"Autor" |
Hilfe bei Bau neuer Unterkunft |
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich möchte nächsten Monat für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stinker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Unterkunft bauen.
Ich möchte mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hochbett kaufen und darunter für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 Stinker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues zuhause bauen.
Das Bett wird etwa die Maße 2m x 1,4 m x 1,65 m.
Ich möchte für den Käfig gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bodenplatte nehmen, die mit PVC-Boden gegen Nässe abdichen und hinten soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Platte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, an der ich weitere Böden befestigen kann. Der Rest des "Käfigs" soll mit kaninchendraht abgeschlossen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Die gesamte vordere Seite soll aus 2 Türen (mit kaninchendraht) besten, damit ich den Käfig gut r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen kann.
Und ich möchte untendrunter Rollen haben, damit ich das Ganze gut bewegen und auch darunter saubermachen kann (ich hatte da z.B. an Blumen-Roll-Untersetzer gedacht).
Nun, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen: Aus Eurer Erfahrung heraus: Ist das machbar? Und gibt es jemanden in Hamburg (gerne mit Käfig-Bau-Erfahrungen) der mir dabei helfen könnte? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 06:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit handwerklichem Geschick ist das bestimmt machbar! Ich weiß allerdings nicht, ob das zu dunkel wird. Willst Du den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stöckig oder zweistöckig bauen? Ich würde zu zweistöckig tendieren, denn dann hast Du auch Platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier. Ich hoffe doch, dass Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier holen möchtest. Ist D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen kastriert? Wenn nicht, hole das bitte schnell nach. Nach der 6 wöchigen Kastrafrist kannst Du ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mädchen schenken. Schau doch mal in den Tierheimen D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Umgebung nach. Da findet man bestimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mädchen im passenden Alter!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie schrieb aber "für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stinker"! Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass er all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lebt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, hab mich verschrieben, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te natürlich für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e_ Stinker.
Ich konnte gestern nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schlafen, also hab ich noch etwas weitergedacht ;-D .
Vielleicht könnte ich das ganze ja auch 3-stöckig machen, also Bodenplatte, 50 cm Abstand, 1. Etage, 50 cm Abstand, 2. Etage, 50 cm Abstand Decke (Gitter). Dann hätte ich noch etwa 15 cm Spielraum für die Rollen.
Und pro Etage 2 Auf- bzw. Abgänge, damit es nicht zum Stau kommt. (Ich kenn doch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Süßen, wenn die erstmal sitzen, dann sitzen sie. Und die anderen haben Pech gehabt. Besonders m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Große versperrt gerne mal den Ausgang. Und Karlchen setzt sich immer auch den Tunne, wenn s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwester drin ist, Die kommt dann nicht weiter und muss umdrehen ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Aufgang verschwendet bereits sehr viel Platz! Würde es deshalb bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em belassen.
3-stöckig kannst du es machen... 50 cm wäre nicht zu niedrig. Aber kannst du dann auch alles noch gut saubermachen? Wird 1,4 m dann nicht zu tief für dich? Und wie sieht es mit dem Licht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fall aus? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, oder das mittlere Stockwerk nicht durchgängig, sonder nur aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen, schmaleren Bettern und oben noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Schlafboden". Dann würde das untere Stockwerk mehr Licht bekommen und sie könnten auch mal nen Luftsprung machen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich gut an...  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könnte ich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke auch 2-3 Kacheln hinlegen? Ich weiß, von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Katze, dass sie im Sommer gerne auf Fliesen liegt, weil es kühler ist.
kann man das für Kaninchen auch machen oder erkälten/verkühlen sich dann?
Baden Kaninchen eigentlich freiwillig? *von nix ne Ahnung hab* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, stimmt, mir ist gerade wieder bewußt geworden, wie die sich anstellen, wenn das Pfötchen in den Wassernapf geraten ist. Das geht gar nicht!
Ich werde mal gucken, ob ich mir ne DigiCam ausleihen kann. Dann kann ich den Bau dokumentieren. Bin mal gespannt, wie ich das hinkriege.    |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|