"Autor" |
Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Probleme mit dem Bodenbelag etc |
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img402/8686/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>aussen3nt7.jpg">
Hier sieht man nochmal das ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Auf dem Boden liegt Draht, darüber habe ich Rindenmulch verteilt. Allerdings gibts damit ein paar Probleme:
Die Karnickel verteilen immer das ganze Heu und Stroh auf dem Boden. Das ist einfach blöd zusammenzurechen, weil man auch immer die Holzstückchen mitnimmt.
Und Kalle ist auf einmal nicht mehr stubenrein *grr* Der pinkelt überall hin wo er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade steht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Die Köttel sind auf dem dunklen Boden sowieso schwer zu erkennen und die Pinkelstellen finde ich auch nicht immer, es ist echt schwer das ganze sauberzuhalten. Und es riecht manchmal auch entsprechend, wenn ich mal wieder 3 Pinkelstellen übersehen habe.
Also habe ich mir überlegt, stattdessen Sand zu verteilen, weil der einfach leichter sauberzuhalten ist. Oder gibt es noch eine bessere Alternative?
Ausserdem suche ich noch Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände.
Bis jetzt befindet sich in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur
ein Pappkarton
ein Häuschen
ein Baumstamm
eine Aussichtsplattform
eine Buddelkiste mit Sand (die aber nie benutzt wird)
eine Wurzel zum drunterdurchlaufen oder drübersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
zwei Klo´s
Für Ideen und Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ich offen  |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu,
wie wäre es wenn du einen teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hwegplatten auslegst? und eben einen teilbereich mit sand machst?
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, das sind tolle Ideen. Diesen Blumenkübel fand ich schon immer gut, ich düs gleich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n los und kaufe einen. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten haben wir sogar noch ein paar
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist 5,4qm (2,70 x2m), mit den vorhandenen Platten könnte ich etwa 1,5qm abdecken. wieviele 25kg Säcke Sand bräuchte ich dann etwa für die knapp 4qm Rest? |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Körbchen aus Korb, finde ich auch sehr schön ...
vielleicht könntest du noch eine erhöhte Plattform, auf denen sie sich ausruhen und von oben alles können, reinstellen oder an die Wand mit Regalwinkeln an das Haus schrauben (wenn erlaubt) |
|
|
|
|
Top
|