Auf den Beitrag: (ID: 5647) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3007 Mal).
"Autor"

armes Schlappohr...

Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Hi ihr,

mein Freund hat mich gerade angerufen. Er arbeitet in einem Altersheim und wurde jetzt für einen gewissen Zeitr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m in ein anderes versetzt. Dort gibt es dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen ein Gehege, in dem Kaninchen und Meerschweinchen zusammen gehalten werden.
Eines von den Kaninchen ist ihm jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen, weil es total dürr ist. Jetzt bringt er es mit, um es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzupeppelt, weil er Angst hat, dass es den Winter sonst nicht übersteht. Und es muss schon echt schlimm sein, weil er es mitbringt...
Das Problem ist nur, dass ich meine Kaninchen drinnen halte... aber komplett rein sollte es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f keinen Fall wegen dem Winterfell.
Mein Freund hat ein Gartenhäuschen. Wäre das ein geeigneter Platz, wenn man das etwas umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t?
Nachdem es zugenommen hat, soll es ja wieder zurück.

Ich hoffe nur, dass es nicht krank ist. Morgen steht dann erst mal ein Tierarztbesuch an...

Habt ihr irgedwelche Tipps für mich?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 16.10.2007    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Prima, dass Dein Freund das macht! Kann er vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen andersgeschlechtlichen Partner für das dünne mitnehmen? Denn Gesellschaft br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht das Tier. Inwieweit achtet man in dem Altersheim <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f tierärztliche Kontrollen? Vielleicht hat es ja eine krankhafte Ursache. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch im Interesse Deiner Tiere sollte er die Dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßis durchchecken lassen, da sich manche Krankheiten ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t bzw. Klamotten übertragen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.10.2007    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass Dein Freund und Du Euch kümmern wollt!
Wichtig wäre das Kaninchen einem TA vorzustellen (inkl. Kotprobe). Dort sollte das Kaninchen ordentlich durchgecheckt werden (inkl. den Zähne, Krallen, Fell....).
Je nachdem was dabei r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommt, müsst Ihr Rücksprache mit dem Altersheim halten. Wenn Euer Pflegekaninchen nun eine ansteckende Krankheit hätte, wären die anderen Tiere von den Leuten im Altersheim <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch medizinisch zu versorgen. Gibt es denn da eine Ansprechperson im Altersheim, die für die Tiere zuständig ist? Gehen sie zum TA mit den Kaninchen und den Meeris?
Bringt ihnen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Flyer (siehe Download mit). Vielleicht könnt Ihr dort ein wenig <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fklärungsarbeit leisten! Wird sich sonst dort um die Tiere gekümmert?
Das Gartenh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s lässt sich bestimmt in einen prima Stall verwandeln. Wichtig ist, dass hier kein Marder rein kann und das Kaninchen nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kann.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 12:19 Uhr   IP: gespeichert
Also wie die Tiere da gehalten werden weiß ich selber nicht. Mein Freund meinte aber an sich sei der Stall und der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f toll. Aber so wie ich das vertstanden habe wurde sich um dieses Tier nicht mehr gekümmert (kann mich aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch irren).
Mein Freund ist gegen vier mit dem Tier hier und dann werde ich ihn mal gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> fragen.
Und das er noch eines mitbringen darf bezweifel ich - ich werde aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall noch mal fragen!
Und das ich zum Tierarzt gehe ist klar. Ich lasse mir nachher gleich einen Termin machen. Meine Tierärztin ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine ganz tolle Mit der habe ich in Bezug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Muffel ganz tolle Erfahrungen gemacht, weil der war ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so krank.
Aber ich hoffe mal, dass die kleine (es ist wohl eine sie - aber mein Freund meint ich soll noch mal nachsch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en) nicht krank ist. Oft ist es ja so, dass wenn sie nicht mehr fressen, dass sie etwas im Mundbereich haben wie einen Abzess...

Achso und das Garten<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ist ein ganz neues und hat eine Art betonfundament. Da kommt nix rein Es sei denn es hat einen Bohrer dabei *
Und abschließen kann man die Tür <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch... Und es ist schön hell dadrin, weil die Tür ein Fenster hat und daneben in der Wand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ein Fenster ist.

Und wenn sich her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstellt, dass sich um das arme Ding einfach nicht gekümmert wurde und es deshalb so dünn ist dann

aber erstmal warte ich ab... mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n wie die kleine überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht. Und mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n was der Arzt sagt.
Und ich werde mir das Gehege von denen sowieso mal ansehen und fragen wegen Impfungen etc. ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.10.2007    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>...frag mal bei denen nach!
Das Gartenhäuschen scheint schick zu sein!
Wie gesagt, die TÄin wird sich das Kaninchen gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Vielleicht hat es einfach nur Zahnspitzen, die sich beim K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en in die Backen oder die Zunge bohren. Diese Zahnspitzen müssten dann entfernt werden. Man soll ja nicht immer gleich vom schlimmsten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgehen! Warte erst mal ab, was Deine TÄin dazu sagt.
Wenn sich die von dem Altersheim aber nicht kümmern und es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht ändern wollen/können, solltest Du es bei einem Tierheim oder einer Tierschutzorga melden.
Lass die Behandlung von dem Kaninchen und seinen Zustand gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> von der TÄin im Behandlungsblatt festhalten. Ein paar Fotos können <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht schaden. Man weiß nie für was man so etwas mal br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 16.10.2007 um 12:28 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Guter Tipp mit dem Behandlungsblatt und den Fotos...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2006
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.10.2007    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Also die kleine ist jetzt da und gut versorgt.
Sie macht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mich einen gesunden Endruck - nur eben spindeldürr. Ihr Appetit ist aber R I E S I G!!
Sie hat diverse Bissverletzungen und ihr wurde sogar ein Stück <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Ohr her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s gebissen... Die meisten Verletzunge scheinen aber schon älter zu sein - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das mit dem Ohr.
Mein Freund meinte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass sie von den anderen Kaninchen immer gejagt wird.

Da die anderen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gerade viel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rippen haben könnte es ja sein, dass sie einfach nicht genug zu fressen bekommen und für die kleine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s nix über bleibt oder?

Achso und mein Freund hat sich da mal umgehört:
Für die Tiere ist wohl niemand wirklich verantwortlich. Sie wurden angeschafft, damit die alten Leute sie sich ansehen können.
Gefütter wird mit dem billigsten vom billigsten Trockenfutter. Dieses ganz simple, wo im Prinzip nur Hafer und diese gepressten Heupellets drin sind und wohl mal ein paar Abfälle <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Küche.
Geimpft ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keines und einen Tierarzt haben die wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nie gesehen...

Die Kleine kann einem richtig leid tun

Morgen gehe ich erst mal zu TA und mal sehen was der sagt ...
  Top