"Autor" |
Problem mit useren 2 Kaninchen, zuviel Freiheit? |
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo wir haben ein Problem mit unseren 2 Kaninchen und zwar, wir haben ne ca. 200 m²(2 Balkone mit einem Außenstall)Wohnung mit 4 Katzen(vertragen sich super) und unsere beiden Kaninchen haben eig kompletten freilauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage wäre ob das vielleicht nicht zu viel des guten ist mit dem ständigen frei rum laufen in der ganzen Wohnung. Sie fressen die Tapette an und machen auch ziemlich viel Kot während des Tages in die Wohnung, meist aber gehen sie dazu in ein Körbchen das dafür bei uns im Wohnzimmer steht, leider aber machen sie auch oft aufs Sofa oder andere weichere Gegenstände ( Decke, Kissen oder änliches).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das nächste Problem was leider immernoch besteht ist, dass sie kaum zutraulich sind, wenn man sie aus dem Käfig am Morgen nimmt sind sie absolut nicht Scheu oder sonstiges aber laufen sie frei rum über den Tag kann man sie nicht mal annähernd streicheln oder nur schwer einfangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das locken mit Futter hat da auch nicht viel geholfen. Sind beide nun ca 3 Monate alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal für eure Antworten im vorraus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Navis |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2009 um 19:59 Uhr von Navis
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
leider sind manche kaninchen nicht geeignet für freie wohnungshaltung da sie nicht stubenrein werden. dass tapeten angefressen werden ist normal, damit hat fast jeder halter zu kämpfen. eine möglichkeit zur lösung deiner probleme wäre, die tapeten abzusichern. dazu kann man holz, plexiglas oder ähnliches an die wand tackern/kleben/nageln (man sollte aber darauf achten dass sie nicht die ränder anknabbern können).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier ein beispiel wie so eine sicherung aussehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine andere möglichkeit zum tapetenschutz wäre ein gehege zu bauen. hierbei sollte man etwa 2qm bei innenhaltung pro kaninchen rechne. hier mal ne bau-anleitung für ein beispiel: >>klick hier!<<. schau dich auch mal bei pimp-my-hasenstall um - dort gibt es viele beispiele von schönen innengehegen >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manche kaninchen werden nie zutraulich. hier hilft eigentlich nur viel viel geduld um sie etwas an die hand zu gewöhnen. dazu am besten einfach auf den boden setzten und mit einem leckerlie bewaffnet abwarten ob sie kommen. nach und nach kann man dann versuchen, sie beim fressen zu streicheln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>darf man fragen, warum du sie morgens aus dem käfig nehmen musst? gerade in der nacht und dämmerung sind kaninchen am aktivsten und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten den platz zum toben und hoppeln, besonders wenn sie noch so jung sind wie deine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch etwas zu den katzen: mir persönlich ist es zu gefährlich katzen und kaninchen gemeinsam laufen zu lassen. daher würde ich sie nie ohne aufsicht zusammen lassen, da katzen meist unberechenbar sind und leider zu den raubtieren gehören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ps: wie sieht es eigentlich bei dir mit nem weibchen aus? wirst du eins zu deinen männern dazu holen? |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2009 um 20:14 Uhr von shelyra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Navis!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu wenig Platz ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Deine Kaninchen eure Wohnung als Klo benutzen ist natürlich überhaupt nicht schön. Allerdings wäre es eine Möglichkeit, verteilt in der Wohnung noch mehrere Tois aufzustellen und darauf zu hoffe, dass sie sie in Andacht nutzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tapeten in einer 200m² Wohnung vot Kaninchenangriffen zu schützen ist alles andere als leicht, aber wie Shelyra Dir schon gezeigt hat, ist auch das möglich. Meine Kaninchen leben auch in freier Wohnunghaltung und ich musste meine Tapeten durch Holzteile geschützt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz der Wohnung und des Balkons haben Deine Kaninchen denn dauerhaft (auch Nachts) zur Verfügung? Müssen sie Nachts über in einen Käfig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2009 um 20:18 Uhr von melodini
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das Problem ist das wenn wir sie Nachts allein lassen würden sind sie unkontrolliert und machen ziemlich viel Unsinn in der gesamten Wohnung, daher kommen sie gegen 22/23 uhr in einen Auslauf mit anhängenden Käfig(3 m²). Stunbenrein sind sie ja fast, so kleine Kloecken haben wir wo sie auch fleisig drauf gehen aber halt eben verwechseln sie auch gerne mal das Sofa oder Kissen mit dem Klo, was aber komischerweise unter Aufsicht nicht passiert. Unsere Katzen sind absolut verträglich mit den Hasen, sie putzen sie sogar. Bei uns leben Katzen, Hunde, Meerschweinchen und Hasen in der Wohnung, jeder versteht sich mit jedem und es ist nochnie was passiert. Der Balkon auf den sie manchmal über Nacht bleiben(da man sie ab und an nicht in den Käfig <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen) fast 30 m² aber wenn wir sie über nacht draußen lassen machen sie nicht in den Stall sondern machen da hin wo sie willen, der Boden ist ein Kunstrassen aber haben noch 1 m² Rasen für die Hasen angepflanzt(in so einem "Muschelsandkasten"). Ein Weibchen haben wir uns nun nicht wirklich überlegt da sich zurzeit die 2 Männchen noch sehr gut verstehen, sie kuscheln und putzen usw. Dachten uns das wenn die sich so gut verstehen dass vllt ein Weibchen diese Stimmung kaputt machn wird und am ende eines der Tiere das "dritte Rad am Wagen" ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Navis |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2009 um 20:35 Uhr von Navis
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Navis,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss mich den anderen anschliessen, zunächst mal ist es wirklich wichtig, dass sie auch nachts genügend Platz haben. 3 qm sind ja schon gar nicht so schlecht, geht noch ein klitzekleines Bißchen mehr? Es ist so, dass sich die Stimmungen in gleichgeschlechtlichen Konstellationen von einer Minute auf die andere ändern können. Gerade nachts wäre das dann riskant, da sie sich nicht ausreichend aus dem Weg gehen können, wenn es zu Jagereien oder Kämpfen kommt. Man sagt, pro Tier sollten mindestens 2 qm zur ständigen Verfügung stehen, bei gleichgeschlechtlichen Gruppen eher mehr. Eine Dame würde Ruhe hinein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen., bzw. bevorstehende Unruhen verhindern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das die verschiedenen Tiere alle frei miteinander leben, finde ich auch sehr riskant. Wir können nur darauf hinweisen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Balkon: ist der denn komplett gesichert, auch nach oben? Denn das ist eine Grundvoraussetzung, um die Tiere draussen zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum anderen muss man darauf achten, dass Kaninchen Temperaturschwankungen nicht gut vertragen und man nicht zwischen Innen- oder Aussenhaltung hin- und herwechseln sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Können die Tiere den Auslauf in der Wohnung nicht selbständig verlassen bzw. betreten? Wenn ihr sie nicht ständig hinein- oder hinaussetzen müsstet, würden sie auch die Scheu vor euch verlieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Balkon ist komplett abgeriegelt und gesichert. Das mit der Teperatur find ich jetzt nicht soo schlimm da es ja nicht wirklich sehr kalt wird über nacht im sommer, klar wenn es regnet achten wir darauf sie reinzutun aber eine reine außenhaltung ist fast unmöglich den den dreck was sie hinterlassen ist einfach zu enorm auf dem balkon. genau wie das unkontrollierte über nacht herumgelaufe, aber das mit dem auslauf werden wir uns noch überlegen vllt noch einen dran zu bauen so als fluchtkammer+einem türchen. Nur unbeaufsichtigt, was wir bis jetzt 2 mal über nacht hatten ists einfach zu extrem sie rumlaufen zu lassen, das sofa kann man dann bald wegwerfen wenn die draufpinkeln und drauf machen und das wäre schon sehr schade, da das sofa erst neu gekauft wurde :( danke für die ganzen tipps werde sie mir zu herzen nehmen und in die tat umsetzen |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2009 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|