"Autor" |
Tumor - operieren oder nicht? |
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ihr.
Ich bin hier noch ganz neu, gerade erst angemeldet, weil ich hoffe hier Rat finden zu können.
Es geht um meinen ca. 3 1/2 jährigen Hasen namens Eddi...
Bis jetzt war er immer ein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgewecktes Häschen. Viel gegessen, getrunken, gehoppelt und geschmust ;D
Aber seit gestern geht's ihm gar nicht mehr gut...
Meine Vater ist es morgens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen, dass Eddi ziemlich apathisch und lustlos im Stall lag. Und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch seine wöchentliche Knabberstange vollkommen verschmäht hat, was normalerweise überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht der Fall ist. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch sein anderes Futter hat er nicht mehr angerührt und getrunken hat er nur kleine Mengen und das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur, wenn man ihm die Trinkflasche hingehalten hat. Nachdem ich meinen Kleinen dann eine Weile beobachtet habe ist mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen, dass er immer versucht zu kürteln, erfolglos. Von daher haben ich und meine Eltern Verstopfung in Anbetracht gezogen. Ich habe dann also sofort in einem Kaninchen-Ratgeber-Buch wegen Verstopfung nachgeschlagen und alles gemacht, was dort drinne stand: leicht verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>liche Kost geben (Petersilie, Karottenkr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t), B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch massieren und viel <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geben.
EIgentlich ging es Eddi verhältnismäßig gut, bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Tatsache dass er halt sein Geschäft nicht erledigen konnte.
Ich hatte dann gehofft, dass es sich über Nacht bessern würde, was aber nicht der Fall war. Und grade eben sind wir dann in die Tierklinik gefahren. Der Tierarzt hat Eddis B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch abgetastet und hat Verstopfung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssschließen können. Um gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>eres in Erfahrung zu bringen musste ein Röntgenbild von Eddis B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gemacht werden.... Und der Tierarzt hatte mir nichts gutes mitzuteilen....
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f dem Bild konnte man sehen, dass es höchstwahrscheinlich am Blinddarm liegt. Der Arzt meinte, dass es eine bLinddarmentzündung bei Hasen eigtl. nicht geben würde... Und das es nun entweder eine Darm-in-Darm-Verschließung seien könnte oder ein Tumor... ><
Eddi musste jezz erst einmal in der Klinik bleiben, weil ein Ultraschalluntersuchung an ihm vorgenommen wird. Und wir warten jezz hier nur noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Anruf des Arztes, dass wir wieder hinfahren können.
Und ich habe wirklich Angst, was die Ultraschalluntersuchung ergeben hat. Vor allem weil der Tierarzt bei der Betrachtung des Röntgenbildes gesagt hat, dass er es nicht allzu positiv sieht und das es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Tumor sein kann....
Das Problem ist jezz, dass mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch mitgeteilt wurde, dass Hasen sehr empfindlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Narkose und Operationen reagieren und das das für die meisten eine ziemliche Qual ist.
Und ich weiß nun wirklich nicht, was ich machen soll wenn es wirklich ein Tumor ist.
Ich möchte meinem Kleinen nur ungern den Risiken und Strapazen einer OP zumuten, aber ebensowenig möchte ich mich jezz schon von ihm trennen müssen ><*
Habt ihr positvie Erfahrungen in Sachen Krebs-Operationen bei Hasen machen können? Weil bis jezz habe ich nur negatives gelesen... ><
Und was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Bitte um schnelle Antwort.
Lg. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Es tut mir sehr leid, was Dein Kaninchen und Du gerade mitmachen müssen!
Warte jetzt erst mal das Ergebnis der weiteren Untersuchung ab. Leider kannst Du jetzt nichts anderes machen!
Grundsätzlich kann man Tumore operieren, teilweise <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit sehr guten Erfolgen. Wie es aber nun gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht (falls es ein Tumor sein sollte), kann ich Dir leider nicht sagen!
In welcher Tierklink warst Du denn?
Ich drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men und wünsche alles erdenklich Gute!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Danke für die schnelle Antwort <3.
Also ich war in der Tierklinik in Puderbach.
Das von hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s halt die Nächstgelegenste.
Die haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch grade wieder angerufen.... Mein Eddichen will keinen Ultraschall an sich machen lassen, der zappelt zu viel. Und jezz haben sie ihm erstmal Schmerzmittel und Antibiotika gegeben. Morgen wollen sie nochmal anrufen um mir zu sagen ob es geholfen hat oder nicht....
Diese Warterei finde ich noch schlimmer, als wie wenn ich gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> wüsste was er hat :/ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, die Warterei ist schlimm. Aber das Ultraschall wäre wichtig! Machen die jetzt keines?
Ob diese Klinik sich gut mit Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skennt, weiß ich leider nicht! Hier hast Du mal eine Liste mit kaninchenerfahrenen Tierärzten, wo Du Dir gegebenenfalls eine zweite Meinung einholen kannst. Leider kennen sich die wenigsten Tierärzte gut mit Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. >KLICK HIER!<
Ich drücke ganz arg die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men! Berichte bitte weiter!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich denke mal, sie werden es im L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe des Tages weiter versuchen ein Ultraschall zu machen.
Vielleicht beruhigt sich mein Häschen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn die Schmerzmittel erstmal gewirkt haben...
Und danke für die Adresse mit den Tierärzten.
Wenn ich bis morgen nichts gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>eres von der Tierklinik erfahren habe, werde ich mich wohl mit einem von den Tierärzten von der Liste in Verbindung setzen.
Ich werde dann morgen wieder schreiben, wenn ich Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>eres weiß.
Und nochmals danke für's Antworten und alles. <3
LG. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir ein hier,
was ich lese, gefällt mir gar nicht. Es tut mir so sehr leid für dich, ich drücke dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men.
Hoffentlich wird alles gut.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
hm, mal eine frage, ist dir in letzter zeit mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen ob dein nin köttelketten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschieden hat?
sollte wirklich ein darmverschluss vorliegen, denke ich dass, das kleinere problem die narkose ist, (es sei denn dein nin ist schon sehr geschwächt) als mehr das problem einer op am darm. denn so weit ich weiß haben kaninchen sehr dünne und leicht verletzbare darmwände.
mein verdacht so wie du es beschreibst liegt mehr darin, das dein kaninchen haarballen im magen hat. ist jedoch natürlich nur eine vermutung. hat dein ta irgendwas in der richtung erwähnt????
alles gute und berichte bitte weiter.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.09.2007 um 16:07 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2007 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an euch. <3
@ Dani:
Hm - neeh.
Also sowas ist mir bei meinem Hasi nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen.
Aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sonst ist mir wirklich gar nichts sonderbares oder so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen.
Alles war normal. Fressverhalten, Kot, etc. Bis gestan halt,
da hat's plötzlich angefangen.
Und neeh - der Tierarzt hat nichts von Haarballen erwähnt.
Weil beim Röntgenbild war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts am Magen zu sehen, der war vollkommen ok.
Es war halt der große Fleck in der Darmgegend, der <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssschlaggebend war.
Nahja - aber wie gesagt.
Was gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mit meinem Hasen ist, erfahre ich morgen früh....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2007 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So... jetzt war ich eben nochmal in der Tierklinik.
Uuuund.... ICH KONNTE MEIN HASI WIEDER MIT NACH H<class="markcol">span class="markcol">AUclass="markcol">span>SE NEHMEN!!! xD
.
Weil gestern hatte er ,ja wie bereits geschrieben, Schmerzmittel und Antibiotika bekommen. Und anscheindend hat ihm dass so gut geholfen, dass er heute wieder total fit ist.
Frisst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder ganz normal und trinken tut er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.
Die Tierärztin vermutet, dass es wohl "nur" eine starke Entzündung des Blinddarms ist
und das die Antibiotika dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gut angeschlagen haben.
Ich muss meinem Hasen jezz 5 Tage lang einmal täglich das Antibiotika geben,
damit die Entzündung ganz behoben wird.
Ahw - ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie happy ich bin xD.
LG. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2007 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
ähm und knödelt er denn nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2007 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
...und kann eine Entzündung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nem Röntgenbild sichtbar sein?
Aber ansonsten: Prima! |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2007 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Japs, er knödelt nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder ;D
So wie vorher.
Und ob eine Entzündung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einem Röntgenbild sichtbar ist,
kann ich persönlich nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> beantworten.
Aber gestan (beim betrachten des röntgenbildes) hatte die Tierärztin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eigtl. gesagt, dass sie eine Entzündung des Blinddarms eigtl. eher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen würde, weil das bei Hasen nicht oft vorkommen würde oder so.... Sie hatte ja etwas tumoröses vermutet.... Aber da das Antibiotika gewirkt hat, schien es wohl doch eine Entzündung gewesen zu sein.
Ich finde es halt nur ein wenig eigenartig das man Antibiotika gegen etwas gibt,von dem eigtl. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeht, das ses das nicht iz...
Aber h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsache meinem Hasen geht es jezz wieder besser <3. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2007 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muß gestehen, daß ich es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch merkwürdig finde, daß die TÄ einerseits eine Entzündung so gut wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließt, andererseits aber dann doch ein AB gibt...
Vielleicht solltest Du in Erwägung ziehen, mal eine andere Praxis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzusuchen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2007 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo,
als ich das gelesen hatte, fühlte ich mich an meine Lisbeth erinnert... wir haben allerdings eine Riesen-OP machen müssen, weil sei tatsächlich einen Tumor hatte. Ich hätte Dir demnach eine positive Rückmeldung geben können, was das angeht (die habe ich vor ein paar Wochen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch händeringend gesucht, ich weiß also, wie man sich da fühlt!).
Jedenfalls freue ich mich, wenn es deinem Hoppel jetzt besser geht. Welches AB hast du denn bekommen?
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|