Auf den Beitrag: (ID: 5336) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2291 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung von Eltern und Kindern

Nutzer: Alex
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 28.09.2007    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Halli Hallo. Also ich bin total neu hier und eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was meine Erfahrungen mit Hasen betrifft. Ich habe meine Cloé seit April und damit sie nicht so einsam ist, hab ich 2 Wochen später Carlos ins Boot geholt. Die Vergesellschaftung klappte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f anhieb. Vor 2 Wochen haben sie dann Babys bekommen und Gott sei Dank nur 2. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich völlig von der Socke war. Man hat vorher nichts gemerkt oder gesehen. Eines Morgens lagen die Baby einfach unter einer Menge Fell. Sie sind so süüüüß. Ich habe instinktiv den Papa von allen getrennt. Neuen Käfig gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft etc. Da ich mich von den Babys einfach nicht mehr trennen kann und möchte, lasse ich den Papa in einer Woche kastrieren und möchte dringend wissen, wie ich den Papa nach der Quarantäne an die Babys gewöhnen kann, ohne dass er sie gleich platt macht. Schließlich sollen alle in ca. 6-7 Wochen alle in einem Gehe leben. Bitte antwortet mir jemand, da ich keine Ahnung habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.09.2007    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Nach der Kastration muss das Böckchen noch 6 Wochen Kastra-Frist absetzen. Hoffentlich hat er sie nicht gleich nach der Geburt wieder gedeckt, denn das ist durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s möglich.
Wenn eines der Jungtiere ein Böckchen ist, muss es bis zur 12. Lebenswoche kastriert sein, denn sonst muss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch er die Kastra-Frist absetzen.
Jungtiere sollten generell erst mit 5-6 Monaten mit erwachsenen Kaninchen vergesellschaftet werden, aber es kommt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Charaktere der Tiere an.
Warum hast Du denn das Böckchen nicht vor dem Zusammensetzen kastrieren lassen?
Wie groß wird das Gehege werden?
Hier kannst Du Dich informieren >KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Alex
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 28.09.2007    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Das war sone Sache, ich null Ahnung, Verkäuferin schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>. Er wurde mir als Sie verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft als er 6 Wochen alt war. Als ich merkte, dass es ein "er" ist, war es mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schnuppe. Nun ists passiert. Später setz ich mal Fotos rein. Ich werde Baby Bam Bam <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kastrieren lassen, logisch. Zumindest gehe ich davon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass er ein Männchen ist. Er ist viel gößer und dicker als Baby Pebbles. Lustig ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass Bam Bam gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht wie Pappa nur in dunkel (Pappa ist gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>) und Pebbles sieht vom Fell her <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s wie Mama, nur eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in dunkel. Der Käfig soll über Eck <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 3 Etagen geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t werden (wir wohnen in einer Wohnung) und von der tiefe und breite <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend groß werden. Meine Haseneltern klettern nämlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an der Wand hoch um <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Schrank zu kommen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gibts vor dem Käfig, abgegrenzt und wenn wir zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem ganzen Flur. Der Flur ist riesig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.09.2007    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, die Stories mit den Verkäufern kennen wir zu Genüge!
Lass am besten das Geschlecht von einem Tierarzt bestimmen, denn über die Größe kann man keine Rückschlüsse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Geschlecht ziehen.
Jedes Kaninchen benötigt mindestens 2 qm für den d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaften <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fenthalt, zuzüglich mehreren Stunden <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Bei 4 Kaninchen müsstet Ihr also mindestens 8 qm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fbringen, um die Kaninchen in Eurer Abwesenheit unterbringen zu können!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Alex
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 28.09.2007    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 8m² komme ich mit Sicherheit nicht, aber da sie ständig dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen im Flur rumrennen können (ca. 6m²) wird es schon gehen denke ich. Was machen die eigentlich mit meinem Dicken bei der Kastration. wird er dolle leiden? Wenn ich Baby Bam Bam dann später <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kastrieren lasse, kann ich ihn dann gleich wieder in den Mamakäfig setzen? Die Babys sind und bleiben ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bis das Große gehe fertig ist bei der Mutter. Gibts zwischen Mutter und Kiddys irgendwann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch rammeleien? Es ist echt schön die Hasen zu haben, aber es geht manchmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz schön an die Nerven und natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die "Moneten"
Vielen Dank für die Antworten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.09.2007    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Die 8 qm sind schon das absolute Minimum, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei viel <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f! Vielleicht kannst Du in Deiner Wohnung einen Bereich mit einem 80-cm-hohen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgitter abtrennen.
Wenn Du einen kaninchenerfahrenen TA hast, wird die Kastra kein Problem sein!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 29.09.2007    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

Rammeleien kommen bei Kaninchen immer mal wieder vor. Das ist ein reines Dominanzverhalten, so klären sie ihre Rangordnung. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Weibchen rammeln, das ist völlig normal, da br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst Du Dir keine Sorgen machen.

Liebe Grüße,

Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: cOcO
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2007
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 02.10.2007    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Alex
Was machen die eigentlich mit meinem Dicken bei der Kastration. wird er dolle leiden?
Was der Ta da macht? Naja, samenleiter abbinden und Hoden entfernen.
Meinem süßen hat es gar nichts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgemacht, nach einer kurzen Weile war er wieder fit und am nächsten Tag war alles wie vorher.

LG cOcO
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha

"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci

  Top