"Autor" |
Spielzeug |
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Ich habe den Nickels vor ungefähr zwei drei Wochen mal Spielzeug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Weide gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft, das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch super angekommen, so super das ich wieder Nachschub besorgen muss.
Aber ich habe für die beiden Bälle jeweils 4 Euro bezahlt und für die Weideschnecke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 4 Euro und ehrlich gesagt kann ich mir das alle zwei Woche nicht leisten.
Habt ihr vielleicht ein paar Internetadressen wo man Weidessachen günstig k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann und vor allem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit ein bisschen mehr <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>swahl ?
Die Nickels würden sich über Tipps freuen und mein Geldbeutel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch
LG |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
 |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chiara,
hast du denn die Möglichkeit, irgendwoher von Weidenbäumen Äste zu besorgen ?
Die sind umsonst, kannst du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu einem Spielzeug formen und den Kaninchen ist es eigentlich egal, ob ein Weidenball eckig oder rund ist, h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsache was zum knabbern...
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nicht
Weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch net wirklich wie der <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht.
|
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal bei Wiki und gib Weide ein ...
das findest du schon !!!
Wohnst du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f´m Dorf ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Japp
Wenn ich diesen B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m finden sollte wie könnte ich das denn dann gestalten ? |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na einfach die Weidenzweige nehmen, abschneiden und z.B. zu einem Weidenring formen.
Dazu eignen sich die dünneren Zweige sehr gut, so als wenn man bei längeren Haaren Zöpfe flechtet.
Oder so einen Ball, einfach die Weidenzweige zu einem kleinen Ball "runden"...
ach das ist schwierig zu beschreiben ...vielleicht gibts ja irgendwo im I-Net ne kleine Bastelanleitung dazu ...
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2007 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gerade meine Mutter gefragt, ob wir hier eine Weide stehn haben und sie ist sich sicher das hier keine einzige Weide steht. :-( |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|