"Autor" |
Nachts zu kalt im Stall !! |
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe eine wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wir haben seit letztem Jahr 2 Zwergkaninchen und nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfehlern haben die beiden inzwischen ein großes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Garten mit einem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenen Stall. Der Stall ist isoliert, aber da es jetzt nachts schon ziemlich kalt ist, habe ich Angst, dass die beiden erfrieren. Der Stall hat vorne ein Gitter und seitlich einen kleinen Ausgang mit Rampe in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wenn es jetzt so kalt ist, dann zieht es ja zu beiden Öffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rein. Deshalb meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sollen wir das nachts alles abdichten und zumachen? Mir ist es echt ein Rätsel, wie es im Stall richtig warm werden soll, wenn immer offen ist. Einsperren soll man sie ja nicht, weil sie sich dann nicht warmlaufen können, das habe ich jedenfalls mal so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Habe die letzten Nächte immer eine Decke über den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt.
Bin sehr dankbar für eure Antworten.
Viele Grüße
Claudia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 08:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudia und
Das hört sich alles recht gut an! Wenn der Stall schön isoliert ist und gut mit Stroh aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert ist, dann ist das ok! Du könntest natürlich an die Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dickere Baumwolltücher aufhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das verstehen die Kaninchen recht schnell! Ganz gut eignen sich dafür auch die Ikea Teppiche SIGNE (pro Teppich 2 Euro). Diese bestehen aus relativ dicker Baumwolle!
Wie groß ist denn Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und der Stall?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt, wo wir noch keine Minusgrade nachts haben, würde ich noch keine Decke über den Stall hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Was würdest du denn im tiefsten Winter tun ?
Wind- und Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt bei diesen Temperaturen ist wichtig, deine Kaninchen haben wunderschönes Winterfell entwickelt, bzw. sie sind noch dabei ...
Erst, wenn die Temperaturen unter ca. 5 Grad sinken, würde ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen.
Den Stall gut mit Stroh auspolstern ... du wirst sehen, sie sitzen doch meist draußen als drinnen.
Ich habe meinen Kaninchen auch einen Prachtbau hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, schau mal in den Pimp my Hasenstall Tread, unsere Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, gleich das erste Bild ... na toll, sie sitzen eh nur draußen
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, so sind sie. Meine sitzen auch zu ... 80%, würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... auf ihrer Aussichtsplattform oder im Freien. Mal sehen, was sie machen, wenn jetzt noch die Winterhütte dazu kommt. Die wird wohl auch nur bei Kälte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ein Foto habe ich im Moment leider nicht von dem Stall, habe zu Zeit keine Digitalkamera.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist so ca. 3 m lang und 2 m breit, der Stall hat die übliche Größe, so ca. 1,20 breit. Wir haben den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (bei Ebay), ich weiß besser ist selber bauen, aber nicht jeder ist handwerklich so begabt. Er ist mit ca. 3 cm dickem Styropor isoliert und hatte immer schon ein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenes winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über eine Rampe zu erreichen und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wir im Frühjahr vergrößert.
Den letzten Winter waren die Kaninchen im Haus, da wir sie erst im September mit 10 Wochen bekommen haben und da waren sie einfach noch zu klein um den Winter draußen zu verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Deshalb bin ich jetzt einfach unsicher, ob sie es wirklich warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug haben.
Apropos Kälte: also bei uns in Bayern waren heute früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 2 Grad, also ich finde ich schon, dass ich bei solchen kalten Nächten was drüberhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte.
Das mit der Plexiglasscheibe finde ich gut, werde mir gleich eine besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hoffe, dass es dann ein bißchen wärmer wird im Stall.
Zu dem Thema habe ich auch meine Tierärztin befragt und die meinte, wenn der Winter sehr kalt werden sollte, d.h. län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit so -10 bis -15 Grad, sei es besser wenn ich die Kaninchen nachts reinholen würde, natürlich nicht in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizte Wohnung, sondern vielleicht in einen unbeheizten Kellerraum der so ca.15 Grad hat.
Was meint ihr zu der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Mich hat sie damit nicht überzeugt, denn Kaninchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr schlecht, oder?
Claudia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: claudia123 Zu dem Thema habe ich auch meine Tierärztin befragt und die meinte, wenn der Winter sehr kalt werden sollte, d.h. längere Zeit so -10 bis -15 Grad, sei es besser wenn ich die Kaninchen nachts reinholen würde, natürlich nicht in die geheizte Wohnung, sondern vielleicht in einen unbeheizten Kellerraum der so ca.15 Grad hat.
Was meint ihr zu der Aussage? Mich hat sie damit nicht überzeugt, denn Kaninchen vertragen ja Temperaturschwankungen sehr schlecht, oder?
Claudia |
Also ich würde sie nicht reinholen. Der Temperaturumstieg wäre viel zu stark. Von - 10 auf +15 ist ne ganze Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Kaninchen entwickeln ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gutes Winterfell und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen sich an die Temperaturen, solang sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz haben zum Laufen, solltest du keine Probleme haben.
Dein Stall scheint ja auch ordentlich isoliert zu sein, da hab ich keine Bedenken, das deine kleinen frieren. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich haeng immer erst ab ca -2 bis -5 grad einen jutesack (Nikolaussack ) uebern nicht-isolierten Stall. Plexiglas hab ich noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht da es bei uns die letzten 2 Jahre nie unter -7 war. Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dabei mir zu ueberle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie ich das mache, wenn es dieses Jahr kaelter wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine sind auch draußen, ich habe vor den Draht Styropor und darüber Jutefilz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tackert, den gibts im Baumarkt zum Schutz von empfindlichen Pflanzen im Winter. Ist dann allerdings dunkel im Häuschen. Meine sitzten übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch immer nur draußen, außer wenns im Häuschen neues Stroh gibt, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sie rein  |
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mach ich mit alten Wolldecken und darüber Planen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt zugluft dicht, dann biete ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützte Bereiche an die ich ordentlich mit Stroh und Heu auspolster.
Da es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne, überdachte Bereiche gibt, passt das
So können meine Nin´s auch im Winter draußen bleiben und sich einkuscheln. |
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|