"Autor" |
Welchen Bodenbelag für <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenstall ? |
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
wir werden am Wochenende unseren Kaninchenstall ein bißchen renovieren. Wir haben einen gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ften Stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Holz und der hatte immer schon eine Blechschublade unter drin, die ich allerdings schon vor längerer Zeit r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgemacht habe, weil es ja zu kalt und rutschig für die Ninchen ist. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem ist der Urin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch unter die Wanne gel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen und das hat das Holz , das drunter war ziemlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeweicht und hat sich verzogen.
Jetzt wollen wir halt unten ein neues Brett reinmachen und das vielleicht irgendwie imprägnieren, dass es nicht so durchweicht. Ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal gehört, dass man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch evtl. PVC unten reinlegen kann und dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f noch einen Holzrost.
Könnte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die alte Blechschublade nehmen und dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Holzrost legen? Leider haben sich meine beiden 2 Ecken zum pinkeln <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht, ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon versucht eine Ecktoilette reinzustellen, aber die wird leider nicht benutzt.
Was habt ihr denn so im Stall unten drin? Freue mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eure Tipps.
Grüße
Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>dia
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
PVC kannst du nehmen aber mit diesem Holzrost weiß ich nicht. Nicht das die Ninchen da mit ihren Füßchen hängen bleiben, oder ? |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
PVC geht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall, ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so eine Blechschublade und sie dick <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgepolstert mit Stroh, also nix mit kalt und rutschig. Unter die Schublade habe ich Styropor geschoben, zum isolieren von unten... funktioniert gut |
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn ich "Rost" lese, drängt sich mir das Bild von einem hängengebliebenen Fuss irgendwie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f....
Ansonsten entweder PVC oder Teichfolie (hab ich z.B. genommen) drunterlegen bzw. festtackern.
|
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2007 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich meine damit keinen Gitterrost, sondern so einen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Holzlatten(eng aneinander,da paßt kein Ninchenfuß dazwischen) den man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>snehmen und gut reinigen kann und natürlich kommt dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch Stroh! Ich habe sowas eben schon mal gesehen und dachte das ist besser als direkt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kaltem Blech zu sitzen.
Wie geht das mit der Teichfolie, wie hoch kann man die am Rand hochziehen? Besteht da nicht die Gefahr, dass die Ninis dran rumnagen?
Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>dia |
|
|
|
|
Top
|