"Autor" |
Hilfe beim Gehegebau |
|
geschrieben am: 07.06.2009 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe schon mit dem bau begonnen aber leider nachdem ich hier in einem anderen Thread gelesen habe zu was die fähig sind (die wiesel usw.) bin ich mir jetzt unsicher ob es sicher genug ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also habe folgendes vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baue mir (derzeit noch wenig aber im grunde genommen sollte es leicht erweiterbar sein) insg. 8 Rahmen mit volierendraht und die Rahmen wollte ich eigentlich wie im bild zusammen verbinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur ist es ja so das ich dann zwischen den Rahmen bißchen abstand habe (siehe bild) was kann man denn da machen oder kann man es denn so lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der abstand im 1. Bild sind ca. halben cm und im 2. Bild bißchen mehr als 1cm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2009 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2009 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach aussenhaltung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ist auch noch ein bild wo es ungefähr sein sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wohne in einem 2familienhaus als mieter. Ich wohne im EG und der besitzer wohnt oberhalb.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach noch was. die schaukel ist ja nicht fix montiert und würde dann noch weiter nach hinten rücken und das gehege würde dann ab der vorderen ecke beginnen bis zu schaukel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hinten im bild sieht man das 3 teile zusammengesteckt zum ausprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2009 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
für die aussenhaltung ist das so nicht sicher genug. es sollten nahtlose zu 100% geschlosse übergänge sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>öhm, hast du schonmal bei uns im downloadbereich bei den gehegen geschaut?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem muss das gehege auch von untern gesichert sein und werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2009 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2009 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2009 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich werde ja jetzt mal die übergänge nahtlos machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die latten zusammenschrauben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bevor ich das machen wollte ich mal wissen ob man bei diesen rahmen die Gitter innerhalb oder ausserhalb geben soll. Also soll das gitter eher zu den kanichen schauen oder zu den wiesel und co.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unterhalb und oberhalb zu sichern ist eh logisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin aber noch am überlegen wie ich es oberhalb machen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird ja ungefähr so sein wie ein andere es gemacht hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht werde ich komplett oberseite mit draht machen und die andere seite des RAhmens vielleicht mit bitumenwell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur meines wird nicht auf dem rasen sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das gehege wird ja auf den steinen sein wie man es ja auf dem bild sieht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2009 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte da noch eine hilfe bei der wahl des bodens.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ihr auf den bild sieht möchte ich das gehege dort hinstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun die frage was kann man denn da auf die steine drauf geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder würde das reichen wenn man nichts drauf gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eine andere frage wäre es denn gut den innen vermorschten (sagt man das so?) baumstumpf (was im bild ist) mit in das gehege hinein zu binden oder eher nicht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2009 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den ganzen Gehegeboden würde ich nicht mit Kieseln auslegen - ein Drittel ist aber in Ordnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte denke aber daran, dass der Boden von unten gesichert sein muss - gegen Aus- und Ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Entweder mit festen Gehwegplatten oder Pflastersteinen oder aber mit Volierendraht, der dann aber wieder einen Deckbelag, wie z. Bsp. Erde benötigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Baumstumpf nicht toal verrottet ist, sondern noch gut fest,d ann kann er drin bleiben. Aber auch hier an die Sicherung denken und ihn mit einbeziehen.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2009 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die steine die sind schon dort vom hausbesitzer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also was würde dann da drauf besser passen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man pvc drauf geben? Ich denke wenn man gehwegplatten drauf gibt würde es nicht sicher halten, mit der zeit verrutschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn man nur die kleinen steine lassen würde, wäre das nicht so gut für die pfötchen der Kaninchen oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und müsste man es trotzdem absichern von unten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke |
|
|
|
|
Top
|