"Autor" |
Wann soll ich meiner Lilly einen neuen Partner geben? |
|
geschrieben am: 19.06.2009 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist die kleine Schwester von Lilly gestern gestorben. Sie ist nur 2 Jahre alt geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide Schwestern sind kastriert und haben sich, außer ein paar kleinen Meinungsverschiedenheiten, sehr geliebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly sucht natürlich ihre Schwester jetzt und trauert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wüsste gerne, wie lange ich warten kann oder soll bis ich ihr einen neuen Partner hole? Es sollte dann ein kastrierter Rammler sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss das sehr schnell sein, damit sie nicht zu einsam ist, oder muss man eine Trauerphase abwarten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lara |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2009 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie jetzt so traurig ist und sucht, würde ich gucken das Du wirklich einen passenden kastrierten Rammler schnellstmöglichst findest. Aber bitte kauf nicht "die Katze im Sack", sondern such wirklich in Ruhe aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deiner Häsin könntest Du solange Bachblüten Rescue Remedy geben. Davon einfach 2-3 Tropfen in den Nacken. Die Tropfen bekommst du in jeder Apotheke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid, dass Deine andere Häsin so früh schon gestorben ist. Das ist nicht schön. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2009 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn es ein schwerer schritt ist, solltest du lilly schnellstmöglich einen neuen partner schenken. (kastrierten rammler) dieser sollte vor einzug aber einem gründlichen ta-check unterzogen werden inkl. einer kotprobenuntersuchung auf endoparasiten. zudem sollte dieser noch eine zwei wöchige quarantäne absitzen um eventelle krankheiten erkennen zu können. auch sollten sie sich in diesem zeitraum weder sehen noch riechen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles zum thema vg findest du hier > >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2009 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Hasenfans,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für Eure Antworten. Ich war mit Lilly einige Zeit bei meiner Mutter, da es mir gesundheitlich nicht so gut geht und ich dachte Abwechslung würde Lilly auch gut tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester wollte sie einfach nicht so richtig fressen und ich machte mir ihretwegen auch Sorgen. Auch als ihre Schwester so schwer krank war, hat Lilly nicht wie üblich gefressen. Wir hatten Phoebe während ihrer kurzen, schweren Krankheit immer Leckerlies vorgelegt, damit sie neben dem Päppeln auch selber Nahrung aufnimmt. Ich muss dazu sagen, dass die beiden sich normalerweise diese Leckerlies gegenseitig aus dem Mäulchen klauen, so scharf sind sie darauf. Aber LIlly ist nur zu Phoebe gehoppelt hat sie mit Abstand beschnuppert und die Leckerlies liegen gelassen!! Sogar die geraspelten Möhren, die ich erst für Phoebe gemacht hatte, hat Lilly links liegen gelassen. Das Häuschen auf dem Phoebe sonst immer saß und der dazugehörige Futterball waren für Lilly nach Phoebes Tod tabu! Mittlerweile hat sich das etwas gelegt, sie liebt es jetzt neben diesem Häuschen zu sitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner Mutter durfte LIlly im Wohnzimmer und in der Küche frei laufen und in der Nacht blieb sie in ihrem Käfig in der Küche. Doch ich bemerkte schon nach der ersten Nacht, dass sie das Alleinsein nicht aushielt. Wieder kaum gefressen. So leisteten wir ihr abwechselnd Gesellschaft. Nachts entschlossen wir uns sie mit Käfig ins Schlafzimmer zu holen und sie durfte dann neben meinem Bett schlafen. So ging's besser. Nun zeigte sich ein anderes Problem. Obwohl ich Lilly benutzes Streu in den Käfig gelegt habe, ich kenn doch meine Prinzessin, machte sie einfach nicht ihr Geschäft nachts dort hinein. So standen wir immer in aller Frühe auf, trugen den Käfig in die Küche, öffneten ihn und Lilly peste als erstes aufs Kaninchenklo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt sind wir wieder daheim und Lilly scheint sich gefasst zu haben. Ich habe mittlerweile eine Odysse bei den örtlichen Tierheimen hinter mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im ersten Tierheim gab es keinen alleinstehenden Rammler. Das zweite hatte einen, aber nach erneutem Nachfragen von mir, hatte die Dame mir ehrlich antworten müssen, dass der Hase anstatt der 2-3 Jahre auch 5-6 Jahre alt sein könnte (es war ein Fundtier) Lilly ist erst 2 Jahre und das Risiko eines zu frühen Abschieds von einem potentiellen neuen Partner erschien mir doch zu groß. In dem nächsten Tierheim, liefen die Kaninchen frei in einer Gruppe in größeren Gehegen rum, die Leiterin war eher der Typ "Feldwebel". Immer wenn eine andere Interessentin oder ich ihr ein bestimmtes Kaninchen zeigten das uns gefiel, kam ein:"Dies ist nicht zu vermitteln!" Dann sollte ich selber in das Gehege steigen um mir ein bestimmtes Hasi anzusehen. Sie konnte mir auch keine näheren Infos zu dessem Gesundheitszustand geben. Ich blieb misstrauisch! Aber dann endlich in dem 4. Tierheim fand ich ein nettes 6 Monate altes Männchen, das ich dann später noch kastrieren lassen muss. Hier stimmte sonst alles, die Hasis wurden geimpft, Gesundheitschecks durchgeführt und alles war sauber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, diese Woche wird der kleine Jamie bei uns einziehen und ich bin jetzt schon geclass="markcol">spannt, wie es wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, das mein Beitrag doch etwas länger ausgefallen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lara |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lara,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das tut mir Leid, dass die Schwester von Lilly gestorben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schön, dass Du nach langem Suchen doch noch einen Rammler gefunden hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass ihn am besten schnellstmöglich kastrieren. Denk auch noch an den Tierarzt-Check, die Quarantäne und die Kotprobe vor der VG.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Kastra würde ich, auch wenn Lilly ja kastriert ist, trotzdem noch ein wenig mit der VG warten, damit sich seine Hormone noch abbauen können und er sie nicht so bedrängt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es dann mit der VG soweit ist, hier noch die wichtigsten Punkte: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Angelika und liebe Hasenfreunde,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt ist Jamie, das kleine Böckchen eingezogen. Ich hatte mit meinem TA und mit dem Tierheim gesprochen und diese hatten gemeint die Eingewöhnung und die VG könnte ich auch schon von der Kastration vornehmen. Ich sollte nur aufpassen dass das Böckchen Lilly nicht zu sehr bedrängt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Jamie einzog und die beiden sich durch die Gitter beschnuppern durften, war er außer Rand und Band (positiv) und sie ängstlich. Auch die VG lief ohne Aggressionen ab, jedoch "flirtete" er zu heftig mit ihr und sie floh. Nun stehen beide nebeneinander in ihren Gehegen und ich lass den kleinen Mann kastrieren, muss nur noch etwas warten, da wohl seine Hoden, lt. Tierheim, noch nicht ganz entwickelt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir aber im Moment Sorgen macht, ist das Verhalten von Lilly. Sie ist so lustlos und verändert nach dem Tod ihrer Schwester. Zum Glück frisst sie jetzt wieder ordentlich und die Verdauung klappt auch einwandfrei. Aber sie scheint das Selbstvertrauen und die Freude verloren zu haben, mir erscheint sie depressiv. Gibt es sowas bei Kaninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand Erfahrung mit Johanniskraut bei Kaninchen? Wie kann ich sie aufmuntern und ihr Selbstvertrauen stärken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lara |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lara,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt ist das Böckchen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lies dir bitte vor Vergesellschaftung nochmal genau unseren Flyer durch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das genaue Alter des Böckchens ist nicht bekannt, da es ein Fundtier war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von dem Tierheim, aus dem ich es geholt habe, bin ich sehr überzeugt, da die Kaninchen dort sehr gut gehalten waren. Die Leiter ist selber Tierärztin und der Kleine ist geimpft und war in Quarantäne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinem ersten Besuch wurde mir gesagt, Jamie wäre Ende 2008/ Anfang 2009 geboren. Ich reservierte ihn und als ich ihn abholte, war wieder eine andere Pflegerin anwesend und die meinte, er wäre erst im April geboren. Sie meinte noch, das wäre ja nicht schlecht, da die Häsin dann wohl Muttergefühle zeigen könnte und er sich als junges Männchen gleich unter ordnen würde. Ich lachte, meine Lilly und Muttergefühle, die möchte selber bemuttert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, sie ist auf jeden Fall zurückhaltend und eher schißig, obwohl er ein echt lieber ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er zeigt auch schon richtiges Rammlerverhalten. (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummen (also diese Flirtgeräusche) und so)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lara |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaraSunshine
das genaue Alter des Böckchens ist nicht bekannt, da es ein Fundtier war.
Die Leiter ist selber Tierärztin und der Kleine ist geimpft und war in Quarantäne.
|
Okay, ich würde um nichts auf der Welt einen unkastrierten Bock zu unkastrierten Häsinnen setzen. Frag doch mal deine TÄ, ob sie die Verantwortung übernehmen möchte, falls deine Häsin trächtig wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Rat finde ich unverantwortlich ! Und das von einer Tierärztin !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Entschuldige, es geht nicht gegen Dich !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es heisst ja nicht umsonst ... sie vermehren sich wie die Karnickel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde eine Kotprobe labortechnisch untersucht auf Kokzidien, Hefen, Würmern und Giardien, hast du das Negativergebnis schriftlich vorliegen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vertraue nur dem, was dir schriftlich vorliegt, zu oft hat sweetrabbits selbst Tiere aufgenommen, die lt. Halter selbstverständlich "gesund" waren und nach eingehender Untersuchung mit Kotprobe hat sich was ganz anderes herausgestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Begegnung der beiden wird immer stessig werden/bleiben, beide sind unkastriert und jedes weitere Trennen und Zusammensetzen der beiden ist nicht gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenerfahrene TÄ findest du ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingens hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.07.2009 um 15:21 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaraSunshine 1) Die Leiter ist selber Tierärztin und der Kleine ist geimpft und war in Quarantäne.
2) Bei meinem ersten Besuch wurde mir gesagt, Jamie wäre Ende 2008/ Anfang 2009 geboren. Ich reservierte ihn und als ich ihn abholte, war wieder eine andere Pflegerin anwesend und die meinte, er wäre erst im April geboren. Sie meinte noch, das wäre ja nicht schlecht, da die Häsin dann wohl Muttergefühle zeigen könnte und er sich als junges Männchen gleich unter ordnen würde. Ich lachte, meine Lilly und Muttergefühle, die möchte selber bemuttert werden.
3) Na, sie ist auf jeden Fall zurückhaltend und eher schißig, obwohl er ein echt lieber ist.
4) Er zeigt auch schon richtiges Rammlerverhalten. (Brummen (also diese Flirtgeräusche) und so)
|
Ich habe grade nur grob, über deinen Beitrag gelesen aber auch mir sind da einige Dinge aufgefallen zu denen ich auch gerne "meinen Senf" dazugeben möchte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Ist das sicher, dass er mit keinem andern Tier oder dessen Böbbeln, Wassernapf oder sonstwas in Berührung kam? Sowas kann ich mir in nen Tierheim kaum vorstellen wenn ich ehrlich bin......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Das klingt mal mehr als merkwürdig.... wenn sie schon unterschiedlich Angaben übers Alter machen! Und sowas wie Welpenschutz und Muttergefühl zu fremden schon fast ausgewachsenen Tieren gibt es meines Wissens nach auch nicht..... sorry aber für mich klingt das ziemlich weit her geholt.......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Waren/sind die Tiere schon zusammen???? Bei ungeklärtem Alter drücke ich dir nur die Daumen, dass du hier nicht russisch Roulette spielst und am Ende mehr Kaninchen hast als du wolltest!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Rammeln hat nichts mit Flirten zu tun, er will sie damit entweder decken oder mit ihr die Rangordnung klären! Und dieses <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummen kenne ich nur als Aggressionslaut, ich habe noch nie gesehen, dass Kaninchen flirten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn du jetzt sauer bist weil ich gleich so hart "draufhaue", aber ich finde es krass, dass du einen unkastrierten Rammler zu ner unkastrierten Häsin setzt......... ich hoffe du nimmst mir meine Kritik nicht allzu übel?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasenzahn |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaraSunshine Beide Schwestern sind kastriert |
@Andrea und Hasenzahn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, dann , das hab ich nicht gelesen! |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn die Häsin kastriert ist, sollte der kleine Mann umgehend kastriert werden, denn er wird die Häsin sonst sehr bedrängen und das kann dann auch zu Rangeleien und Streitereien und damit verbundenen Stress führen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Aussage der Pflegerin in Bezug auf die Müttergefühle ist gelinde gesagt Schwachsinn,- wer sich ein wenig mit dem Sozialleben der Kaninchen auskennt, weiß das es so etwas bei ihnen nicht gibt. Jungtiere werden mit einem gewissen Alter davon "gejagt", damit sie ihre eigene Familie gründen. Kaninchen kennen auch keinen Welpenschutz, weshalb Babys ja auch nicht mit erwachsenen Tieren vergesellschaftet werden sollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumal du ja auch keine Baby bekommen hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaraSunshine
Beide Schwestern sind kastriert |
Lara, entschuldige, auch ich habe diesen wichtigen Satz überlesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch würde ich die beiden nicht einfach so zusammenlassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Kaninchenfans,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wie gesagt meine Lilly ist kastriert, ansonsten hätte sie den kleinen Bock wahrscheinlich ein paar gefetzt und ich hätte sie auf keinen Umständen zusammen gelassen. Bin doch nicht bescheuert!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte meine TA vorher auch angerufen, leider nur mit der Assistentin gesprochen und die meinte, der kleine Rammler müsse sich vorerst eingewöhnen und ich soll schauen, wie er sich verhält. Da mein kastriertes Weibchen keinen "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unftduft" aussendet ( weiß nicht wie ich es anders umschreiben soll), könnte es sein, dass er sie nicht decken will. Wenn er sie zu sehr bedrängt, soll ich ihn kastrieren lassen. Außerdem meinte sie, sie hätten bessere Erfahrungen mit Meerschweinchen als Gesellschaft. So, fragt man verschiedene "Experten" kriegt man verschiedene Meinungen zu hören, so kommt es mir vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt denn niemand von euch einen KANINCHEN ERFAHRENEN TA in der Nähe von Koblenz? Ich bekomme hier sonst noch einen Föhn!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit diesem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummen kenne ich von meinem ersten Böckchen. Ist auch eher ein :"Hmm, hmm, hmmm!" kann das lauttechnisch nicht besser beschreiben und dieser Laut wird von den Böckchen ausgestoßen, wenn sie ein Weibchen paarungswillig stimmen wollen. Das meinte ich mit Flirten. Mein 1. Kaninchen hat dann immer meine Hand verfolgt und diese Stimmen von sich gegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Große Aggressionen gibt es nicht zwischen den beiden, nur meine Lilly scheint irgendwie Angst vor ihm zu haben und ist irgendwie depressiv drauf. Das bereitet mir Kopfschmerzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das mit der Altersbestimmung ist wohl immer irgendwie schwierig, wenn es ein Fundtier ist. Da habe ich in anderen Tierheimen zu hören bekommen, er könnte 2-3 Jahre alt sein, genausogut aber auch 5-6 Jahre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaraSunshine Ich hatte meine TA vorher auch angerufen, leider nur mit der Assistentin gesprochen und die meinte, der kleine Rammler müsse sich vorerst eingewöhnen und ich soll schauen, wie er sich verhält. Da mein kastriertes Weibchen keinen "Brunftduft" aussendet ( weiß nicht wie ich es anders umschreiben soll), könnte es sein, dass er sie nicht decken will. Wenn er sie zu sehr bedrängt, soll ich ihn kastrieren lassen. Außerdem meinte sie, sie hätten bessere Erfahrungen mit Meerschweinchen als Gesellschaft. |
Sorry, aber wenn ich das lese, stellen sich mir die Nackenhaare hoch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du wegen eines erfahrenen Tierarztes schon auf unserer Liste geschaut? >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte lasse den Rammler kastrieren. "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unftdüfte" gibt es nicht, er würde auch alles andere anrammeln, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht noch nicht mal ein Kaninchenmädel sein. Ein unkastrierter Rammler leidet unter seinen Trieben, die er nicht ausleben kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Meerschweinchen sind absolut keine richtige Gesellschaft für Kaninchen, die beiden Tierarten sprechen völlig unterschiedliche Sprachen, zudem ist das Quieken von Meerschweinchen für empfindliche Kaninchenohren keine Wohltat. |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2009 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, habe ich gelesen. Ich kenne die Tierärzte Graf Bildhauer aus Köln, dort hatte ich vor einem Jahr meine beiden Mädels kastrieren lassen. Aber Köln ist von mir aus mehr als 100 km entfernt! Ich kann dort nicht einfach hin und herfahren und dort wieder übernachten geht nicht, da ich kein Geld mehr habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will das Böckchen eh kastrieren lassen, aber seine Hoden waren bis jetzt noch nicht ausreichend entwickelt, lt. TA aus dem Tierheim. Das ist nicht die Frage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir macht meine Lilly Sorgen, weil sie eine Art Depression hat. Sie ist so teilnahmslos geworden, obwohl ich mir ständig Beschäftigungsmöglichkeiten einfallen lasse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist nicht richtig mit dem Böckchen zusammen, da ich erst abwarten will, wenn er kastriert ist. Ab und zu geht sie an seinen Käfig und schaut nach ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir fällt einfach nichts mehr ein, was ich noch machen könnte um sie aus diesem Zusand zu holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lara
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2009 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurze Zwischeninfo: dank der Bachblüten, die ich mit Hilfe einer Tierhomöpathin in der Apotheke selbst zusammen gestellt habe und dank der Zugabe von etwas Johanniskraut ist Lilly nun wieder etwas munterer und zuversichtlicher geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde euch nach der Kastration des Böckchens auf dem Laufenden halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lara |
|
|
|
|
Top
|