Auf den Beitrag: (ID: 56811) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 12682 Mal).
"Autor"

Kieselst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e / Kies als Gehegeboden für Aussengehege geeignet?

Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 15.06.2009    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Thread zum Gehegebau (Seite 2 ziemlich weit unten (14.06.2009))

>KLICK HIER!<

ist gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Frage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>getreten, ob Kieselst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e als Untergrund für Kaninchen geeignet sind oder nicht. Es gibt im Internet viel was dafür spricht, aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnes was dagegen spricht... vielleicht kann sich hier oder im anderen Thread mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussenhaltungs-Experte zu Wort melden...

(Sorry, dass ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Thread nun verzweige, aber vielleicht liest nicht jeder in "Pimp My Hasenstall" mit und genau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> es vielleicht wüssten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fragestellung nicht... Da ich hoffe, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Diskussion im anderen Thread weitergeht, kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mod gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Beitrag schliessen... danke!)

Chriss
  TopZuletzt geändert am: 15.06.2009 um 10:44 Uhr von MarkSawyer
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 15.06.2009    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Hi Chriss,

ich hatte den Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wunsch hin geschlossen und das auch per Edit in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Anfangspost vermerkt, wodurch er wieder geöffnet wurde (wußt ich auch nicht, daß das geht, Neu-Mod halt )

Werde es auch dabei belassen, da um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Uhrzeit nicht allzuviele on sind und der Beitrag ziemlich weit nach unten rutschen könnte, bis ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Experte zu lesen bekommen könnte.

So kannst du den Beitrag aber bei Bedarf wieder nach oben schieben, falls zunächst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er antwortet.

Liebe Grüße

Daniel

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 15.06.2009    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Da das Gehege nicht komplett mit Kieselst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ausgelegt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se nicht scharfkantig sind, denke ich nicht, daß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nins damit Probleme haben werden.
Bei mir im Gehege ist der Untergrund von Natur aus sehr st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig (Felsboden) und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben damit überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen.
Wer weiß, vll ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fußreflexzonenmassage garnicht verkehrt!

Übrigens, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tolles Gehege hast du da!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillypold
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2008
Anzahl Nachrichten: 637

geschrieben am: 15.06.2009    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
)Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anwort bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gehege geschrieben .
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya .
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.06.2009    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kaninchen schon alles neu arrangieren werden .... sie werden dir den Sand woanders hinbuddeln und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Erde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beim Tunnel ist. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e buddeln sogar in den Kieseln und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e können dann auch ganz durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gegend fliegen. ( Unsere dürfen im Sommer in unserem Garten hoppeln und unsere Beete sind mit Kieseln abgedeckt.)
Es wird nicht lange dauern und du wirst nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mischmasch aller Untergründe haben.

Welche Gründe sprechen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kiesel?

Wegen der Läufe hääte ich jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiteren bedenken, da der Untergrnd ja nicht nur aus Kieseln besteht.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 15.06.2009    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Welche Gründe sprechen für die Kiesel?
- Verschiedene Untergründe
- Abwechslung
- Krallenabrieb
- Möglichkeit zum Buddeln (ausser in Erde und Sand)
- Für uns besser ohne Matsch an den Füssen ins Gehege zu steigen.

-----

Kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mod <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Thread vielleicht doch zumachen?? Dann ist im anderen Thread alles beisammen und läuft nicht zweigleisig! Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.06.2009    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Den Krallenabtrieb kannst du aus d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Pro-Liste streichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kiesel rutschen so hin, dass da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Abrieb stattfindet. Dazu sind sie zu lose - das passiert höchstens beim Buddeln, wenn sie denn in den Kieseln überhaupt buddeln sollten.

Bei dir werden sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Krallen eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten abbreiben.

Ich würde wirklich fast wetten, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen dir alles mischen werden, zum matschfreien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stieg ins Gehege hätte ich daher noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, zwei Platten verlegt.

Also, ich bin gespannt, wielange es so "ordentlich" bei dir aussieht.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 15.06.2009    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Jaja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere "Vorrats-Trittst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" hab ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Seite, also notfalls werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt!
Ich vermute auch mal, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mir alles mischen, aber das müssen sie selber wissen... ist ja IHR Zuhause nicht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.06.2009    um 06:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
.....aber das müssen sie selber wissen... ist ja IHR Zuhause nicht meins...
Das musst Du Dir immer wieder sagen, wenn sie was verbocken. Mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stellung lebt´s sich gesünder. *schwör*

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Snupi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.11.2008
Anzahl Nachrichten: 107

geschrieben am: 19.06.2009    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
und wie willst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Köttelchen rauskriegen???
Das Problem habe ich nämlich!!!!!!! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Pippiecke mache ich 1 x <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Woche mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ordentlichen Schwall Wasser sauber und gebe Kliofix darüber, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Köttel.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 22.06.2009    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
So, inzwischen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen, der Kiesuntergrund sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie nicht zu stören. Es gäbe ja genug Wege um an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere Seite des Geheges zu gelangen, aber sie suchen sich fast jedesmal gezielt den Weg über den Kies, durch den Pflanzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tunnelstuhl der mitten im Kiesbereich steht. Sie humpeln auch nicht vorsichtig darüber sondern l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en ganz normal. Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t also zu passen.

Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Popoplopps betrifft, Snupi: Interessanterweise ist der Kiesbelag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Stelle im Gehege wo sie nichts fallen lassen, daher hab ich damit zum Glück auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Sie benutzen hierzu lieber den Sand oder den Stall. Gehwegplatten, Kies und Erde lassen sie fast komplett sauber.
  TopZuletzt geändert am: 22.06.2009 um 14:30 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 22.06.2009    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
.. Popoplopps ..
Das muß ich mir merken...............
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top