Auf den Beitrag: (ID: 5617) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1785 Mal).
"Autor"

Grüner Dingskohl

Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 14.10.2007    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Meine Ma macht heute einen Broccolieauflauf, sieht hat mir zwei Röschen über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, nur weiß ich leider nicht was das hier ist.

LG


Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 14.10.2007    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
romaneso ist zu 100%

ist das meine liebe

EDIT;

Der Romanesco, auch Pyramidenblumenkohl, Minarett-, Türmchen- oder Spar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lkohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt, ist eine Variante des Blumenkohls, die in der Nähe von Rom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet wurde. Seit dem 16. Jahrhundert wird er auch in Deutschland an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.

Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört damit in die Gattung Brassica aus der Familie der Kreuzblüten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wächse (Brassicaceae). Der grüne Blütenstand des Romanesco wird meistens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kocht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Er hat einen hohen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>halt an Vitamin C und übertrifft darin den des Blumenkohls.

Der Romanesco <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört zu den weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pflanzenarten, die in ihrem Blütenstand gleichzeitig Selbstähnlichkeit und damit eine fraktale Struktur sowie Fibonacci-Spiralen aufweisen.

wikipedia.de
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  TopZuletzt geändert am: 14.10.2007 um 18:51 Uhr von Puschel
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 14.10.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/071014/flhLT3jO.jpg">

habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden für dich
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 14.10.2007    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke
Also kann ich das Röschen verfüttern , war mir nicht sicher

LG

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 14.10.2007    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
aber vorsichtig damit, ist kohl sorte. also sehr sehr selten
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top