"Autor" |
Dann schieß ich mal los .... |
|
geschrieben am: 22.06.2009 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
.... mit meinen Fragen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ihr ja auf den Bildern gesehen habt ist unser Zucker ein Staubsauger!! Also alles hängt in seinem Fell *grrr* Er hat richtiges Angorafell!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- welche Einstreu würdet ihr mir für Zucker empfehlen? Hab schon unter eurem Einstreu-Test gelesen, aber so wirklich weiß ich jetzt auch nicht was für Zucker`s Fell das richtige ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Zucker hat auch ständig Haare in seinen kleinen Äuglein - ich war heut so frei und hab sie ihm vooooorsichtig ausgeschnitten - kann ich doch machen oder??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Wieviel Frischfutter soll ich den Kleinen jetzt geben? Oder nehmen sie eh nicht mehr an als dass sie zum satt werden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich hab noch nicht bemerkt, dass sie an ihr Heu gehen .... weiß auch gar nicht, ob sie bis jetzt Heu angeboten bekamen (in dem Stall in denen sie mit weiteren Kaninchen waren hab ich keins gesehen)? Soll ich Futter reduzieren oder gehen sie sicher ans Heu wenn sie welches <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen/wollen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, das waren jetzt erstmal die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>andheißen Fragen... mir fallen bestimmt noch ganz viele ein!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2009 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zuckerschnute 1. welche Einstreu würdet ihr mir für Zucker empfehlen? Hab schon unter eurem Einstreu-Test gelesen, aber so wirklich weiß ich jetzt auch nicht was für Zucker`s Fell das richtige ist
2. Zucker hat auch ständig Haare in seinen kleinen Äuglein - ich war heut so frei und hab sie ihm vooooorsichtig ausgeschnitten - kann ich doch machen oder??
3.Wieviel Frischfutter soll ich den Kleinen jetzt geben? Oder nehmen sie eh nicht mehr an als dass sie zum satt werden brauchen??
4. ich hab noch nicht bemerkt, dass sie an ihr Heu gehen .... weiß auch gar nicht, ob sie bis jetzt Heu angeboten bekamen (in dem Stall in denen sie mit weiteren Kaninchen waren hab ich keins gesehen)? Soll ich Futter reduzieren oder gehen sie sicher ans Heu wenn sie welches brauchen/wollen?? |
Hallo Andrea und noch bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinen Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich würde dir zu Holz-/Heizpellets mit einer Lage Stroh drüber raten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ja, auf jeden Fall das Fell stutzen und zwar nicht nur an den Augen. Das Fell sollte regelmäßig geschnitten/gestutzt werden, denn zum einen ist es viel zu warm für den Kleinen und zum anderen bilden sich schnell viele olle Verfilzungen. Ich selbst habe auch zwei solch Wollknäule und bei mir wird das Fell regelmäßig auf die Länge eines "normalen" Kaninchens gekürzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Haben die Kleinen schon jemals Frischfutter gesehen und bekommen sie Trockenfutter? Ich würde ganz langsam zuerst am besten mit einem kleinen Stück Möhre anfangen und dann immer etwas mehr dazu geben. Zum Anfüttern eignen sich am besten Möhre, Apfel und Fenchel, da dieses Obst/Gemüse leicht verträglich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Wenn sie Trockenfutter bekommen sollten, dann auf jeden Fall entsorgen/entziehen. Wenn sie Hunger haben, gehen sie auch ans Heu. Allerdings gibt es auch viele Heumuffel. Bei denen muss man ein wenig suchen, bis man das Heu gefunden hat, das ihnen mundet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ich hoffe, ich konnte dir erst einmal helfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2009 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina für deine Tipps!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gleich noch ne Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jonas (5) möchte seine süßen Hoppelmänner überwiegend in der Wohnung haben - gut, er will sie auch bei schlechtem Wetter um sich haben und ich hab auch nix dagegen wenn sie in der Wohnung (getrennt vom Berner-Bär) rumhoppeln!! Dennoch bekommen die süßen auch außen einen Stall und ihren Auslauf! Da können sie dann auch sein, wenn ich in der Arbeit und Jonas im Kiga ist !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, bin ich zwar etwas handwerklich begabt, aber dennoch trau ich mir alleine als Frau so nen Außengehegebau nicht zu!! Ich hab nun folgenden Stall im Internet gesehen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< -> hier der Stall Villa Molli DUO XL
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diesen möchte ich dann um einen großen Auslauf erweitern (das wiederum trau ich mir zu *gg*) -> wär der Stall geeignet für meine 2?? Oder ratet ihr ab?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Hoppel (oder einer davon?!) machen so ein Schnalzgeräusch - fällt mir gerade auf - wie Zungenschnalzen - ist das besorgniseregend??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2009 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brina83
3. Haben die Kleinen schon jemals Frischfutter gesehen und bekommen sie Trockenfutter? Ich würde ganz langsam zuerst am besten mit einem kleinen Stück Möhre anfangen und dann immer etwas mehr dazu geben. Zum Anfüttern eignen sich am besten Möhre, Apfel und Fenchel, da dieses Obst/Gemüse leicht verträglich ist.
4. Wenn sie Trockenfutter bekommen sollten, dann auf jeden Fall entsorgen/entziehen. Wenn sie Hunger haben, gehen sie auch ans Heu. Allerdings gibt es auch viele Heumuffel. Bei denen muss man ein wenig suchen, bis man das Heu gefunden hat, das ihnen mundet.
So, ich hoffe, ich konnte dir erst einmal helfen. |
Sie gehen schön ans Frischfutter (Klee, Apfel, Salat usw.) - denke sie kennen das? ich hab die beiden von ner Hobby-Hasen-Züchterin und die meinte ich solle Frischfutter füttern (also denk ich mal, dass sie das auch gemacht hat?) -> sie hat mir jedoch ne Tüte mit so Geäckseltem und Weizenkörner? mitgegeben - so Trockenfutter! Aber ich hab ihnen heute wirklich nur ganz wenig davon rein, weil sie ja das Frische ganz gut annehmen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt nur verunsichert wieviel sie bekommen sollen ( ne Hand voll? mehr? ) - hören sie schon auf wenn sie satt sind? Hm? Lauter Anfängerfragen..... sorry, aber ich will halt alles richtig machen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, jetzt geh ich aber wirklich in die Heia!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Nacht bis morgen!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2009 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich habe meine Futterumstellung recht schnell gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>z.B. eine Möhre für jedes Nin am Tag, dann eine Möhre und etwas Fenchel, dann noch Sellerie dazu und dabei immer weniger Trockenfutter geben. Dann würde ich langsam, ein paar wenige andere sachen dazu geben, wie Chinakohl, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, .......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das alles über Tage verteilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ich konnte dir helfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2009 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
eine futterumstellung sollte so über 4-6 wochen ablaufen. dabei sollte die menge trofu immer mehr reduziert werden und die frifu menge dafür größer werden. am besten bewährt hat es sich, wenn man morgens das trofu gibt und abends dann das frifu - bitte nie zusammen da das trofu durch die im frifu enthaltende wassermenge aufwuellen kann. heu sollte den kaninchen jederzeit zur verfügung stehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beim frifu sagt man, etwa 100g je kg kaninchen, das varriert aber ein bischen. jungtiere und kranke kaninchen können ruhig etwas mehr vertragen, andere dagegen setzten relativ schnell an gewicht an. am besten ist es man wiegt seine kaninchen regelmässig zur kontrolle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal eine liste der frifu sorten die verfüttert werden können: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: ich sehe grad, dass du noch junge kaninchen hast. da kann man von heute auf morgen auf frifu umstellen, da sie noch nicht ans trofu gewöhnt sind. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.06.2009 um 12:18 Uhr von shelyra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2009 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo Zuckerschnute xD
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab auch ein Angorakaninchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und würde dir auch dringend dazu raten Holzpellets zu nehmen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab einmal normales Streu genommen und durfte ihn dann erst mal ewig bürsten xD.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bürste ihn auch 2 mal die Woche und einmal im Jahr lass ich ihn auch scheren vom TA. So schneid ich ihm seine Haare auch oft unterm kinn weil da immer durchs essen alles verklebt dann verfilzt es so =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letztens hab ich ihm sogar die füße (unten) geschnitten voll schlimm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine hats nich leicht mit seiner Haarpracht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versteh auch nich wie man sowas züchten konnte.  |
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
Theodor Heuss |
|
|
|
|
Top
|