Auf den Beitrag: (ID: 5636) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 5043 Mal).
"Autor"

Krämpfe bzw. offensichtl. Schmerzen, wirkt eingefallen, was kann das sein?

Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 15.10.2007    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hätte Da mal wieder eine Frage. Gestern hatte eines meiner Ninchen (der schwarz-br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n-weiße links im Bild=Spiky) den ganzen Tag lang schmerzen. Die Fütterung hatte sich nicht geändert. Überdies fing es schon weit vor der Fütterung an, so ab mittags. Er machte sich lang, wirkte vor den Knien eingefallen, so als wenn er seinen B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fallen lässt und wenn er sich bewegte, dann sehr merkwürdig. Es sah <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, als wolle er köddeln oder pipi machen, sprang ab u. zu in die Klokiste, aber da war nichts zu sehen. Ab und zu haben meine Kaninchen das f. eine kurze Zeit u. dann ist wieder alles gut. Bei zweien wurde mal etwas an der Blase festgestellt, die eine hatte Gries u. ein anderes hatte eine Blasenentzündung. Seither bekommen sie u. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Spiky z.T. vorbeugend Astorin Fludt Aid. Das ein harnansäuerndes Präparat sowie blasenwandschützende Stoffe u. entzündungsvorbeugende Substanzen enthält. Eigentlich durchweg positiv gegen Harngries/-stein u. Blasenentzündung wirkt. Daher fällt es mir schwer zu gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, daß Spiky etwas mit den Harnwegen hat. Trommelsucht o.ä. schließe ich eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, da er ja die Schmerzen bereits vor der Frischfutterfütterung hatte.

Ja, jedenfalls habe ich gestern Abend die Faxen dicke gehabt u. Spiky gegeben, was meine Notapotheke her gab. Ein paar kleine Tropfen Sab Simplex, falls es doch ein "gasiges" Problem ist bzw. da er den ganzen Tag ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nix gefressen hatte, dachte ich, falls er noch Restnahrung im Darm hat, dann sollte dort keine Gährung entstehen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem ist Sab Si ja nicht schädlich. Dann hat er von mir einen Tropfen Schmerzmittel bekommen, welches ich z.Zt. f. mein Meerie wg. Zahnabzess bekommen habe. Dann habe ich gewartet, aber es wurde nicht besser! Ich habe dann in meiner Verzweiflung zu einer Tablette gegriffen, die ich von einer TÄ´tin für solche Fälle bekommen habe. Diese wirkt neben der Schmerzlinderung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch krampflösend. In die Trinkflasche habe ich dann-sozusagen vorbeugend- ncoh Blasen- u. Nierentee gegeben, falls es doch an der Blase liegt (in RS mit meinem TA nicht schädlich u. in keinem Fall problematisch, da dieser Kräuter enthält, die sich prinzipiell positiv <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Urin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swirken können (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch leicht ansäuernd). Was soll ich sagen, ca. eine 3/4 Stunde später war Spiky dabei etwas Heu zu mümmeln. Heute geht es ihm, so wie es scheint, wieder ganz gut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht u. kann mir ggf. sagen, was das gewesen ist? Ich muss dazu sagen, daß es ab und an die Runde zu machen scheint, aber meist hält das nur ein paar Stunden an oder ist über Nacht wieder weg. Meist verhalten Sie sich nach solch einem, ich will es mal "Anfall" nennen, wieder normal. Das letzte mal war ich nach so einem "Anfall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich beim TA, der mich dann aber wieder nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se geschickt hat, weil er nichts finden konnte. Desshalb bin ich jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch am überlegen, ob ich mir Spiky, trotz seiner Besserung, schnappen soll u. zum TA schleppe.

Ich danke euch schon einmal f. eure Antworten.

LG

Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.10.2007    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde trotz der Besserung seines Zustandes mal zum TA gehen! Der soll mal das Kaninchen ordentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Kopf stellen.
Wurde die letzte Zeit mal eine Kotprobe gemacht? Darmparasiten können zu Darmproblemen und Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsstörungen führen. >KLICK HIER!<
Evtl. würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn nichts gefunden wird bei allen Untersuchungen, den Titerwert von E.C. bestimmen lassen. Oftmals ist diese Krankheit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an unerklärlichen Krankheitszeichen Schuld! >KLICK HIER!<
Wenn er das öfter hat, finde ich das schon merkwürdig!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 15.10.2007    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert

Hallo Sylke,

mein TA u. ordentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Kopf stellen.....das passt nicht zusammen. Jedenfalls habe ich das bisher noch nicht erlebt. Nun kann ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht einschätzen, wie er denkt. Ich nehme an, daß er abschätzt, was wirklich notwendig ist u. was nicht u. wenn ich nicht besondere Wünsche habe, also ich ihm sage, was ich gern noch gemacht hätte, dann wäre ich immer schnell wieder durch. Ich weiß, eigentlich kann das nicht der richtige TA sein, aber einen besseren gibt es hier in der Region nicht, jedenfalls nicht im Umkreis von 30 km u. weitere Fahrten halte ich f. wenig sinnvoll, geschweige denn wüsste ich dort einen TA der besser ist. Aber das Thema gab es schon in einem anderen Beitrag von mir.
Ich hatte in Vertretung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon einen anderen TA, der mich fragte, ob ich meine Tiere viel dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen habe, so wegen Wurmkur u. so, aber ich halte meine Tiere h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsächlich im H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s (eigenes Ninchenzimmer!). Die Köddel sehen so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Rohfaserreich, schön rund...Gut, ich habe da jetzt zwar ein paar Köddelketten entdeckt, habe aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade den Beitrag Köddel, Böbbel & Co gelesen, den ich übrigens echt informativ finde, u. denke, daß ich bei der nächsten Gelegenheit Paraffinöl k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe -denn meine Ninchen sind Annanas- und Kiwi-Verschmäher!- Hmmm, das leckere Zeug´s u. die fressen das nicht!
Ggf. ist das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Grund. Ich habe bisher nicht dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geachtet, ob diese "Anfälle" im Fellwechsel und in Verbindung mit Köddelketten entstehen. Ich habe ja in der Viererbande zwei echte Fl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schies, die ich bisher-zugegeben-k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m gekämmt habe. Ich habe meist nur den Versuch gestartet, wenn der Fellwechsel unerträglich war (da meine Ninchen es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht leiden können, weder Kamm noch diesen Fellhandschuh). <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem flusen die im Prinzip über das ganze Jahr. Sie sind zwar Glatthaar, haben aber ne Menge Unterfell oder so. Jedenfalls sind die beiden fl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schiger als meine anderen Glatthaar-Nins.

Gruß

Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 15.10.2007    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
hallo sandra, das kenne ich, mit den plüschigen fall. wenn´s gar nichts mehr geht, also erst bitte alles probieren, dann sollte man dens chritt erwägen das tier zu scheeren.
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.10.2007    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Naja, ein Ta, der nicht kaninchenerfahren ist, wird nicht her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbekommen was er hat. Das sind leider Fakten! An Deiner Stelle würde ich dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal einen weiteren Weg in K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nehmen. Es wäre wirklich schade, wenn das Kaninchen ernsthaft krank wäre und nur weil man keinen weiteren Weg fahren möchte, Schaden nimmt.
Meine Tierklinik ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht um die Ecke und in den H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptverkehrszeiten br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal 45 Minuten für die einfache Fahrt. Da weiß ich allerdings, dass mein Kaninchen in guten Händen ist!
Übrigens ist es nicht richtig, das Wohnungskaninchen nicht entwurmt werden sollen! Man kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftem Gemüse oder an den Schuhen Würmer mitbringen! Ich mache alle 6 Monate eine 5-tages Panancurbehandlung!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 21.10.2007    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
wollte berichten, was noch so geschah.....

Also am Abend des 15.10. ging es Spiky wieder schlechter. Dies ging die ganze Nacht durch, sodaß ich am Di-Morgen beim Notdienst angerufen u. einen Termin zu 8.30 Uhr in der Tierklinik bekommen habe. Dort bekam er eine Spritze gegen die Schmerzen u. so´n Zeugs, daß der Tierarzt "Kräuterschnaps" nennt. Riecht fürchterlich nach Nelken u. enthält verschiedene Kräuter. Dies soll zum Einen den Appetit anregen u. zum Anderen ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas öliger, sodaß es ähnlich wie Paraffin wirkt. Überdies sollte ich dann, da meine Kaninchen ja keine Ananas/ Kiwi mögen, mit der Spritze Ananassaft verabreichen. Diesen "Kräuterschnaps" habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se bekommen u. musste 3x am Tag 1ml geben. Eine absolut klasse Sache, denn Spiky hasst das Zeug! Spiky ist eigentlich ein absolut lieber Kerl, mit dem man vieles machen kann, aber das Zeug hat den Tiger in ihm geweckt! Bisher hat er mich noch nie angeknurrt, aber als es zum verabreichen ging, da hat der sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgelehnt....Nach dem er seine Portion erhalten hat u. ich ihn wieder ins Zimmer zurückgesetzt hatte, da ist der abgegangen wie eine Rakete!!

ABER, und nun das entscheidenste, ES HAT GEHOLFEN

Ich habe jetzt vermehrt Köddelketten gefunden u. gestern Abend Spiky sogar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f frischer Tat ertappt, so daß ich ihm die Köddelketten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zuordnen kann.

Diese blöde Fellgeschichte. Hoffe, daß das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Magen abgeht, da der TA meinte, daß solche Knäule schwer durch den kleinen Magen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgang gehen.

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jeden Fall frisst er jetzt wieder mit Appetit u. das ist die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsache.

LG

Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.10.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Na, das freut mich aber!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jeden Fall solltest Du künftig vorbeugen, dass so etwas nicht mehr passiert! Meine weigern sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Ananas und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Kiwi (manchmal wird Goldkiwi genommen). Versuche doch mal die Goldkiwi...die ist süßer! Ansonsten vielleicht Nagermalt oder wie schon gesagt Paraffinöl!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem solltest Du die Kaninchen bürsten! So geht schon ein Teil Fell ab, der sonst im Magen landen würde!
Was hat denn der TA mitgegeben? Hört sich entweder nach Rodikolan oder Colosan an!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.10.2007    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Na dann gehört ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ab sofort Paraffinöl oder Leinöl in deine Notapotheke.

Ich freue mich sehr, das es deinem Ninchen wieder besser geht.

LG Andrea
  Top