Auf den Beitrag: (ID: 5904) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2493 Mal).
"Autor"

Angst vor Steimardern und Ratten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 30.10.2007    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mich lange nicht mehr gemeldet da ich total im Streß bin weil wir ein altes Haus gekauft haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun sollen meine Ninchen schon umziehen. In unserem neuen großen Garten stand schon zu meiner Freude ein großes Holzhaus ca. 10 qm groß. Das wird mein neue Villa für meine Ninchen habe ich sofort beschlossen. Drausen soll auch noch ein großes Aussengehege von 20 qm dran gebaut werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt mein Problem. Ich habe das Haus innen schon soweit für die Kleinen fertig gemacht. Habe den Boden mit Rindenmulch ausgelegt und darüber Stroh gestreut. Meine alten Holzkäfige sollen dann noch als Aussichtspunkt und Kuschelecken dienen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein neuer Nachbar sagte mir gester jedoch das es dort viele Steimarder und Ratten geben würde da direkt 50 m hinter unserem Grundstück ein See ist. Meine Süße sollten gestern schon umziehen doch ich habe letzte Nacht direkt geträumt das ein Marder meine Süßen totgebisse hat und habe jetzt riesige Angst das der Traum Wirklichkeit wird. Ich habe zwar mir das Haus genau angesehen und konnte keine größeren Löscher finden aber fressen sich die Marder nicht auch durch Holz? Habe dann heute mit dem Veterinäramt bei uns telefoniert um zu fragen wie ich meine Süßen am besten schützen kann. Die meinten ich solle mal bei der Firma Raiffeisen Futter nachfragen die mir dann als einzige Lösung Rattengift für die Ratten und eine stinkende Lösung für die Marder empfahlen. Kennt sich einer von euch damit aus? Oder habt ihr eine andere Idee wie ich die Kleinen schützen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 30.10.2007    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn alles wirklich dicht ist und das Häuschen nicht nur ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etterverschlag, dann dürfte nichts passieren. Beim Außengehege musst Du natürlich auch oben, unten, rechts, links, vorne und hinten alles mit Draht dichtmachen, dass nichts ei-großes mehr durch Lücken passt.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.10.2007    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon gesagt, wenn alles (wirklich alles) dicht ist, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du keine Angst zu haben! Du solltest auf die richtigen Baumaterialien (z.B. vierkantiger Volierendraht) achten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außenhaltung sind die Kaninchen aber schon gewöhnt, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 31.10.2007    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja sie sind schon das ganze Jahr drausen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.10.2007    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Silke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn wirklich alles ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchssicher, was dann auch aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchssicher bedeutet gebaut wird, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir wirklich keine Sorgen machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Volierendraht würde ich darauf achten, das die Maschenweite nicht größer als 12,7 mm ist und die Maschendicke mehr als 1,05 mm ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ebay kann man so günstig wie nirgendwo diesen dickeren Draht kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dieser ist sehr zu empfehlen, da er eine Drahtstärke 1,45 mm hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top