"Umfrage" |
"Wo leben eure Kaninchen?" |
"Stimmen" |
"Prozent" |
Innenhaltung | | 93 | 47.0% |
Aussenhaltung | | 71 | 35.9% |
Innen/Aussenhaltung | | 34 | 17.2% |
"Autor" |
Wo leben eure Kaninchen? |
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 01:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallöchen,
mich würde mal interessieren wo/ wie eure kaninchen leben
also, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben in innenhaltung. derzeit leider in zweier gruppen. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es pärchen lebt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gehege in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em eigenen zimmer von ca. 10 qm mit zusätzlichem auslauf. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes pärchen lebt momentan im wohnzimmer auf knapp..... mind. 15 qm...mit ganztägigem freilauf.
so, nun seit ihr dran
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Balkon in Außenhaltung. Mit Kaninchenhaus (wobei die Tür hier immer offen steht!) und durch Gitter gesichertem Auslauf. Am liebsten sitzen die zwei unter ihrem Häuschen. Der Balkon ist ca. 6 qm groß. Wenn wir zu Hause sind, haben wir die Balkontür offen, so daß sie auch ins Wohnzimmer kommen können. Außerdem ist hinter unserem Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Wiese, wo sie auch - unter Aufsicht - in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em aufgestellten Gehege hoppeln können. (Nur unter Aufsicht, da die Nachbarin Katzen hat...) Im Winter wird das Häuschen gegen die Kälte abgedichtet und mit viel Stroh kuschelig ausgefüllt.
So - der nächste bitte  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er lebt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em käfig bis wir ihn rauslassen. s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auslauf ist unsere ganze untere etage obwohl er in den flur gaaaanz vorsichtig r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tippelt und ganz leicht in die küche guckt oder ins gäste wc wenn eriner fehlt oder wenn da licht ist und nätürlich der garten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden haben draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stall aus Holz, der in ihrem großen Gehege steht.
Innenhaltung im Winter nur bei extremen Temperaturen und dann Auslauf im Flur bzw. im Haus. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaaalso ... 4 von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen sowie 2 Pflegetiere teilen sich, in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Parzellen unterteilt, den Dachboden von etwa 100qm
1 Pflegetier sitzt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em unmöblierten Schlafzimmer und muss getrennt von den anderen bleiben da es Pasteurellen hat.
1 noch unkastrierter Rammler lebt in unserem Schlafzimmer, in der Ankleide sowie im Badezimmer. Nach der Kastration wird er vergesellschaftet.
1 weibliches Kaninchen sitzt in der Küche und im Abstellraum und rennt mit uns in den Keller sowie in das Wohnzimmer (wird mit dem og Rammler vergesellschaftet)
4 Paare (also 8 Kaninchen) in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Aussengehege von etwa 60 bis 70 qm
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 8er Gruppe in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Aussengehege von etwa 40 bis 50qm
... hab´ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vergessen?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 15:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fridolin, Gipsy, Kimba und Leonie leben ganzährig so:
 |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
claudia - echt der hammer!!! hast du auch noch zimmer OHNE kaninchen ???  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nici meiner lebt in einem käfig bis wir ihn rauslassen. |
nici, pro kaninchen sollten mind. 2 qm zu ständigen verfügung stehen plus zusätzlichem auslauf. du hast doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auslaufgitter was du für den garten benutzt, stell dies doch für die nacht um knufis käfig und lass die tür vom käfig offen, somit hat knufi auch für die nacht genügend bewegungsmöglichkeiten und kann sich austoben und lang machen.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2006 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani
nici, pro kaninchen sollten mind. 2 qm zu ständigen verfügung stehen plus zusätzlichem auslauf. du hast doch ein auslaufgitter was du für den garten benutzt, stell dies doch für die nacht um knufis käfig und lass die tür vom käfig offen, somit hat knufi auch für die nacht genügend bewegungsmöglichkeiten und kann sich austoben und lang machen.
lg dani
|
mal gucken wie ich das machen soll |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2006 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2006 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach Dani, ich würde liebend gerne.... wenn ich mir die Vermittlungstiere so ansehe, ich könnte sofort Reservierungen loslassen....
Aber es geht leider nicht. Ich möchte den Tieren auch gerecht werden, und mit den Vieren ist das alles k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Aber ich möchte nicht mehr Tiere haben, als ich vernünftig versorgen kann. Darunter verstehe ich: Ich muß mir sicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass ich 100% für sie da s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, zeitlich wie auch finanziell, auch wenn sie mal krank sind.
Und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> grosser Hase hat da auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wörtchen mitzureden. Und so sehr er die vier auch mag, über mehr brauchen wir nicht zu diskutieren. Auch wenn ich diejenige bin, die sie versorgt. Aber wenn ich mal weg bin (zwar selten, aber immerhin) kümmert er sich ja darum.
Oder unsere Nachbarin, wenn wir beide weg sind.
Und ich möchte Mensch und Tier gegenüber fair s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz sagt JA, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verstand aber N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>.... |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2006 um 23:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.08.2006 um 23:12 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2006 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani .....aber nu is auch bei mir schluss..... |
das würde mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männe sowieso nie glauben...
sollte sich irgenwann aus welchen Gründen auch immer mehr Möglichkeiten ergeben, muß man mich nicht zweimal bitten.... |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2006 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kning claudia - echt der hammer!!! hast du auch noch zimmer OHNE kaninchen ???  |
hmmmm ... wenn ich so nachdenke bleibt uns eigentlich nur noch das kaninchenfreie Gästebad ... ansonsten belegen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wollnasen das gesamte Haus und wir haben lediglich das Nutzungsrecht  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 01:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden leben im Wohnzimmer! Alles ist kaninchensicher und wir haben überall Häuschen! Wenn es warm ist, dann haben sie auch noch den Balkon zur Verfügung! Und wenn wir es endlich schaffen, dann ziehen die Beiden ganz dahin! Obwohl das eigentlich auch schade ist, weil ich sie dann vermissen werde! ( Ich werde mich weiter um sie kümmern, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sorge, aber es wird mir fehlen, das sie dann nciht mehr zu mir aufs sofa zum kuscheln kommen können) Alles zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zeit!!
Aber wie gesagt, momentan haben sie unser ganzes Wohnzimmer zur Verfügung!
@Marion
Ich finde D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussengehege total klasse! Wünscht ich könne m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en das gleiche bieten!!
@Claudia
Das mit dem Wohnrecht kennen wir! Wir müssen unseren Platz auf dem Sofa auch immer verteidigen und die Biester hauen immer aus dem Wohnzimmer ab und besetzten die anderen Zimmer!Und dabei haben wir nur 2
Lg Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 01:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 01:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu, Pepe und Pauline leben innen und haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimmer mit ca. 12 qm zur Verfügung. Da stehen natürlich auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Möbel, d.h. ca. 8 qm Lauffläche ...
Mehr Kaninchen würde ich dort auch nicht halten wollen, zumal auch unser "Oberhase" da nicht mitspielen würde (obwohl er die beiden sehr mag ... ). Ausserdem bin ich da auch ziemlich logisch gepolt, weil ich weiß, was im schlimmsten Fall pro Tier mal an TA-Kosten ganz plötzlich auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zukommen kann.
R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> platzmäßg finde ich auch, dass da nicht mehr Kaninchen ins Zimmer passen. Insbesondere Pauline braucht manchmal recht viel Freiraum (diese Häsinnen *seufz*).
Lg Rosa
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2006 um 08:50 Uhr von Rosa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Naja, ich muss mich wohl nicht erklären, gell Dani?
|
n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss du nicht.......... |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nici mal gucken wie ich das machen soll |
und nici, wie schaut aus?? hast du es schon ausprobiert? |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani und nici, wie schaut aus?? hast du es schon ausprobiert? |
ich überleg noch wie ich das anstellen soll...der is im boden drinn also der käfig da und ich muss das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er mama noch sagen fällt mir grad so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, so etwas wäre doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> klasse Plätzchen für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Knufi, Nici.
Und da wäre dann auch noch Platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Knufi-Freundin....
Du bist doch hartnäckig, du schaffst das schon!  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, Dani! Knabbern die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en denn nicht den Vorhang, bzw. den Tunnel an??? Müsste mir auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gitter für innen bauen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben - trotz Aufsicht - letztens wieder Kabel zerbissen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tunnel. Man muß nur aufpassen, was man für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nimmt. Die aus Susis Tiershop sind sehr stabil. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zerwuscheln den dauernd und kratzen auch da drin, aber der hält. Man sollte auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall die, mit solchen Netz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sätzen nehmen!!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e knabbern zurzeit immer die Flickenteppiche an ... also sie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sie nicht zu fressen, aber sie fetzen da schonmal dran. Aber die sind ja billig .... da gibt es ab und zu mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen für 1,89 EUR.
Kabel gibt es bei uns im Kaninchenzimmer nicht. Nur die Deckenlampe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Akku-betriebene Leselampe zusätzlich. Wenn ich mal Radio da hören will, nehm ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s mit Batterien. Kabel waren da aber schon tabu als ich noch Hamster hatte. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hella hatte da im Zimmer auch ab und zu Auslauf.
Lg Rosa |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2006 um 22:30 Uhr von Rosa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2006 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2006 um 22:44 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2006 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
WO GIBT ES KABELLOSE PCs ????? Bin schon ewig auf der Suche!!!
Hab hier mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Million Kabel dran. und der PC steht nun mal neben der Balkontür (siehe Foto ... hier irgendwo - oder???) hab zur Main-Kabel-Ecke schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett hingestellt. aber z.B. der Kartenleser und solche Spielchen sind ja auch noch dran. Die Fellnasen sind ja eigentlich draußen. Aber manchmal wutschen sie doch mal schnell r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn ich nur mal kurz auf 17 bin...
Werde die Ecke am WE irgendwie nochmal umbauen müssen. Zu gefährlich!
(zur Arbeit!) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2006 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man kann die Ninchen ja vom PC aussperren. Meistens steht da doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schreibtisch, oder? Also ... Auslaufgitter oder Sperrholzplatten um den Schreibtisch stellen ... gaaaanz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach.
Lg Rosa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2006 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Täusch Dich da mal nicht, liebe Rosa!!
Das haben wir auch versucht, aber irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Loch findet Chico immer! Er ist ja noch sehr jung und sooooo kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>............
Gestern Nacht hat er es wieder geschafft, er hat das Boxenkabel durchgebissen, komplett!
Und das obwohl wir alles zu gestellt hatten, aber irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schlupfloch hat er doch gefunden!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männe ist auf 180
Also, ich denke die Lösung mit den Kabelröhren sind die besten und wir werden uns wohl auch welche holen!
Lg Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2006 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marion Fridolin, Gipsy, Kimba und Leonie leben ganzährig so:
|
So will ich das in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Jahren auch haben!
Suuuper!
Bis dahin muss er sich mit mir die Wohnung teilen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2006 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nici ich überleg noch wie ich das anstellen soll.... |
und wie weit bist du nici??? |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2006 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani und wie weit bist du nici??? |
*vorn kopfklatsch* das hab ich ja ganz vergessen...hochzeit...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2006 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nici *vorn kopfklatsch* das hab ich ja ganz vergessen...hochzeit...  |
nu aber hopp......los........anschieb........ |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2006 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das gleiche Problem wie Nici!! :( Nur das Easter auch noch das unr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ste Kaninchen (oh, sorry, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schnuckputzchen :( ) ist ... und außerdem allerlei anstellt, d.h., ich hab sie mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezäunt mit solchen Dingen, und leichte Sachen hat sie umgestoßen, nicht sehr hohe übersprungen ... außerdem pinkelt sie auf alles Weiche, kackt alles mögliche an und benagt alles, kratzt den Boden auf und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter ist unmöglich. Sie hat zwar fast den ganzen Tag das Wohnzimmer und manchmal den Garten zur Verfügung, aber ihr wisst gar nicht, wie KL<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan> unsere Wohnung ist und wie ZAHLREICH die Dinge. wo sollen wir die hin tun??!!!!! :( Ich kann nicht anders als Easter nachts in den Käfig zu lassen! Wenn ihr Ideen habt, die nicht viel Platz und Aufwnad kosten, wär ich euch DANKBAR!!!!
lg
eaters frauchen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2006 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo easter,
das verhalten d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en maus, kommt leider dadurch das sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lebt. sie hat sone art frustration und rebelliert duch scharren, kratzen und nagen.
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tipp, wäre gibt ihr kartons oder paprollen zum spielen.
zum gehege, wenn ihr nicht den platz habt in die breite zu bauen, dann versucht es doch in die höhe......anregungen findest du unter anderem hier.
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
ich selbst hab gute erfahrungen, mit den gehegegittern gemacht, nachts hab ich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netzt darüber getan damit sie nicht rüber springen.
ich hoffe ich konnte dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel weiter helfen.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2006 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nici *vorn kopfklatsch* das hab ich ja ganz vergessen...hochzeit...  |
Nici, wie gehts weiter .... bei mir leider net so große Fortschritte, außer dass ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en viel größeren Käfig habe
@Dani: danke für die Info! ;) werd mir die seiten ganz gut anschaun! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2006 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben mangels Garten auch in Innenhaltung, und zwar freilaufend ohne Gehege. Das geht, finde ich, auch sehr gut als Alternative zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em großen Außengehege, vorausgesetzt, man bringt Abwechslung in Form von Zweigen etc. in die Wohnung.
Wenn ich weg bin oder schlafe, leben die zwei in der Küche (öh... schätzungsweise 6 m² freie Fläche), wenn ich da bin, haben sie die kompletten 42 m² (naja, Minus den von Möbeln vollgestellten Platz ;) ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2006 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Schnuckels haben im Garten ca. 12 qm für sich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e,
bestehend aus 4 qm Gartenhaus und 8 qm Gehege unter freiem Himmel!
Das Gartenhaus können die beiden nutzen wie sie wollen und morgens wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Türchen geöffnet, damit sie selbständig ins Freigehege können oder z. B. bei Regen wieder ins Gartenhäuschen...
Abends wird das Türchen wieder verschlossen, da wir sehr viele Marder und Füchse in der Gegend haben...
Über Nacht haben sie dann die 4qm zum hoppeln und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Holzstall "auf Stelzen" der Ihnen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zusätzliche Ebene bietet. |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2006 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 leben in Innenhaltung mit zusätzlichen Auslaufmöglichkeiten auf die Terasse. Sie haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en doppelstöckigen Käfig und das Wohnzimmer hat ca. 20 qm. Eigentlich könnten sie die ganze Wohnung benutzen, aber sie bleiben strickt nur im Wohnzimmer (und natürlich die Terasse ist das Highlight). Vielleicht machen sie ja mal bald von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e die erste Eroberungstour, es steht Ihnen offen!
LG Rebecca |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2006 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen leben frei im Wohnzimmer. Sie haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Schale, in der Heu und Stroh
ist und wo sie auch gefüttert werden.
Da beide schon älter sind und Smiley etwas Probleme mit dem Hoppeln hat, haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e
Rampe gebaut. So kommt sie super r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und raus.
Das ganze Wohnzimmer ist voll von Kanincheninventar (zwei Korkröhren, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wigwam, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e
Höhle - Stuhl mit L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tuch drüber, zwei Klokisten,...
Lg
Doris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2006 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Smiley Das ganze Wohnzimmer ist voll von Kanincheninventar (zwei Korkröhren, ein Wigwam, eine
Höhle - Stuhl mit Leintuch drüber, zwei Klokisten,...
|
ach, das kommt mir ja soooooooooooooooooo bekannt vor........................ |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2006 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben leider nur in Innenhaltung in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 6qm-Gehege. Wenn ich da bin mach ich auf und sie können den Rest des Zimmers nutzen (ca. 20qm). Sind ziemlich beengte Verhältnisse hier, da Studentenbude. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2006 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei eigenen leben auf etwa 18-20qm in ihrem eigenen Kaninchenzimmer, die Pflegetiere sind in mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anderverbundenen Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ekoben untergebracht (kaltstallhaltung)
hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar bilder:
hier seht ihr Leo und Angie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz privaten eigenen Kaninchen beide Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> im mom markieren sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen weil das pvc neu ist und wir obendr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> noch versucht haben sie zu vergesellschaften aber was soll`s es läßt sich ja schnell weg fegen .
zu den Kaninchen: Leo hab ich als Abgabetier bekommen unkastriert natürlich und nach zwei jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelhaltung und Angie hab ich anfang des Jahres aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kellerloch geholt zusammen mit Ihrem Kumpel der aber leider kurz nach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ankunft bei uns über die RB hoppeln musste (er hatte starke wucherungen am unterkiefer und währ an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Amputation nicht vorbei gekommen
Die Käfigoberteile hab ich nicht mehr sie haben nur gestört und da die zwei sowiso nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt sind brauch ich sie ja nicht
lg Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2006 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo kansas,
schaut super aus..............
hey, ich habe gesehen, das du sägespänne verwendest, ich kann dir nur heiz/holzpellets empfehlen....macht nicht soviel dreck.
die Pflegetiere sind in mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anderverbundenen Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ekoben untergebracht
(kaltstallhaltung) kannst du mir das mal genauer erklären???
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.09.2006 um 23:00 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2006 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
klar kann ich schau mal auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er hp (auf den Bildern sitzen noch Meeris im Stall)
www.owlquietscher.de.vu
ja und die Heizpellets hatte ich schon bin aber überhauptnicht davon überzeugt mir sind die zu schwehr, da wir alles in säcke üllen müssen (die dann platzen) und zum Bauern fahren ist das eher schlecht :-( Ich nehme eigendlich Biolan pellets und bin sehr zufrieden damit.
Die späne auf dem Bild erklären sich dadurch das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pellets leer waren und ich nur noch späne im Haus hatte
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2006 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Libby wohnt überall (okay, ich habe nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 42 m²-Wohnung, abber da darf sie überall hin -wenn ich da bin, sonst nur das Wohnzimmer und die Küche (ca 20 m²). wenn das Zweithasi kommt, müssen sie sich das eben teilen... |
[img] [/img] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2006 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Easter Nici, wie gehts weiter .... bei mir leider net so große Fortschritte, außer dass ich einen viel größeren Käfig habe |
also knufi ist ja jetzt in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em zimmer also hat er die ganze zeit auslauf also ich denk da ist das jetzt nicht sooo schlimm und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> häuschen habe ich rausgenommen weil er das immer zur seite schiebt = mehr platz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2006 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ( zur zeit leider noch all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e)
Lebt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em käfig aber nur über nacht und am tag darf er in der wohnung hoppeln!!!!
Im sommer hat er draussen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gehege! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mucky Kaninchen sind nachtaktiv und gerade nachts darf man sie NIEMALS in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig sperren. Zudem lebt er all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e...
Du bist im Sweetrabbits Team und weisst das nicht ???
Wasn hier los? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mucky hat das (wenn ich das richtig sehe) am 01.12.2006 geschrieben. Und soweit ich das richtig mitbekommen habe hat ihr Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er doch inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin und lebt draussen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehege. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: KissKiwi Mucky hat das (wenn ich das richtig sehe) am 01.12.2006 geschrieben. Und soweit ich das richtig mitbekommen habe hat ihr Kleiner doch inzwischen eine Freundin und lebt draussen in einem Gehege. |
Achso.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Michaela Mucky Kaninchen sind nachtaktiv und gerade nachts darf man sie NIEMALS in einen Käfig sperren. Zudem lebt er alleine...
Du bist im Sweetrabbits Team und weisst das nicht ???
Wasn hier los? |
K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Panik ich bin ja jetzt ne Weile hier und weis was richtig für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en is!
Und das "wasn hier los!"
Hättest du dir sparen können kommt nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig komisch rüber! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.05.2007 um 18:04 Uhr von Mucky
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: KissKiwi Mucky hat das (wenn ich das richtig sehe) am 01.12.2006 geschrieben. Und soweit ich das richtig mitbekommen habe hat ihr Kleiner doch inzwischen eine Freundin und lebt draussen in einem Gehege. |
Ganz genau is halt immer besser wenn man vorher liest |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chaya (siehe Avatar ^^) lebt zur Zeit leider noch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig mit regelmässigem freilauf in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer... leider...
Ich bin Momentan am Überlegen wie ich es mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gitter am besten hin bekomme in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em nicht gerade großem Zimmer, damit sie dauerhaft auslauf haben kann.
"Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>" ist sie zum Glück schon
Vielleicht muss ich nur mal wieder umräumen ^^
Wie hoch muss so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freilaufgitter eigentlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Die kleene kann nämlich recht hoch springen.
Lg NewLife |
*Angehende Technische Assistentin für Informatik mit nem Mega hang zu Wackelnasen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey siper dass du auf der Suche nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Partner bist
Also Nins können ziemlich hoch springen, deswegen solltest du über den Freuluaf immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz legen so hab ich es zum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>dest gemacht als Spedy noch drinnen gelebt hat |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Tipp,
werde mal schauen das ich so schnell wie möglich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Laufgitter her bekomme und das Zimmer etwas anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>richte. |
*Angehende Technische Assistentin für Informatik mit nem Mega hang zu Wackelnasen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn du 4qm hast kannst du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Chaya ja dann endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner holen
am Besten du holst dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastriertes Böckchen aus dem Tierheim
und liest dir dann den Flyer auf der Download Seite zur Vg durch >KLICK HIER!<
Viel Glück wünschen
Marina,Speedy&Lilly |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jap, mal sehen was sich durch umstellen alles an Platz finden lässt
Bin aber schon froh das ich was gefunden habe mit dem sie spielen tut und nicht nur rum liegt wenn sie draussen ist |
*Angehende Technische Assistentin für Informatik mit nem Mega hang zu Wackelnasen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2007 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe jetzt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Laufgitter
Steht zwar noch nicht richtig so wie es soll... aber passt das von der größe her für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bunny erstmal?
 |
*Angehende Technische Assistentin für Informatik mit nem Mega hang zu Wackelnasen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu Häsliclub
guck mal ob du das Gehege irgendwie noch nach obenhin sichern kannst  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krara huhu Häsliclub
guck mal ob du das Gehege irgendwie noch nach obenhin sichern kannst  |
Ja, das wäre gut!
Katzen und Raubvögel können in das Gehege und die Nins schwer verletzen oder gar töten...
Vielleicht könntest du ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Netz drüber spannen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stabieles Dach...
Ansonsten ist d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege wirklich toll! *neidischbin* |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jeany Ja, das wäre gut!
Katzen und Raubvögel können in das Gehege und die Nins schwer verletzen oder gar töten...
Vielleicht könntest du ja ein Netz drüber spannen oder ein stabieles Dach...
Ansonsten ist dein Gehege wirklich toll! *neidischbin* |
ja ich weiss vor allem da zum teil Raubvögel übers gehege fliegen =( <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> totes nin hatten wir ja auch schon (wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich marder..) aber iwie. funktioniert das "zudecken" nicht! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz bringt ja nicht viel aber mit zaun gehts iwie nicht, da wir ja 1. im gehege stehen können müssen 2. der baum im weg wäre, aber der baum schützt wenigstens vor den vögeln ..
und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dach.. dann haben sie ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> licht mehr!
am anfang (warens nur 4)haben wir sie jeden abend in die hütte "gejagt" oder gelockt, aber dass ist ja auch doof! und seit dem sommer /frühling machen wir das nicht mehr.
danke ^^zuerst wars auch nur 1 m hoch... naja nach dem so ziemlich jeden tag 2-4 nins nicht mehr im gehege waren haben wirs erhöht.. /wirdoof |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2008 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben nur im Außengehege mit Stall (auch im Winter). Gibt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unterhöhlten Berg zum Schutz, der im Winter zusätzlich noch Stroh mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bekommt.
Gehege ist mit Gitterplatten abgedeckt, da es hier viele Eulen und Uhus gibt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2008 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aussenhaltung, ca. 6 qm, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> etwa 2 qm großer Stall, der aber mit dem 4 qm Auslauf verbunden ist. Wenn es mehrere Tage nicht geregnet hat, haben sie noch den ganzen Garten, ca 30 qm (für alle die sich jetzt wundern: ich hatte in irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag von mir mal geschrieben, dass unser Garten 15 qm groß ist, aber das ist falsch!). Im Garten laufen sie aber eigentlich gar nicht so gern, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden buddeln lieber. =)
LG
Miu |
Es grüßen Lissi und Lina, meine beiden kleinen Wollsocken!
=) =) =) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2008 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Miu Wenn es mehrere Tage nicht geregnet hat, haben sie noch den ganzen Garten, ca 30 qm |
Soviel Platz, da wären m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sicher neidisch.
Ist der restliche Garten auch gut abgesichert, sodass sie dir nicht entwischen können?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meien vier Minis wohnen drinnen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em eigenen Zimmer mit Freiluaf in der Wohnung wenn ich da bin und mir danach ist...
Das Zimmer hat 12-17m², je nachdem wie ich das Gitter stelle, ich begrenze es mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehegeelementgitter weil ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Türen mag. |
[img] [/img] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi ihr Lieben,
als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins leben in Außenhaltung.
8qm-Grundfläche mit zweiter Etage (zwei Villen über Rampe erreichbar).
Im Moment bauen wir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zusätzliches Haus neben die Voliere, das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Röhre mit dem Gehege verbunden werden soll. Das Haus steht schon. Die Verbindung muss noch geschaffen werden.
Freue mich schon auf die Reaktion der beiden Fellknäuel. Das wird bestimmt schön für die beiden.
Lg Silli  |
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie
...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2008 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hase lebt in innenhaltung in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ca. 4 qm großem zimmer -hasensicher- dort drin steht auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> käfig -tür immer offen- wo er sichs gemütlich machen kann...außerdem kann er (wenn die tür offen ist) noch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ca. 6 qm großes zimmer allerdings nur unter aufsicht....er geht auch teilweisse auf den flur oder in das wohnzimmer allerdings sind dort fliesen und laminat und dort kann er nicht besonders drauf laufen..xD
wenn es das wetter erlaubt ist er tagsüber draußen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em freilauf -unter aufsicht- !!!
lg Murphy |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2008 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2008 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Leben drinnen, Dollar hat fast rund um die Uhr das Wohnzimmer (10-15 qm) zur Verfügung, so bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zuhause ist kommt noch der Flur und das Badezimmer zur Verfügung. Allerdings muss Dollar auch mal in den Käfig ^^ aber nur wenn ich staubsauge oder Möbel umrücke . Früher hatte sie auch noch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schlafzimmer (auch so um die 10-15 qm so genau weiß ich das nicht aber es ist groß ^^) zur Verfügung, das hat allerdings Michigan bis zur VG übernommen und er muss leider ab und an bis zu 8 Std. in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em großen Käfig hocken, da ich noch nicht sicher bin ob ich ihn während ich auf der Arbeit bin, unbeaufsichtigt lassen kann, da er doch noch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er und ausgefuchster ist als Dollar. Da er aber noch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist kann er sich in dem großen Käfig dennoch gut bewegen. Sobald die VG und die Renovierung von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wohnzimmer erfolgreich war bekommen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Bereich im Wohnzimmer abgetrennt, so das ich auch Michigan problemlos unbeaufsichtigt lassen kann/quee, vorallem da er mehr Interesse für Kabel zuhaben sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t als Dollar. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Funkkopfhörer sind schon in den Müll gewandert nun kann ich nur noch im Auto laut Musik hören.
Aber damit kann man auch Leben, so bald das Gehege im Wohnzimmer fertig ist, werd ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fotos davon r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen  |
es grüßen Pitty, Dollar & Michigan
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2008 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo !!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben ganzjährig in Außenhaltung.
Ich habe irgendwie immer Sorgen ihnen ist es kalt oder der Wind bläst so r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aber
ich hab viele Windstille Ecken gebaut und es stehen 2 handelsübliche, aber noch selbst, bzw.
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater hat es großteils gemacht, isolierte Ställe im Gehege.
Natürlich immer viel Stroh wo die sich dann r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kuscheln können.
Sie können sich ja auch gegenseitig wärmen also da hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bedenken.
Aber die zwei sitzen immer mitten im Regen, Sturm und letztes Jahr Winter (nur Nelly damals) auch im Schnee.
Was sie nachts machen weiß ich natürlich net aber da sind sie ja erst gescheit aktiv.
LG Kathi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2008 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli hallo,
also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 Ninchen leben in Innenhaltung, in unserem Arbeitszimmer, da wir noch jünger sind (21/22) und auch ab und zu mal Abende mit unseren Freunden was machen, wäre es im Wohnzimmer too much für die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. Außerdem haben wir beide große Familien und wenn dann unsere Geburtstage anstehen, wären das zu viele Leute. Das Arbeitszimmer können wir schließen und die 3 haben an solchen Tagen ihr Ruhe. Ich persönlich fände es zwar schöner sie immer um mich zu haben, aber bald beginnt ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausbildung und dann verbring ich eh wieder viel mehr Zeit im Arbeitszimmer.
Für den Sommer haben wir dieses Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege gebaut, dort können sie weder Ganzjährig noch über Nacht bleiben, da unser Haus an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Strasse grenzt, an der sich wiederum auf der anderen Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wald befindet. Da sind Füchse und Marder nicht weit. Die streunern auch gern hier rum, nachts. Da hat der Opa von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund schon oftmals Erfahrungen mit machen müssen, der hat nämlich Hühner... Deswegen ziehen sie am Vormittag ins Gehege, werden tagsüber vom Hund bewacht (ist niedlich anzuschauen, wie er sie den ganzen Tag beobachtet, er geht aber nicht ran ) und kommen Abends, wenn wir r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen auch mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
|
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2009 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2009 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 10 qm aussengehege. (sind am planen und bauen )
Wo sie 24 h am tag frei hoppeln dürfen
Gruss Bell  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alle 6 leben in Aussenhaltung ;o) aufgeteilt in 2 Gruppen. Mit zusätzlichem Gartenfreilauf.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2010 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ca 8 qm großen gehege. sind nur 2 nuggels **
ac ja.. innenhaltung ** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2010 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2010 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er lebt in Innenhaltung. Er hat zwei große, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andergestellte Käfige zur Verfügung, in denen er nach Lust und Laune herumhoppeln kann, und darf jeden Nachmittag dann auch in die ganze Wohnung. So hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Zimmer für sich.
Und in den wärmeren Monaten darf er dann auch mal im Garten herumhoppeln. Der ist nämlich komplett abgezäunt und es gibt nirgends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleckchen, wo er nicht hin darf.
Wir haben zwar auch ganze 3 Käfige für außen, aber irgendwie bringe ich es nie übers Herz, den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ( bzw. früher beide ) all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e über nacht da unten zu lassen.
Bin da doch etwas anhänglich  |
Wenn das Leben endet, beginnt die Ewigkeit ♥
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2010 um 13:38 Uhr von Midnight
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2010 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Och, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tolle Wohnung, ungefähr 75m², 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad + 10m² Balkon, alles kaninchensicher. Im Wohnzimmer gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tolle Burg mit vielen Gängen und Höhlen, Heutunnel und überall verteilt kuschelige Liegeplätze. Weil ich mich bereit erklärt habe, die Miete zu zahlen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zukaufen, darf ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sachen in der Wohnung abstellen und auch dort wohnen. Finde ich supernett von den beiden! Es ist etwas störend, dass sie morgens um 6 anfangen, mit ihren Futterschalen herumzuschmeissen, wenn nix mehr drin ist, aber was soll´s. Ich mach dann eben schnell Frühstück und darf mich dann nochmal hinlegen und weiterschlafen. Die sind echt nett, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden ninis leben in innenhaltung und haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 20 qm Zimmer zur verfügung. alles kaninchensicher versteht sich nur abends beschränk ich den bereich auf 5 qm, damit sie mir morgens nicht auf dem bauch rumspring....denn ja das machen sie sehr gerne wenn ich denn mal später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en garten haben sollte, würd ich aber gern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aussengehege bauen....da freu ich mich schon drauf |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2010 um 08:50 Uhr von Kaschue
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2010 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu zusammen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vier Wackelnasen leben derzeit noch in zwei Zweiergruppen - da die beiden kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG noch zu jung sind - wobei die beiden älteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Zimmer von rund 20qm Fläche ihr Zuhause nennen dürfen, mit der Freilaufoption "Garten" über die angeschlossene Terassentür versteht sich *g* Die beiden kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bewohnen bis zur VG hingegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil des Wohnzimmers in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em selbst gebauten Gehege von gut 10qm (ja es ist eng geworden im Wohnzimmer ^^), wobei sie auch die Gelegenheit haben sich frei im Rest der Kaninchensicheren Wohnung zu tummeln, sofern Mami oder Papi daheim sind
Liebe Grüße
Michi |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.07.2010 um 00:00 Uhr von WhiteCrush
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2010 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hailu
Jule und Milena leben immoment noch im knapp 3 qm großem Stallbereich ihres Zukünftigem, noch nicht erbautem Gehege. der Bereich ist unter dem Baumhaus und das Gehege wird um den Baum herumgebaut werden. Wenn wir allen Platz ausnutzen schaffen wir 9 qm und vllt. kann ich dann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eltern dazu überreden, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastraten anzuschaffen. ich hoffe wir werden das gehege bald fertig bauen können |
<3Viele liebe Grüße von magdaninchen mit ihren beiden Schnuggels<3
<3<3<3<3<3 <3<3<3<3<3 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2010 um 17:23 Uhr von magdaninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2010 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2010 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Rabauken leben in Innenhaltung.Sie haben ca. 12qm ebenerdig zur Verfügung als Gehege.Nach ihrer Ruhepause so ab 17Uhr noch freien Lauf im 7 mal 1,50 Meter langen Flur bis 23 Uhr.
Da wir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pudel haben, kann ich sie nicht frei laufen lassen.Im Übrigen sind sie auch nicht ganz stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Ich hoffe das es genug Platz ist für 2 Ninchen.
liebe Grüße
Sammymäuschen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2010 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drei leben in Innenhaltung, genauer gesagt leben sie frei in unserem 35m² großen Wohn/Ess/Arbeitszimmer das sie gnädigerweise mit uns Menschen teilen.
Die Küche muss noch Kaninchensicher gemacht werden dann bekommen sie noch Flur und Küche dazu, nur das Schlafzimmer ist Menschen- und somit kaninchenfreie Zone ;)
wenn wir auf dem Balkon sind kommen sie mit raus und für nächstes Jahr ist dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> flexibles Freilaufgehege für den Garten geplant. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2010 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Holla,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden Oskar und Emma leben bei uns freilaufend im Wohnzimmer hat ca. 20 qm.
Sie fühlen sich echt wohl hier, ihr absoluter Lieblingsplatz ist der Fernsehtisch, da kann man sich so wunderbar verstecken.
Und er ist aus Holz *schmakofatz*
Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t wirklich lecker zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das Holz, ins Arbeitszimmer dürfen sie auch, aber der Menschenschlafraum ist tabu.
Aber wenn wir vergessen die Tür zu zu machen, wird immer wieder versucht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuschleichen
Liebe Grüße Isabel |
____________________________________________
Liebe Grüße Isabel mit Emma und Oskar/Jimmy Knopf
"Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz,Glück und Unglück; sie werden durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir." (Charles Darwin)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Wollsocken leben seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Wochen so... und das das ganze Jahr über
 |
Liebe Grüße von Dani * Pepples & Bam Bam*
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden leben in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ca. 6 m² großen Innengehege mit Auslauf im gesicherten Zimmer (insg. ca. 20 m²).
Da wir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Garten haben, käme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aussenhaltung sowieso nicht in frage, aber ich bin auch froh, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen immer um mich zu haben  |
Liebe Grüße von Anna, Moppel & Dottie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
zur Zeit leben Jack und Morgane in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Doppelstockkäfig im Wohnzimmer mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auslaufbereich :( und Loki im halben Schlafzimmer
Dank dieses tollen Forums konnte ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freund jetzt endlich überzeugen dass die Ninis mehr Platz brauchen! Und gestern war auch schon der Tischler da (der glücklicherweise s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bester freund ist) und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan für das Innengehege gemacht.
Nun geht die Arbeit bald los und dann können sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Innengehege in unser Schlafzimmer ziehen
Dann kann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "großer Hase" auch endlich mal wieder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e PC-Spiele ohne Kopfhörer spielen oder laut Musik hören! Im Moment hab ich das nämlich wegen den Ninis untersagt...
Ich kann wirklich nur sagen für diese tolle Seite und die ausführliche Aufklärung!!!
Die Ninis und ich haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lange Geschichte... denn eigentlich wollt ich nie Kaninchen!
Doch dann hab ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freund kennen gelernt und auf s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Balkon lebten die zwei Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er EX!!! Die hatte in der neuen Wohnung k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Platz, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeit etc. :(
...dann kam ich und hatte überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung und Erfahrung mit Kaninchen!
Ich hab vieles falsch gemacht und Dickie musste im Winter über die Regenbogenbrücke gehen
...bereits als Dickie krank wurde hab ich begonnen mich zu informieren. Unser damaliger Tierarzt war leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Hilfe :(
dann hab ich dieses Forum endeckt und seit dem geht es Stück für Stück Berg auf!
ich wollte zwar nie Kaninchen aber ich konnte nich anders als sie ins Herz zu schließen
ich bin mit Tieren groß geworden und hab von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mama gelernt dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haustier Verantwortung bedeutet und dass man sich das vorher gut überlegen sollte!
Nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "vorher" gab s nicht denn sie waren bereits da! Aus diesm Grund steht es ihnen jetzt auch z <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Leben zu führen!
Dafür werden wir jetzt sorgen!
Nochmals DANKE für diese tolle Seite!!!
LG Nessie, Morgane, Jack und Loki )
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nessie
Nun geht die Arbeit bald los und dann können sie in ein großes Innengehege in unser Schlafzimmer ziehen  |
.... das würde ich bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen, wenn ich mal ausziehe, auf jeden Fall vermeiden. Die sind Nachts ziemlich laut. |
Liebe Grüße von Anna, Moppel & Dottie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von Dottie: .... das würde ich bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen, wenn ich mal ausziehe, auf jeden Fall vermeiden. Die sind Nachts ziemlich laut.
Dankeschön für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en rat
Unsere Kaninchen haben bereits im schlafzimmer gewohnt und mich stört das nicht! ich ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr sehr tiefen Schlaf ;)
LG nessie, Morgane, Jack und Loki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Zwergwidder leben seit ca 1 Woche in AUßenhaltung, im Moment in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em relativ großem,2 stöckigem Käfig.
Der Auslauf wird (hoffentlich) diese Woche noch fertiggestellt.
Dann haben die beiden 8m² zur Verfügung.
Bilder folgen.
Habt ihr noch Ideen für den Auslauf?
Hab mir gedacht, dass ich ich den kompletten Boden mit Rindemulch auffülle und evtl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sandecke mach...
Habt ihr noch bessere Vorschläge?
Der Auslauf ist nicht überdacht(Bauvorschriften,......), deshalb können sie dann nur raus,wenn wir daheim sind (mind. 6 std täglich.)
lg
Melli, Coco & Filou |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Melli!
hier im Forum!
Schön, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen bald mehr Platz bekommen.
Rindenmulch auf dem Boden wird oft verwendet und bietet den Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en angenehmen Bodenuntergrund. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Buddeliste im Gehege, die mit Sand gefüllt ist, ist bei vielen Kaninchen beliebt.
Wichitg ist jedoch, da Kaninchen sher bewegungsfreudige Tiere sind, dass sie rund um die Uhr, also auch Nachts und bei Abwesenheit der Halter viel Platz haben, in Außenhaltung bei zwei Kaninchen 6qm.
Von daher ist die Größe von 8qm super, aber sie sollten immer in das Gehege können.
Könnte ihr die Abdeckung nicht aus Volierendraht bauen?
Auch der Rest sollte mardersicher mit Vorlierendraht und Holz verbaut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wenn du Fragen zum Gehege hast, kann du sie auch gerne in der Rubrik "Schöner Wohnen" posten.
Fotos von den Kaninchen sind in der "Galerie der Langohren" auch sehr willkommen.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mellibelli Hallo,
Meine beiden Zwergwidder leben seit ca 1 Woche in AUßenhaltung, im Moment in einem relativ großem,2 stöckigem Käfig.
Der Auslauf wird (hoffentlich) diese Woche noch fertiggestellt.
Dann haben die beiden 8m² zur Verfügung.
Bilder folgen.
Habt ihr noch Ideen für den Auslauf?
Hab mir gedacht, dass ich ich den kompletten Boden mit Rindemulch auffülle und evtl eine Sandecke mach...
Habt ihr noch bessere Vorschläge?
Der Auslauf ist nicht überdacht(Bauvorschriften,......), deshalb können sie dann nur raus,wenn wir daheim sind (mind. 6 std täglich.)
lg
Melli, Coco & Filou |
Hallo,
hier im Forum.
Du kannst ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Beitrag eröffnen, sonst gehen d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen eventuell "unter"
In Aussenhaltung bietet sich Rindenmulch an, ist auch recht preisgünstig.
Jedoch solltest du darauf achten, dass er nicht behandelt ist.
Frohes Schaffen |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey.
Also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden: Zwerkaninchen (Kastrat, 1 Jahr) und Zwergwidder (Weibchen, 2 Jahre) wurden bis vor kurzem frei in der Wohnung gehalten bzw. wenn wir nicht da waren im 9 qm "Kaninchenzimmer". Habe jetzt aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 4 qm großes Innengehege für sie gebaut, weil das "Kaninchenzimmer" auch gleichzeitig Arbeitszimmer und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimmer ist (früher stand da noch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sofa, welches aber für die Nins Platz machen musste und zur Gehegetür des "Kaninchenzimmers" umfunktioniert wurde^^). So finde ich es schöner, weil wenn doch mal Besuch kommt, haben die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en abgegrenzten Rückzugsort und der "Dreck" ist auch nicht mehr im ganzen Zimmer verteilt, sondern hauptsächlich dort. Lassen nun auch nach kurzer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gewöhnungsphase die Gehegetür immer offen wenn jem. zu Hause ist, aber irgendwie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ts denen dort drinnen besser zu gefallen, weil sie meist nach kurzer Zeit wieder ins Gehege zurück hoppeln und dann auch eher nur im "Kaninchenzimmer" bleiben. Die Arbeit sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sich gelohnt zu haben.^^ Wobei ich sagen muss der Kontakt zu den Tieren war etwas intensiver als sie hier noch frei rumgehoppelt sind (da ist man sich dann öfter mal "zufällig" über'n Weg gelaufen^^). Aber ich lass die beiden Tiere s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da sie eh nicht so auf Streichel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erseits abfahren...
Aber mhm am lieben würde ich sie draußen halten.Naja vlt. kann ich mir ja irgendwann n Häuschen mit Garten leisten^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2013 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu :D
Also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 leben in Aussenhaltung auf ca 14, irgendwas quadratmeter.
Hatte mal 5 aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> alter Bock is dan ja gestorben. Werde das gehege aber noch erweitern. Das ganze is in nem Schrebergarten da ich mit 20 Jahren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wohnung mit Garten oder erlaubter Tierhaltung finden konnte. Zwar kann man Kaninchen ned verbieten aber den Streß will ich mir auch nich antun, nu leben die in nem großen Gehege, und dahin brauch ich auch nur 2 Minuten also is alles gut denk ich. Im Frühjahr will ich nochmal das Dach neu machen gefällt mir irgendwie nich so. Als schutzhütte haben sie son "Handelsüblichen" Stall den ich wo die Pfosten sind nochmal als Schutzhütte mit 3cm Styropor erweitert habe. Dan sind im Gehege Baumstämme Pflanzringe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ewiglanges Tunnelsystem aus KG Rohren und Cassetaflorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. |
|
|
|
|
Top
|