"Umfrage" "Geht es euch auch so?" "Stimmen" "Prozent"
Ja, sehr oft
8392.2%
Manchmal
66.7%
Nein, überhaupt nicht
11.1%
: 90, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 58451) sind "38" Antworten eingegangen (Gelesen: 9781 Mal).
"Autor"

Geht es euch auch so?

Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 22.06.2009    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Seit ich bei sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits bin und mich relativ gut mit Kaninchen auskenne, sehe ich viel mehr Missstände - von Einzelhaltung über "och, einmal lass ich sie Junge kriegen, dann wird der Bock kastriert"* bis hin zur Fütterung.

Viele schauen mich an als komme ich vom Mars, wenn ich anfang zu erzählen, dass unsere Ninchen nichts mit Getreide bekommen und sogar ein bisschen Erdbeeren, Kiwi, Ananas fressen u.v.m.
Ich trau mich dann gar nicht so richtig voll loszulegen und sie "in allem zu verbessern", da ich die Befürchtung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 1. dass sie mich nicht ernst nehmen ("Die spinnt ja wohl") und 2. glaub ich, dass dosierte Information besser aufgenommen und verarbeitet wird.

Ich krieg auch schon einen Hals wenn ich über meine Freundin mitbekomme, dass deren Freundin (kenn ich persönlich nicht) auf dem Hasenmarkt ein Pärchen gekauft hat und den o.g. Satz* gesagt hat.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> meine Freundin gefragt, wenn sich deren Freundin von der "tollen" Idee überhaupt nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bringen lässt: 1. Hat sie schon evtl. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>nehmer für die Jungen? 2. Weiß sie über die Quarantänezeit des Rammlers bescheid? Und überhaupt, dass Häsinen nicht zu jung beim ersten Wurf sein sollten? u.v.m.
Anscheinend nicht!

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e meiner Freundin gesagt sie soll ihrer Freundin dringendst "sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits" zeigen,
vielleicht bringt es ja was.

Wie sind eure Erfahrungen?

lg
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 22.06.2009    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

mir geht es genauso! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e letztens mit einer Arbeitskollegin darüber gesprochen! Sie hatte ihr Kaninchen mit einem Meerschweinchen zusammen und meinte die zwei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie ja so toll verstanden. Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihr versucht zu erklären das es nur eine Zweckgemeinschaft ist auch wenn sie sich putzen, dass die zwei sich gar nicht "richtig" verstehen können da beide eine andere Sprache sprechen. Doch sie behaarte immer darauf das es ja gar nicht stimmen würde und man es ja überall sehen könnte das Kaninchen und Meerschweinchen sich verstehen. Selbst als ich ihr es in meinem Zwergkaninchenbuch (Mein Zwergkaninchen) Schwarz auf Weiß gezeigt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e wollte sie es mir nicht glauben so etwas finde ich wirklich traurig. Und oft geht es mir mit dem Essen so, wenn ich Freunde die Zwergkaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en darauf hinweise das Zwergkaninchen kein Getreide essen dürfen, dass es schädlich ist. Oft bekomm ich nur ein hönischen Lachen und zur Antwort: "Komisch das die Zoogeschäfte es dann verkaufen, die müssen es ja wissen". Dann sag ich auch nur das gerade die Leute die dort arbeiten meist von nix ne Ahnung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er helfen tut es oft nicht viel. Das ist sehr traurig.
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 22.06.2009    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Zustimm, dosierte Informationen werden besser aufgenommen, bzw. so mache ich es auch immer. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch nie Freundinnen mit Informationen vollgestopft..........
Ich gebe den link oder auch Tipps im Gespräch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er du musst das so und so machen, das mache ich nicht. Ich sage auch es ist besser, wenn du das so machst.......

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 22.06.2009    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
@vonMümmel
Da hast du leider Recht, eingige kann man gar nicht überzeugen. Ich rede dann auch gar nicht mehr über das Thema weiter, da kann man ja gleich mit der Wand reden.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: AnnChristine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2009
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 22.06.2009    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Hi!
Mir geht es auch genauso!!! Ich find es einfach schrecklich wie viele arme Kaninchen es gibt, die alleine in ganz engen Käfigen leben müssen. Das macht mich voll traurig und ich fühl mich dann immer ganz hilflos, weil ich all den Kaninchen so gerne helfen würde! Mein Kaninchen Karlie hat vorher auch bei einer Familie gewohnt, die sich gar nicht richtig um ihn gekümmert hat. Und von solchen Menschen gibt es ja soo viele, die sich einfach ein Kaninchen anschaffen und es in einen Käfig stecken und denen es ganz egal ist, wie es dem Kaninchen geht...

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 23.06.2009    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Also mit gehts es teilweise so.

In meinem Freundeskreis hat keiner Ninies, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man bekommt schon einiges mit von deren Freunden. Da ich ja nun auch sehr "Bildergeil" bin und auch mit Handy fotografiere zeige ich öfter mal Bilder von unseren Süßen und ihrem Gehege. Da fragen auch immer alle sehr ungläubig warum wir so viel für unsere "Haustiere" machen?
Ich freu mich dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch, wenn denn wirklich mal über alle paar Ecken ne Frage kommt, da man ja auch gerne hilft.
Die Cousine meines Freundes wollte schon immer Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und hat mich dann angeschrieben und tausende Fragen gestellt. Bevor sie sich um die Süßen gekümmert hat. Sehr Positiv!

Man kann nicht alles ändern und es ist schon fast so wie du, Zwergfan, sagst, zu viel auf einmal nimmt keiner auf. Zu mal das meiste sowieso Kritik wäre., wer würde da nicht zumachen? Ich denke mal auch gerade für Jüngere ist es noch schwerer Kritik zu üben. Da man ja, also ich zumindest, immer versucht ein gesundes Maß zwischen Kritik und Lob zu finden, denn ein bißchen was richtig macht bestimmt jeder (Ausnahmen bestätigen die Regel) und das finde ich schon schwer.

Ich muss z.B. mit dem Opa meines Freundes auf einem Hof wohnen und der hält sich schon seit Jahrzehnten! Kaninchen zur Schlacht. Die werden eben auch gegessen. Ich versuch dann immer so über alle Ecken was zu verbessern. Und bezüglich der Nahrung hat sich auch schon viel getan. Jedoch leben sie immer noch ein sehr kleinen Buchten und wenn die Mama B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ies bekommt, sitzen die eben auch noch bei. Es schwierig, dass aus einem Menschen rauszubekommen, der schon seit Jahrzehnten Nins als Nutztiere ansieht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er demnächst wird ein großes Gehege angestrebt für alle. Ich hoffe dass es klappt, wenn wir vorschlagen es zu bauen.

Ich will nur sagen Kopf hoch! Und Stück für Stück, dann wird bei dem einen oder anderen auch etwas besser.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 24.06.2009    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Auf einem Bauerhof ist die Denkweise nun mal so, das müssen wir wohl akzeptieren.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich finde es super das du schon so viel erreicht hast. Für das größere Gehege drücke ich ganz fest die Daumen, da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie wenigstens eine Zeitlang ein schönes Leben......

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 24.06.2009    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Hi @all

ich bin jetzt nicht total am Boden wegen meinen Erfahrungen - es ist lediglich so, dass mir immer wieder und immer mehr auffällt, dass Kaninchen als Haustiere total unterschätzt werden - "brauchen ja nicht viel Arbeit", das wäre wie wenn man (wie in den Trickfilmen) einen einzelnen Goldfisch in einem kleinen, runden Glas, ohne Grünpflanze und alles, hält. (ich kenn mich mit Aquaristik nicht aus, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er artgerecht ist das nicht).

Und mich interessiert, ob ich schon Verfolgungswahn h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> oder ob es tatsächlich so ist.

Gerade in letzter Zeit häuft es sich.

Eine gute Bekannte von meinen Schwiegereltern erzählte letztens: sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 4 , 2 Rammler (unkastriert - werden getrennt gehalten) und 2 Weibchen, die total zickig sind und über den Winter immer getrennt werden. 4 Kaninchen und doch sind alle allein.

Oder eine Mitarbeitern bei der Arbeit von meinem Mann hat erzählt: 1 Ninchen, immer wenn sie ihm was Frisches füttert bekommt es Durchfall....

Ich denke das ist wie mit dem Weltfrieden - es wird nie passieren, dass alle Kaninchen glücklich sind und artgerecht gehalten werden. Traurig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wahr!

lg
Diana
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.06.2009    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zwergfan
Ich denke das ist wie mit dem Weltfrieden - es wird nie passieren, dass alle Kaninchen glücklich sind und artgerecht gehalten werden. Traurig aber wahr!
Vielleicht nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jedem Kaninchen dem wir helfen, ist ein glückliches Kaninchen.
Und nur die Augen zu machen und denken: "ich bewirke sowieso nichts", ändert wirklich nichts.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er du kannst eine gute Haltung vorleben, du kannst von deinen erzählen und zeigen, wie glücklich Kaninchen sein können, wenn man sich ein wenig mit ihnen auseinandesetzt und ihnen das gibt, was sie glücklich macht.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 24.06.2009    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Vielleicht nicht, aber jedem Kaninchen dem wir helfen, ist ein glückliches Kaninchen.
Und nur die Augen zu machen und denken: "ich bewirke sowieso nichts", ändert wirklich nichts.

Aber du kannst eine gute Haltung vorleben, du kannst von deinen erzählen und zeigen, wie glücklich Kaninchen sein können, wenn man sich ein wenig mit ihnen auseinandesetzt und ihnen das gibt, was sie glücklich macht.
Natürlich, ich geb dir voll und ganz recht! (schreibt man Recht in dem Fall groß?)

So war's auch nicht direkt gemeint.
Ich meine, dass man, wie Fluffy schon sagte, oftmals auch an eine Wand redet (z.B. Bauernhöfe).

Ich helf wo ich kann, geb "vorsichtige" Tipps (nicht das der "Gegenüber" gleich zumacht) und fragte auch bei meiner Freundin öfter nach, ob sie den Link endlich mal weitergegeben hat - ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie so lang genervt bis sie's gemacht hat.

lg
Diana
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 26.06.2009    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
geht mir auch so.
eine bekannte von uns hat seit einigen jahren 2 kaninchen soviel ich weiß sind es 2 rammler. sie werden in einem kleinen zimmer in 2 käfigen gehalten und dürfen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal getrennt raus weil sie sich (natürlich) nicht verstehen. ich hatte ihr mein gehege gezeigt und sie dachte ich spinne. -.-
z.B. auch wenn ich im TV sehe echt schlimm. gestern z.B: kam wo was da sahs ein einzelnes nin in einem kleinen (der war noch kleiner als normale kaninchenkäfige) käfig der total verdreckt war. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> so zu meiner schwester gesagt da könnte ich schon wieder die grieße bekommen und die belehren. das war echt schrecklich.
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fienchen1205
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.09.2009
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 04.10.2009    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Mir geht es nicht anders. Gestern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine gute Freundin (wir arbeiten auch wieder zusammen) wieder gesehen und sie hat mir folgendes erzählt:
Sie hat jetzt 5 Kaninchen.so und jetzt kommt der Hammer.
In zwei Käfigen hält sie die.In einem 3 und in dem anderen 2. Und falls eins Junge bekommt steht da noch ein dritter nebenan.
Ich war sprachlos und bin es noch immer.
Auch wenn ich ihr sage,dass das überhaupt nicht geht,wird sie nichts ändern.Das weiss ich.
Schöne Grüsse von Stefanie und den drei Süssen Ellie,Flip und Fienchen!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 05.10.2009    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich Ninihalter angesprochen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Meine Freundin deren Tochter (14) hatte 2 Ninis. Sie lebten getrennt in einem Kaninchenstall in der Garage. Eines davon ist mittlerweile gestorben. Warum, wollte ich wissen, da g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie mir zur Antwort: Ach, das weiß ich doch nicht. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dann versucht meine Freundin auf Haltung, Ernährung, Spielsachen usw. aufzuklären, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie hatte für alles schneller eine Ausrede gefunden, als eine Maus das Loch!
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e immer mehr das Gefühl, alle Ninis retten zu müssen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider kann ich das nicht. Ich müsste dazu einen riesen großen Garten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en oder ein mehrstöckiges Haus

Es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> für mich schon Momente, dass ich einfach ausgelacht wurde, wenn ich von meinen Ninis erzähle! Das stimmt mich immer sehr traurig und bringt mich
!!!
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: lolo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 10.10.2008
Anzahl Nachrichten: 199

geschrieben am: 22.10.2009    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert


Bei uns ist es genauso... eine meiner Freundinnen hält ihre Häsin in Einzelhaltung, Ministall, TroFu(bzw. Pferdekraftfutter, weil das ja billiger ist), von nem Tierarzt hat die noch nie was gesehen

Die andere hat zwei Häsinnen im 1m Käfig, ohne regelmäßigen Freilauf(höchstens 15 min. am Tag), mittlerweile mit etwas Grünfutter in der Ernährung. Der Käfig steht im Hauswirtschaftsraum, in dem der Vater raucht !

Und diese Liste könnte ich immer weiter verlängern... wie dumm und gefühlslos und beratungsresistent können Menschen sein? Ich könnte jedes Mal heulen und bin gleichzeitig stinksauer, wenn ich sowas sehe.
Liebe Grüße von Lorena und ihren vier Mümmlern
wiesenhoppler.de.tl
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 28.10.2009    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe dass auch relativ oft.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zwar keine Freunde in meinem Umfeld, die Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und sie deshalb auch .nicht schlecht halten können.

Der Vater meines Freundes wollte für den Bruder meines Freundes letztens EIN Kaninchen kaufen, welches dann im Garten im Käfig sitzen könnte und so lange der kleine Lust an dem Kaninchen hat, kann er damit machen was er will.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm erstmal einiges über artgerechte Haltung erzählt und versucht zu vermitteln, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keine Chance...
Er hat mich eher ausgelacht und meinte, es wären ja NUR Kaninchen.

Da war ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann froh, dass die Mutter meines Freundes auf meiner Seite war und ebenfalls strikt dagegen.
Sie hat dann einfach eine Tierallergie dazwischen geschoben...



<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er auch im TV sieht man relativ oft schlecht gehaltene Kaninchen :(
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 01.11.2009    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Im direkten Freundeskreis h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir keine anderen Kaninchenbesitzer, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da ich Kinder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, bekomme ich seit wir Nins h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, nun oft von anderen Müttern ihre "Kaninchengeschichten" erzählt. Viele davon sind wirklich haarsträubend. Die meisten schaffen sich die Tiere für die Kinder an und wenn die kein Interesse mehr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, werden sie mehr oder weniger sich selbst überlassen.

Eine Mutter erzählte mir, ihre Kinder wären für die Fütterung der Kaninchen zuständig gewesen, hätten sich da <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wohl nicht so regelmäßig drum gekümmert. Ja, und dann hätte erst das eine und dann einige Zeit später das andere tot im Stall gelegen. Also die armen Viehcher sind schlicht und ergreifen verhungert! Und die erzählt mir das lächelnd im Plauderton, als würde sie eine nette Geschichte zum besten geben. Eine andere Mutter hatte 2 Nins für ihre Tochter angeschafft und denen im Garten nur ein Gehege aus Elementen mit Netz drüber gebaut. Ohne Sicherung. Die blieben da auch nachts drin "Wenn sie weg sind, sind sie halt weg - sind doch nur Hasen ..." meinte sie dazu. Mittlerweile ist auch wirklich eins weg. Das andere sitzt jetzt allein, wird es wohl auch bleiben, weil das Interesse vom Fräulein Tochter inzwischen eh weg ist.

Es gibt natürlich auch positive Beispiele. Ich kenne auch Familien, wo die Tiere echt gut gehalten werden, in großen Außengehegen mit Familienanschluss. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er grad dieser erste Fall mit den verhungerten Kaninchen - und die Mutter findet das scheinbar auch noch ganz lustig ... das ist echt ein Hammer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 07.01.2010    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch schon mitbekommen, eine gute Bekannte von mir ist "Kindergartentante". Sie erzählte von einem kleinen Jungen, die Famillie hatte zuhause 2 unkastrierte Rammler, die sich nur gezofft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und schlussendlich auch Menschen gebissen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Eines Tages kam der kleine Junge traurig zu ihr und sie fragte was los ist. Die 2 Kaninchen sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehauen. Meine Bekannte hakte bei der Mutter nach, wie das passieren konnte: Die Mutter hat die "bissigen" Niggel aus dem Käfig auf die Wiese gesetzt und springen lassen... sie wohnen in der nähe eines Waldes...
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 16.01.2010    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zwergfan
Die Mutter hat die "bissigen" Niggel aus dem Käfig auf die Wiese gesetzt und springen lassen... sie wohnen in der nähe eines Waldes...
Genauso erging es auch meinem Ringo, er wurde auch im Winter im Wald ausgesetzt gefunden. Am Anfang war er furchtbar ängstlich und bissig und hat mich mehrmals blutig gebissen.
Mittlerweile hat er sich gebessert und schleckt mir die Hand <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und freut sich senes Lebens.

Solchen Leuten gehört mal das gleiche angetan, im Wald aussetzten. Im Winter ohne Jacke und Essen...
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er für so kleine Tiere hat man ja nur Verantwortung solange sie funktionieren
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buffel
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2009
Anzahl Nachrichten: 207

geschrieben am: 16.01.2010    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
tja ist schon manchmal heftig was da so <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geht.Mir wollte ein Mann aus der Nachbarschaft meine Nins vor Weihnachten für einen Zehner das Stück <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>kaufen, zum schlachten.Ich möchte hier nicht beschreiben wie da meine Reaktion war.Wenn ich das Elend vieler Tiere sehe dann muss ich manchmal schon weinen,das ist echt hart.Für die Menschen die es einfach nicht besser wissen,ok da kann man ja oft noch was tun.<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er solche ......die Tiere wie das letzte behandeln,denen wünsche ich ganz grausame Sachen. Wir werden die Welt nicht ändern,man kann nur versuchen aufzuklären o. Ratschläge zu geben,was jeder einzelne damit macht,dafür kann man nicht verantwortlich sein.Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch mal zu denen gehört die es nicht besser wussten u. Fehler gemacht ,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dank Sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en meine Tiere es schon sehr ,sehr gut.Ich war dankbar für jeden Ratschlag u. alle Infos.Und wenn ich so von mir ausgehe, dann muss man sich fragen weshalb Menschen den Rat anderer nicht annehmen,das ist doch pure Ignoranz womit man sich doch selbst schadet.Anscheinend denken manche Menschen sie wissen schon alles.
Ich denke solche Menschen sollte man überhaupt kein Tier anvertrauen,sie sind nicht bereit zum Wohle des Tieres zu handeln, also verdienen sie auch die Gesellschaft eines Tieres nicht.
Kämpft weiter!
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 17.01.2010    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,


da ich diesen Thread gefunden und gelesen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, muss ich meinen Senf auch mal dazugeben!


Ich glaube, dass jeder, der hier angemeldet ist, solche Storys erzählen kann. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> da auch so einige.

Da ich bei Fressnapf arbeite und das nun seit knapp 5 Jahren, bekomme ich sowas mehrmals in der Woche mit

Erst gestern hatte ich auf der Arbeit eine Kundin, die mir erzählte, dass ihr ca 5 Jahre altes Kaninchen (geschätzt) nun alleine lebt, weil die Partnerin gestorben ist.
Eine neue Partnerin sollte dazukommen!
SIe erzählte mir außerdem, dass der Rammler im Moment sehr viel Durchfall hat bei einigen Gemüsesorten und er am besten Karotte verträgt und dazu Trockenfutter bekommt
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihr einiges erzählt über Futter und ihr auch schon diese Seite empfohlen und zwei weitere
Sowas finde ich ja jetzt noch nicht so schlimm! Diese Frau will was ändern!

Hatte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch schon einen Kunden, ist nun ca 1-2 Monate her, der ein junges Kaninchen gekauft hat und es bewusst alleine hält!
Nach mehrmaligen Versuchen ihn umzustimmen, hatte er weiterhin <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geblockt und lachend gesagt "Wir sind ja für das Kaninchen da!" Es half leider kein Argument, dass Menschen keinen Partner ersetzen können und auch nicht das Argument der Verhaltensstörungen usw..

Armes Tier :o(

Mittlerweile schreibe ich sehr vielen Kunden einige Links auf die Kassenzettel, damit sie doch etwas mehr für die Tiere tun können
Sowohl für Kleintierbesitzer, als auch für Aquarianer.

Ich selber h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es damals auch nicht besser gewusst, woher auch, und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e meinen ersten Hamster damals in einem recht kleinen Käfig gehalten. Er bekam zwar gutes Trockenfutter und auch Frischfutter jeden Tag, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider dazu diese ungesunden Kräcker usw

Später kam das Interesse an Mäuse, da war ich 14. Anfangs auch ein kleiner Käfig für meine zwei Mädels, Billigfutter und ungesunde Leckerchen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dort hatte ich schon sehr viel Interesse geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t für Nagetierchen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich von Zeit zu Zeit immer mehr informiert und meinen Mäusen ging es immer besser. Es kam nach dem kleinen Käfig ein doppelt so großer und ca ein Jahr später ein Käfig der dreimal so groß war, wie der Zweite :D
Als ich dann die Seite diebrain.de fand, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich die komplette Fütterung umgestellt usw.. meine Mäuse lebten also später im Paradies

Naja und jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich zwei Kaninchen bei denen ich von Anfang an alles richtig machen möchte Kenne ja nun auch schon viele sehr informative Internetseiten u.A diese hier!


Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: flockii08
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 122

geschrieben am: 18.01.2010    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also mir geht's genauso, wenn ich meiner Mutter verständlich machen will, das Kaninchen kein Trockenfutter essen sollten, dann hält sie mich für beklopt...

Sie hat sogar dem Mann gelaubt, bei Fressnapf, der erzählt hat, das das Trockenfutter magische Kräfte hätte und ein Kaninchen beim Wachstum aufhält.( Obwohl das Futter genau die Vitamine nicht enthält, die die Kaninchen zum Wachsen brauchen oder?)

z.B mit der Vergesselschaftung:

Ich wollte ihr klar machen, nach dem Tierarzt besuch, das die Kaninchen trotz, nach dem Rat des Tierarztes (wo die zwei eigentlich schon vor fast einer woche vergesselschaftet werden sollten) 2 Wochen frist einhalten sollen!! Ja warum denn??? Ja, es können bei Filou in den 2 Wochen krankheiten eintreten, wo symptome sich erst später zeigen. Ja <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der Tierarzt hat doch gesagt....!! Ja trotzdem.. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er... "Und so geht's dann die ganze Zeit "

Ich kann ihr Geschichten erzählen von Kaninchen, sie glaubt entweder dem Tierarzt, Züchter, Tierheim oder einem aus der Tierhandlung.

Manchmal h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich so Tage, da will das, was ich gelernt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, an meine Freunde und Bekannte die Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, weiter gegeben werden.

Ich kann dann einfach nix dafür, wenn ich mal was über Kaninchen erzählen will

LG Selina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 19.01.2010    um 08:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: flockii08
Sie hat sogar dem Mann gelaubt, bei Fressnapf, der erzählt hat, das das Trockenfutter magische Kräfte hätte und ein Kaninchen beim Wachstum aufhält
Trockenfutter das Wundermittel, oder wie?
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Til
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2010
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 26.01.2010    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
ich denke es ist unüblich dass man sich vor dem kauf von tieren schlau macht. dann ist es bei manchen die begeisterung oder eben probleme die zum wissensdrang führen.
ich denke bei reptilen macht man sich eher vorher schlau als bei hasen. die gelten als pflegeleicht, eben auch für kleine kinder gedacht.
die möglichkeit sich in foren auszutauschen ist relativ neu.
die beziehung des menschen zu den tieren ändert sich nur langsam hin zum positiven, wobei das ja auch relativ ist und es immer zu neuerungen kommt.
ansich ist es ja gut für händler wenn es ein gesetz geben sollte gegen einzelhaltung bei rudeltieren.
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es ist die arbeit von tierschützern die mit hilfe der presse das bewusstsein der leute erreichen.
ich lerne auch noch viel dazu und stelle dumme fragen, dass man da als spezialist wenig verständnis hat is ja leider so.

kann man menschen ihre dummheit vorwerfen? der mensch ist sehr begrenzt, einer mehr als der andere. das können sich menschen nicht aussuchen wo und wie sie aufwachsen. der charakter ist noch entscheidend. die meisten menschen handeln auf den untersten zwei moralstufen. nur weil man in einem gebiet besonders versiert ist heißt es nicht dass man in einem anderen nicht genauso dumm sich verhält.

ich erlebe wie andere leute meinen sich mit hasen auszukennen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist aus heutiger sicht falsch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dustryll
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2010
Anzahl Nachrichten: 147

geschrieben am: 02.03.2010    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich begehe jetzt ein Outing

Als ich 12 war hatte ich mein erstes Ninchen bekommen: meine kleinen Suska. Und ich muss zugeben ich gehörte auch zu denn leuten die sagten: is ja nur ein Hase!

Gut war auch damals extrem naiv und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> alles geklaubt was in meinem kaninchenbuch standt. Wenn ich das mit dem jetztigen Büchern und dem Forum vergleiche ein unterschied wie Tag und Nacht.
Standen alt so sachen wie: beschäftige ich mich mit dem Tier, braucht es keine Artgenossen; Trockenfutter ist das beste, genau wie Salzlecksteine; Is der Käfig großgenug, braucht es auch mal keinen Auslauf; etc.

Boah könnte ich mich dafür jetzt in den hintern tretten. Oder macht das jemand von euch??? Freig<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e erteilt

Desweiteren is es auch passiert wie viele die unbedingt ein Ninchen wollen: h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> keinen Bock mehr! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er als er ca. 3/4 Jahr war, kamen irgendwann meine Eltern in meine ZImmer mit nem Korb und meinten die schaffen das Tier ins Tierheim eh es noch stirbt. Boah war das ein Schock ! Die hatten ihn dann wirklich eingepackt in den Korb und sind gegangen. Ins Auto und los. 10 Minuten später kamen sie wieder und meinten wenn ich mich nicht besser geschieht das wirklich.

Das hat mir den Kopf gewaschen. Meine Eltern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en mich d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei dann unterstütz. Ninchenklo gekauft für besseres Saubermachen. Stroh damit ich nicht so das problem mit dem Streu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und so weiter. Fast täglich frisches Futter weniger Trockenfutter, gut er hat es dann eh nich mehr wirklich angerührt. Ein 2,5 Meter Brett (konnte damit mein halbes Zimmer perfekt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>trennen) damit er täglich mind. 3-6 Stunden raus konnte... usw.

Er hatte dann auch Gesellschaft bekommen, mein kleines Meerschweinschen Charlie, da ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt weis war das keine gute Konsi. Doch leider hatte ich ihn dann nicht mehr solange, weil er nach fast 2 Jahren durch einen dummen Unfall verstorben ist

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetzt, 10 Jahre später, bin ich schlauer. Und wenn ich ebenfalls solche Sache höre wie ihr beschreibt oder auch im TV sehe könnte ich die Krise kriegen Auch als ich im TH war als ich nach ner patnerin für meinen gesucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sah ich viele Kaninchen die fast nie älter als 3 Jahre waren. Man hat mir dann gesagt das die meisten Tiere einzell Tiere waren und nun VG werden. Ob die ehm. Besitzer einfach keinen Bock mehr hatten wie ich damals? (was ja oft das Prob is.) Ich will nie wieder so ein Tierhalter werden egal ob es um meine Ninchen geht oder um meine Mieze.

Meine Eltern meinen ich mach zuviel Wirbel, gut meine Vater meint dann meistens lass sie doch und meine Mutter meint ein Tier tuts doch auch. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihr dann ales erklärt auch die Seite hier gezeigt und dann meinte sie, das ich es selber einschätzen muss.

Ja das war mein Beitrag zu dem Thema. Ich hoffe ich werde jetzt nicht gejagt weil ich auch zu den Leuten gehört h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die nich wirklich was von der haltung von nem Tier hielt.
Sonnige Grüße aus dem Allgäu an euch von Denise mit den Nins Loki & Rosa

  TopZuletzt geändert am: 02.03.2010 um 22:51 Uhr von Dustryll
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.03.2010    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dustryll
Ja das war mein Beitrag zu dem Thema. Ich hoffe ich werde jetzt nicht gejagt weil ich auch zu den Leuten gehört habe die nich wirklich was von der haltung von nem Tier hielt.
Lies dich durch's Forum.
Du wirst sehen, du bist nicht der einzige User, der so begonnen hat und nicht der einzige, der es auch zugibt.

Hier ist kaum jemand ohne Schuld. Deswegen schmeißt hier auch niemand mit Steinen.

Die Hauptsache ist, dass man lernwillig ist und auch immer bereit ist, seine Haltung noch weiter zu optimieren und zu tun, was man kann um das durchzusetzen.
Wenn das so ist, dann sind hier auch alle zufrieden.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dustryll
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2010
Anzahl Nachrichten: 147

geschrieben am: 02.03.2010    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
*erleichtert ausatmet*

Wie heist es auch so schön, man lernt aus fehlern. Und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> gelernt.
Inszwischen Informiere ich mich wie verrückt wenn es um bestimmt Themen geht besonders um meine Nins

(Muss gearde an die armne Tierchen denken, in den Tierheimen in denne ich war. Die armen und warum viele <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben wurden. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dort werden sie VG. Und später auch nicht mehr in Einzellhaltung vermittelt. Wenigstens was.)
Sonnige Grüße aus dem Allgäu an euch von Denise mit den Nins Loki & Rosa

  Top
"Autor"  
Nutzer: KleinerHase96
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2010
Anzahl Nachrichten: 459

geschrieben am: 14.04.2010    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
*unterschreib und allen voll und ganz zustimm!

Ich leiste an meiner Schule schon ne Menge "Aufklärungsarbeit" und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e so gut wie alle schon zur atgerechten Haltung und Fütterung "bekehrt".

Es gibt nur einen Fall bei dem ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut nicht weiterkomme. Hopsi, der Rammler meiner Mutter, hat gerade Auslauf aus seinem 0,6m², und gerade wieder das bereits angewöhnte FriFru bekommen. Das TroFu (er frisst die reinen Getreidekörner nicht, und die Pellets auch nit.. Mag nur Mais, Karotten- und Erbsenflocken und die Kräuter die drinnen sind. Also Getreide und Pflanzliche Nebenerzeugnisse bleiben stehen. Immerhin etwas ...) das er seit vormittags drinnen stehen hat und seit Mittags nicht mehr angerührt, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich rausgenommen und ihm das Schüsselchen ausgewaschen und mit Kräutern (frisch) gefüllt (nur etwa zur hälfe und die liegen locker). Er hat auchfrisches Heu bekommen und ein paar Rosenblüten rein. Das mag er besonders und da lässt er das GESAMTE TroFu stehen... <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er mag es allgemein schon "gerne" (das weiß ich weil meine Mutter ihm das oft vormittags gibt obwohl er morgens FriFru bekommen hat. Während ich in der schule bin ), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er uns schmeckt auch oft gerade das was nicht gesund ist (Kebap, Pizza, Mikrowellenfutter )
Nunja, jedenfalls ist sie die einzige die TOTAL <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>blockt. Er tut mir SOOO leid.. Da könnte man einem Nini helfen und tut sein bestes und es ist trotzdem nicht gut genug... :-(

Traurige Grüße
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen dass Menschen nicht Denken. :*(
( /)
( . .) ♥
c(")(")
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2009
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 15.04.2010    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ja das kenne ich auch und mir geht es wie allen hier ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> anfangs auch alles falsch gemacht so dass mein kleiner Schnucki geklaut wurde und die arme Hoppelline noch 6,5 Jahre alleine und in nem minni Stall leben musste. Sie ist über 11jahre alt geworden und war bestimmt nie glücklich Dann kam noch mein kleiner Hoppel, der hatte zwar den ganzen Balkon für sich, lebte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch in einzelhaft und wurde von TroFu ernährt. Nach seinem Tod änderte sich alles! Wir informierten uns und holten Prinz und Tres aus dem Tierheim.

Durch Sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits und auch andere Ninchenseiten wurde mein Hunger nach noch mehr infos gestillt und ich bin Kaninchenverrückt geworden.

Oft erzähle ich von meinen Kaninchen und dann bekomme ich oft zuhören: "Möchtest du noch eins? Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en noch eins" Ich muss leider immer verneinen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er verweise auf das Tierheim und erkläre das sie dort bestimmt bald wieder ein zuhause finden. Letzten Monat h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ein Praktikum im Kindergarten gemacht und auch dort bekam ich von den Kindern und Eltern einiges mit. Eine Familie wollte ihre Häsin decken lassen, die anderen ein Kaninchen für ihre Tochter anschaffen und zu allem überfluss der Kindergarten selbst wieder Kaninchen halten. Einer Mutter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nebenbei einiges Erklärt und ihr Flyer von hier ausgedruckt. Sie war sehr einsichtig. Auch bei meiner Cheffin und meinen Kollegen leistete ich Aufklärungsarbeit.

Von meinen Mittschülern bekomme ich auch immer Geschichten zu hören. Eine Mitschülerin hält ihr NIn in der Wohnung frei, es bekommt TroFu und auch MenschenSüßigkeiten und muss allein leben. Alle Aufklärung hilft nicht...

Mein bisher größter Erfolg war die Aufklärung eines Lehrers. Im Teamzimmer der Lehrer wurde wahrscheinlich über meinen Ninchentick geredet sodass er mich am Anfang einer Stunde darauf ansprach und infos h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wollte. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm dann alles über Haltung und Ernährung aufgeklärt und ihm Tipps zum Gehegebau gegeben. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm dann noch mein Buch "Kaninchen im Außengehege" geliehen und er hat auch tatsächlich ein Gehege gebaut und in den nächsten Wochen wird ein zweites Nin einziehen

Das Buch vergisst er übrigens schon eine Woche jeden Tag wieder mit zu bringen.... Lehrer sind halt doch nicht besser als Schüler *lach*
Nadine mit den Balkonmonstern Prinz und Tres

www.kaninchenbalkon.de.tl >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plani17
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2010
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.02.2011    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne das auch, es ist wirklich schwierig manchen beizubringen, was sie falsch machen.

Eine Freundin von mir hat ihr Meerschweinchen sehr lange allein gehalten und fast nur mit getreidehaltigen TroFu ernährt, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie dann lange darauf hingewiesen und zum Glück hat ihr Meerschweinchen nun ein Partnertier bekommen und zum Fressen bekommen sie auch Gemüse und Obst ...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er an Platz mangelt es trotzdem, hoffe dass sie bald selbst versteht, dass der Käfig viel zu klein ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mein bestes gegeben.

lg plani
[IMG][/IMG]

Liebe Grüße von mir und von meinen Süßen: Terenz, Beauty, Phoebe und Stubsi & Flitzi (wir werden Euch zwei nie vergessen!!!)
  Top
"Autor"  
Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 27.02.2011    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

mir gehts auch wie dir!
Meine Klassenkameradin
hat ihre nins in einem winzigen käfig und die 2 kriegen das billigste trofu das es gibt!
ich l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auf sie ein <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie glaubt mir nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG F&P
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plani17
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2010
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.02.2011    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das ist wirklich schwer, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s einfach so versucht, immer wieder nachzufragen, warum sie das tut und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihr auch gezeigt, dass wilde Meerschweinchen auch kein Getreide fressen würden usw., wenigstens h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich wegen dem Partnertier und dem Futter etwas erreicht.

An Platz mangelt es leider noch immer :-( sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wohl immer ein oder 2 Stunden Auslauf, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist in meinen Augen viel zu wenig. Und diese ganzen Käfige, die es zu kaufen gibt, zumindest der Großteil davon sind sowieso viiiiiieeeellll zu klein. :-(

lg plani
[IMG][/IMG]

Liebe Grüße von mir und von meinen Süßen: Terenz, Beauty, Phoebe und Stubsi & Flitzi (wir werden Euch zwei nie vergessen!!!)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 01.03.2011    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Mh kenn ich. Manchmal wenn ich mich über meine Ninchen aufrege, was ja vllt mal vorkommt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin ja net nachtragend, sie meinen es ja net böse, weil ich dann mal was vergesse wegzupacken und einer der 2 es direkt durchbeißt oder runterwift - mein Rammler liebt meine Couch und was drauf ist, wird zum Opfer. Die Couch selber zum Glück net.

Dann höre ich so Sprüche wie ....."Dann lass sie eben net hoppeln, hälst du sie eben nur noch im Käfig" oder "Frischftutter ist doch teuer, kenne kein Kaninchen das damit ungesund lebt" "Bekannte h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch ein Kaninchen in Käfighaltung das allein lebt, das ist auch net unglücklich"

Dann frag ich mich...."sacht euch das Kaninchen das es glücklich ist? Wisst ihr ob es Magenschmerzen hat? Wisst ihr ob es net da sitzt und denkt "ich würde so gerne laufen und springen....ich fühl mich einsam"

Ne....woher auch?

Als ich mein Mädchen bekam aus schlechter Haltung (Kein Auslauf, nur Käfig, nur Trockenfutter, Käfig schmutzig und als <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>legefläche missbraucht) dachte ich "bei mir gibts jeden Tag einen sauberen Käfig. auch mal etwas Frischfutter und sie darf <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an höppeln"
Dass das net genug ist weiss ich erst seit dieser Seite und seit dieser Seite gehts ihnen gut. Zum Glück bin ich innerhalb weniger Wochen auf diese Seite gestoßen.
Und ich hätte net gedacht das Kaninchen so anspruchsvoll sind.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dank dieser Seite hier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch ich viel dazu gelernt.
Das perfekte Leben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie bei mir nicht (Kein Garten, kein seperates Zimmer) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er viel viel besser als in ihrem alten Zuhause und sie bekommen eigtl alles was sie brauchen > genügend Platz bzw Auslauf, Frischfutter und und sich gegenseitig!
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 01.03.2011 um 17:14 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 27.12.2011    um 01:28 Uhr   IP: gespeichert
Bin heute auch mal über die Erfahrungsberichte gestoßen. Ja ich kann mich den ganzen vorrednern nur anschließen, am traurigsten würde es mich machen, wenn ich, wie tati71 die tiere "verkaufen" müsste und wissen würde, das sie nicht in eine artgerechte haltung verkauft werden.

Was ich immer sehr komisch finde, wenn ich über Kaninchen rede, fragen mich immer alle oh wie oft hast du denn b<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>y kaninchen?- und ich denke -Hä? was hat das mit artgerechter fütterung oder einem partnertier oder dem platz zu tun, ich sage dann NIE! <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das versteht dann niemand.
Dann wird lieber der zugehört, die ihre meerschweine im 1,00 meter käfig sitzen hat und ständig b<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>y meerschweine bekommt und die in der uni verschenkt- traurig!

Das schlimmste von allem ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, das sich die menschen sich so gerne selbt belügen. Freunde von meinen Eltern und auch Freunde von mir sagen immer ... jaja unser Kaninchen hat ja auch so viel platzt .. oder es darf immer raus . jaja vielleicht wenn man mal am tag ne halbe stunde Zeit hat.

Der Knaller, bei dem ich echt immer mal durchartmen muss ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ungeschlagen auf Platz eins meiner Unwissenheits Aussagen
"Mein Kaninchen ist lieber alleine, der versteht sich nicht mit anderen Kaninchen."

Ich finde dieses Forum und auch die gesamte Hp von sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits mehr als gelungen. Vielen dank, dass man hier seine Erfahrungen und auch Sorgen und Tipps teilen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 15.04.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
ich seh mehr missstände, seit ich hier bin, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht weil die missstände mehr geworden sind, sondern weil ich die kaninchen mit anderen augen sehe, was mich früher gar nicht gestört hätte finde ich jetzt schlimm. falsche ernährung, käfig, einzelhaltung, so kannte ich das noch aus meiner kindheit

<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, und das ist ein großes <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, es findet ein umdenken statt. noch nicht überall, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es beginnt. in vielen foren und communities in denen ich unterwegs bin werden oft fragen zur kaninchenhaltung gestellt, fragen wie "kann ich zwei rammler in einen käfig setzen, wenn der eine blind ist?" und immer häufiger kommt dann die antwort "käfighaltung ist gar nicht gut, schau doch mal hier, da findest du informationen zur richtigen haltung"
und in 90% der fälle wird dann ein sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bitslink mitgegeben. immer mehr kaninchenbesitzer denken um, klar es sind noch lange nicht alle. vllt dauert es noch ein paar jahrzehnte, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er irgendwann wird die artgerechte haltung kein großes ding mehr sein, sondern ganz normal.

und ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t maßgeblich dazu beigetragen, schon so vielen kaninchen ein besseres leben zu ermöglichen, macht weiter so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fettel
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 16.04.2012    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Ganz toll wär auch, wenn die Leute die Kaninchen nicht in der Wohnung halten würden - sondern die Wackelnasen in freier <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesicherter Gartenhaltung mit sicheren Gehegen für die Nacht halten würden.
Wohnungshaltung ist nicht artgerecht - auch wenns immer wieder schön geredet wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.04.2012    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fettel
Ganz toll wär auch, wenn die Leute die Kaninchen nicht in der Wohnung halten würden - sondern die Wackelnasen in freier abgesicherter Gartenhaltung mit sicheren Gehegen für die Nacht halten würden.
Wohnungshaltung ist nicht artgerecht - auch wenns immer wieder schön geredet wird.
Hallo Fettel,

hier im Forum.

Kaum hier und schon eine Antwort geschrieben .

Stell dich doch mal vor und berichte von deiner Haltung.

Was machst du, wenn du keinen Garten hast?
Mmmmh ...

Sicherlich ist eine Außenhaltung wunderbar und die beste Haltungsform für die Tiere.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn die Möglichkeit nicht besteht, kannst du die Innenhaltung nicht gleich so verdonnern

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sascha085
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 17.04.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen.
Ich gehöre leider auch zu den "Wohnungstätern".
Und ich oute mich:
ja ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch einen Käfig, leider benötigen wir diesen sofern der Vermieter uns besuchen kommt. Bei uns steht dieser rund um die Uhr offen und hat auch einen Auslauf davor der mit Gittern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesichert ist.

Hier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir u.a die Hasidecke, welche von einem Eck in das andere gewühlt wird. Zweige, Tunnel, Häuschen, eine Buddelkiste ~80x50 cm Grundfläche und varierien teilweise den Raum.


Unsere beiden lieben es zudem mit Anlauf drauf zu hüpfen und leicht zu rutschen oder die Decke durchzubuddeln.
Teilweise liegen die beiden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch faul den ganzen Tag im Käfig rum und wollen gar nicht raus auch Nachts nicht.

Sobald es warm genug ist, dürfen die beiden natürlich raus auf die Balkon "Spielwiese". Unser Krümel kannte schon den Weg und rannte generell immer wenn die beiden in der Wohnung freilauf hatten (also die Gitter offen sind) zur Balkontüre und raus, Cora hat zu viel angst, lässt sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gerne Raustragen. Wenn die beiden wieder Reinmüssen das gleiche ... er kam freiwillig wenn man es ihm gesagt hat unsere Diva wollte getragen werden.

Krümel ist nun ja leider verstorben <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zu seinen Lebzeiten lag er immer wieder langgestreckt auf der Seite oder dem Rücken im Käfig und hat geschlafen. Manchmal sind wir erschrocken weil es ausgesehen hat als wäre er tot.


Dass es schöner für beide wäre mit Außengehege etc ist mir durchaus bewusst. *ich hätte auch lieber ein eigenes Haus mit Garten*


Ich bin was Plüschnasen angeht ein neuling, meine Freundin wollte welche h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, da Sie früher schon welche hatte, dennoch versuche ich so viel wie möglich für die beiden zu tun.

Seit ich hier im Forum lese und auch Mitglied geworden bin, fühle ich mich fast wie ein Tierquäler und versuche langsam zumindest die schlimmsten Fehler zu verbessern.

Gruß Sascha
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.04.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sascha!
Mach Dir wegen der Außenhaltung keine Sorgen. Auch wenn diese grundsätzlich schön für die Kleinen ist, nicht jeder hat die Möglichkeit dazu. Innenhaltung ist auch in Ordnung. Und solange der Käfig immer offen steht und oben und an der Türe so gesichert ist, dass Kaninchenfüße nicht hängenbleiben, ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden.

Bekommt Cora denn einen neuen Freund?

Das Bild in der Signatur ist wirklich süß, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er würdest Du es bitte etwas verkleinern, so dass es nur noch 100 Pixel hoch ist? Die Beiträge werden sonst so lang.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 29.04.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich sag nur soviel:


Mir wir regelmäßig der Vogel gezeigt.

Kann man halt nicht ändern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mehr wie sagen kann man es nicht.
Manche Menschen können ja so stur sein
  Top