"Autor" |
dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen im Garten bald zu kalt??? |
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, meine Ninis sind nach wie vor dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen im freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Rasen. Meint ihr ich sollte ein Häuschen mit stroh füllen zum <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwärmen tagsüber? wei kuscheln tun die zwei nie miteinander. Nachts sind sie im Stall und schlafen im warmen strohgefüllten H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Tagsüber sitzen sie halt viel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Rasen, ist das zu kalt für die kleinen Bäuche und Füße??
Danke für Antworten!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist der Stall denn nicht mit dem Gehege verbunden ??? |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst du beides denn nicht miteinander kombinieren, so dass sie jederzeit dahin gehen können wo sie wollen? Das habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gemacht.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
nee das geht nicht. der stall steht unter einem vorb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, wo unser kaminholz ist. An den vorb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> grenzt der rasen. Offen lasen können wir den stall nicht dann gehen Mäuse rein, die ja im kaminholz leben. Deswegen meine fragen. wenn ich es verbinden könnte hätt ich es schon getan. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie groß ist denn der Stall? Kaninchen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen rund um die Uhr viel Platz!
Könntest Du den Stall denn nicht ins/ans Gehege stellen? So können die Kaninchen wählen wo sie sich lieber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhalten.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
gerade im Herbst und Winter br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen die Kaninchen jede Menge <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.
Tagsüber und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Nachts muss sicher gestellt werden, das sie nicht frieren, und das geht nur dann, wenn sie l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen können, ohne Ende !
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
wäre vielleicht möglich den stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den rasen zu stellen, aber da steht er dann nicht mehr so schön geschützt, sondern mitten in der pampa. und die mäuse hätte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder drinnen. ich bring sie halt morgens immer r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und abends rein. also, muß nun was zumm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwärmen in den freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f?? obwohl ins h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s gehen sie tagsüber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nie, vielleicht zeigt das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass es nicht zu kalt ist?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie groß ist denn der Stall ?
Kaninchen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen mindestens 3 qm pro Tier an <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu ständigen Verfügung, wenn in diesem noch eine wind- und regenschützte Möglichkeite steht ist doch alles gut.
Warum sollten Mäuse in den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kommen, wenn alles ein- und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbruchssicher gemacht wird ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
weil der freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mit einem groben draht geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t ist, durch den mäuse nunmal durchkommen. und wenn der stall offen ist zum rein- und r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>shoppeln gehen sie natürlich gern darein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
achu du schreck, so groß, das ein Hühnerei dort durchpasst ?
ich hätte da eher Angst vor Madern als vor Mäusen ...
könntest du das Gehege nicht mit Volierendraht dicht machen ?
Wie groß ist denn der Stall und der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hühnerei lange nicht, aber kleine Mäuschen. Nachts ist nini ja im Stall mit Tür zu!!!!!!! Es geht darum, ob ich tagsüber ein Häuschen zum <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fwärmen ins Freigehege stellen soll, bzw. das H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s , was jetzt im Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f steht mit Stroh <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>spolstern soll? Das war nur meine Frage und eigentlich wollte ich nur dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Tipp oder eine Antwort. Statt dessen soll ich meinen gesamten Stall und den freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en usw. Hat mir bisher nicht nicht wirklich geholfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas
Kaninchen brauchen mindestens 3 qm pro Tier an Auslauf zu ständigen Verfügung, wenn in diesem noch eine wind- und regenschützte Möglichkeit steht ist doch alles gut.
Warum sollten Mäuse in den Auslauf kommen, wenn alles ein- und ausbruchssicher gemacht wird ?
|
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> dieses Posting hatte ich dir geschrieben.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f deine Frage eine Antwort.
Warum beantwortest du meine Fragen nicht ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 01:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: svenjabjoern Hühnerei lange nicht, aber kleine Mäuschen. Nachts ist nini ja im Stall mit Tür zu!!!!!!! Es geht darum, ob ich tagsüber ein Häuschen zum Aufwärmen ins Freigehege stellen soll, bzw. das Haus , was jetzt im Freilauf steht mit Stroh auspolstern soll? Das war nur meine Frage und eigentlich wollte ich nur darauf einen Tipp oder eine Antwort. Statt dessen soll ich meinen gesamten Stall und den freilauf umbauen usw. Hat mir bisher nicht nicht wirklich geholfen. |
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f diese Frage können wir Dir aber leider keine wirkliche Antwort geben, weil diese Variante der Haltung, wie sagte unser Altkanzler doch so schön, suboptimal ist. Wenn Kaninchen tagsüber im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Schutzhütte haben, um sich zurückziehen zu können, ist das sicher nicht verkehrt. Was aber viel wichtiger ist, ist die Tatsache, daß die Tiere nachts nicht nur in einem kleinen Stall sein dürfen! Es ist egal ob dieser nun gut oder schlecht geschützt steht, Kaninchen sind dämmerungs- und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nachtaktiv, die br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen nachts gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so ihre Hoppelmöglichkeiten wie tagsüber!
Und was Dir bisher geantwortet wurde sollte Dir eigentlich schon geholfen haben, denn es sollte Dir eigentlich klarmachen, daß so, wie Deine Nins momentan leben, es nicht artgerecht ist, und um eben dies zu ändern wurden Dir nun schon ein paar Tipps gegeben, wie Du durch leichte Veränderungen der Gegebenheiten einen schönen und komplett artgerechten Lebensr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m für Deine Tiere, deren Wohlergehen Dir doch sicherlich am Herzen liegt, schaffen kannst. Gerade nachts wird es doch am kältesten, da ist es ungemein wichtig, daß die Tiere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal die Möglichkeit haben sich warmzuhoppeln wenn sie wollen, denn trotz gut geschützem und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgepolstertem Stall kann es sie trotzdem schon mal etwas frösteln, und die einzige Abhilfe, die sie dann haben, ist eben ein wenig umherzuhoppeln.
Es will Dir hier ja niemand was Böses oder erwartet unmenschliche Anstrengungen Deinerseits, aber Du hast hier nach Rat gefragt, und wir haben Dich dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hingewiesen, daß es so, wie es z.Zt. bei Dir der Fall ist, eben nicht gerade optimal für die Tiere ist. Es will Dich ja niemand damit angreifen, aber wenn Du hier nach Rat fragst und als Antwort Verbesserungsvorschläge bekommst, solltest Du vielleicht ein wenig dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eingehen und nicht eingeschnappt nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine sture Beantwortung Deiner Frage beharren, wir meinen es nur gut mit Dir und Deinen Tieren. Und den Stall ans bzw. ins Freigehege zu stellen und diesen nochmal zusätzlich mit einer Schicht Voilerendraht so abzusichern, daß die Mäuse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr reinkommen, ist weder ein allzu großer Zeit<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwand, noch kostet es viel (Voilerendraht bekommt man übrigens im Internet wesentlich günstiger als im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt). |
|
|
|
|
Top
|