"Autor" |
Welcher Käfig für Außenhaltung / Balkon |
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon in einem anderen Thread erwähnt bekommen ich ja bald 2 und nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten zu hause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor ab info. Die beiden werden den kompleten balkon als freilauf bekommen. und ich möchte nun eben noch einen Schlafplatz/Häuschen kaufen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mir aber nicht sicher was am besten ist. Ich habe nuin einen 4seasen von Kerbl bei Zooplus >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> gesehen... den find ich schon gut, allerdings auch sehr teuer. Bei ebay hab ich solche modelle gesehen >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun stellt sich mir die Frage, ist ein käfig wie der bei Ebay ausreichend!?? Oder sollte ich einen teuren besser isolierten kaufen!????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was denkt ihr!?? |
Liebe Grüße von Pitty mit Salti & Snowflake!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kurze Nachfrage, bleiben sie auch im Winter draußen`?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie groß ist der Balkon und wie wirst du ihn sichern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, sie sollen auch im winter draußen bleiben. Der balkon ist komplett gemauert, dass heißt ich habe keine löcher wo sie runterfallen könnten und die wand ist auch sehr hoch.... der Boden ist aus holz....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so... größe... gute frage. Also er ist so 6Meter lang und 1,5 Meter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit.... |
Liebe Grüße von Pitty mit Salti & Snowflake!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2009 um 17:03 Uhr von Pitty1983
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pitty1983 Ja, sie sollen auch im winter draußen bleiben. Der balkon ist komplett gemauert, dass heißt ich habe keine löcher wo sie runterfallen könnten und die wand ist auch sehr hoch.... der Boden ist aus holz.... |
Hallo und noch ein von mir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Balkon denn auch von oben gesichert? Es geht nämlich nicht nur darum, ob die Kaninchen evtl. vom Balkon herunterfallen könnten, sondern auch, ob nicht auch Fressfeinde, wie Marder oder Raubvögel, in das Gehege kommen können. Der Balkon muss auf jeden Fall rundum gesichert sein, nur dann sind Deine Kaninchen auch sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem Holzboden würde ich an Deiner Stelle lieber PVC oder Ähnliches auslegen, man weiß ja nie, ob sie wirklich stubenrein werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke schon, dass die beiden Ställe geeignet wären (nur als Schutzhütten), der isolierte Stall wäre natürlich schon toll, ansonsten könntest Du aber auch den anderen von ebay selbst isolieren oder eine isolierte Hütte selbst bauen (kommst Du womöglich günstiger bei weg), wenn Du dann die Möglichkeit dazu hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde auch interessieren, wie groß der Balkon ist und woher Du dann die beiden Kaninchen holst (falls Du das schon irgendwo geschrieben hast - ich hab die Beiträge noch nicht gelesen ;)).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Größe hab ich grad gesehen - 9qm, also vollkommen ausreichend Möchtest Du ihnen den ganzen Balkon anbieten? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2009 um 17:07 Uhr von Tierfreundin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, da wir den balkon eh nur selten nutzen steht da sonst nix rum. ein kleiner holzschrank der zu ist, wo meine blumentöpfe drin stehen... das wars.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kriege die beiden ende Juni. Sind jetzt 4 Wochen alt. Hab sie in ner anzeige entdeckt von einer Familie die "unverhofft" Zuwachs bekommen hat. Total niedlich die kleinen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ihr meint ich muß dann nen netz oder sowas class="markcol">spannen!????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich wohn in Düsseldorf mitten in der Stadt im 3. bzw 4. Stock,also aufjedenfall sehr hoch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll ich dann doch lieber nen außengehege an den stallmachen!??? Und sie auf dem ganzen nur hoppeln lassen wenn ich dabei bin!???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie isoliert man den stall den selber...!?? Hab bis jetzt nur anleitungen für riesige anlagen draußen gefunden.. nix kleines... |
Liebe Grüße von Pitty mit Salti & Snowflake!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn dein Balkon nur ca. 6x1m ist macht das 6qm und das ist auch die Fläche die die Tiere im winter ständig zur Verfügung haben sollten um sich warm zu hoppeln. Aber auch sonst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie einfach diese Fläche um ihren Bewegungsdrang auszuleben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sichern würde ich den Balkon auf jeden Fall! |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie würdet ihr es denn machen!???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind meine ersten . Bin also um Meinungen dankbar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte sonst auch die möglichkeit sie im winter in unser "Mäusezimmer" zu stellen. Das nutzen wir so gut wie garnicht nur wenn wir bei unseren mäuschen sind (7 an der Zahl ) |
Liebe Grüße von Pitty mit Salti & Snowflake!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pitty1983 1. Also, ihr meint ich muß dann nen netz oder sowas spannen!????
Also ich wohn in Düsseldorf mitten in der Stadt im 3. bzw 4. Stock,also aufjedenfall sehr hoch...
2. Wie isoliert man den stall den selber...!?? Hab bis jetzt nur anleitungen für riesige anlagen draußen gefunden.. nix kleines... |
zu 1.: Bitte kein Netz - das hat ein Marder sehr schnell durch... verwende am besten den vierkant-Volierendraht mit der Mindeststärke von 1,3mm! Hast Du schon den Beitrag zum mardersicheren Außengehege in "Schöner Wohnen" gesehen? Der ist genauso hilfreich und wichtig für die Balkonhaltung wie für ein Außengehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja nicht, wie es aussieht mit Mietwohnung oder so, aber am besten wäre es, Du würdest eine Konstruktion bauen, in der Du selbst noch stehen kannst (sehr hilfreich beim Misten) und die sicher ist. Ein Netz reicht da wie gesagt nicht aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Einen Stall kann man glaube ich mit Styropor isolieren und dann eben Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter davor, damit die Nins da nicht rankommen... schau am besten auch mal bei "Pimp my Hasenstall" bei den Bildern von Außengehegen, da habe ich auch mal eine ganz tolle Schutzhütte gesehen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Hasenzahn: Pitty schrieb, dass der Balkon aber 6x1,5m groß ist, also 9qm, aber ich finde auch, dass es sinnvoll wäre, dann den ganzen Balkon rundum zu sichern... auf diese 3qm mehr kommt es dann auch nicht mehr an und die Nins freuen sich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo , super das du ihnen so viel platz bieten wi8llst .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>allerdings sidn die Kaninchen auch ende juni immernoch zu jung , und außerdem solltest du ein gegengeschlechtliches Paar nehmen , und den rammle rjkastrieren lassen , odeer wie hattest du dir das gedacht? |
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich hab ein weibchen und ein männchen und der wird dann kastriert. Also wahrscheinlich holich sie in der ersten juli woche ab. Da sind sie dann 9 Wochen.... |
Liebe Grüße von Pitty mit Salti & Snowflake!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
der balkon sollte auf jeden fall gesichert werden. marder können auch mehrere geschosse hoch klettern und sind sogar auf dachböden oft gesehene gäste. dazu gibt es auch in städten jede menge vögel die den tieren gefährlich werden können. ein netz reicht leider nicht aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal einige infos wie man einen balkon sichern kann: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gehört euch die wohnung oder ist es eine mietwohnung? leider gibt es bei mietwohnung öfters probleme wenn das gehege von außen zu sehen ist. dann am besten mal mit dem vermieter abklären was er dazu zu sagen hat. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|