Auf den Beitrag: (ID: 5491) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 12514 Mal).
"Autor"

Neues Gehege - Bodenbelag

Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 06.10.2007    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leutchens <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe da mal eine Frage an euch: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte übernächste Woche mein Zimmer komplett renovieren und dabei soll auch der Kaninchenauslauf etwas vergrößert, in eine andere Ecke und sowieso rund um neu gemacht werden * <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich aber ein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Laminat im Zimmer und bis jetzt für die Kaninchen nur einen normalen Teppich gehabt. Nur leider schützt der den Boden nicht gut genug vor der Pipi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hatte ich die Idee das ganz mit PVC-Boden zu schützen, meine Mutter ist aber der Meinung, dass sich darunter dann kondenswasser bildet und der Boden aufquillt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich den Boden am besten schützen könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre supaaaa lieb <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 06.10.2007    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe auch seid kurzem Pvc unter den Lacken und bei mir Bildet sich keine Flüssigkeit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 06.10.2007    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Also es ist schon so, dass es unter dem PVC anfangen kann zu "schwitzen". Wie wäre es wenn Du ein Podest baust, dieses Podest mit PVC belegst und dort das Gehege draufmachst? Ich würde das Podest nicht höher als 3-5 cm bauen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß soll das Gehege denn werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 06.10.2007    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
erstmal für die Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das Gehege soll ca. 2x2,5 Meter groß werden. Da wird es mit einem Podest aber schon etwas schwierig oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor allem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich da ja ganz viel Holz für oder? Mhhh ich lass mir die Idee mal durch den Kopf gehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich dreht meine Mutter nicht ab bei dem Gedanken ein so großes Podest in mein Zimmer zu bauen (sie ist sowieso der Meinung die Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen nicht so viel Platz - sie ist eine von der "unbelehrbaren" Sorte) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 06.10.2007    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Und wenn du einen Teppich auf den Laminatboden legst, darüber eine Teichfolie tackerst und dann nochmal einen Teppich drüber ? Es gibt ganz gute und billige bei Ikea zu kaufen
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 06.10.2007    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Das Podest würde ich aus billigen Sperrholzplatten bauen. Für etwas 5 qm bezahlt man da 15 Euro! Kleine Holzfüsschen unter die Platten, PVC drauf und fertig ist das Podest! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 06.10.2007    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Ideen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mir das durch den Kopf gehen lassen und mit meinem Freund (der handwerkliche ) besprechen was in unserem Fall dann am besten passt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn das Gehege dann fertig ist schöne Bilder ein stellen ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 06.10.2007    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Bilder nehmen wir gerne! )) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 07.10.2007    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke ich werde das jetzt so machen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den Teppich, den ich bereits habe, lass ich liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darauf kommt dann Teichfolie und darüber wieder ein großer Teppich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ich packe auf den alten Teppich PVC und darüber dann mehrere kleine Teppiche von IKEA, die es da gibt. Die haben nämlich den Vorteil, dass man sie gut Waschen kann, wenn mal was daneben geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ansonsten: im Laufe der Woche kaufe ich alles zusammen und nächstes Wochenende gehts dann ans Eingemacht ))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 07.10.2007    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Die blaue Version würd ich da auch bevorzugen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ronja
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 09.10.2007    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Das Podest würde ich aus billigen Sperrholzplatten bauen. Für etwas 5 qm bezahlt man da 15 Euro! Kleine Holzfüsschen unter die Platten, PVC drauf und fertig ist das Podest!

Gruß Sylke
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... /wirdoof <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man dann das Gehege betritt, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht man doch samt den Sperrholzplatten zusammen, oder nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ronja


Ronja mit Nucki und Jorky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.10.2007    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Naja, man sollte halt schon auf Stabilität achten! Mein Gehege hat einen ähnlichen Aufbau, allerdings anstatt der Füße sind da Rollen dran! In der Mitte des Geheges auch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Binehase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2007
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 14.10.2007    um 15:23 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben Fliesen im Wozi, und darauf haben wir im Kaninchengehege dicken PVC gelegt. Das ist super, und Feuchtigkeit hat sich noch nie gebildet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich nur empfehlen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Binehase
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, daß Menschen nicht denken können!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 15.10.2007    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Feuchtigkeit die zwischen dem Laminat und dem PVC entstehen kann, taucht ja nicht einfach aus dem Nichts auf sondern ist aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Untergrund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der PVC ist dicht, dann kann die Feutigkeit nicht weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo ist denn das Zimmer? Wenn Ihr im Obergeschoss wohnt, ist Warscheinlichkeit sehr gering, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Feutigkeit von unten kommt. Im EG kann das schon eher passieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab extra meinen Kollegen gefragt, wir verkaufen ja hier PVC! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt also darauf an, wie durchlässig der Bodenbelag ist, den ihr habt. Das bei Fliesen nix passiert ist doch klar. Das Laminat allerdings kann wirklich aufquellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Geschichte mit Teppich drauf und darauf PVC finde ich nicht so gut, das rutsch bestimmt auseinander, wird instabil usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das Podest scheint die beste Lösung zu sein, außer eure Wohnung ist im OG, da passiet zu 99 % nix. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe habe weitergeholfen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 15.10.2007    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Also am Wochenende habe ich das Zimmer neu gestrichen - hab jetzt noch ganz weiße Hände von der Farbe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute abend kommst noch ein grüner Streifen, den ich unbeding haben möchte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja und heute mittag gehe ich noch etwas Holz und den PVC Belag kaufen - aber dann sollte ich alles zusammen haben ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und morgen gehts dann ans bauen. Und ich mache schöne Fotos <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 15.10.2007    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Und wie willst du es jetzt machen?? Mit Podest? Auf jeden Fall viel Spaß dabei und gutes Gelingen!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.10.2007    um 07:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katie
Heute abend kommst noch ein grüner Streifen, den ich unbeding haben möchte

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja grün ist ja beruhigend ... hört sich doch gut an ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und schon geclass="markcol">spannt bin auf Fotos <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe das mal ausprobiert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit dem PVC und dem Teppich verrutscht nix <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber den den "bestanden" stempel geben sowieso am Ende die Nickels <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei dem Podest stellt sich meine Mutter quer - bin froh, dass ich überhaupt den PVC-Boden durchbekommen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu Kitty: dass du extra gefragt hast <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wohne im Erdgeschoss. Und ich werde den Boden denke ich sowieso öfters hochnehmen müssen um sauber zu machen. Ich werde das jetzt alles erst mal so machen, wie ich mir das vorgestellt habe und dann sehen, ob das funktioniert. Wenn nicht, muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Binehase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2007
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns sieht das so aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Die Heizung ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens noch nie angewesen. Die hing halt schon vorher da. Aber die Hasis legen sich gerne darunter. Quasi wie im Tunnel ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Feuchtigkeit unter dem PVC hat mich total gewundert, hatte ich noch nie von gehört. Aber unser WoZi liegt auch im ersten Stock. Wahrscheinlich ist bei uns deshalb auch alles schön trocken . Der PVC ist in "Kork-Optik". Das sieht dann richtig schön nach "Natur" aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber PVC kann ich nur empfehlen, da es sich super reinigen läßt. Unsere beiden sind zwar "stubenrein" und machen nur in ihr Katzenklo aber man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht halt nicht den lauten Staubsauger, sondern kann wischen oder fegen im Gehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Binehase <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, daß Menschen nicht denken können!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Danke für das Foto <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So in etwa stelle ich mir das bei mir auch vor. Ich zeige meinem Freund mal, wie ihr das mit dem selbstgebauten Gitter gelöst habt, weil der macht sich da nämlich auch gerade ans Werk <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso und auf dem Foto sind das Fliesen oder? Bei Fliesen ist das mit dem PVC und Feuchtigkeit wohl eh nicht so ein Problem. Nur ich habe Laminat und das arbeitet und wenn sich da Feuchtigkeit drunter bildete, quellt es auf ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 16.10.2007    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Binehase
Bei uns sieht das so aus:



(Die Heizung ist übrigens noch nie angewesen. Die hing halt schon vorher da. Aber die Hasis legen sich gerne darunter. Quasi wie im Tunnel )

Das mit der Feuchtigkeit unter dem PVC hat mich total gewundert, hatte ich noch nie von gehört. Aber unser WoZi liegt auch im ersten Stock. Wahrscheinlich ist bei uns deshalb auch alles schön trocken . Der PVC ist in "Kork-Optik". Das sieht dann richtig schön nach "Natur" aus.

Aber PVC kann ich nur empfehlen, da es sich super reinigen läßt. Unsere beiden sind zwar "stubenrein" und machen nur in ihr Katzenklo aber man braucht halt nicht den lauten Staubsauger, sondern kann wischen oder fegen im Gehege

LG
Binehase
@binehase <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei euch kommt nix durch von unten weil ihr ja Fliesen habt, die sollten dicht sein
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 25.10.2007    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
hi, ich bin auch gerade am überlegen ob ich meinen Nins ein Kaninchenzimmer einrichte (siehe auch "Schöner Wohnen"- Außennins nach drinnen?). Wir haben gerade neuen Laminatboden verlegt bekommen (EG-Wohnung) und darauf einfach PVC ist ja nicht optimal.... Also doch Podest? Oder Teppich und darauf PVC? Habe mich leier bisher nicht so mit Innenhaltung beschäftigt.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 25.10.2007    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Warum ist das denn nicht optimal, wenn du PVC lose üder Laminat legst. Ist doch in Ordnung, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 25.10.2007    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es wurde weiter oben geschrieben, dass der boden vielleicht "schwitzt", sich also Wasser unter dem PVC (auf dem Laminat) bildet. Oder habe ich das falsch verstanden? Wenn das kein Problem ist um so besser, sieht doch gut aus mit dem PVC und praktisch ist es wohl auch...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.10.2007    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du Dir absolut unsicher bist, dann könntest Du ein Podest bauen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder Du legst einfach ein Stück Teppich auf den Boden, darauf dann class="markcol">Spanplatten und diese beziehst Du dann mit PVC! Ich denke, dass Du so eventuelles "Schwitzen" vermeiden kannst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top