Auf den Beitrag: (ID: 5768) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 15351 Mal).
"Autor"

Winter und Ratten bei Kaninchen

Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 23.10.2007    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!!
Meine beiden Kaninchen und ich wohnen in Ulm (zwischen Stuttgart und München).
2 Fragen beschäftigen mich zur Zeit sehr:
Wie kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n einen handelsüblichen Käfig (Plastigwanne; 120x60x60) so "aufpimpen" das die Hoppels im Winter draußen bleiben können????? Eine regenfeste Überdachung gibt es schon,aber ohne Seitenwände -> momentan sind sie mit alten Bettlaken eingemummelt!! Würde eine Holzwand- Konstruktion + Styropor ausreichen??

Und: da die Hoppels Gänge gegraben haben,sind Ratten eingedrungen. Die Gänge sind zwar inzwischen "hasendicht" verschlossen worden (leider), aber die Ratten überqueren mühelos den 1.20 hohen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>schendraht... und fressen mit den Kaninchen aus einem Trog- die scheinen kein Problem zu haben, mit den Futterdieben...!! Soll ich außerhalb des Geheges Fallen aufstellen?? Begeistert wäre ich nicht davon!!

Eure Seite bietet ja schon viele Gedankenanstöße!! Antwort wäre trotzdem ganz arg lieb!!
Es freut sich darauf: Charly und Krümel!!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 23.10.2007    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Phoenix,

hier,

wäre es dir möglich, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein Bild vom jetztigen Zustand einzustellen, damit wir uns alle das ein bisschen besser vorstellen können ?

Wäre lieb, danke

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 23.10.2007    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Du sagst, dass die Ratten über die 1,2 m hohe Ab<span class="markcol">spspan>errung klettern. Das Gehege ist doch sicherlich auch von oben eingezäunt, oder? Wo Ratten reinkommen, haben auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>der keine Probleme!!!

Am Besten beschreibst du das Gehege <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l näher. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Wie hast du das Gehege nach unten abgesichert? Können sich Tiere rein und raus graben?

Ein Käfig mit Plastikwanne bietet nicht genug Schutz vor der Kälte! Es ist aber ganz einfach und kostengünstig einen guten Unterschlupf zu bauen. Hol dir einfach 19 mm dickes Holz aus dem Bau<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>rkt, stell es auf Stelzen und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ch einen kleinen Eingang rein. Polster alles dick mit Stroh und deine fühlen sich viel wohler!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 23.10.2007    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Phoenix
Und: da die Hoppels Gänge gegraben haben,sind Ratten eingedrungen. Die Gänge sind zwar inzwischen "hasendicht" verschlossen worden (leider), aber die Ratten überqueren mühelos den 1.20 hohen Maschendraht... und fressen mit den Kaninchen aus einem Trog- die scheinen kein Problem zu haben, mit den Futterdieben...!! Soll ich außerhalb des Geheges Fallen aufstellen?? Begeistert wäre ich nicht davon!!
Hallo Phoenix und

Versteh ich das richtig, dass das Gehege 1,20m hoch ist?
Stimmt, die Nickels werden da nicht ausbrechen, aber eben können auch Fressfeinde rein. Wenn Ratten ins Gehege kommen, dann eben auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder oder Katzen. Das solltest Du unbedingt komplett überdachen bzw. abdichten. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n sagt, ein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder passt durch ein ei-großes Loch, also sollte keine Lücke im Gehege so groß sein, dass ein gepelltes Ei unbeschadet hundurchpasst.
Selbiges gilt für den Boden, wenn sich Ratten reinbuddeln, können <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder das auch. Die Abdichtung nach unten ist mindestens genauso wichtig.

Die Ratten selber werden den kaninchen vielleicht nichts tun, aber sie können eben jede Menge Krankheiten übertragen.

Das mit dem Käfig hab ich auch nicht ganz verstanden. Willst Du einen Gitterkäfig als Schutzhütte umbauen?

Gruß,
Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.10.2007    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!!
Ihr seid ja voll lieb!!
Das mit dem Foto hol ich am WE nach!!Hm,also von oben is es nicht zu... weil mein Rammler-der Charly mit seinen 5 kg schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Katzen weggebissen hat... da hab ich mir gedacht, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder trauen sich auch nicht dran...!!
Schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ne nähere Beschreibung: Auf einer "Europallette" steht der ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>le "Plastikschalen-Käfig" und da ist Einstreu und Heu drin. Dann ist er mit Tüchern abgedeckt und eine Holzdachkonstruktion (wasserdicht) ist drüber...
Naja-Bilder sind wohl doch besser, vielleicht auch gleich mit dem "Umbau" den ich vorhabe!! Nur als Studentin ist der Geldbeutel zienlich dünn!! Wir hungern nicht aber bevor meine Hasen frieren tu ich es...!!! Aber so tolle Hasenhäuser wie viele von euch kann ich nicht bauen.... :-(
Aber ich schau <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l was ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen kann-mein Dad hilft mir bestimmt!!
->Meine Eltern wollten immer, dass ich die Hasen weggebe,jetzt mussten sie 6 Wochen auf sie aufpassen,weil ich in Namibia war-jetzt lieben sie sie!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.10.2007    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert

Für Anregungen und Ideen

>KLICK HIER!<

LG Andrea

P.S. mit Europaletten kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n wirklich sehr viel bauen, und die gibts auch meist umsonst

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 26.10.2007    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Um ehrlich zu sein, kann ich mir durch deine Beschreibung nicht wirklich was vorstellen. Es ist denke ich wirklich besser du zeigst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Bilder und dann schauen wir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l, wie wir dein Gehege sichern können. Und auch ein Rammler mit 5kg kann sich nicht gegen einen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder wehren. Wenn die kämpfen können schwere Verletzungen auftreten! Also sei da bitte vorsichtig!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hurby
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 26.10.2007    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären


Versteh ich das richtig, dass das Gehege 1,20m hoch ist?
Stimmt, die Nickels werden da nicht ausbrechen
Das ist nicht gesagt! Ich hatte auch ne 1,20 m hohe Wand. Mein eines Nin hat aber geschafft drüber zu <span class="markcol">spspan>ringen. War Gott sei Dank nur eine Trennwand zum Nebenstall.

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 26.10.2007    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Okay, hast Recht, natürlich gibts da auch <span class="markcol">spspan>ring- und Kletterausnahmen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 26.10.2007    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Wow. Also Snoopy schafft es ohne Anlauf nicht so einfach über mein 50 cm hohes Gehege. Finchen ist mir aber problemlos abgehauen (beim Reinigen der Pipiecken.) /biest
  TopZuletzt geändert am: 29.10.2007 um 13:00 Uhr von Fussel
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 27.10.2007    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Ein Gehege muss definitiv von ALLEN Seiten gesichert sein, d. h. auch von unten sowie oben....

Ein Kaninchen hat gegen einen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder null Chance sich zu wehren.... Oder denke <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l an Greifvögel....
Bitte sichere das Gehege auch von oben ab... Das Risiko von <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder und Co. ist einfach viel zu groß!!!!


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 27.10.2007    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wolle

Oder denke mal an Greifvögel....

Sei mir bitte nicht böse,aber in Deutschland gibt es keine Greifvögel die eine 5kg schwere Beute schlagen können... (Steinadler sind in Ulm ehehr selten...*g*)
Bis Montag gibts Bilder !!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 27.10.2007    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert


aber es gibt katzen und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder, die kaninchen schwer verletzen oder gar töten könnten ...

wer schon ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l so ein verletztes kaninchen gesehen hat, fragt nicht mehr, er tut nur noch ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 29.10.2007    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Phoenix
Sei mir bitte nicht böse,aber in Deutschland gibt es keine Greifvögel die eine 5kg schwere Beute schlagen können... (Steinadler sind in Ulm ehehr selten...*g*)
Bis Montag gibts Bilder !!
also da wäre ich mir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nicht so sicher .....

Der Mäusebussard ist ein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ssenvertilger von Feldmäusen, Ratten, Hamstern, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ulwürfen, <span class="markcol">Spspan>itzmäusen, Eidechsen, Fröschen und größeren Insekten, wie Käfern, Engerlingen, Heuschrecken und <span class="markcol">Spspan>annerraupen; gelegentlich nimmt er auch Kaninchen, Junghasen oder kranke Vögel.


Habichte ernähren sich in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet fast ausschließlich von kleinen bis mittelgroßen Vögeln und Säugetieren. Im Süden des Verbreitungsgebietes werden auch Reptilien regelmäßig erbeutet. Amphibien, Fische und Wirbellose werden von Habichten sehr selten als Nahrung genutzt. Das Gewicht der Beutetiere beträgt zwischen 5 g und 3,5 kg, in Mitteleuropa reicht das Beute<span class="markcol">spspan>ektrum bei Vögeln vom Goldhähnchen bis zu Gänsen, bei Säugern von Mäusen bis zu erwachsenen Kaninchen und halbwüchsigen Hasen.

da diese tiere auch bei uns besiedelt sind würde ich auf meine ninchen sehr gut aufpassen !!!!


lg <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  TopZuletzt geändert am: 29.10.2007 um 09:08 Uhr von BERNHARD
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.10.2007    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich wäre auch vorsichtig! Ein Bussard ist echt nicht zu unterschätzen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.10.2007    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
ich will ja nicht mit euch streiten...!!
Ihr habt Recht bei kleinen Hasen und Kaninchen,draußen in freier Wildbahn kann dass schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l schiefgehen...! Trotzdem wiegt ein Mäusebussard nur zwischen 550 und 1.200 und wird meinen beiden nicht zur Gefahr...

Wie auch immer: ich wollte mir Tipps und Erfahrungswerte holen und das werd ich auch; solche Paradise, wie sie, beneidenswerter Weise viele bei euch haben, sind bei mir grad nicht drin und trotzdem haben es meine 2 supergut!! Mir geht es jetzt nur drum wie weit so ein Käfig isoliert werden muss...

Ich geh ja <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l davon aus,dass ihr es gut meint-auch wenn es sich nicht immer ganz so anhört... die wilden Kaninchen und alle andern überleben es erfahrungsgemäß ja auch immer ganz gut
  TopZuletzt geändert am: 29.10.2007 um 13:22 Uhr von Phoenix
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 29.10.2007    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Du willst sicherlich, das deine Nins ALLE überleben. Das ist in der freien Wildbahn nicht der Fall! Viele werden von <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder und Co. aufge<span class="markcol">spspan>ürt. HAst du schon ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l sehen müssen, wie eine Katze einen Feldhasen verfolgt und erbeutet, nachdem der Hase nicht mehr kann? Kein schöner Anblick. Ein Hase dürfte einer Katze sehr viel mehr Kraft entgegen bringen können als ein Kaninchen, da er sehr viel muskulöser ist. Egal, wie viel er wiegt.

Meine Schwägerin hatte auch einen deutschen Riesen als Kind. Der ist immer frei im Garten rumgelaufen. Eines Tages hat er geschrien. Bis die Familie draußen war hatte die Katze ihm schon erlegt.

Wieso hört es sich nicht so an, als wollten wie dir - und vor allem deinen Nins - nur Gutes? Weil wir Ratschläge <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen, die etwas mehr Kosten könnten als 10 Euro? Die Aussage von dir finde ich nicht ganz fair.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 29.10.2007    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Übrigens wäre ich selbst vorsichtig, wenn es um Elstern geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.10.2007    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Übrigens wäre ich selbst vorsichtig, wenn es um Elstern geht.
Auch das kann ich bestätigen! "Unsere" Elstern im Garten sitzen sehr interessiert vorm Gehege. Wenn sie die Chance hätten da rein zu kommen...ich weiß nicht! Eine der Elstern hat mir auch schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gezeigt, wie "stark" sie ist!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.10.2007    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Also ich kämpfe noch mit dem Bild verkleinern...

  TopZuletzt geändert am: 29.10.2007 um 14:48 Uhr von Phoenix
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.10.2007    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert


So sieht es grad aus... müsste doch gehen wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n die Front auch mit Styropor dämmt. Oder?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.10.2007    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Wieso hört es sich nicht so an, als wollten wie dir - und vor allem deinen Nins - nur Gutes? Weil wir Ratschläge machen, die etwas mehr Kosten könnten als 10 Euro? Die Aussage von dir finde ich nicht ganz fair.

Wenn ich es in den falschen Hals bekommen habe tut es mir Leid!!!
Werde auf jedenfall <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ins Bauhaus nach einem Netz schauen. Aber wie komme ich dann jeden Tag rein und raus zum füttern??

Lg M.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.10.2007    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid, dass ich das jetzt sage und hoffe, dass Du es nicht in den falschen Hals bekommst. Dein Gehege ist komplett unsicher! Du bietest die Kaninchen jedem Feind auf dem Präsentierteller an!
Schau doch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l bei den Downloads oder bei Pimp my Hasenstall, vielleicht findest Du da ein passendes Gehege zum Nachbauen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 29.10.2007    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Die Styroporplatten laden leider auch geradezu zum Anknabbern an. Das kann sehr gefährlich werden!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 29.10.2007    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
Zunächst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l: Schmeiß bitte den Salzleckstein in den Müll! Das brauchen deine nicht.

Nun zum Gehege:
Wenn deine Kaninchen das wollten, dann könnten sie von dem Stall aus über den Zaun in die Freiheit <span class="markcol">spspan>ringen. Außerdem dürften die Kleinen nicht an das Styropor kommen. Beides lässt sich vermeiden, in dem du rechts und links ein Brett anschraubst.

Der beste Tipp, der mir zu der Sache einfällt: Versuch günstig einen gebrauchten Außenstall zu ergattern, dämme den mit dem Styropor was du hast (von außen) und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ch danach den Innenstall, den du jetzt hast, zu Geld. Das wäre kostengünstig und schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l sicherer.

Danach solltest du zusehen, dass du das Gehege mit Kaninchendraht überdachst. Ein Netz ist sicherlich besser als nichts, aber opti<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ist das auch nicht. Vielleicht willst du es ja an den Seiten noch höher sichern, dann kannst du darin stehen. Von den Seiten sieht es auch leider nicht sehr sicher aus.

Das alles möchtest du möglicherweise nicht hören. Aber du möchtest doch, dass deine noch ein langes Leben haben, oder? Das sie noch nicht angegriffen worden sind, finde ich schon ein wenig erstaunlich. Zumindest Katzen und Elstern sind bei mir z. B. zu Hauf vorhanden und schleichen durch unseren Garten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 29.10.2007    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Schau dir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l mein Gehege an. Wäre das nicht auch was für dich?

Brauchst ihnen ja nicht so einen Stall zu kaufen, aber so ein quadratisches Gehege zu bauen ist nicht allzu an<span class="markcol">spspan>ruchsvoll. Ein paar Latten, Volierendraht, Schrauben und Scharniere um die Klappen aufzubekommen. Du könntest es entweder höher bauen, so dass der neue gebrauchte Stall hineinpasst oder du baust eine eingezäunte Rampe und stellst den Stall daneben.

span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img119/2500/gehege1dw7.jpg">
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phoenix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 04.11.2007    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Hi Steffi,
habe den Käfig inzwischen mir Styropor (so das die 2 nicht dran kommen) und Holz isoliert. Werde Augen und Ohren und Löffel offen halten, nach so einem Außenstall und überlege noch wie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n von oben besser absichern kann.
Danke Dir stellvertretend für alle guten Tipps!!!

Lg Phoenix
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 05.11.2007    um 02:16 Uhr   IP: gespeichert


Sonst frag doch doch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l bei Bauunernehmen in deiner Nähe nach Holzpaletten.

Aus diesen Brettern, wenn du 6-8 Paletten ergattert hast, sind schnell <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Gehegeelemente gebaut, schau dir das Bild von Fussel ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l genauer an, das bekommt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n auch mit Palettenholz hin.

Diese geben sie meist kostenlos ab, dann hast du Bretter, aus denen es sich auch schon gut was stabiles bauen lässt.

Bei Ebay immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l reinschauen, auch vielleicht bei www.kijiji.de gibt es in deiner nähe bestimmt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l was.

Und wenn dein Geld nicht für den doch etwas teureren Volierendraht reicht, geht auch der Kaninchendraht, diesen würde ich aber dann doppelt legen, sicher ist sicher.

So, wie die Kaninchen jetzt bei dir untergebracht sind, hätte ich echt Angst, das ihnen etwas passiert.

Bitte unternimm schnell was, ich hoffe, nicht, das Nachts die Käfigtüre zugeht, bei den Temperaturen, die wir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wieder haben, hier sinds aktuell grad <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l 3°C, brauchen sie einfach einen gesicherten Auslauf.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 05.11.2007    um 02:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Phoenix

Und: da die Hoppels Gänge gegraben haben,sind Ratten eingedrungen. Die Gänge sind zwar inzwischen "hasendicht" verschlossen worden (leider), aber die Ratten überqueren mühelos den 1.20 hohen Maschendraht... und fressen mit den Kaninchen aus einem Trog- die scheinen kein Problem zu haben, mit den Futterdieben...!! Soll ich außerhalb des Geheges Fallen aufstellen?? Begeistert wäre ich nicht davon!!
Auch wegen den Ratten ist es wichtig dass du das Gehege ein- und ausbruchsicher <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chst. Da darf nichts rein und raus kommen was denen gefährlich wird.
Nicht nur weil Ratten Krankheiten übertragen, die können auch echt richtig übel zubeißen - ein Kaninchenbiss ist ein Witz dagegen!!

  Top