Auf den Beitrag: (ID: 5597) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1985 Mal).
"Autor"

Innengehege Hoppel und Charley ;)

Nutzer: staYde
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2007
Anzahl Nachrichten: 142

geschrieben am: 12.10.2007    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
So dann werden wir euch mal nicht das zu Hause von Hoppel und Charley vorenthalten.
Zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar tipps, vielleicht hilft es dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oder anderen ja beim Eigenbau.

Hoffen dies hilft auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Leute von ihrer Käfighaltung loszulassen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege hat nicht nur für die ninchen Vorteile.

Wir haben jedenfalls genau darüber nachgedacht wie wir uns zum Beispiel die R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igung erleichtern können.

Das sauber machen der Käfige fanden wir persönlich immer sehr anstregend und nervig alsooo dann mal los ;)



Auf den beiden Fotos ist zu erkennen das die beiden Tiere bei der R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igung genau wie alles andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach rausgenommen bzw rausgelassen werden.

Das Kabel des Staubsaugers geht über die Tür somit durch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen zu erreichen.
Nun kann im Gehege gesaugt werden ohne das man dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen in den Staubsauger kommt.

Nun werden die beiden Toiletten in der Küche sauber gemacht und alles wird wieder zurück ins Gehege gestellt. Das sieht dann so aus.





Die Toilette passt genau in die Ecke, durch die Platten kann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dreck hinausgeschossen werden.






/wirdoof, wir finden das Gehege nicht.



Das Gehege ist 100% ausbruchsicher!!!
Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Netz darüber gespannt, weil die Ninchen sonst über den vorderen Teil des Geheges springen oder sie springen vom haus aus über den hinteren Teil.
Außerdem mussten neue Gitterelemente gekauft werden weil die Ninchen die alten Elemente hochgeschoben haben und dadurch das Gehege aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gebaut wurde.


Der ganze Bau, also Gehege, Gitter und Teppich hat ca. 120- 130 Euro gekostet.
Zwei große Käfige würden etwa 120 Euro kosten aber darin haben sie nicht genügen Platz. Also entscheidet selbst!!!

Mit freundlichen Grüßen

Christian und Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.10.2007    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hey, da hast Du ja wirklich an alles gedacht! Das Gehege ist sehr schön!

Gruß Sylke

P.S. Ich muss immer m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männe zur Staubsaugerkabelsicherung abstellen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 14.10.2007    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ist sehr schön


Bei Bild 9 muss ich echt schmunzeln, da hat sich wohl jemand Gedanken gemacht was er wohl heute anziehen soll

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 14.10.2007    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das sieht super aus, gefällt mir richtig gut.
Magst Du vielleicht noch so drei Bilder in die Innengehege-Sammlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen?
>KLICK HIER!<
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.10.2007    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert

Auch ich muss sagen, ihr habt euch sehr viele Gedanken über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Innengehege gemacht.

Finde ich echt schön !

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: staYde
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2007
Anzahl Nachrichten: 142

geschrieben am: 14.10.2007    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Positiven Worte ;).
Mal sehen wird bestimmt auch noch erweitert, ist ja doch relativ hoch geworden 1m also könnte man hier und da noch was in die Höhe bauen ;)

Schön das es euch trotzdem gefällt.

Mit freundlichen Grüßen

Christian
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ludi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2007
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 16.10.2007    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Respekt ... da hat du bestimmt viel Zeit gebraucht , um das schöne Innengehege zu bauen .
Ich liebe meine Tiere !!!!!
1 Hund : Mein ganzer Stolz
3 Kaninchen : Meine Clowns schlecht hin .
  Top
"Autor"  
Nutzer: staYde
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2007
Anzahl Nachrichten: 142

geschrieben am: 17.10.2007    um 09:04 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich ging es die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zellnen Teile habe ich immer Keller in ca <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche gemütlich abends zusammen gebaut und dann das zusammen setzen in der Wohnung nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar stunden.

Mit freundlichen Grüßen

Christian

  Top