"Autor" |
Drei Hasen wollen gesellschaft |
|
geschrieben am: 22.06.2009 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe ein Problem mit meinen mittlerweile drei Hasen, jeder lebt zur Zeit in einem separaten Käfig, bzw. meine Älteste draußen im Freien. Ich möchte nächsten Monat mit dem Bau meines großen Freigeheges auch alle drei, bzw. werde es vielleicht auch vier, zusammen setzten. Sie bekommen eine Grundfläche von 6 Quadratmetern sowie einen Doppelstöckigen Käfig mit noch mal 2 Quadratmetern, also insgesammt mindestens 8. Vielleicht wird es auch noch etwas länger, sehe ich wenn ich mit dem Bau begonnen habe. Jetzt habe ich einen Bericht gelesen, bezüglich Bachblüten Globolis. Möchte meine drei jetzt darauf vorbereiten. Meine jüngste ist jetzt 10 Wochen alt und total verschmust, aufgeweckt und keck. Mein mittlerer hat Probleme mit Weibchen, es geht ca 15 Minuten gut dann verbeist er sich. Bei dem letzen Versuch ging es drei Tage gut, dann hatte meine älteste Dame eine große Fleichschwunde. Seitdem habe ich es nur kurz mit der jüngsten versucht. Mein Zwergwidder-Männele ist kastriert, sowie die älteste Stehohrdame. Die jüngste (Zwergwidderdame) möchte ich noch verschont lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Wesen der Drei:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ninchen: sie wurde kastriert, da sie in ihrem alten Zuhause gebiisen hat, falsche Haltung. Jetzt lamm fromm und total lieb, läßt sich aber nicht auf den Arm nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nino: Fest entschlossen jeden Eintringling zu vertreiben. Wenn man in sein Haus greifen möchte, haut er einem mit seinen Pfoten drauf. Ist aber eigendlich total verschmußt, verstehe bei ihm die Welt nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicita: Ist die jüngste und super lieb, wollte sofort mit Nino eine Freundschaft eingehen, doch er hat sie gebissen, nach mehrmaligem berammeln. Mußte sie wieder trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gehe ich das mit dem Außengehege an. Achja werde wohl noch einen fremden Hasen bekommen, da auch bei diesem sich die Kinder nicht mehr drum kümmern wollen. Kenne ihn aber noch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab mal noch so am Rande. Ich wollte eigendlich nie Hasen haben. Jetzt bin ich schon dreifache Mutter. Ist schon ganz schön anstrengend, vor allem drei Bereiche zu pflegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir meine drei in den Grißß zu bekommen. Bin ganz verzweifelt, muß ständig dran denken, ob es wohl an mir liegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal im Voraus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2009 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal schön das du hergefunden hast
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass deine kleinen ein außengehege bekommen, da werden sie sich sicher freuen. bei pimp-my-hasenstall gibts eine kleine auswahl an außengehegen zur anregung. auch folgende <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre kann dir weiterhelfen und dich inspirieren >KLICK HIER!< das gehege sollte überdies von oben, unten und von allen seiten gegen marder, katzen und raubvögel geschützt sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt zu deinem eigentlichen problem:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du solltest deine tiere vor der vergesellschaftung so unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen dass sie sich nicht riechen und sehen können und keinerlei kontakt zueinander haben. denn wenn sie sich riechen und sehen dann wollen sie zueinander und die rangfolge klären, können dies aber nicht und es stauen sich dadurch aggressionen an die dann bei einer vg zum aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kommen und diese kann dann aufgrund dessen schiefgehen. auch sollte der raum der vg komplett neutralisiert sein - was bei dir ja wahrscheinlich kein problem ist wenn noch keiner das außengehege kennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das fell fliegt, sich die tiere gegeseitig jagen und berammeln ist vollkommen normal bei einer vg. meist sieht es für uns menschen viel schlimmer aus als es in wirklichkeit ist. daher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die tiere normalerweise keine bachblüten, globoli oder sonstige mittel vor der vg. viel mehr wir menschen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten die um unsere nerven zu beruhigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>les dir am besten auch mal unseren flyer zum thema vg durch (>KLICK HIER!< und stöber ein bischen im forum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist deine kleine noch viel zu jung für eine vg. mit 10 wochen (plus ein paar mehr bis das gehege fertig ist) hat sie keinerlei chancen sich durchzusetzten und kann übel verletzt werden, da ihre haut noch sehr zart ist und es bei einer vg doch leider manchmal etwas ruppig zu geht. daher sollte die kleine min. 5-6 monate alt sein bevor sie zu den anderen tieren kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist vielleicht beim bau des geheges noch etwas mehr qm drin? denn bei außenhaltung rechnet man etwa 3qm pro tier damit sie sich auch richtig bewegen, sich aus dem weg gehen und im winter warm hoppeln können. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2009 um 19:07 Uhr von shelyra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2009 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die schnelle Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aussengehege kann noch wachsen, dachte halt an das Maß 1,5m x 4 oder 5m
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Reicht das??? Sie sollen ja noch eine zwite Ebene bekommen, damit sie klettern und springen können. Hangflorstein wird etwas in die Erde eingebaut, damit sie es kühl haben, Sandecke wird kommen und ein Haselnußstrauch wartet auch schon darauf maltretiert zu werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mache ich nun mit meiner jüngsten, möchte doch so gerne, dass sie die Geborgenheit ihrer Artgenossen geniesen kann. Sie ist so liebesbedürftig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zeit sind alle drei noch Räumlich von einander getrennt. Keiner kann den anderen riechen. Außer über meinen Kontakt zu ihnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nino hatte ja schon Kontakt mit meiner älteren. Doch nach vier Tagen, haben sie sich so verbissen, dass ich sie wieder trennen mußte. Daher dachte ich an Bachblüten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findet Ihr Bilder zu meinen zwei Streithähnen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem glaube ich dass mein Rammler ein Macho ist, läßt sich verwöhnen, aber gibt keine Liebe zurück. Er kann drei Stunden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av neben einem liegen und sich verwühnen lassen, sobald man aufhört, leidet die Decke auf der man liegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es irgendwie einen Weg die drei zusammen zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, oder muß ich jetzt damit leben drei einzelne zu haben. Soll doch noch ein vierter dazu kommen, der nicht mehr von seinen jungen Besitzern gepflegt wird. Bekomme doch immer so kleine verstoßene.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchte dass es für sie doch noch schön wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine erste hatte seinen Vorbesitzer immer so gebissen, dass dieser sie nicht mehr wollte, nach dem ich sie bekommen habe, hat sich das mit Bachblüten gelegt und ganz aufgehört hat es nach der Kastration. Seit dem ist sie total quirlig und lieb, nur auf den Arm nehmen kann man sie nicht, da bekommt sie Panik (schlechte Erfahrung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.06.2009 um 17:57 Uhr von Sumpfkuh76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2009 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wo fang ich am besten an?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, zum Verhalten deiner Kaninchen, das aggressive Verhalten deines Rammlers liegt evtl daran, das sie im Käfig leben müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schriebst, das die beiden sich ein paar Tage gut verstanden haben, dann hat er angefangen sie zu beissen, richtig? Wenn sie in dieser Zeit zusammen in einem Käfig gelebt haben, ist es nicht verwunderlich, da sie sich nicht aus dem Weg gehen konnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann also sein, dass dieses Verhalten sich im Aussengehege mit mehr Platz verändert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Shelyra hat leider Recht, dein Kleines ist wirklich noch etwas jung für eine VG mit erwachsenen Tieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann meinst du denn hättest du das Aussengehege fertig?? Wie alt ist sie dann??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sicher ist denn das Geschlecht bei dem kleinen Mädel? Mit 10 Wochen vertun sich da auch schon mal viele Tierärzte??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte es doch ein Rammler sein, könntest du ihn jetzt noch frühkastrieren lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Bachblüten, leider kenne ich mich damit nicht aus, bin aber der Meinung das das Verhalten deiner Tiere nicht aus dem Rahmen fällt. Vll ist somit eine Behandlung ja garnicht notwendig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2009 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey & auch von mir herzlich Willkommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte da mal eine Frage, hab ich das richtig verstanden, dass du drei Kaninchen hast & später vielleicht auch noch ein viertes?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>& das Gehege wird dann um die 8m² vllt. auch ein bisschen größer, also nehmen wir an 10m²?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wenn ich das jetzt alles richtig aufgefasst haben sollte, muss ich sagen, dass wenn das Gehege 8m² wird, es für 4 Kaninchen nicht reicht, da man pro Kaninchen in Aussenhaltung 3m² rechnet. Also es würde schon eng für deine drei werden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Daniii |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2009 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also irgendwie bin ich mir doch sehr sicher dass meine kleine eine Häsin ist, da sie sich wirklich wie eine verhällt. Aber am ersten Samstag im Juli werde ich sie impfen lassen, dann ist sie endlich im richtigen impfalter. Dort werde ich sie durchchecken lassen und das natürlich überprüfen lassen. Ich habe meine älteren auch gleich nach dem ich sie hatte untersuchen lassen. Natürlich im Interesse der Hasen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eigendlich wollte ich nur zwei Hasen haben, aber nachdem nun die dritte kam, muß ich natürlich auch einen vierten in Betracht ziehen, daher ist die Größe meines Geheges noch variabel. Garten ist groß genug. Allerdings sollen sie auch noch einen Rasenbereich bekommen, den sie aber nur Tagsüber betreten können, da mich sonst mein Männe um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt wegen dem Rasenmähen. Wird also ein Bereich sein, der immer dazu gestellt wird. Also noch mal große Lauffläche. Nur Nachts wären sie etwas eingeschränkt, aber wie gesagt, die Größe kann immer noch verändert werden. Beginne nächsten Monat wenn ich Urlaub habe. Möchte schließlich Zeit dafür haben, vorallem wenn sie dann hinein dürfen. Meine Kleine ist jetzt ca. 12 Wochen und wenn das Gehege steht, etwa 15-16 Wochen. Hoffe halt, sie diesen Sommer noch zu den anderen setzen zu können, da sie als Gefärtin für Nino (9 Monate) gedacht ist. Ninchen bekommt im Juli einen Gefährten, ca 2,5-3 Jahre sind beide alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll ich es dann überhaupt machen, ich hatte gehofft alle in dieses neue Gehege setzten zu dürfen, damit ich danach nicht noch einmal Angshaben muß, ob die zwei die drinnen sind weitere um sich haben können. Also Gehegegröße bitte nicht mehr nur als Grund erwähnen, kann ich flexibel anpassen. Mache ich auch gerne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich hatte meine Zwei nur auf etwa 4m² , bei der VG. Dann ist ja jetzt klar, dass es wohl daran gescheitert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun sie bekommen andere Partner und ein anderes Gehege. Also kann es ja nur klappen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dieses Gehege leider nur in meinem Urlaub bauen, daher ist das jetzt auch schon um zwei Monate verschoben worden. Bin fast jede Woche 6 Tage am Arbeiten und möchte trotzdem dass sich meine Tiere wohlfühlen, daher ja auch die Sache mit den Partnern. Ich habe einfach zu wenig Zeit für jeden einzelnen, und dich glaube mich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie auch nicht so sehr wie einen Partner. ´
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte ich dann auch erst zwei Männele und ein Weibchen VG und Nicita dann später hinzu führen??? Wenn sie noch etwas älter ist???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schlafe schon schlecht wegen dem ganzen, möchte einfach nicht alles verkehrt machen, zumindest nicht mehr als schon bis jetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2009 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
3er gruppen funktionieren auch gut, musst also nicht umbedingt auf 4 tiere aufstocken wenn der platz nicht reicht und du nicht willst. habe selber eine 3er gruppe und alles ist bestens
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du könntest natürlich erstmal die großen tiere zusammensetzten und später das kleine dazu tun. da man aber nie weiss wielang eine vg dauert (kann tage aber auch wochen dauern) weisst du also nie wann die vg abgeschlossen ist. und kaum haben die alten ihre rangfolge geklärt würde es erneut zu rangkämpfen kommen, wenn das neue tier dazukommt. überdies würde es zweimal stress bedeuten für die tiere, da eine vg meist sehr anstrengend ist. daher würde ich persönlich solange warten bis die kleine alt genug ist und dann eine einzige vg mit allen tieren machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die vg kannst du ohne probleme im neuen gehege machen. einfach einen teil mit gehege elementen abtrennen so dass sie nicht zuviel platz auf einmal haben. denn wenn es zuviel ist kann es passieren, dass sich die tiere nur aus dem weg gehen und nicht die rangfolge klären. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2009 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2009 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
So zusammenfassen habe ich das jetzt so verstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Drei gehen auch, obwohl zwei Weibchen und ein Männchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Zusammenführung erst mit allen, wenn meine kleine mindestens 5 Monate alt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt aber das Problem, wenn ich noch warte, hat außer meinem Weibchen, das bereits draußen lebt, keiner eine Chance sich das nötige Winterfell auf zu bauen. Würde dann August noch reichen, vorallem für meine kleine???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr wißt gar nicht, wie mich das schon langsam Nerven kostet. Jede Nacht wache ich auf und träume von meinen dreien. Bekomme einfach keine ruhige Nacht mehr. Da ich das Gefühl habe alles falsch zu machen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2009 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sumpfkuh76 1. -Drei gehen auch, obwohl zwei Weibchen und ein Männchen.
2. -Zusammenführung erst mit allen, wenn meine kleine mindestens 5 Monate alt ist.
3. Jetzt aber das Problem, wenn ich noch warte, hat außer meinem Weibchen, das bereits draußen lebt, keiner eine Chance sich das nötige Winterfell auf zu bauen. Würde dann August noch reichen, vorallem für meine kleine???
4. Ihr wißt gar nicht, wie mich das schon langsam Nerven kostet. Jede Nacht wache ich auf und träume von meinen dreien. Bekomme einfach keine ruhige Nacht mehr. Da ich das Gefühl habe alles falsch zu machen. |
1. Ja, drei gehen auch. Diese Gruppenkonstellation habe ich auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Auch richtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. August ist ausreichend um noch rechtzeitig ein Winterfell auszubilden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Du machst doch alles richtig. Mach dich nicht verrückt, das wird schon alles werden und du machst doch jetzt alles um sie glücklich zumachen. Nur das zählt.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2009 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Hilfe. Ich überlege es mir aber doch noch mit dem zweiten Rammler, Gehege wird jetzt erst mal mit 12m². So haben 3 oder 4 Fellknäule auf jeden Fall Platz. Allerdings werde ich mich jetzt erst mal darum kümmern zu erfahren, ob dieser Lümmel kastriert und geimpft ist. Das ist zumindest mal die Grundvoraussetzung dass er bei unserer Familie einziehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also noch mal an alle vielen Dank. Werde gerne Bilder vom Bau des Geheges zeigen. Kann ich die hier posten oder sollte ich das an anderer Stelle tun. Außer ihr woltet das nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|