"Autor" |
Welche/n Partner zu einem vorhandenen Pärchen??? |
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Seit kurzem habe ich ein Kaninchenpärchen, Sie ist 1 Jahr, Er 3 Monate (kastriert). Nun würde ich aus verschiedenen Gründen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch 1-2 Tiere dazunehmen. Platz habe ich im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ca. 15 m2 zur Verfügung. Nun habe ich aus unserem Tierschutz fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Tiere zur Auswahl:
2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterweibchen, 3,5 Monate alt
2 Brüder, 9 Wochen alt, noch unkastriert
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: was ist wohl am sinnvollsten? Ich habe zwar bei allen Tieren ein "Rückgaberecht", das ich aber nur im Notfall machen möchte. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich würde mir 1 weiteres Tier reichen, aber was passt dann besser zu 1 M + 1 W ?? Lieber wäre mir 1 W. Bzw. fände ich auch 1 W + 1 M toll, aber die kennen sich noch gar nicht! Außerdem wären dann beide zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebenen alleine!
Ich weiß echt nicht, was besser passen würde. Es sind wohl alles ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere, da alles Stallkaninchen sind (wie meine beiden hier ebenfalls).
Kann mir jemand helfen bzw. die Entscheidung leichter machen?
Funktionert 2W+1M, wenn beide Mädels ruhig sind?? Oder welche Konstellation würdet ihr mir als 1. Versuch vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Würde mich sehr über eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Antworten und Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> freuen!
Grüße
NinchenMom |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist es egal, für welche Konstellation Du Dich entscheidest! Es kann so und so funktionieren, Hauptsache ist, dass die Gruppe aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtern besteht.
Vom Alter her würde ich aber eher zu den Weibchen raten!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!!
Ja, ich tendiere auch eher zu den Weibchen. Nur - soll ich nur 1 nehmen (dann ist die andere alleine), oder soll ich es mit beiden wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Kann mich auch zwischen den beiden für keines richtig entscheiden, da beide toll sind! Aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie "reicht" mir auch nur 1 weiteres... Hmm, ich weiß, das muss und kann ich nur selbst entscheiden... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Hm...
ich würde auch nach Platzbedarf entscheiden.
Stallkaninchen brauchen seeeeeehr viel Platz ... zur ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verfügung.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Ich glaube im Grunde würde alles funktionieren, es sollten nur alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter vorkommen.
Aber das wäre ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Allerdings sollten glaube ich alle erwachsen sein oder noch Jungtiere, damit sie sich ebenbürtig sind bei den zu erwartenden Rankämpfen bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung!
Bald meldet sich hier bestimmt einer unserer Experten der sich dazu noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer äussern kann!
Hast du denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz für die Kleinen? Draußen oder drinnen? Bin so neugierig...
und Fotos wären toll, wir sind alle fotosüchtig |
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, die Mädels waren alle schneller!  |
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, bei 15 qm kannst Du es selbst entscheiden, ob Du nun 1 oder 2 Kaninchen nimmst!
Es gibt sowohl tolle 3er Gruppen als auch 4er Gruppen!
Lies Dir das mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau durch span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wichtig ist, dass Du vor der VG Kotproben der Kaninchen abgibst. Nicht dass Du nachher noch Darmparasiten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast! Auch ein TA-Check sollten vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind die Kaninchen vom Tierschutz Außenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt? Wenn nicht, ist es für dieses Jahr leider zu spät, um sie nach draußen zu setzen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Euch allen, auch für das "Herzlich Willkommen" !!
Also: Die Kaninchen vom Tierschutz sind alle in Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen, die meisten in Freilandhaltung - so auch die beiden kleinen Rammler und die beiden Häsinnen.
Ich war heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in beiden Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen und habe mir alle Tiere an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund sind sie alle, Kotproben wurden vom Tierschutz bereits tierärztlich untersucht, und sie haben keine Kokzidien o.ä.
Habe mich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auf Anhieb in eine der Häsinnen verguckt, weil die gleich total neugierig auf mich zukam, mich beschnuppert hat und ich sie streicheln durfte. Die ist sooo süß!! Die andere ist auch schon aus dem Grund aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden, weil sie sich auf der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle ganz arg doll mit einem kastrierten Rammler an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freundet hat und nur mit ihm ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden soll.
Fazit: ich habe die Kleine gleich mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen Zuhause hab ich dann alle 3 bei uns in der Küche (neutraler Raum) laufenlassen. Meine beiden "alten" sind gleich zu der neuen hin und haben sie beschnuppert, aber sonst nichts weiter. Habe ihnen Karotten u.ä. hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, die sie dann nach 5 Minuten bereits alle 3 zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert haben. Die meiste Zeit saßen sie zusammen und haben sich gar nicht großartig umeinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert. Nach 1/2 Stunde unter meiner Aufsicht bin ich dann raus und habe das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so gut es ging neutralisiert und auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ganz neue Sachen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.
Nun habe ich sie vor 1,5 Stunden alle zusammen ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, wo alle erstmal alles ausgiebig beschnuppert haben. Seitdem erkennt meine "alte" Häsin wohl doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein Stück ihres Reviers wieder, denn seitdem ist sie bereits etwa 2 Mal (evtl. öfter, war nicht die ganze Zeit dabei) auf die Kleine (die übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht viel kleiner wie die anderen beiden ist) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen und hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt. Aber sonst ist nichts weiter, keine Beißereien o.ä. *aufholzklopf*
Die Kleine lässt sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen bzw. wehrt sich nicht, sie läuft halt gleich weiter. Angst hat sie aber definitiv nicht, denn wenn die Große auf sie zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, streckt sie neugierig den Kopf und kommt ihr ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Große einfach ohne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas in ihre Nähe, nur eben die ca. 2x die sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt hat.
Mein Rammler da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Interesse als die Häsin, er hat sie wohl auf Anhieb akzeptiert. Jedenfalls hat er sich vorhin, als die Kleine noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, einfach direkt neben sie "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen" und hat sich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruht, ganz cool
Was meint ihr, sieht das gut aus? Mir persönlich ist das ganze ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie schon fast zu ruhig und zu idyllisch, ich habe jetzt echt erwartet, dass erstmal die Fetzen flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... Besteht wohl die Hoffnung, dass das so ruhig bleibt? Ich hoffe es echt total!!!
Tut mir leid, aber mit Bildern kann ich derzeit leider nicht dienen, da ich leider keine Digicam (mehr) habe. Aber spätestens an Weihnachten werde ich eine bekommen bzw. mir eine kaufen Und dann gibts auch viiiiele Bilder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft ist die Kleine noch nicht, wird aber gleich nächste Woche nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde auch, dass sich das ganz gut anhört! Ok, in die Küche hätte ich sie we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des großen Temperaturunterschiedes nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Ich hoffe mal, Du hattest das Fenster schön auf!
Es kann schon sein, dass sich das noch ändert, auch wenn es aktuell ruhig ist! Aber so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und etwas Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mopst wird, ist alles ok. Erst bei blutenden Wunden sollte der Mensch einschreiten!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also für mich klingt das auch alles sehr gut!
Rammeleien gibt es immer mal, damit wird die Rangordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt, auch Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien können noch vorkommen, und wenn etwas Fell fliegt ist das auch nicht schlimm. Wie Sylke schon sagte, der Mensch sollte nur dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn die Tiere sich bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wunden zufü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Aber momentan klingt das doch schon sehr harmonisch, ich drücke die Daumen daß es so bleibt!
Ach ja, das Berammeln kann übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der VG immer mal wieder vorkommen, ganz einfach wenn mal jemand aufmüpfig wird oder der "Chef" nochmal seinen Rang klarmachen will, auch das ist dann völlig normal  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bei Stallkaninchen lautet im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass 5qm pro Tier zur Verfügung stehen sollten. Daher finde ich 15qm dann für 4 Tiere etwas eng. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Die Regel bei Stallkaninchen lautet im Gegensatz zu Zwergen dass 5qm pro Tier zur Verfügung stehen sollten. Daher finde ich 15qm dann für 4 Tiere etwas eng. |
Echt, so viel qm für einen? Dabei sind zumindest meine eine kleine Rasse, die Große wiegt nur ca. 2,8 kg. Oder sind mit den 5qm eher so Rassen wie Deutsche Riesen etc. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint? Dann könnte ich das verstehen, denn die wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja so 8 kg. Meine sind nicht sehr viel größer, nur schwerer als "normale" Kaninchen. Na egal, ich hab ja jetzt nur 3, da passt das von der Größe her schon, denke ich.
Was anderes: heute Nacht ging die Post ab! Die Große hat die Kleine fast die ganze Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und so einen Krach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass man kaum schlafen konnte bzw. ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt wurde (unser Schlafzimmer ist nur ein paar Meter entfernt).
Auch jetzt noch wird die Kleine ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, es fliegt auch etwas Fell, aber bisher zum Glück ohne Beißereien, ist wirklich "nur" reines Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Kleine ist inzwischen total verängstigt und hockt nur noch in einem kleinen Häuschen. Sobald sie sich ein paar cm raus traut, schießt schon die andere auf sie zu und jagt sie durch das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Dabei macht die Kleine ganz komische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche, hört sich wie ein höheres Brummen an (also kein lauter Angstschrei, sondern ziemlich leise, eben ähnlich wie Brummen, nur in einer höheren Tonla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>). Und sie klopft ständig mit den Hinterfüßen. Dass das Angst u.ä. bedeutet, weiß ich.
Ist das trotzdem noch alles normal? Mir tut die Kleine so leid, weil sie sich nicht mehr an die Näpfe traut. Nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich es ihr direkt an ihr Häuschen. Ist das richtig, oder eher ein Fehler?
Wir die Große die Kleine wohl doch noch akzeptieren? Möchte doch nur, dass alle glücklich sind!
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie wusste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, dass diese Stille am Anfang nur die Ruhe vor dem Sturm war.
Aber ihr sagt ja: solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Blut fließt, ist alles in Ordnung. Also darf ich noch Hoffnung haben, oder?!
Der Rammler akzeptiert die Neue nach wie vor... |
|
|
|
|
Top
|