. Natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt(bei ihm muß ich noch etwas warten weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade kastriert, und die Mädels verstehen sich nicht mehr). Sie können jederzeit in einen trockenen Unterschlupf zurück. Höre immer ganz viele verschiedene Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, möchte aber nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von euch Rat weil ihr euch so gut auskennt. Habe auch noch viele Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Danke euch im Voraus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.09.2007    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Kaninchen einen trockenen Unterschlupf haben, und somit die Wahl haben, ob sie im Trockenen oder im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sitzen möchten, ist das ok. Polster den Stall schön mit Stroh aus.
Wann kannst Du denn Deine 3 Kaninchen zusammenführen? Wann wurde denn das Böckchen kastriert?
Stell ruhig Deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 28.09.2007    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
Meine Kaninchen haben kein Problem mit dem Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit ins warme, kuschli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häuschen zu flüchten.
Trotzdem konnte ich Pepples schon beobachten, wie sie im ärgsten Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie ein begossener Pudel draussen sitzt....


Wenns Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt, her damit..


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 28.09.2007    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie seit August draussen sind, können sie auch im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n draussen bleiben. Vorraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sie haben einen trockenen Unterschlupf und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz um zu hüpfen. Manche Kaninchen lieben es re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sind dann pitschnass. Sie müssen dann die Möglichkeit haben sich wieder warm zu hüpfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: hüpfi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2007
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.09.2007    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten. Zusammenführen kann ich sie leider erst in 5 Wochen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halte ich sie auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, da sich die Mädels in kürzester Zeit ziemlich stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zofft habe. Erst haben sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bißen und dann wieder friedlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. Ist das normal.?Wie soll eine Zusammenführung in 5 Woche aussehen? Wie soll ich da vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen? Außerdem brauche ich einen zusätzlichen Winterstall, da der jetzti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stall nicht transportiert werden kann. Die Boxen sind für den Winter zu klein. Außerdem habe ich noch eine Fütterungsfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Trockenfutter ja oder nein?
Meine bekommen Heu, Wasser (Flasche), Gras bzw. Löwenzahn, Apfel, Sellerie usw. Auch ein mal am Tag 2 Eßl. Pellets. Wie ist eure Meinung dazu?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.09.2007    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Hier kannst Du alles über eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nachlesen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die 3 brauchen mindesten 6 qm zum dauerhaften Aufenthalt, mehr ist besser, da Du keinen zusätzlichen Auslauf bieten kannst!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Trockenfutter (auch die Pellets) sind un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Schau doch mal auf unserer Startseite, dort findest Du einen Button "Ernährung". Am besten setzt Du das Trockenfutter in einem Zeitraum von 6 Wochen langsam ausschleichend ab! Auch würde ich Dir raten, die Flasche durch einen schweren Napf auszutauschen. Kaninchen müssen bei Flaschen eine unnatürliche Körperhaltung einnehmen. Im Winter besteht sogar die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass die Kaninchen mit der Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am Nippel der Flasche festfrieren.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 28.09.2007    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Das sich die Mädels so schlimm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zofft haben, kann, daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, das die Kaninchen zu wenig Platz füreinander haben (muss aber nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd)...

Wieviel Platz bietest du ihnen an ?

Pro Kaninchen mind. 3 qm reiner Auslauf wäre ideal dazu halt Kuschelhütten, kleine Verstecke oder Häuser, in die sie sich zurückziehen können.

Zum Wassernapf und Trockenfutter hast du ja schon was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, ich würde mehrere Futterstellen und auch mehrere Näpfe für Wasser anbieten. Ich habe für 4 Kaninchen 3 Wassernäpfe stehen

LG Andrea
  Top