Auf den Beitrag: (ID: 5669) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 8331 Mal).
"Autor"

Durch die Kastration völlig den Trieb verloren

Nutzer: DaniMari
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 17.10.2007    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Hi an Alle,

haben Fragen zum Verhalten nach der Kastration.

Wir hatten uns im Vorfeld viele Gedanken wegen diesem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff gemacht. Da unser Hase aber nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben sollte, kauften wir ihm noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zuckersüße Dame dazu. Stück für Stück hatten wir sie zusammengeführt, natürlich auf neutralem Boden. Hatte alles super geklappt. Wir haben im Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Auslauf, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von uns daheim ist, gehört das Erdgeschoss den Hasen Sie sind eigentlich nur über Nacht in ihrem Gehege "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt". Allerdings ist die Hälft vom Wohnzimmer GEHEGE!!! Daher paßt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt eigentlich nicht.
Jedenfalls hatten wir nicht vorgehabt, Hasenbabys großzuziehen. Dafür reichte der Platz dann doch nicht. Also ließen wir unseren Herrn kastrieren, was uns wirklich schwer gefallen ist. Das er danach anders s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> würde, war uns bewußt.
Die ersten 2 Tage war er noch zutraulich, ich denke, wegen den Schmerzen und Trägheit von der Nakose. Hinzukommt noch, das er ja nicht versteht, was mit ihm passiert ist.
Von Tag zu Tag wurde er wieder lebendiger und wir freuten uns tierisch, er ist noch der Alte.
Leider nicht, er wurde wieder ruhiger, ließ sich nicht mehr so oft streicheln und kam uns auch nicht mehr so hinterher......halt nicht mehr so verspielt.
Das Verhalten s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Lilu gegenüber war nicht viel anders, als vor der OP. Ist ja auch super, aber was eigentlich viel schlimmer ist, er hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei Trieb mehr!!!! Anfangs hatten wir uns nicht gewundert, die OP und so, das kommt schon wieder. Nix, garnix.
Wir machen uns jetzt große Vorwürfe, weil das nicht unsere Absicht war. Die Tierärztin sagte doch, "das er jetzt nur Zeugungsunfähig ist. Das Rammeln wird ruhiger usw."
Er reagiert überhaupt nicht auf das Weibchen, die aber alle 2 Wochen völlig durchdreht und ihn von allen Seiten anspringt, jagt und drängt!!!Als wüßte er garnicht was rammeln ist....

Wenn jemand Antworten hat, helft uns schnell. Die Zwei tun uns so leid!

Danke schonmal

Lg Dani&Mari
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 17.10.2007    um 01:27 Uhr   IP: gespeichert
hallo dani & mari,

vorab

öhm, ich weiß ehrlich gesagt nicht wo euer problem liegt

nun gut, also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kastration dient zweierlei wichtiger dinge! zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em um k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nachwuchs zu produzieren und auch dafür das das rammelverhalten nachlässt.....den dauerdes berammeln der häsin ist nur unnützer stress für beide. dieses dient nun gelegentlich der ranordungsklärung.

und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden werden sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bekommen...lass ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zeit

und ja mache rammler werden nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kastra ruhiger und auch das starke reviermarkieren nimmt ab....inkl...des urin verspritzen und gelegentlich werden sie dadurch sogar stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 17.10.2007 um 01:28 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.10.2007    um 01:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dani,

also ich kann dich schon mal völlig beruhigen, das die "Rammelei" nicht nur Triebgesteuert ist, sondern auch zu Klärung der Rangordnung.

Da diese bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja geklärt sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, ist doch alles in bester Ordnung.

Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Böckchen seit Januar/Februar diesen Jahres, und ich habe sie in der ganzen Zeit vielleicht 2 oder 3 x "rammeln" gesehen.

Da die Kaninchen ja auch dämmerungs- und nachtaktiv sind, gehen euch diese Aktionen vielleicht verloren, weil ihr schon schlafen seid.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 17.10.2007    um 01:59 Uhr   IP: gespeichert
Klingt für mich auch alles ganz normal, ich würde mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen machen!
Daß das Weibchen ihn immer mal wieder jagt, drängt und anspringt hat wohl eher nichts damit zu tun, daß sie gerammelt werden will! Im Gegenteil, ich denke, damit will sie versuchen, das ranghöhere Tier zu werden (das alles klingt für mich nämlich ziemlich stark nach Rangordnungskämpfen), das ist ganz normal.
Unser Rammler Kalle war nach der Kastra auch zurückhaltend uns gegenüber, als ob er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschnappt war, das hat sich aber nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit gegeben und er wurde zutraulicher als vorher!
Und daß bei D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trieb (mehr) vorhanden ist muß Dir nicht leid tun, und Du mußt Dir auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorwürfe machen, im Gegenteil! Wenn er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Trieb noch hätte, würde er andauernd das Weibchen bedrängen, und im Gegensatz zu uns Menschen, dienen sexuelle Aktivitäten bei Kaninchen (und so gut wie allen anderen Tieren) ausschließlich der Fortpflanzung und nicht dem Vergnügen. Aber wie auch schon gesagt wurde, gibt es noch das Rammeln ohne sexuelle Hintergründe, das dient der Klärung der Rangordnung, das dominantere Tier berammelt das unterlegene, wenn es sich damit abfindet und ergibt läßt es sich wiederstandslos berammeln, wenn nicht kommt es zu Jagereien und gegenseitigem Berammeln. Wenn er also von Lilu bedrängt wird, sich aber nicht ergibt, dann bedeutet das, daß sie ihm zwar den Rang abnehmen will, er es sich aber nicht gefallen läßt, auf der anderen Seite aber auch nicht wirklich versucht sich durchzusetzen und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rang über ihr zu untermauern (dann würde er nämlich auch versuchen sie zu berammeln).
Wie lange ist die Kastra denn jetzt schon her, wenn Du sagst daß das Weibchen so alle 2 Wochen "durchdreht"?
  Top
"Autor"  
Nutzer: DaniMari
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 17.10.2007    um 02:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dani,

danke für die schnelle Antwort, hatte ich jetzt nicht mehr erwartet.

Unser Problem liegt darin, das wir vielleicht zu eilig waren und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fehler gemacht haben.
Wir wollten doch nur, das er nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lebt. Die Zwei sind unsere ersten Haustiere, wir sind also noch nicht so erfahren, wollten daher auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hasenbabys hüten. Das ist ja garnicht so ohne und den Platz hätten wir eh nicht gehabt.

Wir hatten uns immer gut informiert, wissen auch, das es unseren Hasen gut geht. Aber warum ist er , was das rammeln angeht, jetzt so abweisend zu ihr.
Ich habe noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bericht gefunden, indem es um das gleiche Problem geht. Überall steht nur, das es weniger geworden ist oder sich kaum was an dem Trieb verändert hat.
Bei unserem Hasen ist es ja in die ganz andere Richtung gegangen. Er ist völlig überfordert, es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t so, als wüßte er nicht, wie es geht!!! Is das normal? Die Kastration war vor über 5 Monaten!!!
Vielleicht hat die Praxis was falsch gemacht und es verschwiegen....

Laut Tierärztin kann er noch, er ist halt nicht mehr zeugungsfähig. Is ja auch der Sinn der OP gewesen!?

Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du?




  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 17.10.2007    um 02:20 Uhr   IP: gespeichert
dani, ihr habt nichts falsch und auch nicht überschnell gehandelt sondern richtig mit der kastra. auch denke ich nicht das bei der kastra was falsch gelaufen ist......

sicher ginb es unterschiede im verhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelner tiere nach der kastra. gut, du hast k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bericht darüber gefunden...ok...ich könnte dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geben...hihi....

in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gruppe leben zwei rammler und zwei mädels zusammen....und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er rammler....rammelt......m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> speedy hingegen....ist ehr der schisser vor dem herren......d.h. er ist der rang unterste und kommt damit gut zurecht.....selbst bei der vg hat er nicht mal im ansatz versucht zu rammeln....was völlig normal wäre....

in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em fall denke ich das d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibchen der dominantere part ist und er das soweit akzeptiert hat......

lg dani

ps: und glaub mir er weiß ganz genau wie das geht tut es eben nur nicht.....hihi







Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 17.10.2007 um 02:22 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: DaniMari
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 17.10.2007    um 02:35 Uhr   IP: gespeichert
ja ok, heißt ja nicht umsonst Rammler!

Vielleicht machen wir uns wirklich zu viel Gedanken. Ich hoffe nur, das er es irgendwann tut oder nachts schon getan hat....

Ich schlaf mal die Nacht drüber und warte ab, wie es sich weiterentwickelt.

Dank dir, natürlich auch den beiden anderen Mitgliedern

See you

Daniel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.10.2007    um 06:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Es war die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig richtige Entscheidung den Rammler kastrieren zu lassen. Mach Dir also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopf.....es ist alles völlig normal.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 17.10.2007    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Warum ist es dir denn so wichtig dass er rammelt???
Nur weil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler ist, muss er doch nicht auch zwangsläufig rammeln.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Böcke sind auch kastriert.
Hab es auch schon machen lassen, als ich noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels hatte.
Und beide rammeln eigentlich nie...
Archimedes mal ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelt, aber Sokrates überhaupt nicht...

Mach dir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen, das ist ganz normal.
Und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Mädel geht sicher nix ab


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: DaniMari
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 17.10.2007    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Hi Wolle,

wie ich schon geschrieben hatte, warten wir jetzt erstmal etwas ab. Ihr habt ja alle ziemlich gleich geantwortet, also wird wohl alles OK s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Ich hoffe nur, das unsere Lilu dann irgendwann locker läßt. Sie verhält sich ja so, wie Gismo vor der OP.
Kannst Du mir etwas darüber erzählen.

Bekannte von uns geben Ihrem Mädel alle 4 Monate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritze, damit sie etwas ruhiger wird oder k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nester mehr baut!?!? Bin mir nicht ganz sicher.... Jedenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Alternative zur Sterilisation. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP werden wir aber bestimmt nicht machen lassen, unsere Tierärztin würde es auch ablehnen...

Haltet Ihr etwas von diesen Spritzen oder Tropfen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.10.2007    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist denn das Mädel? Ist sie vielleicht gerade so in der aufmüpfigen Phase? Das vergeht meistens wieder!
Zu den Spritzen bei D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bekannten: Ich persönlich halte davon gar nichts! Oftmals sind Wucherungen an Gebärmutter/Eierstöcken dafür verantwortlich, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenmädel so hormongesteuert reagiert. Mit den Spritzen kann man da nicht helfen. Das würde höchstens die Symptome überdecken, aber die evtl. Wucherungen nicht aufhalten! Man sollte dann mit dem TA abklären, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastration des Mädels sinnvoll wäre.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 17.10.2007 um 13:24 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: spexi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 17.10.2007    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Daniel,
du brauchst dir wirklich wegen d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen machen.

Wir haben unseren Obelix lange bevor das Weibchen dazu kam kastrieren lassen. Er rammelt sie eigentlich auch nicht, nur wenn sie mal wieder zu übermütig wird. Dann zeigt er ihr wer der Herr im Hause ist.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen hatte als sie so zwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em halben Jahr und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr alt war ihr "aufmüpfige Phase". Sie hat ihn angebrummt, ihn gerammelt. Sie wollte halt unbedingt Chef werden.

Wenn es bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er auch nur gerammel ihm gegenüber ist, dann will sie die Chefin werden, sollte sie aber Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und das über längere Zeit oder sehr häufig, dann solltest du sie vom TA untersuchen lassen.

Wir mussten deshalb vor ca. 2 Monaten unsere kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastrieren lassen.

Gruß Sandra

Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.10.2007    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DaniMari


Bekannte von uns geben Ihrem Mädel alle 4 Monate eine Spritze, damit sie etwas ruhiger wird oder keine Nester mehr baut!?!? Bin mir nicht ganz sicher.... Jedenfalls eine Alternative zur Sterilisation. So eine OP werden wir aber bestimmt nicht machen lassen, unsere Tierärztin würde es auch ablehnen...

Haltet Ihr etwas von diesen Spritzen oder Tropfen?

Huhu Dani,

m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA ist auch der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin "öfter" mal sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger ist, das es dort mit Hormonspritzen erstmal was zu machen ist.
Doch bevor irgendwas gemacht wird, würde ich bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin immer feststellen lassen, wie die Gebärmutter wirklich aussieht, bzw. kann man an dem Verhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin auch oftmals erkennen, das sich die Gebärmutter verändert hat.

Es gibt ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Seiten im Internet, auf denen man sich sehr schön belesen kann.

Du kannst auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vergleich anstellen zwischen

Häsin/Böcken: Kastration/Sterilisation

Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin gesund, wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vernünftier Tierazt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff vornehmen.

Bei Böckchen ist es so, das dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff um 90 % weniger gefährlich und fast ohne Risiken abläuft.

Du hast den Böckchen mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Entscheidung nicht wichtiges weggenommen.
Mir sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, du bist immer noch nicht so recht damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden.

Auch wenn du jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Böckchengruppe halten würdest, sie somit wegen unerwünschten Nachwuchses nicht kastrieren brauchtest, würden sich die Böckchen aber wegen der Homonschwankungen gegenseitig umbringen.

Mal ganz davon ab, das gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 95 % klappen...


LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 18.10.2007    um 01:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Ist eine Häsin gesund, wird ein vernünftier Tierazt keinen Eingriff vornehmen.

Bei Böckchen ist es so, das dieser Eingriff um 90 % weniger gefährlich und fast ohne Risiken abläuft.

Du hast den Böckchen mit deiner Entscheidung nicht wichtiges weggenommen.
Mir scheint, du bist immer noch nicht so recht damit einverstanden.

Auch wenn du jetzt eine reine Böckchengruppe halten würdest, sie somit wegen unerwünschten Nachwuchses nicht kastrieren brauchtest, würden sich die Böckchen aber wegen der Homonschwankungen gegenseitig umbringen.

Mal ganz davon ab, das gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 95 % klappen...


LG Andrea
Öhm, Du wolltest doch bestimmt sagen, daß gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 5% klappen bzw. zu 95% nicht klappen...
So isses nämlich richtig!
  TopZuletzt geändert am: 18.10.2007 um 01:30 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.10.2007    um 01:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Öhm, Du wolltest doch bestimmt sagen, daß gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 5% klappen bzw. zu 95% nicht klappen...
So isses nämlich richtig!


Oh ja, danke Olli, ja das wollt ich sagen !


... das gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 5% klappen
  Top