"Autor" |
Nasentrupferprobe |
|
geschrieben am: 21.10.2007 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe da mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e doofe Frage. Ist diese Nasentrupferprobe sehr aufwendig und eventuell schmerzhaft für das Kaninchen?
In der Tierklinik Lüneburg wollten sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e machen, weil das für das Kaninchen zu anstrengend s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte. Es wurde auf gut Glück erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mit Baytril (heisst das so?) behandelt. Hat auch geholfen aber nun ist der Rotz wieder da.
Gruss Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2007 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tuper in die Nasenlöcher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geführt. Das ist bestimmt unangenehm, aber wenn man das vernünftig macht, dürfte es eigentlich nicht wirklich weh tun.
Das Problem jetzt ist, dass das AB ja schon im Körper ist, d.h. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Abstrich kann evtl Bakterien aufweisen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiogramm, bei dem kontrolliert wird, welches AB hilft, liefert dann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vernünftiges Ergebnis.
Oder wie lange ist die letzte Baytrilgabe her? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2007 um 23:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sandra,
schau mal hier
>KLICK HIER!< und
>KLICK HIER!<
Da kannst du sehr viel nachlesen.
Ansonsten schau mal auf die Seite Kontakt und schick unserer Kati mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mail, kati@sweetrabbits.de , sie kennt sich mit Kaninchenschnupfen sehr gut aus, sie hat selbst Schnupfer zu Hause sitzen.
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2007 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal für Eure Antworten.
Dann muss ich wohl doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mit der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zum TA. Ich hasse es sie dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zufangen und dann der stressige Fahrtweg und dann noch die vielen Hunde in der Praxis. Arme Maus. Ich hatte echt gehofft der Scheiss ist weg. Kann nicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen gesund bleiben?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2007 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist das der gelbe Riese? Hat das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mittlerweile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kumpel? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2007 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, der "Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" hat wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Gefährtin. Aber irgendwie ist es nicht die grosse Liebe. Naja, man hat sich gern, aber das ist ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal was. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sophia hat er sehr geliebt und er hatte ja auch nicht die Gelegenheit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "neue" selber auszusuchen. Vielleicht hätte er dann anders gewählt.
Aber die neue Maus hat Schnupfen und da müssen wir was machen. Ich habe nur nach den bisherigen Vorfällen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e riesige Angst die Kaninchen zum Tierarzt zu bringen. War bisher schon 2 x tödlich und da wird man ängstlich. |
|
|
|
|
Top
|