"Autor" |
Wie entsorgt ihr den Mist ? |
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Ich habe da mal ne Frage, wie entsorgt ihr den Mist eurer Nins?
Lg |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.02.2010 um 14:59 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fel alles in die Biotonne |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider darf ich das nicht, weil der Mist ja stinkt
Jedesmal, wenn meine Mutter zu meiner Oma fährt schmeißt sie den Sack immer in die Tonne, aber das fällt ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch irgendwann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich mache das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die Biotonne! Die muss ja nicht nach Parfume duften....steht ja dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hä, hab' ich da was nicht mitbekommen?
Wessen Biotonneninhalt stinkt denn bitte nicht?  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dieser Typ hat manchmal ne voll  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir fahren zur Mülldeponie - dort kann man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Gartenabfall ect. entsorgen und der Kaninchenmist fällt bei uns zumindestens unter diese Kategorie |
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sowas einen Ort weiter, jedenfalls fahren die Leute die dort wohnen jeden Sonntag hin und entsorgen ihren Müll.
Aber das scheint mehr so ein privates Ding zu sein, da es gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b ich einen B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern gehört. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schüpp meinen Mist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in unsere Biotonne. Und ich finde, wenn der Deckel zu ist, stinkt das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gar nicht so. Meiner Meinung nach stinkt normaler Biomüll sogar mehr als der Ninchendreck.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns kommt das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die Biotonne und hat sich noch nie jemand beschwert. Warum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch - ist ja dafür da! Was soll denn da so extrem arg stinken - find ich jetzt zumindest nicht. Also normaler H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smüll kann manchmal mehr müffeln als ne Schippe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ähne, Heu und bissl AA *g* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schmeiße den Mist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die Biotonne... Und bei uns stört das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keinen, da die Tonne dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen in so einer "Verkleidung" steht. |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde wohl mal am Sonntag bei diesem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern nachfragen, ob ich meinen Nindreck da mit dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fschmeißen kann. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ich f<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l bin, sammel ich, sofern ich den Balkon nicht selbst als Zweitwohnzimmer nutze, den Kram erstmal in der Kiste dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen. Alle paar Tage ab durch die Garage in Papas Garten und wech in die br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ne Tonne.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir wohnen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Land und entsorgen unseren Mist immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einem Wall im Garten von meinem Freund. Der nutzt das dann Gleichzeitig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch als Dünger und durch den Mist wird der Wall schön hoch und die Büsche wachsen besser  |
Liebe Grüße
Anni mit Speedy & Marlin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde einfach morgen mal ein paar B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern fragen, ob ich den Mist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihren H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen schmeißen kann  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biomüll. Soll einer mal was sagen...  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Freund von meiner Mutter mag meine Nins einfach nicht und deswegen denkt er sich jeden Tag was neues <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie er mich nerven kann. Aber mittlerweile ist mir das sowas von egal  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani mülltonne uff mist rein mülltonne zu...ferddisch  |
Das dachte ich mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer. Bis dann die bösen Mitmieter meinten Rumzuzicken, dass wir zuviel Müll produzieren... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.11.2007 um 12:37 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären Wie, Ihr habt nen Misthaufen als Sichtschutz?  |
Ja mehr oder weniger... Der Wall ist so ca. 60-80 cm hoch. Die Wohnen direkt an so einem Waldrand. Ist echt ne super Lösung für uns. So br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich mir darum keine Gedanken machen. Unsere Nachbarin stöbert eh immer in unserer Mülltonne rum und regt sich über alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f was wir rein werfen. Ich muss z.B. sogar so ein bisschen Streu was ich mit dem St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bs<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ger <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge (wir haben einen ohne Beutel) alles in eine Tüte packen. Die Alte Tickt aber eh nicht richtig. |
Liebe Grüße
Anni mit Speedy & Marlin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Boah, was bin ich so froh, dass wir nicht solche zeckigen Nachbarn haben!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Boah, was bin ich so froh, dass wir nicht solche zeckigen Nachbarn haben!
Gruß Sylke |
Das kannst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein! Ich hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so bekloppte Mitmieter... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>innt wirklich. Die ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so dreist und klingelt bei uns, wenn mal was drinn ist was da net reingehört und dann müssen wir das r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nehmen. Aber die ist schon 81 Jahre... Hat wohl nichts anderes zu tun!!! |
Liebe Grüße
Anni mit Speedy & Marlin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani mülltonne uff mist rein mülltonne zu...ferddisch  |
 |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Hä, hab' ich da was nicht mitbekommen?
Wessen Biotonneninhalt stinkt denn bitte nicht?  |
Das sehe ich aber gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so......wassn Blödsinn |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich habe heute mal den B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern gefragt und ich darf den Mist bei ihm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen schmeißen  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chiara So ich habe heute mal den Bauern gefragt und ich darf den Mist bei ihm auf den Haufen schmeißen  |
Na das ist doch super! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts bezahlen  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2007 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich schmeiss den mist immer abwechselnd in den müll oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fn kompost :P
|
Ich bin nicht die Signatur - Ich putze hier nur :P |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2007 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, den täglichen "Mist" (Toilettenfüllung ) kommt in die Biotonne, gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so wie die Käfigfüllung (die wechsel ich aber nur alle 2 Wochen, da meine 2 Böcke schon sehr s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber sind) |
Liebe Grüße von Sabrina und den zwei Dickköpfen Peppi und Rudi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2007 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei mir kommt das erst mal allen in kompost..leider ist der immer so schnell voll
darum stopf ich das in den biomüll..aber die tonne ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch inner zu schnell voll
dann schneiß ich das in säcke und bring das zu meiner omi in den kleingarten..die freut sich über den guten dünger |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße von Maya und
Campino, Vomit, Kiwi, Mandala, Shiva und Elmo :]
Für immer in unseren Herzen!
♥ Polly ♥ Yanosh ♥ Yasuo ♥ Snoopy ♥ Emma ♥ Milla ♥ Nemo ♥ Charlie ♥ Coco ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2007 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe das bei google entdeckt .... Nicht in die Biotonne gehören Kleintierstreu (Katzenstreu, Vogelsand etc.),
zählt da ninchendreck <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dazu ?? ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch voller pipi und köttel.
mir wurde nämlich gesagt das ich nur ninchendreck in die biotonne geben darf wenns nicht voll mit pipi und köttel iss ansonsten müsste ich das in die normale abfalltonne geben ... |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.11.2007 um 19:52 Uhr von BERNHARD
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2007 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, meines Wissens nach darf Kaninchendreck nicht in die Biotonne sondern muß in den Restmüll... Warum? Keine Ahnung, vielleicht wegen der Anteilsmäßig dann relativ hohen Konzentration der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sscheidungsstoffe (Nitrat, Harnstoff etc.).
Ich schmeiß es aber trotzdem immer in die Biotonne, und wenn ich sehe, daß andere <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s unserem H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s ihren Biomüll mitsamt Plastiktüte in die Tonne schmeißen , dann hab' ich da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weder ein schlechtes Gewissen noch irgendwelche Bedenken dabei... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2007 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Biotonne dient fast <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschließlich den Kaninchen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2007 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Mist von den Kaninchen (in Kombination mit den Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aenen) ist ein guter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgleich fuer die Unmassen vorverrotteten Blaetter, die wir hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Komposth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen deponieren. Wir haben hier 3 grosse Baeume, die Blaetter in unserem Garten abwerfen. Frueher gab es immer Blaetterklumpen, die sich nicht gut kompostieren lassen. Danksei Fellnasen ist das kein Problem mehr. Lang lebe der Kaninchenmist (ist mir noch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen das das so doll stinkt). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2007 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Ich schmeiß es aber trotzdem immer in die Biotonne, und wenn ich sehe, daß andere aus unserem Haus ihren Biomüll mitsamt Plastiktüte in die Tonne schmeißen , dann hab' ich da auch weder ein schlechtes Gewissen noch irgendwelche Bedenken dabei... |
meine vermieterin iss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so behämmert. es muss alles in säcke getan werden. doch die sind ja eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verboten. sie hat angst die tonne wird dreckig und stinkt. alte /zicke die !! |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2007 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Biotonne, deswegen kommt alles in den Normalmüll. Und manchmal, wenn ich ganz viele Köttel zusammengefegt habe (die, die halt immer mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s sonem po fallen beim ruml<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen) tue ich die in meine Balkonkästen. Die Blumen leben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im kleinen Dörfle, in den seitenstraße hat ja jeder hier einen Misth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch^^
Ist ganz praktisch, super Dünger und so |
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha
"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2007 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Ja, meines Wissens nach darf Kaninchendreck nicht in die Biotonne sondern muß in den Restmüll... Warum? Keine Ahnung, vielleicht wegen der Anteilsmäßig dann relativ hohen Konzentration der Ausscheidungsstoffe (Nitrat, Harnstoff etc.).
|
Hi, ich hab mal bei der Mülldeponie angerufen weil mich das verwirrt hat. Man DARF kompostierbare Streu in die Biotonne geben - wenn man die Köttel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssortiert! Warum konnte der mir aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht sagen. Leider lassen die in MG die Biotonnen komplett stehen wenn die Köttel drin entdecken - ist unseren Nachbarn schon passiert. Aber r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieben kann ich leider nicht weil meine Nins immer ihr Heu reinschmeißen. Deshalb muß immer unsere H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smülltonne herhalten, lächerliche 35 Liter. die Nickels kriegen die immer schneller als wir :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2007 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Taphozous2 Man DARF kompostierbare Streu in die Biotonne geben - wenn man die Köttel aussortiert! |
Klar, man hat ja sonst nichts zu tun!
Das heißt dann wohl noch normalen Biomüll oben dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, bevor die Tonne gelehrt wird
Aber bei uns ist das noch nie passiert, dass die MA was gesagt hat oder die Tonne nicht gelehrt wurde... Zum Glück! |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2007 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Taphozous2 Hi, ich hab mal bei der Mülldeponie angerufen weil mich das verwirrt hat. Man DARF kompostierbare Streu in die Biotonne geben - wenn man die Köttel aussortiert! Warum konnte der mir aber auch nicht sagen. Leider lassen die in MG die Biotonnen komplett stehen wenn die Köttel drin entdecken - ist unseren Nachbarn schon passiert. Aber raussieben kann ich leider nicht weil meine Nins immer ihr Heu reinschmeißen. Deshalb muß immer unsere Hausmülltonne herhalten, lächerliche 35 Liter. die Nickels kriegen die immer schneller als wir :-( |
Unsere nehmen das Gottseidank mit...
Die werden aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu Weihnachten immer fleißig bestochen!!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biotonne (nehmen die Müllmänner artig mit, werden Ostern/ Weihnachten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bestochen!), Komposth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen oder im Beet oder neu bepflanzten Blumentöpfen dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssen untergemischt. Dann wächst es darin wie doof! |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.11.2007 um 17:43 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja bei uns wirds dan stehn gelassen. L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t unserer Nachbarin waren es nur ein paar Köttel.. und da ich nur an die Tonne komme wenn die schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Straße steht kann ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keinen anderen Biomüll r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fkippen - schließlich heb ich Schalen und Co nicht 2 Wochen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Hatte schonmal versucht es als Dünger an Selbstabholer zu verschenken... aber die Anzeige schalten zuviele... naja wenn ich mal nicht in MG wohn gibts ne ordentliche Tonne oder nen Komosth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen im hoffentlich eigenen Garten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir tun unsern Mist unsern Ninchnen hoch( wohnen am Berg) in der Garten in den Kompost(extra für die Zwergkaninchen)
|
Schlappohr-Ranch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2008 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann man die da einfach mit dem Sack kostenlos abgeben?
Weil ich kann ich dran erinnern, dass meine Eltern beim H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sumb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> da immer den B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>schutt etc abgegeben haben.
Aber gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be nicht, dass das kostenlos war.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser Kompost quillt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon über!?
Mein Vater findet das langsam nicht mehr so lustig |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich schmeisse das zeug <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den kompost von uns und das past perfekt wir "räumen" den alle 2-3 jahre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f (schredern die großen äste, Wir heben ihn um und tun die erde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f under gemüse feld) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hätte hier gar keine Möglichkeit für einen Komposth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Von daher bringe ich meinen Mist kostenlos zu einer großen Kompostierungsanlage. Hatte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon in dem anderen Thread geschrieben. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die meisten Deponien haben einen Platz, wo man Grünabfälle und normalerweilse <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Einstreu bis zu einer gewissen Menge kostenfrei abliefern kann. Fragt einfach mal bei eurer Gemeinde oder Stadtverwaltung an. Wir haben z.B. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen "Müllkalender". Dort habe ich es gefunden.
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Biotonne ist mein liebster freund^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2008 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir kommt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Kompost!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2008 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns kam es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Kompost, doch das meiste vermoderte leider nicht. Wir haben es dann mehr oder weniger verbuddelt im Garten, als wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shubarbeiten hatten.
Mittlerweile kommt es in die Biotonne und die ist fast 80 % mit Hasenmist gefüllt, die restliche Fläche belegt der Biomüll <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Küche.
Natürlich beteiligen sich die Kaninchen nicht an den kosten für die Tonne. /polnisch |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2010 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein bester Kumpel, den ich ein- bis zwei mal die woche mit dem Kaninchenmist besuche ist der gute Gartenabfallplatz.  |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2010 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir sammeln alles hinten im Garten in großen Säcken und bringen es regelmäßig zum Recyclinghof in Essen.
Haben es erst immer mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Kompost geworfen, aber das wird zu viel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er und verrottet gar nicht.
Daher machen wir halt Säcke voll und machen eine große Fahrt (haben einen Kangoo, da geht einiges rein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2010 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir steuern immer einen Recyclinghof an und bezahlen dann pro Riesensack 1,- Euro. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2010 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich packe den Mist erstmal immer in große Tüten und dann bringen wir sie regelmäßig zur Kompostieranlage.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2010 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2010 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir schmeißen es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die Biotonne.
Im Sommer etwas Löschkalk gegen den Gestank bei.
Früher haben wir es bei benachbarten B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Misth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen kippen dürfen, aber nur wenn es Stroheinstreu war,weil nur sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den feldern verrottet.
Normale "Holzstreu"ging nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Reiterhof unterzubringen.
Wie wir das allerdings mit einer Biotonne und dem Entenmist machen sollen UND den Gartenabfällen wissen wir noch nicht...Vielleicht eine 2.te Tonne? |
LG Sabine,Henry und "Krawall-Erna" |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.02.2010 um 15:14 Uhr von Henrysmum
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2010 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schmeiß das bei uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die ganz normale Biotonne, warum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht, ist doch alles Bio. Am Anfang immer so lose direkt rein, und jetzt kommt das in Bio-"Plastik"-Müllsäcke, damit nicht alles so am Rand klebt . Bis jetzt wurde immer alles mit genommen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2010 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Tanja7
Hmm...komisch. Ist vielleicht bei allen Kompostieranlagen anders. Bei uns hat noch nie jemand etwas dagegen gesagt...
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2010 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schmeiß den Mist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die Biotonne. Der Nachbar hat sich noch nicht beschwert. Man riecht eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht wirklich was.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2010 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also da es bei uns in der Schweiz keine Biotonne o.ä. gibt müssen wir es mit den normalen H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shaltsmüll entsorgen (die werfen hier aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Plastik- und Biomüll alles in einen Sack).
Leider muss man diese Säcke immer k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen 10 Stück kosten 15 CHF. Also <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er schon recht teuer für uns. Aber wir wohnen in der Stadt da bleibt uns keine andere Wahl.
Zum Glück haben unsere Dickies ja eine einzige Klokiste mit Pellets also fällt insgesamt nicht soo mega viel Abfall an. |
"Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt, dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten." (Mahatma Gandhi) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2010 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
hier wurde leider ein wichtiger Tip vergessen...
Chiara könnte ja Klinofix (neutralisiert die Gerüche) verwenden. Somit hätte Sie bestimmt noch bessere Gegenargumente, um den Mist in der Biotonne zu entsorgen. Evtl. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch hochwertigeres Einstreu das den Geruch noch zusätzlich binded. Naja uralter Thread aber vielleicht hilfts ja jemanden...
Servus
Fuki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2010 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben einen Bekannten der ist Winzer. Ich sammel den ganzen Dreck in Müllsäcken und, wenn die alle voll sind muss der Freund meiner Mutter hoch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Weinberge fahren und verteilt den dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Wingert. Der Winzer nimmt das als Dünger oder so...
Chiara, ich weiß nur zu gut, wovon du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>richst, wenn du sagst, dass der Freund deiner Mutter die Kaninchen nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sstehen kann...Zwar macht er bei mir den Hasenstall (irgentwann!!) und entsorgt wie schon erwähnt den Mist aber der H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptgrund warum wir uns ab und zu in der Wolle haben sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer die Kaninchen...*Seufzt*
Ich drücke dir die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass sich euer Verhältniss besser
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2010 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich schmeiße mein misst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den kompost |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
in der Kaninchentoilette nutze ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschließlich diese kleinen Stroh-Pellets.
Ich habe mir überlegt, dieses Urin-Köttel-Strohpellet-Gemisch unter unseren Koniferen im Garten zu verteilen (wir haben eine ca. 40 m lange Koniferen-"Hecke").
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>richt da was gegen?
Oder ist der Urin / Kot zu belastend für die Pflanzen?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Gruß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Essen
Andreas |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2011 um 13:02 Uhr von Binisoft
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
in Müll  |
Liebe Grüße von Lyla & Ben |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fahre es zu Grünecke. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht das jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? Kann ich den Mist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in normale Plastikmüllsäcke füllen und per Restmüll entsorgen?
Oder ist nur der BioMüll erl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles was im Restmüll landet, wird verbrannt. Also ist es schon besser statt dieser zusätzlichen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chbelastung den Mist in den Biomüll zu entsorgen - denn dann wird es als Kompost genutzt und richtig abgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Wir entsorgen alles in den Biomüll, teilweise k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen wir extra Papiersäcke für Grünabfälle - zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel bei Sky Supermarkt zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen - die werden dann wie die Biomülltonnen abgeholt - einfach die Säcke daneben stellen.
Ich weiß allerdings, dass zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel vor ein paar Jahren in Mainz noch keine Biomülltonnen gab oder nicht in dem Mietsh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s in dem ich zur Studienzeit wohnte - dann kann man es natürlich nur ín den Restmüll geben.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Letztendlich kannst Du alles in den Müll schmeißen, das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Habt ihr keinen Müllentsorung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>lan bei Euch? Wir haben einen Plan, nachdem kann man sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, wo was hingeworfen werden kann. Ich weiss von Haltern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Stadt, dass sie ihren Müll in den normalen H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smüll werfen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2011 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich schmeiß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alles immer in dieses restmüllsäcke, schweine teuer die dinger... Bei uns dafste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein kleintierstreu in die Grünabfallsäcke h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. :( |
Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten
Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2011 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns kommt alles in den Müllcontainer und fertig, habe mir da noch nie Gedanken gemacht. Vorallem stinken die Teile <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so schon, da fällt das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2011 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2011 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Binisoft Hallo Leute,
in der Kaninchentoilette nutze ich ausschließlich diese kleinen Stroh-Pellets.
Ich habe mir überlegt, dieses Urin-Köttel-Strohpellet-Gemisch unter unseren Koniferen im Garten zu verteilen (wir haben eine ca. 40 m lange Koniferen-"Hecke").
Spricht da was gegen?
Oder ist der Urin / Kot zu belastend für die Pflanzen?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Gruß aus Essen
Andreas |
Huhu,
ich habe die Hasentoilette schon über alle möglichen Pflanzen entsorgt und es hat sich noch keine beschwert. Die Konzentration ist bestimmt nicht zu stark für die Pflanzen. Es sind ja nur ein paar Köttel und Hasenpipi - und keine J<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2011 um 01:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi ihr,
also ich mach das inzwischen so:
Ich sammle bis ich eine halbe bl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en Sack voll habe und dann kommt das unter die Haselnuss, Apfel und was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer für Sträucher von meinen Eltern.
Wenn man normale Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äne nimmt verrotten die langsam und hindern somit das Unkr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t am wachsen, gleichzeitig düngt man durch die Köttel und Urin alle anderen Pflanzen.
Ich z. B. lege alle zwei Woche neue Köttel als Dünger in meine Zimmerpflanzen und es hat noch keiner geschadet, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Pflanzen meiner Eltern geht es bestens, und vorallem wächst weniger Unkr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t!
Und sobald das Streu bisschen verrottet ist, einfach neues dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, besser wie Rindenmulch! |
Viele Grüße von Andrea mit Hasi, Henry und Hope
Unvergessen
Lillyfee ??.??.2009 - 24.09.2011 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2011 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du einen Wald in der Nähe hast, kannst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal ne Ladung dort abladen. Ist ja keine Umweltverschmutzung
Also so mache ich es meistens ;)
Liebe Grüße Samia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2011 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Samia Wenn du einen Wald in der Nähe hast, kannst du auch mal ne Ladung dort abladen. Ist ja keine Umweltverschmutzung
Also so mache ich es meistens ;)
|
Das ist verboten und strafbar. Du kannst jedoch versuchen, dir eine Genehmigung beim zuständigen Forstamt einzuholen. Dürfte aber schwierig werden.
Also bitte nicht einfach den Müll (wenn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch biologisch abb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bar) in den Wald kippen! |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2011 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fahr alles mit der Schubkarre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unseren Misth<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, wo <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Pferdemist dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f kommt
Würde ich ihn der Wohnung wohnen würde ich das so handhaben, dass ich alles in große bl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e Müllsäcke verst<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Kompostieranlage oder zu einem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernhof fahre, denke ich ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2011 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2011 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine biotonne - bei mir landet alles in großen Müllsäcken, von denen wir dann so ca. 5 sammeln und dann fahr ich sie ca. 1-2 mal im Monat zum Gartenabfallplatz  |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 13:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir hatten mal so eine Broschüre von der Abfallentsorgung, da stand bei uns drin Kleintierstreu gehört in die Biotonne. Abgesehen davon finde ich des restliche Biomüll stinkt viel mehr als das Streu. |
|
|
|
|
Top
|