Auf den Beitrag: (ID: 5419) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 5680 Mal).
"Autor"

Wie Innengehege abgrenzen?

Nutzer: Schnuffelhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 03.10.2007    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Überlege ob ich wieder mit der Kaninchenhaltung beginnen sollte.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssenhaltung fällt inzwischen flach. Doch in der Wohnung könnte ich einen Teil des Gästezimmers abtrennen etwa 1,75m x 2,40m. ( plus <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, wenn ich da bin) Mit was habt ihr euere Gehege abgeteilt?

Habe das schon mit den Freigehegeelementen gesehen, doch die bei ebay usw. angeboten werden finde ich zu niedrig mit ca. 75cm.
Da das Gehege rechteckig werden soll, könnte ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vorstellen, dass die Gitter nicht so stabil stehen, da sie doch eher für den Rundb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> gedacht sind.

Nun habe ich überlegt, ob man nicht so eine Art Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Latten selber b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t , doch mit was decke ich die Lücken ab? Mit diesen Netzen für Obstbäume? Oder werden die durchgeknabbert?


Danke schonmal,
Schnuffelhase
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 03.10.2007    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal hier:

>KLICK HIER!<

Vielleicht findest du ja was passendes

Wenn du aber vorhast den Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n selbst zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst du kein "Abdecknetz" wenn du bis zu einem Meter hoch gehst
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 03.10.2007    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Klar kannst du einen Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Latten b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Du musst die Latten nur nah genug aneinander schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben damit die Kleinen sich nicht durchzwängen können

Ich such dir mal ein Beispiel
Bin gleich wieder da
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 03.10.2007    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Meinst du sowas ???

Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: LisaJo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2007
Anzahl Nachrichten: 420

geschrieben am: 03.10.2007    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
HAllo
wir haben die Gitterelemente an der Wand verschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt....bzw Hacken und Ösenprinzip, da wir eine Ecke abgetrennt haben...unsere Hasen sind aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine großen "Hochspringer"....
Hat den Voreteil <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhaken, durchfegen/putzen/s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen wieder hinstellen fertig...
ciao lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 05.10.2007    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Also nen Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einzelnen Latten selber zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en fände ich persönlich viel zu umständlich. Ich habe es so gemacht:



Einfach ein paar Dachlatten genommen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgemessen und zu mehreren Rahmenstücken verschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt, und diese dann mit Voilerendraht betackert. An den Seiten dann Haken und Ösen angebracht, daß man es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f- und abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kann. Nur den Draht würde ich inzwischen eher bei Ebay k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen als im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt, da er dort wesentlich günstiger ist...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 05.10.2007    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> so einen Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n wie Olli hat finde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch am besten

Aber Schnuffelhase wollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Draht verzichten und stattdessen lieber Holz nehmen wenn ich das jetzt richtig verstanden habe
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 05.10.2007    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi

Aber Schnuffelhase wollte auf Draht verzichten und stattdessen lieber Holz nehmen wenn ich das jetzt richtig verstanden habe

Echt? Wo haste denn das gelesen? Ich hab' das so verstanden, daß sie an der Stabilität der fertigen Gehegegitter zweifelt, weil diese eher für Rundb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> gedacht sind und Schnuffelhase ja ein rechteckiges Gehege plant...
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem ist bei der Drahtvariante natürlich der Vorteil, daß man besser sieht was im Gehege abgeht als wenn da ein nahezu blickdichter Lattenz<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Holz steht... Und die freuen sich bestimmt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn sie noch schön ins Zimmer gucken können
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 05.10.2007    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Echt? Wo haste denn das gelesen?
Ich hab Schnuffelhase in meiner ersten Antwort doch diesen Link zu "Bilder eurer Innengehege" gesetzt. Und in diesem Beitrag hat er dann geantwortet das er nicht mit Draht sondern lieber mit Latten einen Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wollte

Ich hoffe ich hab das so richtig verstanden

Ich persönlich finde deine Idee <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viel besser als einen Lattenz<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n

Naja, vielleicht meldet sich Schnuffelhase ja bald



Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 05.10.2007    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Ach so, das hab' ich wohl irgendwie überlesen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 05.10.2007    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Nee, da das in nem Bilderthread stand (wohl mal wieder das Problem mit nem zweiten offenen Fenster) ist das schon gelöscht.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 05.10.2007    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Nee, da das in nem Bilderthread stand (wohl mal wieder das Problem mit nem zweiten offenen Fenster) ist das schon gelöscht.
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> Deshalb konnte man seine Antwort leider nicht mehr lesen.

Aber in dem Beitrag sollen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur Bilder sein
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top