"Autor" |
Volierendraht, Kaninchendraht welcher wird empfohlen welcher ist der beste? |
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo!
Hab mich gerade ganz taufrisch angemeldet und hoffe, dass ich in der richtigen Rubrik gelandet bin.
Ich bin seit Juni diesen Jahres Besitzer von zwei Kaninchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, die ich als Notfall übernommen hab. Unser Zoo bestehend aus 5 Rentnerpferden zwei Ziegenböcken und 4 Katern ist ja auch noch nicht groß genug...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern haben sich jedenfalls gefreut...
Es geht aber darum:
Die haben bisher immer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Pferdebox gelebt, die immer dick mit Stroh ausgepolstert war.
Sie haben dort Sommer wie Winter gelebt.
Ich denke schon, dass die Temperaturen im Winter teilweis auch kurzfristig unter die Null Grad Grenze gegangen sind. Die Pferdetränken sind aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefroren.
Bei uns leben die drei bisher auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Pferdebox mit ca. 3mx2m und kommen sowie es schönes Wetter ist raus.
Hier m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erste Frage: Dürfen die Kaninchen auch ins nasse Gras?
Und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hauptanliegen ist, da unsere Pferde jetzt langsam von der Sommerweide wieder auf die Winterweide kommen und somit auch wieder in Ihre Boxen wollen, müssen die drei das Feld räumen.
Ich habe bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en von der Fläche her 0,9mx0,9m großen Stall bei Ebay ersteigert, der unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auslauf hat. Wir haben die Kaninchen da auch schon r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt aber irgendwie gefällt ihnen und mir der Stall auch nicht.
Deshalb möchte ich jetzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Voliere bauen.
Ich habe mir hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Artikel angesehen und denke, dass es den Tieren nichts ausmachen wird jetzt noch in die Voliere umzuziehen, da die Box in der sie jetzt wohnen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mit offenem Fenster ist und unsere Tiere alle frische (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zugluft) gewohnt sind, so dass sie die jetztzigen Außentemperaturen durchaus gewohnt sind.
Aber was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Draht verwendet man jetzt. Ich habe bereits gelesen, dass der sechseckige sogenannte Kaninchendraht gar nicht so gut ist, da sich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Marder durchaus durhbeißen kann. Also dann doch eher Volierendraht. Vorgeschlagen wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Drahtdicke von 1,45 mm reichen 1,3 auch aus?
Und wie groß sollte die Maschengröße s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
Ich habe nämlich gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Volierendraht mit 1,3mm Dicke und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Maschengröße von 18mmx18mm im Auge.
Über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Antwort Tips und Trix für den Volierenbau und natürlich auch über die Nagerhaltung würde ich mich riesig freuen!!
Viele Grüße
Nina, Lilly, Lady und Leo |
Nina
Lilli und Lady und die anderen Fellnasen und Wackelpopos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Hier kannst Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Gehegebeispiele anschauen >KLICK HIER!< Auch in der Rubrik "Pimp my Hasenstall" findet man richtig tolle Gehege! Bei den Downloads sind aber auch noch andere Tipps rund um´s Kaninchen.
Es ist richtig, dass der sogenannte Kaninchendraht nicht sicher ist! Am besten eignet sich vierkantiger Volierendraht! Die Dicke von 1,3 mm reicht normalerweise aus. Allerdings würde ich persönlich die Maschen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wählen, sonst hat man schnell Mäuse im Gehege! Die werden von dem leckeren Futter der Kaninchen angelockt!
Ich finde es toll, dass Du Dich um die Kaninchen und das Meeri kümmerst. Gut, dass es 2 Kaninchen sind (welche Geschlechter?). Zu dem Meeri würde ich aber auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnermeeri holen, denn das hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gefährten mit dem es "erzählen" kann!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mäuse haben wir leider überall, die lassen sich nicht abhalten, aber wenn die Masche ausreicht um die Nins sicher unterzubringen, ist das ok!
Bei mir bekommen die Tiere aber auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Getreide mehr. Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Futterlieferanten im Internet gefunden, der nur Gemüseflocken, Kräuter etc verkauft. Muss ich da evtl. auch auf etwas achten?
Hab zwei weibliche Kaninchen und bin total froh, dass die sich verstehen.
Hab nämlich schon öfter gelesen, dass es fast unmöglich zwei weiblich Tiere sogar aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf zusammen zu halten.
Und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sind zwei Weibchen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschwister und verstehen sich wirklich gut.
Ich kann nicht sagen, ob sie nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele sind, da ich bisher nicht genug andere Nins gesehen hab und von daher auch nicht weis wie sie mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander umgehen.
Aber die beiden kuscheln zusammen und jagen sich ab und zu mal. Aber ich denke alles im Rahmen. Ich kenne die beiden jetzt auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen länger als sie bei mir sind da gabs auch nie Probleme, dass die Sstärkere die andere besteigt oder ähnliches.
Und die Sache mit dem Meeri hab ich natürlich auch schon oft gelesen, dass die beiden Nins und das Meeri sich ja eigentlich nichts zu sagen haben, da die Meeri-Sprache ja um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges komplexer ist als die der Nins und dass das Verhalten ja eigentlich genau umgekehrt ist mit Kuscheln bei den Nins und Angst bei den Meeris.
Trotzdem habe ich mich noch nicht getraut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Meeri dazu zuholen.
Ich weis zwar nicht ob ich das Verhalten der Tiere wirklich richtig deute, aber die drei machen ziemlich viel zusammen, sprich Kopf an Kopf fressen gegnseitig das Essen klauen und was ich für mich als das interessanteste finde, das die beiden Nins, wenn es kälter wird den Leo (Meeri) in die Mitte nehmen und sie sich gegenseitig wärmen.
Was sagst Du dazu?
Das der Leo doch schon mal den kürzeren zieht wenns um Futter geht, dass ist leider natürlich wahr.
Und ich hab mich halt noch nicht getraut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Meeri dazu zuholen, da ich nicht weis, wie die Kaninchen darauf reagieren und ich deren Freundschft nicht "beschädigen" möchte.
Ist das Quatsch?
Nina, Lilly, Lady und Leo |
Nina
Lilli und Lady und die anderen Fellnasen und Wackelpopos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Getreidefreie Ernährung...super!
Schön auch, dass sich die 2 Kaninchenmädels mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander verstehen, aber das kann sich auch von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em auf den anderen Tag ändern...leider. Ich drücke die Daumen.
Was das Meeri angeht....es ist nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Notgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schaft zwischen Meeris und Kaninchen. Ich würde mich an D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle informieren, welches Geschlecht besser zu D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Meeri passt und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es holen. Es wird sich freuen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|