"Autor" |
Was will sie damit sagen? |
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Tilla (die Tochter) wackelt manchmal ganz schnell mit ihrem Schwänzchen (seitwärts). was will sie mir (oder ihrem Bruder und der Mama) damit sagen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, also ich find, ihr Schwänzchen ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch extrem groß.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal gehört, daß Kaninchen mit der Blume wackeln, wenn sie sich freuen oder etwas gut finden....... |
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, das hört sich doch mal gut an. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, das war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch als ich ihnen den Spielball mit ein bißchen Futter gegeben habe. Das ist immer ein Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>spiel. Diese Bälle kann ich nur empfehlen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sunny und Suki machen das eher, wenn sie sich über etwas ärgern. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tilla!
Bei meinen hab ich das noch nie gesehen... hört sich ja echt lustig an!
|
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Is' ja witzig, gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das gleiche hab' ich gestern (zum ersten Mal) bei Kalle gesehen! Das sieht aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu niedlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wie eine Ente, die mit so ihrem Bürzel hin und her wackelt!
Aber warum jetzt geanu das gemacht wird oder was es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slöst weiß ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2007 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon des öfteren beobachtet, dem aber keine weitere Bedeutung gegeben, aber jetzt wo du es mal erwähnst...
ich denke, es ist wirklich die Sprache, die wir nicht immer verstehen, die Sprache unserer Kaninchen.
Bei meinen habe ich es beobachtet, wenn sie ihr Futter bekommen, ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che nur an der Schüssel zu klopfen ...
und schon ... wedel wedel wedel ... wie schnuckelig das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht
oder wenn sie sich jagen, so nach dem Motto : Hasch mich, ich bin der Frühling !
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|