Auf den Beitrag: (ID: 5599) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1945 Mal).
"Autor"

Große Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - leerer Napf :-) & Radieschen?

Nutzer: Steffiii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 13.10.2007    um 03:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ist es okay wenn der Napf auch mal leer ist?

Habe einen für Frischfutter und einen für Trockenfutter.

Der für Trockenfutter ist ratz-fatz leer (es gibt auch nur zwei Esslöffel pro Tag) und der für Frischfutter wird immer wieder nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt. Also so circa zwei mal am Tag.
Momentan (es ist erst die zweite Hasiwoche nach dem Einzug) hauptsächlich mit Möhre und Gurke.

Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Heu da ist ist das dann auch okay wenn der Napf danach mal leer bleibt?
Oder sogar besser? - Weil er is noch so klein.
(Keine Angst, er soll nicht allein bleiben, Hasidame ist im Anmarsch )

Und, was ist mit Radieschen?

Sind die okay?

Die stehen nicht auf der Liste hier. Und er steht drauf, vor allem auf die rote Schale.
Und auf die Blätter sowieso...





Muß man alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst schälen?
Haben bisher nur die Möhren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt und kleine Stücke Äpfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schält.

Hasigruß,

Steffiii und Sanchez
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 13.10.2007    um 04:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi mit vielen I's

Sicher ist es okay wenn der Napf mal leer ist, denn Kaninchen sind kleine Fressmaschinen und die Hauptnahrung sollte immer noch Heu sein.

Meine bekommen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends Frischfutter, Trockenfutter benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen gar nicht. Du solltest eine Futterumstellung in Erwägung ziehen, die über 4-6 Wochen erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss, um einen Leberkollaps zu vermeiden.

Radieschen sollten Kaninchen nicht zu fressen bekommen, sie sind zu scharf, allerdings darf man die Blätter verfüttern.

Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse soll und muss man nicht alles schälen, denn in der Schale stecken auch viele Vitamine. Man sollte es heiss abwaschen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Schadstoffe heutzuta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Gurken müssen grundsätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schält werden, da die Schale auch nach dem Waschen zu stark belastet ist.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 13.10.2007 um 04:55 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 13.10.2007    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi

hier bei uns im Forum

Bei mir bleibt alle 2 - 3 Wochen sogar mal das Näpfchen einen ganzen Tag lang leer. Dann le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich nämlich einen Heu-Wasser-Tag ein.
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 13.10.2007    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Hi Steffi!

Meine bekommen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns manchmal (alle 2-3 Tag) mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter...
Abends krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie dann immer ihre Portion Frischfutter.
Ansonsten ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Heu da, damit sie sich daran satt fressen können.

Wie Susanne schon sagte, solltest du allerdings das Trockenfutter langsam absetzen.
Das brauchen unsere Fellnasen nicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Obst, Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneter Löwenzahn (auch frischer) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt....


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.10.2007    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffiii
(Keine Angst, er soll nicht allein bleiben, Hasidame ist im Anmarsch )

Hallo Steffiii,

ich hoffe ich habe kein i ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen

Also bevor noch eine Hasendame einzieht, nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, den kleinen kastrieren zu lassen.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bis zur 12. Woche ohne Probleme, danach muss man eine Kastrafrist von 6 Wochen einhalten, sonst gibts un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollen Nachwuchs ...

Und zur Fütterung wurde ja schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ...

LG und noch viel Spaß hier wünscht
Andrea
  Top